1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

15. Rd. EC KAC - EC Red Bull Salzburg, So 30.10.2022 um 16.30

  • Bewunderer
  • 29. Oktober 2022 um 08:08
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. Oktober 2022 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat von obi

    Nochmals die Frage: warum darf der Salzburger den Puck offensichtlich greifen und unter sich vergraben? War nur vor Ende.

    Weil sie anscheinend alles dürfen. Wie auch der Schneider nach 20 Sekunden im dritten Drittel den Strong ganz klar festhält, wenn er von hinten mit dem Arm über seine Schulter greift und ihn an der Brust zurückhält und den Strong dazu zwingt, die Scheibe mit einer Hand zu spielen. Oder wie das offensichtliche Halten des Stocks an Haudum. Oder der Salzburger in der OT, der am Boden liegend einfach die Hand auf die Scheibe legt und sie zu sich zieht. Oder das Too Many Men in der OT, als der eine Salzburger für meine Begriffe viel zu früh reinspringt. Lewingtons Crosscheck in Unterzahl wär zwar hart gewesen, trotzdem war er um einiges intensiver als jener von Steffler.

    Ich hab echt kein Problem, wenn man ein Spiel laufen lässt, aber wenn die Refs überhaupt keine Linie haben und die Strafen völlig selektiv aussprechen und nur eine der Mannschaften Narrenfreiheit zu haben scheint, ists halt echt mühsam.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:20
    • #177
    Zitat von MacReady

    Weil sie anscheinend alles dürfen. Wie auch der Schneider nach 20 Sekunden im dritten Drittel den Strong ganz klar festhält, wenn er von hinten mit dem Arm über seine Schulter greift und ihn an der Brust zurückhält und den Strong dazu zwingt, die Scheibe mit einer Hand zu spielen. Oder wie das offensichtliche Halten des Stocks an Haudum. Oder der Salzburger in der OT, der am Boden liegend einfach die Hand auf die Scheibe legt und sie zu sich zieht. Oder das Too Many Men in der OT, als der eine Salzburger für meine Begriffe viel zu früh reinspringt. Lewingtons Crosscheck in Unterzahl wär zwar hart gewesen, trotzdem war er um einiges intensiver als jener von Steffler.

    Ich hab echt kein Problem, wenn man ein Spiel laufen lässt, aber wenn die Refs überhaupt keine Linie haben und die Strafen völlig selektiv aussprechen und nur eine der Mannschaften Narrenfreiheit zu haben scheint, ists halt echt mühsam.

    das ist aber kein Salzburger Problem sondern ein Ref Problem. Wir sind halt zu Pussy mäßig um selbst so zu agieren.

    Würden die Refs eine Linie haben, würden manche Spieler sich 2 mal solche Aktionen überlegen.

    Es ist auch von uns Einiges nicht gepfiffen worden, aber es waren auf Salzburger Seite die offensichtlicheren Aktionen dabei.

    Dieser Post erzeugt natürlich wieder Gegenwind. Ist aber verständlich. Wäre umgekehrt wohl gleich.

    Seit ich mehr NHL schaue, hat man halt mehr Vergleich, wann welche Strafen dort gegeben werden, auch wenn dort auch hier und da was übersehen wird. Gefühlt, stehen unsere Schiris aber seit Jahren still. Ich denke, das können alle unterschreiben.

  • Scott#13
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:20
    • #178

    Mit dem Spiel muss man seitens KAC zufrieden sein. Es geht langsam in die richtige Richtung,- aktuell kann man durchaus einen positiven Trend erkennen. Im Spiel nachwievor mit ups and downs, aber schon besser organisiert und stabiler als noch vor einigen Spielen. Die Linien immer noch nicht ideal,- aber heute zumindest in Summe halbwegs homogen. Im PP ist die Verunsicherung am besten zu erkennen, da passt wenig zusammen. Dennoch, ein Spiel mit Unterhaltungswert, hat mir gefallen.

