Naja man muss hier die Salzburger Fans auch verstehen. Die sind jetzt aktuell auf dem schandhaften 3. Platz in der Liga und das gleicht hald schon einem nicht Playoff Platz. Da muss man definitiv genug nachrüsten, weil das ist absolut inakzeptabel so.

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24
-
-
Wenn man nicht schleunigst handelt, ist man bei den aktuellen Leistungen in 4 Runden auf Platz 5.
Kann man in einer Runde auch sein, Villach ist auf dem 5. Platz und nur 3 Punkte hinter den Top3.
-
Ich glaub die Salzburger User haben jetzt zur genüge erwähnt, dass es nicht nur darum geht, dass man derzeit Spiele verliert sondern, dass einige letztjährige Leistungsträger hinter den Erwartungen sind und man halt sehr abhängig von Linie 1 (mit Nissner) ist/war. Keine Ahnung warum es da dann so ein Problem sein soll, wenn man jemand neuen holt, das haben andere Teams ja auch schon getan und das man in Salzburg halt den Anspruch stellt ganz vorne mitzuspielen, sehe ich jetzt auch nicht als Verwerflich an...
-
Ich glaub die Salzburger User haben jetzt zur genüge erwähnt, dass es nicht nur darum geht, dass man derzeit Spiele verliert sondern, dass einige letztjährige Leistungsträger hinter den Erwartungen sind und man halt sehr abhängig von Linie 1 (mit Nissner) ist/war. Keine Ahnung warum es da dann so ein Problem sein soll, wenn man jemand neuen holt, das haben andere Teams ja auch schon getan und das man in Salzburg halt den Anspruch stellt ganz vorne mitzuspielen, sehe ich jetzt auch nicht als Verwerflich an...
Klar sind sie MOMENTAN von einer Linie abhängig.
Aber das kann sich so schnell ändern und plötzlich treffen wieder 2 oder 3 Linien konstant.
-
Klar sind sie MOMENTAN von einer Linie abhängig.
Aber das kann sich so schnell ändern und plötzlich treffen wieder 2 oder 3 Linien konstant.
Was heißt da momentan, schau dir bitte die Stats von den Salzburgern an, 20 Spiele wurde da jetzt zugewartet und Spieler wie Huber stehen bei nicht einmal 0,5PPG von Wukovits oder Hochkofler rede ich da gar nicht. Ich verstehe dass sich jetzt alle freun, weil Salzburg nicht so dominant ist, aber da hätte wohl jeder andere Verein auch schon nachgeladen....
-
Klar sind sie MOMENTAN von einer Linie abhängig.
Aber das kann sich so schnell ändern und plötzlich treffen wieder 2 oder 3 Linien konstant.
Die zwei, drei anderen Linien hatten jetzt über 20 Spiele Zeit, um zu beweisen, dass sie auch konstant scoren können.. wie lang will man ihnen leicht noch zeit geben?
-
Die zwei, drei anderen Linien hatten jetzt über 20 Spiele Zeit, um zu beweisen, dass sie auch konstant scoren können.. wie lang will man ihnen leicht noch zeit geben?
Keine Ahnung 🤷♂️
Aber lieber jetzt ein Formtief und trotzdem auf Platz 3 sein als das ganze kurz vor der heißen Phase zu erleben oder ?
-
Es dürfte alles aber trotzdem immer noch gut genug sein, um in der Tabelle konstant im oberen Bereich zu sein. Vielleicht sollte man einfach mal die Erwartungen ein bisschen runter schrauben, wenn man mal nicht wie sonst gewohnt die Liga zerbombt.
-
Keine Ahnung 🤷♂️
Aber lieber jetzt ein Formtief und trotzdem auf Platz 3 sein als das ganze kurz vor der heißen Phase zu erleben oder ?
Eh, aber auch lieber jetzt nachladen, als a woche vorm Playoff ein himmelfahrtskommando zu machen!
-
Wie mans macht, es ist in Salzburg halt falsch. Holt man keinen und zerbombt die Liga nicht, ist es peinlich mit diesen Möglichkeiten die Liga nicht zu zerbomben, holt man jemanden ist es peinlich weil man die Liga zerbomben will
-
- Offizieller Beitrag
Wenn's nicht so stimmen würde wie du sagst wärs ja eigentlich lustig.
