- Er ist kein Prospect mehr.
in Österreich bist ein Prospect bis Ende 20...
- Er ist kein Prospect mehr.
in Österreich bist ein Prospect bis Ende 20...
Na dann hoffen wir, dass sich Minnesota in gewohnter Manier baldigst verabschiedet. Spielen ohnehin schon viel zu lange über ihren Verhältnissen.
Jo eh nur ~70 Spiele
Tut‘s echt so weh, dass Du mit Deiner „Expertenmeinung“ so falsch gelegen bist. (Letzten 3 der Western Conference)
Rossi würde das europäische Eis in meinen Augen zur Abwechslung mal gut tun. Hier kann er sich unter der positiven Haltung Baders Vertrauen und Wertschätzung abholen. Zudem gehe ich davon aus, dass uns AdC bei der WM als Co vertreten wird. Und wenn einer menschlich nachhaltig auf junge Spieler einwirken kann, dann ist es Arno.
Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Rossi im Falle einer Freigabe auch wirklich zum Nationalteam kommen würde? So eine lange Saison in der AHL ist ja körperlich auch kein Zuckerschlecken und mental könnte er sich nach dem Auf und Ab der heurigen Saison einfach mal nach Heimat, Familie und Ruhe sehnen. So wie halt jeder andere normale Mensch auch. Wenn er eine schlechte WM abliefert, tut er sich und seinem Selbstvertrauen wohl auch keinen Gefallen.
Weil er diversen Medien zufolge vor kurzem selbst angegeben hat, gerne bei der WM zu spielen, sofern es für die Wild ok ist.
Nachzulesen bei den „VN“.
In der VN
Na dann wird es stimmen
... ...
so ein Sieg noch von Dallas und ab zur WM
Die Wild stehen zwar mit dem Rücken zur Wand aber vl erzwingen sie ja ein Spiel 7. Eben jenes wird dann von Rossi entschieden und keiner motschgert mehr
Glaub kaum das Minnesota sich nochmal erfängt, Otter ist jetzt endlich gut in der Serie angekommen, die Wilds nehmen durchgehend unnötige Strafen und Dallas weiß die PPs zu nutzen. Seguin gestern in der Manier von Pavelski im Slot. So kann es weitergehen...
das war schon sehr stark von Dallas heute...glaub nicht dass Minnesota da nochmal zurückschlagen kann.
Es scheint das Rossi noch einen Einsatz bekommt...
Es scheint das Rossi noch einen Einsatz bekommt...
Woher weißt du das, gibts noch mehr Infos?
Freu mich mal vorsichtig auf Rossi! Dass Dallas mit seiner Offensive den Wild den überfälligen Todesstoß versetzt, damit war ohnehin zu rechnen.
Sehr interessantes Interview mit Marco. Sieht hier was man so liest eher nach einem Verbleib bei Minnesota aus.
https://www.laola1.at/de/red/winters…kerem-spieler-/
... ...
...joa, nix neues, habs eh schonmal geschrieben: nächste Saison wird do or die bei den Wild werden. Entweder er kann sich in der NHL festspielen, oder er sollte schaun dass er getradet wird - noch eine Saison in der AHL mit +/- 1ppg bringt ihn halt auch nicht weiter.
Mal ein Vergleich zu Mo Seider weil ich grad einen guten Bericht über ihn gesehen hab...
Seider 2019 1 Jahr vor Rossi gedraftet nach seiner ersten Erwachsenen Saison (2018/19 43 DEL Spiele).
Danach eine Saison AHL ohne NHL Spiel, danach wiederum Corona bedingt eine Saison SHL bei Rögle die sehr erfolgreich verlief und auch erst 21/22 2 Jahre nach dem Draft die ersten NHL Spiele wo er voll einschlug.
Wenn man das mit Rossi vergleicht: gedraftet 2020 nach seiner letzten OHL Saison. Danach seine Corona Erkrankung die ihm eine ganze Saison kostete. Im Anschluss dann 2 AHL Saisonen mit sporadischen NHL Einsätzen, die Seider zB. nicht bekam, trotzdem dass Detroit sicher Platz hätte finden können im Kader.
Im Endeffekt steht Rossi jetzt am gleichen Punkt wo ein Seider 2021/22 Stand: seit dem Draft 2 Saisonen Erwachsenen Hockey in den Beinen, jetzt soll der Sprung in den NHL Kader her und bei Seider gings mehr als gut.
Ich will damit jetzt nicht sagen, dass Rossi sich 1zu1 wie Seider entwickeln wird, nur ist sicher noch nicht alles verloren und eigentlich ist er sogar halbwegs im Plan. Das verlorene Jahr durch die Corona Erkrankung wird gern vergessen, wenn man die Spiele der anderen Prospects seines Jahrgangs vergleicht.
