gut dann wär das jetzt auch besprochen. btw, ab wieviel promille darf man hier jetzt posten?🍻

KAC Transfergeflüster 2023/24
-
-
Das einzig positive an der heurigen Offseason (und den letzten beiden Saisonen) ist für mich persönlich, dass ich dermaßen niedrige Erwartungen habe, dass diese schon kaum mehr unterboten werden können (hoffentlich
).
-
Ja eh. Gerade weil Mursak, Petersen, Postma, Dahm, Jensen Aabo, Haudum usw. zu den Billigspielern der Liga gehören.
Bis auf Mursak sind das alles bestehende Verträge
-
gut dann wär das jetzt auch besprochen. btw, ab wieviel promille darf man hier jetzt posten?🍻
Ich entschuldige mich schon vorab für Postings zu späterer Stunde…..bin heue am ViKi 🍻
Und nein, ich schau mir die Präsentation der Schlümpfe nicht an. 😂
Edit: Glück gehabt, Präsentation ist erst am Donnerstag. 😅
-
Gerade weil Mursak, Petersen, Postma, Dahm, Jensen Aabo, Haudum usw. zu den Billigspielern der Liga gehören.
Teuer ≠ Gut
-
Bis auf Mursak sind das alles bestehende Verträge
Deshalb sinds ja trotzdem nicht billiger 🤷🏻♂️
-
Angeblich hat man Lessio sogar ein Angebot gemacht. Er hat abgelehnt dann holt man halt niemanden mehr. Ich bekomme echt das Würgen. Pilloni schickt seine 2 Anfänger in den Untergang
Vielleicht ist das sein Plan
-
So können wir nun endlich den inzwischen 157!!! seitigen Tread mit fast 0 Neuigkeiten - Mursak und Herburger neu, Fraser, Postma und Petersen bleiben, Witting, Steffler, Zalewsky, Bukarts, Lessio und Usnik weg + neues Trainerduo - schließen, oder wollen wir uns nun 200 weitere Seiten darüber ausweinen, dass die Kaderplanung abgeschlossen ist?
Freue mich auf die neue Saison!! Schade, dass es noch mehr als einen Monat dauert, bis die Saison beginnt!
Auf geht's KACler kämpfen und siegen.
Würde es eine bessere Kaderplanung geben dann wären es auch nicht 158 Seiten mittlerweile, das kann ich dir garantieren. Es zwingt aber niemanden, auch dich nicht das alles zu lesen. Schön wenn es dir gefällt, die Entwicklung macht mir persönlich mehr als Sorgen.
-
Pilloni ist untragbar geworden, jeder Tag mit ihm UND Reichel ist ein verlorener für den Verein. Mehr kann man eigentlich nicht mehr sagen.
Edit: (noch) 0,0 Promille
-
Ich bin auf jeden Fall massiv enttäuscht von dieser Off-Season. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man die offensichtlichsten Baustellen einfach so ignorieren kann und dabei noch glaubt, besser als im Vorjahr zu sein. Furey und Fischer können einem leid tun, Muršak wird sich auch bald fragen, wo er da gelandet ist.
-
Das Fazit der gesamten off season kann anhand der statements mit einem Satz zusammengefasst werden - nur Matikainen war schuld, dass alle armen Hascher ihr unendliches Potenzial nicht ausspielen konnten. Wenn ich an die unmotivierten und zeitweise provokanten Fehlpassorgien von Petersen, die offen zur Schau getragene Lustlosigkeit von Fraser und die biedere Mittelmäßigkeit von Jensen Aabo zurück denke, wird dafür nicht nur Matikainen als Erklärung herhalten können. Da macht man es sich wie erwartet sehr einfach in der "Saisonanalyse".
In bin zwar überzeugt, dass die Spieler Matikainen und seine persönlichen Eigenheiten in den letzten zwei Saisonen mehr als satt hatten, aber dass jetzt die große Verwandlung unter einem unerfahrenen "Kumpel Coach" wirklich bei allen Unterperformern so wie erwartet stattfindet, kann man schon bezweifeln.