Salzburg hat ja schon fast "traditionell" nach dem international Break das formtief.
Das ist eh normal.
Aber das fehlende secondary scoring gab's ja vor dem Break auch schon und d zeichnet sich nicht ab das sich das bessert
-
Freimüller sieht die gezeigten Leistungen auch eher absteigend und sehr viele Leistungsträger ausser Form. Das war seit Beginn der Saison schon zuerkennen wo vieles durch die Siege überdeckt würde, wie auch Daniel Welser anmerkt. Manager Heli bitte aufwachen!
-
Salzburg war zweimal Meister mit hauptsächlich demselben Team. Und an Heinrich wirds ja nicht liegen.
Die Spieler müssen wieder in Form kommen. Ich denke nicht, dass man Freude bei den AT Spielern hervorruft, wenn man jetzt denen quasi das Vertrauen entzieht und Legionäre zieht. Salzburg war da schon zu Zeiten vom Trattnig speziell.
Wenn das Management einen Tausch Payerl gegen einen neuen macht, würde ich es noch verstehen. Aber Mal ehrlich, es tut der Liga gut, wenn es ganz vorne eng zugeht. Das kaschiert ein wenig das Desaster in Graz und Wien. Wenn die Jungs von euch sich da selbst rauskämpfen ist Salzburg heuer wieder im Kreis der Meisterschaftskandidaten.
-
Kann mir nicht vorstellen, dass Salzburg da jetzt soviel verändern wird. Da wird ein Center kommen und fertig...
-
Wenn etwa ein Mario Huber letzte Saison ein Karrierejahr spielt dass man glaubt der Knoten sei ihm endgültig geplatzt, und dann heuer wieder meistens unter ferner liefen performt, da darf man dann auch dem neuen Trainerteam Fragen stellen finde ich.
-
Naja man muss hier die Salzburger Fans auch verstehen. Die sind jetzt aktuell auf dem schandhaften 3. Platz in der Liga und das gleicht hald schon einem nicht Playoff Platz. Da muss man definitiv genug nachrüsten, weil das ist absolut inakzeptabel so.
Hättest du dich nur 2min mit den Forumsmeinungen von den RBS Fans auseinandergesetzt, dann wäre dir aufgefallen in welche Richtung hier die Argumentation geht. Aber da haut man lieber mal so einen Nonsense raus, als ein bisschen hinter die Kulissen zu blicken. Sei dir zugestanden.
Platzierungsunabhängig betrachtet ist die offensive Ausbeute die ganze Saison für einen Spitzenklub nicht akzeptabel, alleine das Torverhältnis momentan spiegelt das glasklar wider und spricht im negativen Sinn Bände.
-
Nachdem ich mich mit der eigenen Mannschaft beschäftige und fast alle Spiele incl. Championsleague und Vorbereitung sehe bzw. gesehen habe, kann ich gut behaupten, dass sich das zuletzt gesehene schon über eine Zeit lang anbahnt.
Wie wir die Spiele fast durchgehend gewonnen haben, war schon bemerkbar, dass wir sehr viele Chancen kreieren müssen bis wir ein Tor schießen, wir müssen da viel Aufwand betreiben. Diese im Verhältnis zum Aufwand wenigen Tore hat wie eh dauernd erwähnt fast nur die erste Linie geschossen. Die vom Meisterschaftsbeginn weg sattelfeste Verteidigung hat nachgelassen (Robertson spielt oft so einen risikoreichen Scha.ß zusammen, Murphy für sein Können spielt ebenso fehlerhaft - dem jungen Sinn verzeihe ich ja noch die Fehler). Bis auf Tormann, Genoway, Lewington und erste Linie haben wir momentan keine guten (überdurchschnittlichen Mannschaftsteile oder Einzelspieler) und das merkt man einfach.
GPP der Stürmer: Hochkofler 0,1 - jedes 10. Spiel ein Punkt, Wukovits 0,11, Paul Huber 0,15, Luca Auer 0,16, Harnisch 0,18 - nicht ganz jedes 5 Spiel ein Punkt, Payerl 0,38, Baltram 0,4, Huber M 0,42.
