1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2022/23

    • Marco Rossi
  • Malone
  • 13. Juli 2022 um 17:47
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 1. Juni 2023 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.076
    Zitat von Klaro

    Erhofft haben sie sich sicher eine schnelle Verstärkung auf der Centerposition, sprich das er gleich mal einschlägt.

    Nur dass Evason zu Beginn der Saison irgendwie den Eindruck vermittelt hat, dass er ihn nicht wirklich wollte. Dieses in der 4.Linie mit zwei reinen Bottom6-Spielern hatte eher etwas von "der Papa (Guerin) hat gesagt, wir müssen dich mitnehmen, sonst dürfen wir nicht im Garten spielen!" Als ob der Trainer ihn noch nicht NHL-ready gesehen hat, aber der GM ihm vorgeschrieben hat, dass es probieren muss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaro
    KHL
    • 1. Juni 2023 um 19:59
    • #1.077
    Zitat von Malone

    Nur dass Evanson zu Beginn der Saison irgendwie den Eindruck vermittelt hat, dass er ihn nicht wirklich wollte. Dieses in der 4.Linie mit zwei reinen Bottom6-Spielern hatte eher etwas von "der Papa (Guerin) hat gesagt, wir müssen dich mitnehmen, sonst dürfen wir nicht im Garten spielen!" Als ob der Trainer ihn noch nicht NHL-ready gesehen hat, aber der GM ihm vorgeschrieben hat, dass es probieren muss.

    Diese Version könnte durchaus der Realität entsprochen haben und Evanson dürfte auch richtig gelegen haben.

    Neue Saison neuer Anlauf, wird schon werden :kaffee: .

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Juni 2023 um 20:15
    • #1.078

    Im Nachhinein gesehen wär es dann wohl doch besser gewesen, er wär nicht gleich bei einem PO Team gelandet. Hat ihm faktisch nix gebracht, wenn er da bei einem Nachzügler gelandet wäre, dann hätts wohl genug Eiszeit in den Top 6 von Nashville gegeben, oder er wäre, wie Mercer, als letztes Puzzlestück für einen Contender gekommen. Nicht falsch verstehen, ich war immer der Meinung er wirds nicht leicht haben und muss sich seine Chance erarbeiten, aber wie er bei den Wilds eingesetzt wurde, war schlichtweg ein schlechter Scherz...

  • Columbo
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 07:52
    • #1.079

    Rossi hat eine tolle Pre-Season gespielt mit viel Eiszeit in den beiden ersten Linien und in der Überzahl. Mehr kann ein junger Mann nicht aufzeigen und das sollte sich auf seine Einsätze in der eigentlichen Saison widerspiegeln. Ich bin der Meinung, dass jeder andere Trainer diese Performance eines First Picks genutzt hätte um ihn weiter aufzubauen. Aber wir wissen ja was Evason gemacht hat, er hat Rossi in den Bottom Six versauern lassen, bei denen er seine wahren Qualitäten niemals aufzeigen konnte. Er hat noch das Beste daraus gemacht und hat eine sehr gute Defensivleistung erbracht. Und dann wird ihm vorgeworfen er würde zu wenig punkten, wie auch? So kann man einem jungen Mann auch das Selbstvertrauen aussaugen.

    So lange Evason dort Trainer ist, wirds nichts für Rossi. Ist meine Meinung.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Juni 2023 um 09:22
    • #1.080

    ...ehrlich gesagt hat mich das damals auch gewundert, dass er nach so einer guten Vorbereitung nicht mal für 1-2 Spiele in der ersten Linie ran durfte. Ich bin zwar auch der Meinung, dass Rossi sich mit seiner Klasse auch in einer 4. Linie in den Vordergrund spielen können sollte, aber wenn er mal die Chance mit einem Kaprizov bekommen würde, denk ich schon dass es nicht lange dauert bis er anschreibt.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 2. Juni 2023 um 14:31
    • #1.081

    Seine Qualitäten liegen ganz eindeutig im spielerischen Element, im Powerplay, da ist die Luft in der NHL einfach sehr dünn. Evason war offenbar nicht überzeugt, dass er das in der NHL bringen kann und hat ihn dann auch nicht wirklich länger als ein paar Shifts in einer Position spielen lassen, in der er diese Qualitäten zweigen kann.

