1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Preseason EC iDM VSV 2022/2023

  • hockeyfan#22
  • 16. August 2022 um 15:21
  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 21. August 2022 um 10:26
    • #251
    Zitat von Brad20

    Ihr jammert wegen den Testspielen, aber könnt mit dem Playoff "fix" planen, wir gewinnen gegen die Berliner Eisbären und können hoffen, daß wir endlich wieder mal reinkommen 🤷🏻‍♂️😬😉

    Wenn nicht weiß der Lebler eh wie er trotzdem wieder Meister wird 😉

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 21. August 2022 um 11:23
    • #252
    Zitat von LucV

    Der Sieg gegen Pustertal hat uns ja schon zum Meister gemacht, oder? oder?

    Genau so ist es.... ;)

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 21. August 2022 um 12:10
    • #253
    Zitat von The Mayhem

    Es handelt sich um Testspiele, die sind meiner Meinung nach genau dafür da um Experimente zu versuchen (PP Formationen?), oder auch vom Gegner aufgezeigt zu bekommen wo man Schwachstellen hat bzw wo man steht. Wichtig ist auch sich dabei nicht zu verletzen wodurch auch nicht in letzter Konsequenz agiert wird. Ich denke ebenso, dass die Resultate komplett sekundär sind und vor allem die Erkenntnisse wichtig sind. Aber es sieht halt jeder etwas anders.

    Da bin ich ja bei Dir! In Testspielen gilt es zu experimentieren und zusammenzufinden.

    Ich bin halt einfach kein Daum Fan, da ich seine teilweise gar nicht vorhandenen Experimente einfach nicht nachvollziehen kann. Irgendwie immer stur dasselbe System zu bringen gefällt mir persönlich halt nicht.

    Ist aber natürlich nur meine persönliche Sichtweise.

  • hockeytime
    NHL
    • 21. August 2022 um 12:53
    • #254

    Meine Erkenntnis was ich bei den bisherigen 3 spielen gesehen habe. System ist noch keines zu erkennen. Kein strukturierter spielaufbau. Da wird auf Zufall ins gegnerische Drittel gespielt. Vielleicht durch das harte Training, keine Ahnung. Bei den Torhütern, hat sich meiner Meinung nach nichts verbessert. Ich weiss, lamoureux darf hier nicht kritisch betrachtet werden. Ist so etwas wie ein eishockey Gott in Villach. Aber gerade gegen die Schweizer, hat er meiner Meinung nach einige Male nicht gut ausgesehen, und gegen pustertal hat er nicht unbedingt viel zu tun bekommen .Glaube nicht mehr daran, daß gerade er in engen spielen den Unterschied ausmachen kann. Für mich nach wie vor, ob seines Alters ein risiko im Tor. Nicht umsonst hat er in Salzburg im Finale keine Partie mehr bekommen. Seine besten Jahre sind nun mal vorbei. Hoffe ich täusche mich.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. August 2022 um 12:53
    • #255
    Zitat von WeloveHockey

    So wurde er mit Grenoble halt Meister, während wir in Villach weiterhin über das harte Training, die schweren Beine und das nicht eingespielt

    sein sinnieren können.

    Die lange Busfahrt ist nicht zu vergessen. Gerhard Unterluggauer hat die immer erwähnt, wenn er Niederlagen erklärt hat.

    Im Ernst: ich verstehe deinen Standpunkt schon Aber ich habe jetzt auch nirgends einen ganzen Katalog von so dummen Ausreden gelesen. Ich denke, ein Daum wird das schon richtig einordnen können und ich hoffe, dass man bei den Legionären schon darauf geachtet hat, Mentalitätsspieler zu verpflichten.

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 21. August 2022 um 13:08
    • #256
    Zitat von Cathy Miller

    Die lange Busfahrt ist nicht zu vergessen. Gerhard Unterluggauer hat die immer erwähnt, wenn er Niederlagen erklärt hat.

    Im Ernst: ich verstehe deinen Standpunkt schon Aber ich habe jetzt auch nirgends einen ganzen Katalog von so dummen Ausreden gelesen. Ich denke, ein Daum wird das schon richtig einordnen können und ich hoffe, dass man bei den Legionären schon darauf geachtet hat, Mentalitätsspieler zu verpflichten.