Eine Frage stellt sich: War das erste Viertel des Grunddurchgangs noch durch Nachwirkungen von Matt McIlvane erfolgreich?
Ich habe wenig Hoffnung, dass sich kurzfristig die Spieler der hinteren Sturmreihen markant steigern werden, wenn man Ihnen nicht zumindest zwei Zugpferde im Sturm zur Seite stellt. Ich würde aber niemanden aus dem österreichischen Stamm rausnehmen sondern Bourke und Payerl tauschen - gegen hochwertiges Personal, das unsere Spieler mitzieht
-
Perfekte Analyse, kann nur übereinstimmen.
Unsere Österreicher in der Difence obwohl im Nationalteam entsprechen leider nicht den Ansprüchen einer Meistermanschaft. Pallestrang und Heinrich kann man leider nicht so einfach mit ihrer Erfahrung ersetzen, auch wenn es manche im Verein anders sehen.
-
Eine Frage stellt sich: War das erste Viertel des Grunddurchgangs noch durch Nachwirkungen von Matt McIlvane noch erfolgreich?
Ich habe wenig Hoffnung, dass sich kurzfristig die Spieler der hinteren Sturmreihen markant steigern werden, wenn man Ihnen nicht zumindest zwei Zugpferde im Sturm zur Seite stellt. Ich würde aber niemanden aus dem österreichischem Stamm rausnehmen sondern Bourke und Payerl tauschen - gegen hochwertiges Personal, das unsere Spieler mitzieht
Als erste Maßnahme würde ich Bourke den Cowboytitel entziehen, das ist peinlich genug wenn er gut spielt.
-
Eine Frage stellt sich: War das erste Viertel des Grunddurchgangs noch durch Nachwirkungen von Matt McIlvane noch erfolgreich?
wobei ich McIlvane im ersten jahr nach jahren von ratushny und poss eher als fehlbesetzung empfunden habe und steigerungen auch erst nach investitionen und ausleihen von spielern wie lebler eingesetzt haben.
-
wobei ich McIlvane im ersten jahr nach jahren von ratushny und poss eher als fehlbesetzung empfunden habe und steigerungen auch erst nach investitionen und ausleihen von spielern wie lebler eingesetzt haben.
Matt McIlvane ist aber in ganz jungen Jahren als ehemaliger Assistent von Don Jackson zu uns gekommen und hat sich selbst von Jahr zu Jahr gesteigert - der ist zuerst vom Talent daher unterschätzt worden - so Trainern wie Greg Poss ist er aber inzwischen haushoch überlegen - nicht umsonst ist er als Assistant Coach in die NHL geholt worden.
-
ist er als Assistant Coach in die NHL geholt worden.
Ist er das? Da hab ich wohl was verpasst.
-
Matt McIlvane ist aber in ganz jungen Jahren als ehemaliger Assistent von Don Jackson zu uns gekommen und hat sich selbst von Jahr zu Jahr gesteigert - der ist zuerst vom Talent daher unterschätzt worden - so Trainern wie Greg Poss ist er aber inzwischen haushoch überlegen - nicht umsonst ist er als Assistant Coach in die NHL geholt worden.
Head in der AHL, glaub ich ?
-
Verpflichtet von den Anaheim Mighty Ducks - er macht momentan den Headcoach beim AHL- Farmteam San Diego
-
- Offizieller Beitrag
Matt McIlvane ist aber in ganz jungen Jahren als ehemaliger Assistent von Don Jackson zu uns gekommen und hat sich selbst von Jahr zu Jahr gesteigert - der ist zuerst vom Talent daher unterschätzt worden - so Trainern wie Greg Poss ist er aber inzwischen haushoch überlegen - nicht umsonst ist er als Assistant Coach in die NHL geholt worden.
wobei der neue Coach ja auch zuerst "nur" assistent Coach in der Schweiz war. Ist jetzt quasi seine erste Saison als Head.
Bedenklicher stimmt mich die Aussage von Wimmer in der heutigen Krone, das die Chemie am eis nicht passt.
-