  • IwoTom
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:24
    • #179

    Klar war es wieder eine (kleine) Steigerung, diese ist aber für meinen Geschmack zu gering! Vor allem das PP ist ein Graus sondergleichen!

    Wenn man bedenkt das dieselben Akteure vor einer Saison regelmässig PP wie aus dem Lehrbuch aufgezogen haben kann man sich schon mal dien(wenigen restlichen) Haare ausreisen!

    Auch wenn ich mich wiederhole - aber jene Spielauslösungen (ohne jegliches dumpen) mit permanenter Besetzung des Slots, wie es in der PreSeason gespielt wurden vermisse ich komplett!

    Warum trainiert u spielt man etwas, dass man dann nicht mal ausprobiert!?? :rolleyes:

    Klar waren die Gegner andere, schwächere zum Teil, aber das System selbst war „neu“‘also genau das, was man von Petri und Co ja so sehr verlangt! Nur warum lässt er das nicht mehr spielen!? :rolleyes:

    Kapier das nicht

    :kaffee:

  • obi
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:33
    • #180
    Zitat von Scott#13

    Mit dem Spiel muss man seitens KAC zufrieden sein. Es geht langsam in die richtige Richtung,- aktuell kann man durchaus einen positiven Trend erkennen. Im Spiel nachwievor mit ups and downs, aber schon besser organisiert und stabiler als noch vor einigen Spielen. Die Linien immer noch nicht ideal,- aber heute zumindest in Summe halbwegs homogen. Im PP ist die Verunsicherung am besten zu erkennen, da passt wenig zusammen. Dennoch, ein Spiel mit Unterhaltungswert, hat mir gefallen.

    ich hab mal bewusst versucht zu sehen, WIE Salzburg auslöst und ins Drittel spielt.

    Da sind teils schon Welten dazwischen.

    Zu den Linien: diese werden sich nicht groß ändern bzw. Idealer werden. Wenn die Verletzten zurückkommen, wird die die Chemie nicht besser sein.

    Das ist ja unser Grundproblem: das durchaus gute Spielermaterial kann nicht mehr als Ganzes zusammengefügt werden

    Muss dir aber widersprechen: als KAC darf man nie, niemals mit so einem Spiel zufrieden sein. Nicht nach so langer Zeit teils Antihockey

  • simsala
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:37
    • #181
    Zitat von kacfan12

    Für mich bezeichnend dass Dahm in der Verlängerung sekundenlang deutet, dass Matikainen doch sein TimeOut nehmen soll und der checkt das erst nicht. Der Trainer ist mittlerweile sowas von deplatziert

    Weil er einfach nicht hingesehen hat. Als er Dahm gesehen hat, hat er eh gleich ein TO genommen :/

  • simsala
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:43
    • #182

    Zum Spiel: Guter Beginn von uns doch nach dem 2:0 war Salzburg klar überlegen. Spielerisch wie Eisläuferisch. Am Ende dann ein eher glücklicher Punkt.

    Das PP muss jetzt endlich mal besser werden. Da muss man sich was einfallen lassen Das kann man sich ja nicht anschauen <X

    Am Dienstag sollte wohl hoffentlich der erste 3er in der neuen Halle eingefahren werden 👍

  • Scott#13
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:45
    • #183
    Zitat von obi

    ich hab mal bewusst versucht zu sehen, WIE Salzburg auslöst und ins Drittel spielt.

    Da sind teils schon Welten dazwischen.

    Zu den Linien: diese werden sich nicht groß ändern bzw. Idealer werden. Wenn die Verletzten zurückkommen, wird die die Chemie nicht besser sein.