    Ich gebe hier ja auch nur meine persönliche Meinung und Sicht der Dinge ab, keine Garantie das Diese als richtig eingeordnet werden muss.

    Es ist doch angenehm hier diskutieren zu können und unterschiedliche Sichtweisen zu lesen.

    Vielleicht erwarte ich mir einfach zuviel Professionalität und bin dadurch gefühlt manchmal enttäuscht, kann gut sein.

    VSV Fan bleibe ich mein Leben lang, Daum Fan werde ich halt keiner mehr werden. Sollte der Professor uns jedoch zu Derbysiegen und wieder Richtung Halbfinale führen…werde ich brav gratulieren.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 21. August 2022 um 20:22
    • #257
    Zitat von semen

    Mich würde der Vergleich interessieren: wie viele Eishallen hat die Schweiz und wie viele gibt es in Österreich.

    Hab 2018 eine Liste der Kunsteisbahnen (nicht nur Hallen) in Österreich gestartet und bislang sind dort 77 Standorte (eigentlich 80, aber drei Anlagen sind abgebaut) eingetragen:

    Kunsteisbahnen in Österreich

    (falls wer eine Anlage dort nicht findet bitte eintragen oder mir per PN)

    Laut Hockeyarenas.net stehen in der Schweiz 249 Anlagen! Alle wirds wohl nimmer geben (die ältestes is mit Baujahr 1903 drin!) da nehm ich 10% Schwund an, simmer immer noch bei 225 Stück.

    Fast ein 3 : 1 für die Schweiz!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 21. August 2022 um 20:46
    • #258
    Zitat von hockeytime

    Nicht umsonst hat er in Salzburg im Finale keine Partie mehr bekommen. Seine besten Jahre sind nun mal vorbei. Hoffe ich täusche mich.

    Der einzige Grund, warum er nicht gespielt hat, ist, dass er an Corona erkrankt ist und Tolvanen als Ersatz dermaßen gut performt hat, dass man ihn hat weiterspielen lassen. JP war für die PO gesetzt. Und das weiß ich quasi von direkter Quelle aus Salzburg. Diese hat auch gemeint, dass wir uns alle 10 Finger abschlecken sollen, dass wir ihn bekommen haben, so fit und motiviert wie er ist.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. August 2022 um 23:06
    • #259

    Puckele ich nehm an es geht nur um Eisbahnen mit Eishockeymaßen? In OÖ/NÖ wüsste ich noch kleinere Hallen wo auch gespielt wird (Tragwein, Zwettl)

    Bei Ried, Kirchdorf und Waidhofen an der Ybbs bin ich mir nicht sicher wegen der Größe.

    Und in Linz ist direkt bei der Eisarena auch ein Freieisplatz der Hockey Maße hat (also dort am Standort sind insgesamt 3 Eisflächen).

    Ist aber auch alles nicht so interessant bezüglich Profis entwickeln weil die erst ab November Eis haben. Für den Breitensport und um Kinder für Eishockey zu begeistern aber schon.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 21. August 2022 um 23:34
    • #260

    Ein bekannter von mir macht für den vsv foto/video zeug, hab ihn heut getroffen, er meinte dass am Dienstag das Spiel gestreamt wird. Möchte keine falschen Hoffnungen für die Fans in der Ferne wecken, aber hat jemand näherer infos?

  • starting six
    NHL
    • 22. August 2022 um 06:20
    • #261
    Zitat von semen

    Ich würde mal sagen dass eine Legionärsbeschänkung alleine auch nix bringt. Für gute Nachwuchsarbeit braucht man auch die entsprechenden Trainingsmöglichkeiten.