    Das kommende Jahr ist sicher richtungsweisend, nach wie vor ist Minnesota aber für einen offensiven Center eigentlich eine große Chance, da hast niemanden "Außerirdischen" vor dir, den du unmöglich rausspielen kannst, wie die Erstliniencenter vieler Teams. Aber man wird ihm auch wirklich die Chance in einer der ersten beiden Linien geben müssen, für andere Rollen gibts besser geeignete Spieler, was das Skillset betrifft.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 2. Juni 2023 um 16:08
    • #1.082

    Er wird seinen Weg machen wenn er körperlich aufholt. Da fehlt es augenscheinlich, um sein Spiel wirklich konstant zeigen zu können. Das wird.

  • Columbo
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 19:06
    • #1.083
    Zitat von Scott#13

    Er wird seinen Weg machen wenn er körperlich aufholt. Da fehlt es augenscheinlich, um sein Spiel wirklich konstant zeigen zu können. Das wird.

    Er ist 176 groß und hat 84 kg. Also 8 kg Muskelmasse über der Größe, wo er da noch nachlegen soll ist mir ein Rätsel. Oder denkst du man könnte ihn noch in die Länge ziehen? ;)

    Ein Pettersson von Vancouver ist 188 cm groß und hat 80 kg. Was sagst du da? Wenn der annähernd so viel Muskelmasse hätte wie Rossi wäre er bei ca. 98 kg.

    Was Rossi braucht ist das Vertrauen des Staffs, alles andere bringt er mit.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 2. Juni 2023 um 19:46
    • #1.084
    Zitat von Columbo

    Er ist 176 groß und hat 84 kg. Also 8 kg Muskelmasse über der Größe, wo er da noch nachlegen soll ist mir ein Rätsel. Oder denkst du man könnte ihn noch in die Länge ziehen? ;)

    Ein Pettersson von Vancouver ist 188 cm groß und hat 80 kg. Was sagst du da? Wenn der annähernd so viel Muskelmasse hätte wie Rossi wäre er bei ca. 98 kg.

    Was Rossi braucht ist das Vertrauen des Staffs, alles andere bringt er mit.

    Es ist nicht die Muskelmasse alleine, welche die Physis und Stabilität auf den Eisen ausmacht😉. Wie man bei der WM gesehen hat, ist er in den meisten Zweikämpfen als Verlierer hervorgegangen,- insbesondere an der Bande wurde er rumgeschoben, als hätte er 60kg. Vertrauen alleine wird nicht reichen, er muss körperlich präsenter werden mMn.

  • Klaro
    KHL
    • 3. Juni 2023 um 13:24
    • #1.085
    Zitat von Columbo

    Er ist 176 groß und hat 84 kg. Also 8 kg Muskelmasse über der Größe, wo er da noch nachlegen soll ist mir ein Rätsel. Oder denkst du man könnte ihn noch in die Länge ziehen? ;)

    Ein Pettersson von Vancouver ist 188 cm groß und hat 80 kg. Was sagst du da? Wenn der annähernd so viel Muskelmasse hätte wie Rossi wäre er bei ca. 98 kg.

    Was Rossi braucht ist das Vertrauen des Staffs, alles andere bringt er mit.

    Frage mich wie aktuell die Daten sind ;)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 3. Juni 2023 um 14:40
    • #1.086
    Zitat von Scott#13

    Es ist nicht die Muskelmasse alleine, welche die Physis und Stabilität auf den Eisen ausmacht😉. Wie man bei der WM gesehen hat, ist er in den meisten Zweikämpfen als Verlierer hervorgegangen,- insbesondere an der Bande wurde er rumgeschoben, als hätte er 60kg. Vertrauen alleine wird nicht reichen, er muss körperlich präsenter werden mMn.

    am idealsten wäre, er nimmt sich an seinem Vorbild Datsyuk ein Beispiel und geht mit schnellen Richtungsänderungen den Zweikämpfen direkt aus dem Weg, ähnlich wie Hughes, Petterson und Co, dann hast als kleiner, schneller Spieler immer einen Vorteil gegenüber den Größeren ...

    glaube aber mittlerweile da scheiterts an Minnesota und dem, was man von ihm verlangt bzw. ihm in der Entwicklung mitgibt und nicht am Können von Rossi

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 4. Juni 2023 um 05:29
    • #1.087

    Bei aller liebe, bitte nicht Rossi mit Hughes vergleichen. ;)

  • Columbo
    Gast
    • 4. Juni 2023 um 07:29
    • #1.088

    Für Marco Rossi ging es nach der Weltmeisterschaft in Finnland zurück nach Götzis. Ab 15. Juni beginnt das Trainingsprogramm. Von seinem Verein, den Minnesota Wild, bekommt er gleich zwei Coaches zur Verfügung gestellt. Matt Harder wird an Kraft und Ausdauer arbeiten, Andy Ness wird sein Skating-Coach sein.