    Das ist ja unser Grundproblem: das durchaus gute Spielermaterial kann nicht mehr als Ganzes zusammengefügt werden

    RBS hat sich im Aufbau schwer getan, wenn der KAC 2:1:2 gespielt hat, insbesondere im drittel1 war das öfter der Fall. Man war aber eigentlich gefährlicher, wenn man etwas defensiver gespielt hat, - hat daher den Bullen den Raum zum Aufbau gegeben. Anfänglich konnten die Bullen das noch nicht so recht nutzen, sind dann aber läuferisch besser geworden und ab Mitte Drittel2 stark angerollt. Natürlich sieht da dann die Auslösung, die sie ohnehin schon gut spielen, noch besser aus. Ad Spielermaterial: ich denke schon, dass sie besser zusammenspielen können und werden und auch als Einheit besser werden. Einige gaps kann man aber nur mit 1-2 neuen Spielern lösen.

  • obi
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:47
    • #184
    Zitat von Scott#13

    RBS hat sich im Aufbau schwer getan, wenn der KAC 2:1:2 gespielt hat, insbesondere im drittel1 war das öfter der Fall. Man war aber eigentlich gefährlicher, wenn man etwas defensiver gespielt hat, - hat daher den Bullen den Raum zum Aufbau gegeben. Anfänglich konnten die Bullen das noch nicht so recht nutzen, sind dann aber läuferisch besser geworden und ab Mitte Drittel2 stark angerollt. Natürlich sieht da dann die Auslösung, die sie ohnehin schon gut spielen, noch besser aus. Ad Spielermaterial: ich denke schon, dass sie besser zusammenspielen können und werden und auch als Einheit besser werden. Einige gaps kann man aber nur mit 1-2 neuen Spielern lösen.

    ja, man wird für 3 gefährliche Linien immer einen RW zu wenig haben. Auch für eine PP Unit 2.

    Nun sieht es aber eh wieder danach aus, dass nun über einige Zeit hinweg das große Linienbingo beginnt wegen der Verletzten.

    Man hatte kurzzeitig das Gefühl, wir werden mal davon verschont.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 19:49
    • #185
    Zitat von obi

    Muss dir aber widersprechen: als KAC darf man nie, niemals mit so einem Spiel zufrieden sein. Nicht nach so langer Zeit teils Antihockey

    es wird aber ohne Veränderungen nicht von heute auf morgen besser und wenn du mal schaust was da teilweise schon abgeliefert wurde ist das heute nicht so schlecht gewesen. Sicher kann man jetzt sagen, dass das nicht der Anspruch sein kann - stimmt ja auch -, aber das ist halt einfach unsere Realität, man hat sich das Team so zusammengestellt wie es ist und damit musst jetzt eben arbeiten.

    Das einzige was man jetzt noch machen kann ist entweder Spieler holen/tauschen, oder auf der Trainerposition was tun, oder beides. Irgendwas sollte halt auf jeden Fall passieren. Ich persönlich habe aber irgendwie den Eindruck, dass man wie gehabt weitertun wird und halt auf Besserung hofft.

    Irgendwie wird man die POs dann schon erreichen, aber viel besser wird es fürchte ich nicht mehr. In Relation zu den meisten anderen Spielen heuer war das heute aber eh schon in Ordnung.

  • kacfan12
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 19:49
    • #186
    Zitat von simsala

    Weil er einfach nicht hingesehen hat. Als er Dahm gesehen hat, hat er eh gleich ein TO genommen :/

    Komisch dass Dahm diese Idee haben muss, nachdem man gerade voll im Eck war. Wer ist nochmal der Trainer, der eigentlich dafür zuständig wäre? Aber schön, dass er zumindest auf seinen Goalie hört. Ich würde ihm dafür glatt eine Vertragsverlängerung anbieten

  • bici4
    meinewelt
    • 30. Oktober 2022 um 20:04
    • #187

    Die Schiris helfen euch ja nur, wenn sie gegen die Bullen keine Strafen geben. Viele von euch fordern, kein PP spielen zu müssen

    Wie man es macht, ist es falsch.