    Mich würde der Vergleich interessieren: wie viele Eishallen hat die Schweiz und wie viele gibt es in Österreich.

    sorry für ot, wenn es stört verschieben oder löschen

    man beachte auch die anderen Zahlen

    IIHF Member National Association Austria
    Austria IIHF Member National Association since 18 Mar. 1912
    www.iihf.com
    IIHF Member National Association Switzerland
    Switzerland IIHF Member National Association since 23 Nov. 1908
    www.iihf.com

    und während bei uns teilweise "zugesperrt" wird siehe Wien. schaut es dort so aus

    Hockey goes to school
    Hockey goes to school
    www.sihf.ch
    Startseite | Kidsworld | Swiss Ice Hockey Federation
    Startseite | Kidsworld | Swiss Ice Hockey Federation
    kids.sihf.ch
    Unsere Labels
    Unsere Labels
    www.sihf.ch

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (22. August 2022 um 06:39)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. August 2022 um 07:43
    • #262

    gg. Ligakonkurrent daheim gut gestartet, in der Schweiz Lehrgeld gezahlt. Morgen kommt Stavanger - die kann ich immer schwer einschätzen. Ich glaube mich zu erinnern, dass die auch gern ggn. Graz getestet haben wie auch ggn. uns und dass dies eigentlich Spiele halbwegs auf Augenhöhe waren.

    Deswegen denke ich werden wir morgen wieder ein besseres Spiel unsrer Truppe sehen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. August 2022 um 07:43
    • #263
    Zitat von starting six

    sorry für ot, wenn es stört verschieben oder löschen

    man beachte auch die anderen Zahlen

    https://www.iihf.com/en/associations/326/austria

    https://www.iihf.com/en/associations/1370/switzerland

    und während bei uns teilweise "zugesperrt" wird siehe Wien. schaut es dort so aus

    https://www.sihf.ch/de/youth-sports/hockey-goes-to-school/

    https://kids.sihf.ch/de

    https://www.sihf.ch/de/youth-sports/unsere-labels/

    Alles anzeigen

    Danke!

    Das ist wohl der beste Vergleich.

    Die Schweizer haben 5x mehr Junior Players als Österreich, bei doppelt so vielen Kunsteisbahnen.

    Der Output daraus, plus 2 stärkere Profi Ligen machen den Unterschied aus.

    Natürlich spielen noch viele andere Faktoren mit hinein, doch unsere Eishockey Lobby war in der Vergangenheit auch viel zu schwach. Generell wird in Österreich lieber Geld für Kultur als für Sport ausgegeben, mit Ausnahme Skisport.

    Es nützen die besten Konzepte nichts, wenn Sie von der Politik nicht unterstützt werden.

    Eisarenen auf dem heutigen Standart wären die Basis dafür. Zumindest bei Traditionsclubs.

    Wie gering das Interesse der Politik am Eishockey ist, zeigen die Arenen in Kärnten. Ohne privat Sponsor würde es auch beim österreichischem Rekordmeister keinen Umbau geben und man würde weiterhin Eishockey in einer Halle aus der Steinzeit spielen.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. August 2022 um 08:21
    • #264
    Zitat von DieblaueRapunzl

    und dass dies eigentlich Spiele halbwegs auf Augenhöhe waren.

    2019 2:1 gewonnen

    2018 2:5 verloren

    2015 2:4 verloren

    2012 4:2 gewonnen

    Alles aus unserer Sicht :)

    Edit: für Stavanger wirds erst das zweite Spiel, die haben nur gegen den Ligakonkurrenten Stjernen gespielt und da 6:2 gewonnen

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. August 2022 um 08:40
    • #265

    Die Schweizer Teams speziell Rapperswil haben deutlich mehr Speed im Team als wir.

    Auch letzte Saison haben wir uns gegen solche Teams immer schwer getan.Siehe KAC, Salzburg oder Laibach.

    Trotzdem haben wir bis auf ein paar Spieler wie Despres oder Joslin, genug Spieler die Speed mitbringen.

    Sehr viel hängt aber mit dem Spielsystem zusammen. Aho hat z.B. sehr viel Wert auf einen möglichst schnellen Spielaufbau gelegt. Auch im Passspiel generell. Scheibe nur einmal berühren um das Spiel zu beschleunigen, auch im Angriffsdrittel und PP wenn möglich. You have to play immediately, waren immer seine Worte.

    Rapperswil hat uns das vorgezeigt wie eine gut eingespielte Mannschaft bis in die 4e Linie dies beherrscht.