    Weiß jemand zufällig wo er seine Trainingseinheiten auf dem Eis abspult?

    So sehen die nächsten Wochen unserer NHL-Hoffnungen Rossi und Reinbacher aus – Hockey-News.info – Alle News über das nationale und internationale Eishockey
    Der Sommer steht vor der Türe, die Eishockey-WM ist gelaufen und in der heurigen Saison wartet noch das Highlight mit dem Stanley Cup Finale. Für die…
    hockey-news.info
  • geri_slov
    EBEL
    • 4. Juni 2023 um 08:09
    • #1.089
    Zitat von Columbo

    Für Marco Rossi ging es nach der Weltmeisterschaft in Finnland zurück nach Götzis. Ab 15. Juni beginnt das Trainingsprogramm. Von seinem Verein, den Minnesota Wild, bekommt er gleich zwei Coaches zur Verfügung gestellt. Matt Harder wird an Kraft und Ausdauer arbeiten, Andy Ness wird sein Skating-Coach sein.

    Weiß jemand zufällig wo er seine Trainingseinheiten auf dem Eis abspult?

    https://hockey-news.info/so-sehen-die-n…reinbacher-aus/


    vermutlich Feldkirch wo auch das Camp ist 😉

  • Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 4. Juni 2023 um 10:29
    • #1.090

    Ich habe mir gestern ein paar Highlights von Datsyuk angesehen, auf den Hinweis hin von #Sour-Fox, danke :thumbup: ! Der hat schon geniale Spielzüge drauf gehabt :love: ! Aufgehört hat er bei den Wings genau das Jahr bevor Vanek da spielte, schade da habe ich ihn knapp verpasst :S !

    lg

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. Juni 2023 um 20:39
    • #1.091
    Zitat von Austrofan

    Ich habe mir gestern ein paar Highlights von Datsyuk angesehen, auf den Hinweis hin von #Sour-Fox, danke :thumbup: ! Der hat schon geniale Spielzüge drauf gehabt :love: ! Aufgehört hat er bei den Wings genau das Jahr bevor Vanek da spielte, schade da habe ich ihn knapp verpasst :S !

    lg

    Thomas, bist du's?

  • Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 4. Juni 2023 um 23:04
    • #1.092

    Ne, ne :D ! Ich bin wegen Thomas Vanek zum Eishockey zuschauen in der NHL gekommen, leider genau erst ab dem Jahr wo seine Buffalo Truppe mit Drury und Briere "zerfallen" ist. Bis 2019 habe ich fast ausschliesslich wegen ihm NHL geschaut, Raffl, Grabner natürlich auch. Das waren schon tolle Jahre mit seinem Scoring in jeder Franchise :thumbup:! Derzeit lebt man ja als Ösi nur von der Hoffnung dort wieder Landsmänner anfeuern zu dürfen :rolleyes: ! Aber Kasper und David Reinbacher werden es schon richten und vielleicht findet Marco Rossi auch noch den Weg dorthin :saint: ! Gute Nacht :sleeping: !

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Juni 2023 um 07:37
    • #1.093
    Zitat von Austrofan

    waren schon tolle Jahre mit seinem Scoring in jeder Franchise

    ...das hab ich damals ehrlich gesagt etwas unterschätzt bzw. nicht so zu schätzen gewusst. Man hat zwar schon gesehen, dass Spieler wie Pöck und Nödl jetzt keine Differencemaker sind und ein "scorender Österreicher" schon geil ist...aber dass es auf Jahre weg mit Ausnahme von ein paar guten Grabner Saisonen so dünn sein wird was scoring v. Österreichern in der NHL angeht, hätte ich nicht gedacht.

  • Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 5. Juni 2023 um 12:56
    • #1.094
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...das hab ich damals ehrlich gesagt etwas unterschätzt bzw. nicht so zu schätzen gewusst. Man hat zwar schon gesehen, dass Spieler wie Pöck und Nödl jetzt keine Differencemaker sind und ein "scorender Österreicher" schon geil ist...aber dass es auf Jahre weg mit Ausnahme von ein paar guten Grabner Saisonen so dünn sein wird was scoring v. Österreichern in der NHL angeht, hätte ich nicht gedacht.

