Naja der ist 50, das ist selbst für VSV - Verhältnisse a bissi alt.
Ehemalige VSVler
-
-
Naja der ist 50, das ist selbst für VSV - Verhältnisse a bissi alt.
Außerdem hat er in der Liga, die nicht genannt werden darf gespielt

-
-
Ich habe eigentlich die Jahre davor (2006-2008) gemeint. Also solche „Legionäre“ wie Mckenna kamen, wurde schon still und leise das ende der goldenen Jahre eingeleitet…
Gut, in den Jahren 2006-2008 gab es niemanden, der das Prädikat schlechtester Legionär verdient hätte (außer man zählt Gert Acker dazu
) -
bei diesen Namen schnalzt man heute noch mit der Zunge
-
bei diesen Namen schnalzt man heute noch mit der Zunge
Da war halt auch die DEL noch um einiges besser als unsere Liga.
Ein Elick war ich Deutschland jetzt nicht besser als ein Katic.
Bei einem Bousquet mit 21 Punkten und -7 in der DEL hättens hier im Forum bei der Verpflichtung auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Hat sich halt einiges geändert im Eishockey in den letzten Jahren.

-
Da war halt auch die DEL noch um einiges besser als unsere Liga.
Ein Elick war ich Deutschland jetzt nicht besser als ein Katic.
Bei einem Bousquet mit 21 Punkten und -7 in der DEL hättens hier im Forum bei der Verpflichtung auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Hat sich halt einiges geändert im Eishockey in den letzten Jahren.

Ich weiß gar nicht, ob sich so viel geändert hat. Bis auf die Einstellung mancher Spieler...
Damals sind die Legios gekommen und hatten viel mehr Biss, Wille und Einsatzbereitschaft. Heutzutage ist das einfach nur den Meisten wurscht.
-
Ich weiß gar nicht, ob sich so viel geändert hat. Bis auf die Einstellung mancher Spieler...
Damals sind die Legios gekommen und hatten viel mehr Biss, Wille und Einsatzbereitschaft. Heutzutage ist das einfach nur den Meisten wurscht.
Glaub schon, dass sich ernom viel geändert hat. Der Sport wurde einfach viel laufintensiver und schneller. Ein Bousquet konnte keine 10 Meter laufen ohne wie eine Dampflock zu pfeifen. Der war ein Scorer vor dem Herren, aber Biss und Einsatzbereitschaft würde ich ihm jetzt nicht wirklich als Attribute zuschreiben. Er war immer einer meiner Jugendhelden, aber ein Spieler wie er würde meiner Meinung nach heutzutage, keine zwei Saisonen in Villach überleben.
-
Glaub schon, dass sich ernom viel geändert hat. Der Sport wurde einfach viel laufintensiver und schneller. Ein Bousquet konnte keine 10 Meter laufen ohne wie eine Dampflock zu pfeifen. Der war ein Scorer vor dem Herren, aber Biss und Einsatzbereitschaft würde ich ihm jetzt nicht wirklich als Attribute zuschreiben. Er war immer einer meiner Jugendhelden, aber ein Spieler wie er würde meiner Meinung nach heutzutage, keine zwei Saisonen in Villach überleben.
Ja, klar hat sich Eishockey verändert. Aber halt überall.
Und einen Elick wirst heute nicht mehr bekommen, bzw. halt nur schwer.
Klar, Bousquet war ein Scorer. Der musste auch nicht viel laufen, wusste genau, wo er hingehen musste um ein Tor zu erzielen.
Aber Elick, Stewart und co. waren ganz andere Spielertypen als die, die wir heute am Eis bei uns sehen.
-
Elick kam auch nicht aus der DEL #Klugscheißermodus#
-
Elick kam auch nicht aus der DEL #Klugscheißermodus#
Richtig, nicht direkt. Machte einen Zwischenstopp, wo noch niemand weiß, warum

-
Richtig, nicht direkt. Machte einen Zwischenstopp, wo noch niemand weiß, warum

Weil er für die besten Fans der Liga spielen wollte, bevor er sich Viel lach antut

-
Weil er für die besten Fans der Liga spielen wollte, bevor er sich Viel lach antut

und warum ging er davor nach Linz? Mit den besten Fans der Liga wurde er doch Meister oder?

-
Julian Payr beendet seine Karriere
Sehr schade, war vom Talent und vom Potential her ein vielversprechender Verteidiger, leider wurde er aber regelmäßig von schweren Verletzungen zurück geworfen
-
Damals mit Pinter von der Verpflichtung von Payr gesprochen, er meinte wir würden sehr viel freude am ihm haben… leider hat er sich dann ja gleich im ersten oder zweiten Spiel verletzt und war die restliche Saison out…
-
Ewig schade um den Burschen. Der wäre mMn ohne schwere Verletzungen heute auch in Prag und ein Top-Verteidiger für unser Team.
-
Der Vollständigkeit halber, auch Patrick Spannring hat seine Karriere beendet
-
Der Vollständigkeit halber, auch Patrick Spannring hat seine Karriere beendet
Ist heuer auch nur noch durch komplett idiotische Härteeinlagen negativ aufgefallen.
-
inzwischen ist hier mehr los als im aktuellen Transfer Thread.... gutes Zeichen???
-
man wartet mit den transfers noch bis zum ausscheiden des nationalteams im halbfinale

-
Ist ja super, vor lauter WM-Fieber ist mir völlig entgangen, dass unser "Doc" im Conference-Finale steht und auch schon 1:0 führt gegen Dallas

-
Ist ja super, vor lauter WM-Fieber ist mir völlig entgangen, dass unser "Doc" im Conference-Finale steht und auch schon 1:0 führt gegen Dallas

Wobei Ryans Beitrag dazu (bisher ein Assist in zehn PO-Spielen) überschaubar ist.
Aber es wäre super, wenn es die Oilers nach 18 Jahren wieder einmal in ein Stanley-Cup-Finale schaffen würden!
-
Wobei Ryans Beitrag dazu (bisher ein Assist in zehn PO-Spielen) überschaubar ist.
Aber es wäre super, wenn es die Oilers nach 18 Jahren wieder einmal in ein Stanley-Cup-Finale schaffen würden!
Aber er hat inklusive Grunddurchgang 80 Spiele absolviert, ich denke er wird seine Rolle schon erfüllen

-
Wobei Ryans Beitrag dazu (bisher ein Assist in zehn PO-Spielen) überschaubar ist.
Aber es wäre super, wenn es die Oilers nach 18 Jahren wieder einmal in ein Stanley-Cup-Finale schaffen würden!
ryan hat bei den oilers andere aufgaben, als primär tore zu schiessen und assists zu liefern.
-
Korrekt, in der Vancouver Serie hat er immerhin jmd die "Eier zerpeckt".
-