    Der zweite Punkt freut mich 👍🏻

  • obi
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 20:10
    • #188
    Zitat von bici4

    Die Schiris helfen euch ja nur, wenn sie gegen die Bullen keine Strafen geben. Viele von euch fordern, kein PP spielen zu müssen

    Wie man es macht, ist es falsch.


    Der zweite Punkt freut mich 👍🏻

    irgendwann sind solche Antworten halt auch langweilig..

    Viele haben gesagt, dass die Schiris eh auf beiden Seiten den selben Mist zampfeifen. Sie sind auch natürlich nicht der Grund einer Niederlage. Auf dem Level müssen wir nicht diskutieren...

    Trotzdem ist nicht alles Gold was Salzburg macht. Ihr habt halt ein paar extrem abgezockte Spieler drinnen die das Erlaubte sehr ausnutzen. Sowas darf man als Fan der eigenen Mannschaft auch mal sehen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. Oktober 2022 um 20:14
    • #189
    Zitat von obi

    Ihr habt halt ein paar extrem abgezockte Spieler drinnen die das Erlaubte sehr ausnutzen. Sowas darf man als Fan der eigenen Mannschaft auch mal sehen.

    Danke für diese Worte.

    Diese Worte ergehen an den KAC und Bozen ebenso

  • obi
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 20:16
    • #190
    Zitat von Lehrbua

    Danke für diese Worte.

    Diese Worte ergehen an den KAC und Bozen ebenso

    ich sprach aber nur vom heutigen Spiel. Verstehe nicht, warum man bei Kritik immer ablenken muss.

    Aber das Spiel ist schon lange vorbei.

    Schönen Abend und Prost.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 30. Oktober 2022 um 20:35
    • #191
    Zitat von obi

    ich sprach aber nur vom heutigen Spiel. Verstehe nicht, warum man bei Kritik immer ablenken muss.

    Aber das Spiel ist schon lange vorbei.

    Schönen Abend und Prost.

    Das interessante am Schreiben ist, ja, dass man nie merkt wie etwas gemeint ist! Ich unterstelle dem Lehrbua mal, dass er den Satz mit den abgezockten Spielern als Lob aufgefasst hat und ein Lob (für Kac und Bozen) zurückgegeben hat

  • IwoTom
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 20:49
    • #192
    Zitat von darkforest

    Das interessante am Schreiben ist, ja, dass man nie merkt wie etwas gemeint ist! Ich unterstelle dem Lehrbua mal, dass er den Satz mit den abgezockten Spielern als Lob aufgefasst hat und ein Lob (für Kac und Bozen) zurückgegeben hat

    Wow, machst du Seminare in „positiv denken und auffassen“! :kaffee:

    :prost:

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 30. Oktober 2022 um 20:50
    • #193

    Sorry was die Bozener und die Schiris bei uns abgeliefert haben war nicht abgezockt sondern eine Frechheit.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2022 um 20:57
    • #194

    Phasenweise hat RBS 5 gegen 5 Powerplay gespielt, da haben wir überhaupt nicht gut ausgesehen.

    Der Einsatz war okay - der output eher sehr dürftig. Mit dem einen Punkt können wir redlich zufrieden sein.

    Frage: Ist Matt Fraser bei seinem Penalty mit der Scheibe über eine Wurzel gefahren? Sah fast so aus...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. Oktober 2022 um 20:58
    • #195
    Zitat von darkforest

    Das interessante am Schreiben ist, ja, dass man nie merkt wie etwas gemeint ist! Ich unterstelle dem Lehrbua mal, dass er den Satz mit den abgezockten Spielern als Lob aufgefasst hat und ein Lob (für Kac und Bozen) zurückgegeben hat

    Naja, eigentlich... aber ja, natürlich hast du es richtig verstanden ^^

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 30. Oktober 2022 um 21:17
    • #196
    Zitat von IwoTom

    Wow, machst du Seminare in „positiv denken und auffassen“! :kaffee:

    :prost:

    Nicht immer 8o

    Aber eine positive Sichtweise erspart mir Haarausfall ;)

    Aber es zählt schon zu meiner Grundeinstellung zumindest zu versuchen Dinge positiv zu sehen (oder zu lesen) :saint:

  • obi
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 21:47
    • #197
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Phasenweise hat RBS 5 gegen 5 Powerplay gespielt, da haben wir überhaupt nicht gut ausgesehen.