Du schreibst es eh selbst im letzten Absatz. Er hat eine ganze Saison wegen einer Erkrankung verpasst. Damit erübrigt sich jeglicher Vergleich mit Seider.
Detroit und Minnesota kann man mMn. nur schwer vergleichen, die einen ziehen ihr Development mit einem gewissen Plan durch, vertrauen auf die Spieler die sie gedraftet haben auch wenn es Rückschläge gibt und versuchen denen ein so gute Entwicklung wie Möglich (wo auch immer) zu geben. Die Wilds machen irgendwas. Ich lehn mich mal Weit aus dem Fenster, aber ich glaube für seine Entwicklung gäbs nicht viele schlechtere Adressen derzeit...
Wobei man auch sagen muss, dass es für einen Prospect ein großer Unterschied ist, ob er in Detroit (=Yzerman + im Rebuild) oder Minnesota (haben seit 2015 nur 5 selbst gedraftete Spieler langfristig in die NHL gebracht und müssen jedes Jahr liefern) spielt
Wobei man auch sagen muss, dass es für einen Prospect ein großer Unterschied ist, ob er in Detroit (=Yzerman + im Rebuild) oder Minnesota (haben seit 2015 nur 5 selbst gedraftete Spieler langfristig in die NHL gebracht und müssen jedes Jahr liefern) spielt
öhm, woher hast denn das mit den 5 gedrafteten Spielern seit 2015?
Ich geh mal von Capfriendly + Drafthistorie aus, dann kommt man bei den Stammspielern auf:
Ich würd da halt noch Greenway dazuzählen, der auch regulärer NHLer wurde in Minnesota und jetzt halt in Buffalo spielt.
Fairerweise sollte man aber sagen, dass es bei anderen Franchises jetzt nicht viel anders ausschaut (basierend auf Capfriendly aktuell unter Vertrag):
Toronto 5 gedraftete Stammspieler unter Vertrag
Edmonton 6
Rangers, die für ihren Turbo Rebuild gelobt wurden 5bzw.6 je nachdem was man jetzt als Stammspieler sieht
Ottawa 4
Colorado 4
Detroit nehm ich da jetzt explizit aus, weils einfach zu viele Spieler gibt die noch ihre Entry lvl contracts haben - wenn man jetzt die Leistungsträger hernimmt sinds auch nur 4 (Larkin, Raymond, Seider & Zadina).
Auffällig von den Stichproben her ist hier Tampa Bay als Yzermans alte Wirkungsstätte, hier sind aktuell 8 Stammspieler auch gedraftet worden, was natürlich für Yzerman spricht. Möchste seine Arbeit hier absolut hervorheben, was aber scheinbar - ohne jetzt alle Vereine angschaut zu haben - ein wirklicher Ausreißer ist.
Überall anders schauts hübsch gleich aus wie in Minnesota.
Dumba und Brodin sind aber vor 2015 gedraftet worden. Bis auf Boldy schauts da schon recht mager aus. Ist nur meine Meinung aber Kaprizov kannst da mMn. auch gerne rausnehmen, die Russen kommen oftmals erst sehr spät aus der KHL, da brauchst dann (zumindest im spielerischen Bereich) kein großes Fingerspitzengefühl mehr um sie in die NHL einzugliedern.
Ich lass auch diese Contender Ausrede bei den Wilds nicht gelten, da gibs auch andere Teams, die es schaffen trotzdem Prospects einzubauen und gscheid heranzuführen (Dallas bspw.).
Für die meisten Fans fühlt es sich ja scheinbar auch so an, als hätte man Rossi halt gedrafted, weil er so hoch eingestuft war, was man genau mit ihm vorhat ist bis jetzt noch nicht ersichtlich...
Erhofft haben sie sich sicher eine schnelle Verstärkung auf der Centerposition, sprich das er gleich mal einschlägt.
Es ist leider etwas anders gekommen wie wir in der Zwischenzeit wissen.
Trotzdem wird Rossi seinen Weg gehen und wenn es mit der NHL nicht klappen sollte wird er, wenn er in Zukunft von gröberen gesundheitlichen Problemen verschont bleibt in einer anderen hochwertigen Liga einige Jahre gutes Geld verdienen können.
Zadina
Bitte mit Rasmussen tauschen, Zadina ist kein Leistungsträger und in spätestens 2 Jahren kein NHL Spieler mehr. Nachdem Ras verletzt war ging es bergab, hatte übrigens die gleiche Verletzung wie Kasper.