    ... Und ich habe damals wirklich mehrmals wöchentlich nachgeschaut wie Vaneks Scoring war nach seinen Spielen, die Highlights dazu geschaut und mich echt gefreut, wie er als Österreicher erfolgreich in der NHL mitgespielt hat ^^ .... war mir auch nicht bewusst, dass wir da einmal längere Zeit "Hunger leiden müssen werden" ... =O

  • pesoa
    mountaineer
    • 5. Juni 2023 um 17:43
    • #1.095
    Zitat von Columbo

    Für Marco Rossi ging es nach der Weltmeisterschaft in Finnland zurück nach Götzis. Ab 15. Juni beginnt das Trainingsprogramm. Von seinem Verein, den Minnesota Wild, bekommt er gleich zwei Coaches zur Verfügung gestellt. Matt Harder wird an Kraft und Ausdauer arbeiten, Andy Ness wird sein Skating-Coach sein.

    Weiß jemand zufällig wo er seine Trainingseinheiten auf dem Eis abspult?

    https://hockey-news.info/so-sehen-die-n…reinbacher-aus/

    Zitat von geri_slov


    vermutlich Feldkirch wo auch das Camp ist 😉

    Aber ab Mitte Juni gibt es sicher kein Eis in FK. Mitte Juli dann eher schon...

  • Columbo
    Gast
    • 5. Juni 2023 um 18:29
    • #1.096
    Zitat von pesoa

    Aber ab Mitte Juni gibt es sicher kein Eis in FK. Mitte Juli dann eher schon...

    Hab ich mir auch gedacht. Außerdem wird er sicher keinen Monat verschwenden und bis Juli auf Eis warten.

    Letztes Jahr war er in Lustenau, werde mich mal informieren.

  • Online
    Capitano
    Nationalliga
    • 6. Juni 2023 um 11:01
    • #1.097
    Zitat von Columbo

    Für Marco Rossi ging es nach der Weltmeisterschaft in Finnland zurück nach Götzis. Ab 15. Juni beginnt das Trainingsprogramm. Von seinem Verein, den Minnesota Wild, bekommt er gleich zwei Coaches zur Verfügung gestellt. Matt Harder wird an Kraft und Ausdauer arbeiten, Andy Ness wird sein Skating-Coach sein.

    Weiß jemand zufällig wo er seine Trainingseinheiten auf dem Eis abspult?

    https://hockey-news.info/so-sehen-die-n…reinbacher-aus/

    6 Wochen auf dem legendären Sommereis in Romanshorn. ;)

  • Shooter
    EBEL
    • 12. Juni 2023 um 14:35
    • #1.098

    Die Wild schicken 2 Trainer nach Vorarlberg um mit Rossi zu trainieren ... versteh ich das richtig?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Juni 2023 um 07:39
    • #1.099
    Zitat von Shooter

    Die Wild schicken 2 Trainer nach Vorarlberg um mit Rossi zu trainieren ... versteh ich das richtig?

    ich denke schicken ist übertrieben. Es wird eher so sein, dass er engmaschig mit ihnen Kontakt halten wird, von beiden spezielle Trainingspläne bekommen wird und vor Ort dann Werte erfassen lassen wird, die dann die 2 Coaches in den USA auswerten werden.

    Kann zwar sein, dass sie auch mal zur Sichtung her kommen, kann mir aber nicht vorstellen, dass Minnesota da 2 Coaches 2 Monate lang in Vorarlberg unterbringt. Nicht wg. der Kohle, aber es wäre schon eine arge Zentrierung von Ressourcen auf nur einen Spieler.

  • Columbo
    Gast
    • 13. Juni 2023 um 07:45
    • #1.100
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich denke schicken ist übertrieben. Es wird eher so sein, dass er engmaschig mit ihnen Kontakt halten wird, von beiden spezielle Trainingspläne bekommen wird und vor Ort dann Werte erfassen lassen wird, die dann die 2 Coaches in den USA auswerten werden.

    Kann zwar sein, dass sie auch mal zur Sichtung her kommen, kann mir aber nicht vorstellen, dass Minnesota da 2 Coaches 2 Monate lang in Vorarlberg unterbringt. Nicht wg. der Kohle, aber es wäre schon eine arge Zentrierung von Ressourcen auf nur einen Spieler.

    Kann dir leider nicht recht geben. Ich war letztes Jahr auf mehreren Trainings von Rossi. Es war ein Trainer von Übersee die ganze Zeit vor Ort. Ob es zwei waren kann ich leider nicht mehr sagen. Sie haben eine Trainingsgruppe mit anderen Spielern aus Vorarlberg gebildet, das macht dann einfach mehr Spaß. Auch waren verschiedene Spieler aus der Schweizer Liga mit von der Partie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™