Zudem werden einige eher limitierte Cracks mit dem offenbar völlig anderen Spielsystem womöglich nicht allzu gut ausschauen. Ein starres System kommt ja in der Regel eher den Spielern zugute, die nicht mit den besten skills gesegnet sind.
Damit meine ich vor allem die Verteidigung, die in Bezug auf Klasse und individuelle skills schon eher dünn aufgestellt ist.
Positiv finde ich, dass Sablattnig und Preiml unter diesen Umständen zwangsläufig mehr Eiszeit bekommen werden, dafür reicht hinten eine einzige Verletzung. Leute wie Unterweger und Maier sind jetzt gefragt, einen Schritt weiter nach vorne in die Auslage zu machen.
-
fällt jetzt wieder die sonne vom himmel ...
in Klagenfurt ist sie sowieso nie mehr aufgetaucht 😂
-
in Klagenfurt ist sie sowieso nie mehr aufgetaucht 😂
Zumindest öfters als der Meisterpokal in Villach.
-
Das Fazit der gesamten off season kann anhand der statements mit einem Satz zusammengefasst werden - nur Matikainen war schuld, dass alle armen Hascher ihr unendliches Potenzial nicht ausspielen konnten. Wenn ich an die unmotivierten und zeitweise provokanten Fehlpassorgien von Petersen, die offen zur Schau getragene Lustlosigkeit von Fraser und die biedere Mittelmäßigkeit von Jensen Aabo zurück denke, wird dafür nicht nur Matikainen als Erklärung herhalten können. Da macht man es sich wie erwartet sehr einfach in der "Saisonanalyse".
In bin zwar überzeugt, dass die Spieler Matikainen und seine persönlichen Eigenheiten in den letzten zwei Saisonen mehr als satt hatten, aber dass jetzt die große Verwandlung unter einem unerfahrenen "Kumpel Coach" wirklich bei allen Unterperformern so wie erwartet stattfindet, kann man schon bezweifeln.
Zudem werden einige eher limitierte Cracks mit dem offenbar völlig anderen Spielsystem womöglich nicht allzu gut ausschauen. Ein starres System kommt ja in der Regel eher den Spielern zugute, die nicht mit den besten skills gesegnet sind.
Damit meine ich vor allem die Verteidigung, die in Bezug auf Klasse und individuelle skills schon eher dünn aufgestellt ist.
Positiv finde ich, dass Sablattnig und Preiml unter diesen Umständen zwangsläufig mehr Eiszeit bekommen werden, dafür reicht hinten eine einzige Verletzung. Leute wie Unterweger und Maier sind jetzt gefragt, einen Schritt weiter nach vorne in die Auslage zu machen.
Positiv sehe ich auch, dass man sich selbst die Rute derart ins Fenster gestellt hat (warum auch immer),- dass es fürs Nicht-performen für alle Beteiligten keine Ausreden mehr gibt. Ich denke, die Fans werden es sehr genau beobachten, ob der diesjährig gewährte Kredit gerechtfertigt war.
-
Positiv sehe ich auch, dass man sich selbst die Rute derart ins Fenster gestellt hat (warum auch immer),- dass es fürs Nicht-performen für alle Beteiligten keine Ausreden mehr gibt. Ich denke, die Fans werden es sehr genau beobachten, ob der diesjährig gewährte Kredit gerechtfertigt war.
Da bin ich ja gespannt, ob jemand die Eier hat und die Verantwortung bei einem Scheitern übernimmt, oder ob wie jedes Mal der Schwarze Peter hin und her geschoben wird. Jene die diesmal klar nichts dafür können, sind unsere Zauberlehrlingen hinter der Bande. Ich sehe heuer wenig Kredit von der breiten Fanbase.