    Ich würde Despres und Joslin nicht in einer Linie spielen lassen, obwohl die beiden gegen Rapperswil nur einen Gegentreffer bekommen haben.

    Unsere Dritte und vierte Linie haben 6 Tore kassiert und den größten Unterschied im Spiel ausgemacht. Davon waren aber 3 PP Tore. So steht es zumindest auf Flashscore. Spielbericht habe ich keinen gefunden.

    In unserer Liga sind unsere 3e und 4e Linie meiner Meinung nach, eher im obersten 1/4 einzureihen.

    Zudem haben wir 11 neue Spieler, die sich erst untereinander einspielen müssen.

    Ich bin trotz der beiden Niederlagen sehr zuversichtlich. Die Qualität ist vorhanden und der Team Spirit passt auch, soweit ich es bis dato mitverfolgen konnte.

    Sind wir mal gespannt wie wir uns morgen im Vergleich zum Pustertal Spiel präsentieren.

    Ich denke wir werden eine weitere Steigerung sehen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 22. August 2022 um 09:06
    • #266
    Zitat von Die Maske

    In unserer Liga sind unsere 3e und 4e Linie meiner Meinung nach, eher im obersten 1/4 einzureihen.

    Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Schon im Vorjahr war unsere Dritte Linie Defensiv quasi nicht vorhanden und an einigen Gegentoren schuld. Hoffe das bessert sich heuer.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 10:26
    • #267
    Zitat von PatMan

    Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Schon im Vorjahr war unsere Dritte Linie Defensiv quasi nicht vorhanden und an einigen Gegentoren schuld. Hoffe das bessert sich heuer.

    Absolut bei dir! Die Burschen aus Linie 3 waren im PO unsere schlechtesten in der +/- Wertung. So brav und gut, sie offensiv sein sollten, so schlecht Arbeitens zurück, bzw. Gehen oftmals zuviel Risiko ein. Leider gibs da mMn. nur wenige Möglichkeiten, dass auszugleichen. Maxa und Rauchenwald zu tauschen, wäre wohl ein enormes offensiver Downgrade. Dennoch sollte sich Daum hier was überlegen, vielleicht wärs besser Desjardins mit Lanzinger zusammenzuspannen und Tomasevic mit Rauchenwald...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. August 2022 um 11:08
    • #268
    Zitat von Die Maske

    Ich würde Despres und Joslin nicht in einer Linie spielen lassen

    ...ist mir auch aufgefallen. Waren generell 2 reine Legioblöcke (bis auf Grafenthin). Lindner mit Payr halte ich auch für um sonst, schade um Lindner.

    Die Burschen in der 3. Linie werden sich entscheiden müssen...für das was sie teilw. Tore bekommen ist der offensive Output etwas dünn. Ich würd sie fürs erste noch so lassen und mal in die Saison starten. Vorallem Rache wirkt deutlich aktiver, eine neuerliche Chance hams verdient - ich würd mir aber als Coach schon einen PlanB für diese Linie einfallen lassen. Mein erster Ansatz wäre, wenn Rauche weiter so Gas gibt, ihn zu den beiden Slowenen zu stellen und Desjardins zu Richter und Lanzinger zu stellen.

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 22. August 2022 um 16:26
    • #269
    Zitat von Puckele

    Hab 2018 eine Liste der Kunsteisbahnen (nicht nur Hallen) in Österreich gestartet und bislang sind dort 77 Standorte (eigentlich 80, aber drei Anlagen sind abgebaut) eingetragen:

    Kunsteisbahnen in Österreich

    (falls wer eine Anlage dort nicht findet bitte eintragen oder mir per PN)

    Laut Hockeyarenas.net stehen in der Schweiz 249 Anlagen! Alle wirds wohl nimmer geben (die ältestes is mit Baujahr 1903 drin!) da nehm ich 10% Schwund an, simmer immer noch bei 225 Stück.

    Fast ein 3 : 1 für die Schweiz!

