Aber er muss es ja genau sehen wenn er den Call am Eis overruled. Oder haben sie kein Tor entschieden? Dann wäre es sonnenklar kein Tor
Sie haben am Eis auf Tor entschieden ich denke Nikolic hatte einfach Angst das Tor zu geben
Aber er muss es ja genau sehen wenn er den Call am Eis overruled. Oder haben sie kein Tor entschieden? Dann wäre es sonnenklar kein Tor
Sie haben am Eis auf Tor entschieden ich denke Nikolic hatte einfach Angst das Tor zu geben
puck war zwischen fanghandschuh und beinschoner eingeklemmt und zählt damit als safe...da kann der stürmer nicht nachstochern...absolut richtige entscheidung...ziemlich fades spiel heute, was nach der linzer playoffschlacht zu erwarten war...sieg heute ziemlich glücklich aber sehr wichtig...
Puh, das tut hoffentlich weh und bleibt in Köpfen.
Befürchte auch dass es jetzt schnell geht
Puh, das tut hoffentlich weh und bleibt in Köpfen.
Klar. So wie die OT-Niederlage gegen Innsbruck.
Ist das jetzt normal,dass bei jedem review telefoniert wird?🤔
Ist das jetzt normal,dass bei jedem review telefoniert wird?🤔
noch nie was vom Telefonjoker gehört?
Ist das jetzt normal,dass bei jedem review telefoniert wird?🤔
Gebote einholen
Gazley ist die ärgste Lebensversicherung.
noch nie was vom Telefonjoker gehört?
Da hätt er gleich das Publikum fragen können😉
Hab die Szene jetzt gesehen, das ist ein good goal.
Nur weil der Goalie glaubt, er hat den Puck und dementsprechend seine Position beibehält, heißt nicht, dass er den Puck auch gesichert hat. Grégoire hat einen freiliegenden Puck ins Tor befördert.
Puh, das tut hoffentlich weh und bleibt in Köpfen.
Was soll weh tun ? Das es einen Verlierer geben muss stand schon vor der Partie fest. Und nachdem beide gleich lange gespielt haben seh ich auch da keinen Vorteil. Vielleicht ist’s auch in den Köpfen der Bozener geblieben das sie sich schon gg Linz als klarer Favorit schwer getan haben. Schau ma mal wie es Sonntag weitergeht.
Sorry aber ich habe im Stream eine Zeitlupe gesehen, bei welcher der Goalie nicht einen Millimeter durch das Nachstochern bewegt wurde. Somit kann er die Scheibe gar nicht fixiert gehabt haben. Den On Ice Call habe ich leider nicht mitbekommen aber wenn dieser auf Tor entschieden wurde, hätte das Tor zählen müssen.
Hab die Szene jetzt gesehen, das ist ein good goal.
Nur weil der Goalie glaubt, er hat den Puck und dementsprechend seine Position beibehält, heißt nicht, dass er den Puck auch gesichert hat. Grégoire hat einen freiliegenden Puck ins Tor befördert.
vielleicht kommt jetzt auch ein ref. offizieller in unsere kabine und entschuldigt sich, is ja modern in letzter zeit
Am Eis wurde auf Tor entschieden.
Dann hätte das Tor auf jeden Fall zählen müssen.
Hab die Szene jetzt gesehen, das ist ein good goal.
Nur weil der Goalie glaubt, er hat den Puck und dementsprechend seine Position beibehält, heißt nicht, dass er den Puck auch gesichert hat. Grégoire hat einen freiliegenden Puck ins Tor befördert.
woher willst du (oder der schiri) wissen was der goalie glaubt??? der puck ist zwischen fanghandschuh und beinschoner eingeklemmt und damit gesichert...hätte der goalie seinen fanghandschuh gehoben und seine position nicht beibehalten wäre der puck nicht gesichert gewesen und gregoire hätte ein reguläres tor geschossen...
puck war zwischen fanghandschuh und beinschoner eingeklemmt und zählt damit als safe...da kann der stürmer nicht nachstochern...absolut richtige entscheidung...
Bitte hör mir einfach auf
woher willst du (oder der schiri) wissen was der goalie glaubt??? der puck ist zwischen fanghandschuh und beinschoner eingeklemmt und damit gesichert...hätte der goalie seinen fanghandschuh gehoben und seine position nicht beibehalten wäre der puck nicht gesichert gewesen und gregoire hätte ein reguläres tor geschossen...
Wenn der Puck zwischen Fanghandschuh und beinschoner eingeklemmt gewesen wäre, würde der Puck nach einem leichten gestoche nicht ins Tor gehen 😉
Ist in so einem Fall nicht ausschlaggebend, dass der Wiener Spieler in Kontakt mit Harvey gekommen ist und das als Torhüterbehinderung zählt?
woher willst du (oder der schiri) wissen was der goalie glaubt??? der puck ist zwischen fanghandschuh und beinschoner eingeklemmt und damit gesichert...hätte der goalie seinen fanghandschuh gehoben und seine position nicht beibehalten wäre der puck nicht gesichert gewesen und gregoire hätte ein reguläres tor geschossen...
Puck war am Boden und zwischen Eis und Schoner. Anscheinend war der On Ice Call, Good Goal. Die Scheibe war frei und die Schiris haben nicht abgepfiffen. Also Good Goal
Ist in so einem Fall nicht ausschlaggebend, dass der Wiener Spieler in Kontakt mit Harvey gekommen ist und das als Torhüterbehinderung zählt?
Der Spieler hat nicht mal annähernd Kontakt mit Harvey gehabt ..
Puck war am Boden und zwischen Eis und Schoner. Anscheinend war der On Ice Call, Good Goal. Die Scheibe war frei und die Schiris haben nicht abgepfiffen. Also Good Goal
Ganz genau so sehe ich das auch.
Man sieht, dass Grégoires Schläger unter dem Bein von Harvey ist und nicht zwischen Bein und Arm.
Der Puck war kurz zwischen Schoner und Arm, Harvey dachte, er hatte ihn, aber der Puck ist sofort nach vorne runtergefallen. Genau das hat Grégoire gesehen und den Puck hinter die Linie gedrückt.
Ich denke nicht, dass die Scheibe hinter der Schiene runtergefallen ist und auf dem Eis lag...
Deine Bilder sind von dem früheren Moment, als die Scheibe auf dem Schoner gelandet ist. Aber hier liegt sie dann am Eis, Grégoires Schläger ist am Eis!
und hier sieht man, dass der Schläger unter Harveys Bein ist! Wenn Grégoire Harvey die zwischen Schoner und Arm gesicherte Scheibe herausgeschlagen hätte, könnte der Schläger nicht unter dem selben Bein sein.