-
Ich sehe heuer wenig Kredit von der breiten Fanbase.
Hier herinnen werden aber auch seit Jahren einbrechende Abozahlen gesehen...
-
Danke, Herr Pilloni!
Das worst case scenario ist angerichtet.
Angerichtet im wahrsten Sinne des Wortes.
Man streicht zwei Legios ersatzlos.
Holt einen 34jährigen (recht verletzungsanfällig) und einen 35jährigen.
Dazu die Herren Obersteiner, Bischofberger und unsere drei Legioritter von der dauerverletzten Gestalt...
Bald spielt wieder das letzte Aufgebot des Future Teams...
Kein weiterer Legio Verteidiger.
Und um das Gericht noch zu würzen, beginnt man mit Rookie Coaches...
Wenn das schiefgeht, wissen wir, wem wir das zu verdanken haben.
Das kann eine spaßige Saison werden...
-
Das Fazit der gesamten off season kann anhand der statements mit einem Satz zusammengefasst werden - nur Matikainen war schuld, dass alle armen Hascher ihr unendliches Potenzial nicht ausspielen konnten.
Perfekt zusammengefasst
Danke an HB für die zeitgerechte Vollzugsmeldung des Abgangs von 2 Legionären.
Man darf gespannt sein, wie viele Spieler ohne den "Klotz" Matikainen wieder performen werden
Wie bereits mehrfach erwähnt, heuer muss schon vieles passen, damit die Saison nicht komplett daneben geht.
-
Da bin ich ja gespannt, ob jemand die Eier hat und die Verantwortung bei einem Scheitern übernimmt, oder ob wie jedes Mal der Schwarze Peter hin und her geschoben wird. Jene die diesmal klar nichts dafür können, sind unsere Zauberlehrlingen hinter der Bande. Ich sehe heuer wenig Kredit von der breiten Fanbase.
Die Frage wird sein, ob diese Dinge auch endlich mal medial angesprochen werden. Wenn ja, dann wird es für die handelnden Personen schwieriger sich da rauszureden. Mit Fankredit habe ich mich auf den erneuten Vertrauensvorschuss durch die vielen Abos bezogen. Ich glaube schon, dass relativ schnell Unmut aufkommen könnte, wenn sich die Leute erneut schlecht unterhalten fühlen.
-
Hier herinnen werden aber auch seit Jahren einbrechende Abozahlen gesehen...
da hast du schon recht, die Zahlen begründen sich aber vor allem durch die Aboknappheit, die hätten ja auch Abos um 1000 Euro verkaufen können und ihr hättet es genommen 😅
Schlussendlich muss man aber sagen, dass heuer so viele unverständliche Entscheidungen wie noch nie getroffen wurden, die echt fast keiner in dem Ausmaß nachvollziehen kann. FF hätten sicher genug Kredit bei den Fans und gegen die beiden wird man sicher auch nicht scharf schießen. Ich denk aber, dass das heuer echt schnell kippen kann mit der Stimmung, wenn man vor allem noch weniger Heimspiele gewinnt als zuletzt - gerade hier wird ja ständig gepredigt, dass man dies ändern wird. Und mit dem Kader kann ich mir beim besten Willen kein Offensivfeuerwerk vorstellen, die in Siegen enden - dafür sind wir realistisch gesehen einfach zu dünn aufgestellt.
Ich kann es verstehen, dass mit mit Salzburg und Bozen nicht mehr mithalten kann/will, aber unter den beiden Trainerneulingen sind wir realistisch nicht unter den TOP 6… wahrscheinlich nicht mal unter den TOP8. Und das wird dann halt haarig. Auch wenn die Journalisten gefühlt tot sind, wird man da spätestens zu Weihnachten zu schießen beginnen. Also da müsste echt alles passen und aufgehen, dass dieser Plan heuer zum Erfolg führt.
-
Ich kann echt nicht glauben, dass sie wirklich mit dem Kader starten wollen.