    Der Einsatz war okay - der output eher sehr dürftig. Mit dem einen Punkt können wir redlich zufrieden sein.

    Frage: Ist Matt Fraser bei seinem Penalty mit der Scheibe über eine Wurzel gefahren? Sah fast so aus...

    als wir in dieser Drucksituation waren, war glaub ich jedesmal Linie 4 am Eis. Das hat schon was mit Linematching zu tun. Allerdings, sollten wir als Heimteam da nicht im Vorteil sein?

    Was sich heuer definitiv geändert hat: WENN wir mal nach vorne kommen, sind wir meist gefährlich. Dieses ewige in den Ecken kreisen macht maximal der Ganahl noch gerne.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2022 um 23:10
    • #198

    Das jetzt nur auf die 4. Linie abzuschieben, ist auch nicht okay.

    Da waren alle vier Reihen klar überfordert.

  • christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 08:28
    • #199

    Da bekommst an langen Hals beim zuschauen wie schnell uns die Salzburger gestern um die Kufen geflitzt sind.

    Gefühlt waren sie 50Minuten schneller, sie wirken auch im Kopf frischer, agiler.

    Hier passt der Spielaufbau, die Bewegung und das Stellungsspiel ohne Puck im freien Raum, die Zuordnung wie Auslösung. Da ist ein Plan dahinter, passiert mal ein Fehler ist eigentlich schnell einer da der aushilft und eine Idee dafür hat - einfach ein tolles Team! M.Huber mit massiv Eiszeit und ein toller "Bursche" (eigentlich Mann ;) )

    Die (mehr) Mäzchen die Salzburg drauf hat werden leider zu wenig geahndet, Schiri Problem.

    Aus KAC Sicht Men of the Match eindeutig wieder #24 Ken Strong Steven ;)

    P.M zieht in der OT ein Timeout und ich dachte WOW er checkt dass die Spieler schon von blau auf grün wechseln, dabei war es Dahm.

    Penalty eigentlich zweimal schwach, einmal ein Totalversager. Dürfte alles dem hohen Einsatz den man gehen musste geschuldet sein, Hu ndertpfund ausgelaugt bis zum geht nicht mehr, Petersen detto.

    Es war vor dem Spiel mal die rede von ausverkauft, oder ziemlich ausverkauft!?

    Ein Bekannter wollte Karten online buchen was nicht ging weil eben die Meldung nicht mehr verfügbar oder so kam, keine Ahnung welche Tickets er wollte? Bei den Rude Boys war noch ziemlich viel Platz.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2022 um 08:34
    • #200
    Zitat von christian 91

    Es war vor dem Spiel mal die rede von ausverkauft, oder ziemlich ausverkauft!?

    Ein Bekannter wollte Karten online buchen was nicht ging weil eben die Meldung nicht mehr verfügbar oder so kam, keine Ahnung welche Tickets er wollte? Bei den Rude Boys war noch ziemlich viel Platz.

    Das ist etwas interessant, jetzt im zweiten Spiel hintereinander sind keine oder fast keine Tickets mehr im Verkauf (ich habe extra in den online Kartenverkauf geschaut vor dem Spiel) und es sind nur 3500 bzw. gestern 3800 Leute in der Halle?

    Warum bleiben da offenbar immer 600-800 Leute mit Karten daheim? Und wo sollten die bitte hin, denn die Halle hat echt voll ausgeschaut gestern :/

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™