    Ist bei uns ähnlich wie mit den Hallenbädern.Ist keines da wird geschimpft, ist eines da, geht keiner hin und es wird mangels Kostendeckung geschlossen.Es ist halt leider so, das unsere Jugend nicht wirklich sportbegeistert ist. Da bringen auch 500 Eishallen nicht viel.(und NEIN, Whatsapp und TikTok sind keine Sportarten)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. August 2022 um 16:46
    • #270
    Zitat von ProudEagle

    Ist bei uns ähnlich wie mit den Hallenbädern.Ist keines da wird geschimpft, ist eines da, geht keiner hin und es wird mangels Kostendeckung geschlossen.Es ist halt leider so, das unsere Jugend nicht wirklich sportbegeistert ist. Da bringen auch 500 Eishallen nicht viel.(und NEIN, Whatsapp und TikTok sind keine Sportarten)

    Und warum sollen die Jugendlichen hier anders tik(tok)en, als in der Schweiz???

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 17:08
    • #271
    Zitat von ProudEagle

    Ist bei uns ähnlich wie mit den Hallenbädern.Ist keines da wird geschimpft, ist eines da, geht keiner hin und es wird mangels Kostendeckung geschlossen.Es ist halt leider so, das unsere Jugend nicht wirklich sportbegeistert ist. Da bringen auch 500 Eishallen nicht viel.(und NEIN, Whatsapp und TikTok sind keine Sportarten)

    Da will ich ganz klar wiedersprechen! Ich glaub interessierte gibs genug, wenn die nächste Eishalle aber ewig weit weg ist, dann hast schonmal das erste Problem, wenn dann die Trainings (aufgrund der mangelnden Eiszeit bei zuwenig Hallen), dann auch noch von der Uhrzeit deppert fallen, kannst nix anderes machen als deinem Kind zu sagen, sorry aber das geht sich leider nicht aus. Ist bspw. bei meiner kleinen Nichte aus dem Rosental der Fall, 2 Jahre gings sich aus, da wars aber schon hart für die Eltern, jetzt funktionierts mit den Trainingszeiten aber absolut nicht mehr...

  • Stefan1403
    hoho
    • 22. August 2022 um 18:33
    • #272
    Zitat von Die Maske

    Trotzdem haben wir bis auf ein paar Spieler wie Despres oder Joslin, genug Spieler die Speed mitbringen.

    naja, wenn du dich da mal nicht gewaltig täuschen wirst, ein kulda wird auch keinen gewaltigen speed mitbringen. oder sagen wir es so: ich glaube nicht, dass speed heuer zu unseren stärken gehören wird ;) - und schon gar net bei den defendern, im sturm haben wir wsl etwas mehr geschwindigkeit, aber auch hughes oder desjardins da erwarte ich auch keinen top speed - von den slowenen und collins schon eher ;)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 19:15
    • #273

    Morgen Stream für 5€ sehr fein!

    Das ganze übrigens als Kelag Livestream angekündigt, bin gespannt ob hier immer die Kelag als Sponsor angeführt wird oder das ganze wechselt...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. August 2022 um 19:39)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. August 2022 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #274
    Zitat von Die Maske

    Ich bin trotz der beiden Niederlagen sehr zuversichtlich.

    Wirklich? Das hätt ich mir jetzt von dir nicht erwartet ;)

    Allgemein zu den Testspielen: Legts da nicht zu sehr viel Wert drauf und interpretiert da nicht zu viel rein. 2018/2019 hat der KAC alle 7 Vorbereitungsspiele verloren und ist dann Meister geworden. Im letzten Jahr waren wir gleich von Beginn weg (Vorbereitung und CHL) richtig gut in Schuss, Ausgang bekannt.

    Also vielleicht ein weniger in Euphorie ausbrechen nach einem Sieg und nicht gleich wieder angfressen sein bei einer Niederlage, da gehts noch um gar nix :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. August 2022 um 20:10
    • #275
    Zitat von Blaubarschbube

    Ein bekannter von mir macht für den vsv foto/video zeug, hab ihn heut getroffen, er meinte dass am Dienstag das Spiel gestreamt wird. Möchte keine falschen Hoffnungen für die Fans in der Ferne wecken, aber hat jemand näherer infos?

    Hab ich ihn doch richtig verstanden 🤣

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™