Es muss doch eigtl einleuchten, dass die Chance, dass man einfährt, eine sehr große ist
-
Man lernt aus vergangenen Saisonen nicht geht mit einem dünnen und riskobehafteten Kader (Bischof, Obersteiner - verletzungsanfällig bzw. Fraser, Petersen - weit hinter den Erwartungen) in die Saison und denkt man kann bei Verletzungsmiserien einfach gut nachrüsten
Wird wohl eine Übergangssaison um Altverträge loszuwerden und die Trainerlehrlinge werden halt "geopfert"
Vorfreude sieht anders aus aber sie können dafür nur überraschen
Die Kaderdichte bei den Caps haut mich auch nicht um. Wir haben , sollten nicht noch 2 für vorne kommen nicht alles nach besetzt und haben einige Risikospieler wad Verletzungen betrifft im Kader.
-
Die Kaderdichte bei den Caps haut mich auch nicht um. Wir haben , sollten nicht noch 2 für vorne kommen nicht alles nach besetzt und haben einige Risikospieler wad Verletzungen betrifft im Kader.
Mit dem Unterschied das Wien nie das Budget eines Kac hattest
-
Keine weitere Auszahlung
Die Hände waren Pilloni zudem bei Spielern wie Nick Petersen, Paul Postma und Matt Fraser gebunden gewesen sein. Alle drei Kanadier verfügten über Verträge, die sich nach dem ersten Jahr verlängert hatten. Und ein Sinneswandel, mit diesen drei zuletzt schwächelnden Imports zu vollziehen, dürfte eine dann fällig werdende Abschlagszahlung unterbunden haben. Diese Büchse wollte der KAC nach der Auszahlung von Petri Matikainen wohl nicht erneut öffnen. Allerdings muss diese Deals der General Manager auf sich nehmen. "Ich habe kein Problem damit. So etwas ist Teil des Profi-Sports. Glatt wird es in diesem Geschäft nie ablaufen."
Pilloni selbst kann den Unmut der KAC-Anhängerschaft nicht nachvollziehen. "Die Saison hat noch nicht einmal begonnen. Warten wir mal ab, wie sich alles entwickelt." Und er ergänzt: "Setzen wir auf Einheimische - schließlich haben wir mit Herburger schon eine hochwertige Verstärkung an Bord - werden neue Imports gefordert. Verpflichte ich Imports, fragt jeder, wo die Eigenbau-Spieler bleiben. Und ganz ehrlich: Unabhängig davon, dass Lessio/Bukarts Geld gekostet hätten - zwei weitere Kaderplätze wären belegt gewesen."
Wieso sagt man das nicht einfach auch im Artikel zu den Verlängerungen? Klar hätt das faktisch nix geändert und die genannten wären weiterhin da, aber das hätten wohl 90% der Fans verstanden, grad bei Petersen und Postma ists ja verständlich, dass man die halt nur mit solchen Verträgen halten konnte. Ich Checks nicht, dass ist doch einfach nur blöd...
-
Ich kann es verstehen, dass mit mit Salzburg und Bozen nicht mehr mithalten kann/will, aber unter den beiden Trainerneulingen sind wir realistisch nicht unter den TOP 6… wahrscheinlich nicht mal unter den TOP8. Und das wird dann halt haarig. Auch wenn die Journalisten gefühlt tot sind, wird man da spätestens zu Weihnachten zu schießen beginnen. Also da müsste echt alles passen und aufgehen, dass dieser Plan heuer zum Erfolg führt.
Wir sind mit einem eigentlich sehr ähnlichen Kader inkl. sehr vielen Verletzungen im letzten Jahr ins HF gekommen (zu Unrecht, eigentlich hätte im vf Schluss sein müssen - danke an der Stelle an die vsv imports
) - ich glaube das sollte heuer auch wieder drinnen sein, sollte die hex nicht wieder zuschlagen...
-