1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • obi
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 08:58
    • #2.276
    Zitat von #74JL

    Ich habe für mich beschlossen, sollte sich nicht grundlegend etwas ändern, Trainer, Spieler etc., nächste Saison kein Abo mehr zu nehmen. Irgendwann reicht es.

    freilich wirst ;)

  • starting six
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 09:01
    • #2.277
    Zitat von starting six

    mich würde eines interessieren von den insidern hier herinnen,

    wer hat in den letzten 4-6 Wochen ein Training gesehen?

    milano1976

    ich stelle nicht das Training in Frage , sondern ich will wissen, wer eines gesehen hat und was ihm dabei so aufgefallen ist bzw. welche Eindrücke er gewonnen hat

    wie deutet ihr die jetzt bereits mehrmals aufgetretene Situation, dass die Spieler im pb teilweise sogar teilnahmslos dastehen, wie es ein user hier beschrieben hat , während am board erklärt wird. wie sehen die insider das benchmanagement?

    vlt verstehen jetzt einige meine gestellten Fragen

  • Pure85
    Nationalliga
    • 19. Januar 2023 um 09:03
    • #2.278
    Zitat von #74JL

    Ich habe für mich beschlossen, sollte sich nicht grundlegend etwas ändern, Trainer, Spieler etc., nächste Saison kein Abo mehr zu nehmen. Irgendwann reicht es.

    Das habe ich mir voriges Jahr schon gesagt… und trotzdem wieder zwei gekauft 🙈🙈

    Heuer probiere ich einen neuen Anlauf. Außer es tut sich wirklich was 😉

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Januar 2023 um 09:04
    • #2.279
    Zitat von #74JL

    Lt. meinen Inf. wollte Matikainen Zalewski nie haben. War ein Alleingang von OP. Bei Burkarts hast eh nix falsch gemacht.

    Sie haben ja nicht „gar nicht“ miteinander geredet, sondern auf das nötigste beschränkt.

    Wie kann ich mir das vorstellen? "Auf das nötigste Beschränkt" bei Nachverpflichtungen klingt spannend:

    PM:" Ich brauch an neuen Spieler Oliver"

    OP:" Magst den Leclerc?"

    PM:" Na, der passt net in mei System"

    OP:" Magst den Luciani? "

    PM:" Na der a net"

    OP:" Des dauert mir zulange, kriegst einfach den Bukarts"

    Klingt aufjedenfall sehr blöd und um ehrlich zu sein, tun mir eure Spieler sehr leid. Ich mein wie reagierst da jetzt richtig? Scheinbar will Pilloni, Matikainen billig (wenn es denn diese Klausel bei Misserfolg gibt) los werden und ich geh mal davon aus, dass die Spieler das auch wissen, sprich wenn ich schlecht spiele tu ich quasi dem GM einen gefallen, der wohl meinen mächsten Vertrag unterschreiben wird, andererseits spiel ich für den Trainer der mit mir schon zwei mal Meister geworden ist...

    Ganz ehrlich, eigentlich müsste Reichel da was machen! Der soll den Kindergarten klären, damit man sich wieder auf Eishockey konzentrieren kann. Sonst sollen halt beide gehen...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (19. Januar 2023 um 09:10)

  • Smetnik
    chefdenker
    • 19. Januar 2023 um 09:11
    • #2.280

    Finde das mehr als peinlich von allen beteiligten Seiten. OP verhält sich auch oft kindisch hoch 10 (z.B. der Streit um das VSV-Auswärtskontingent, usw.). Ich plädiere für einen neuen Trainer und ein neues Management.


    ...wird eh nicht passieren.

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 09:15
    • #2.281
    Zitat von milano1976

    Aus der heutige Kl.Zeitung:

    Eine Eiszeit könnte die Ära Matikainen beenden

    Der KAC steckt in der Krise. Sportlich droht der Absturz. Und zwischen Trainer Matikainen und Manager Pilloni herrscht seit Monaten Funkstille. Steht der Finne vor dem Abschied?

    Petri Matikainen muss sich warm anziehen. Dem 56-Jährigen setzen nicht nur die arktischen Temperaturen zu, die in der umgebauten Heidi-Horten-Arena bislang herrschen. Der Finne, der eigentlich über eine dicke Haut verfügt und an dem bislang vieles abgeprallt war, ist angezählt – ungeachtet seiner zwei mit den Rotjacken eroberten Meistertiteln.

    Er gilt nach Manny Viveiros und Lars Bergström nicht nur als einer der längstdienenden Trainer in der KAC-Geschichte, sondern auch als einer der erfolgreichsten (271 Liga-Spiele, 156 Siege, 114 Niederlagen – 57,56 % Siegesquote).

    Das zählt im Hier und Jetzt allerdings nicht. Aktuell befindet sich der KAC im Tief und droht sogar noch weiter abzurutschen. Eine vorzeitige Play-off-Qualifikation scheint in weite Ferne gerückt. Bei den Rotjacken ist, dezent ausgedrückt, der Wurm drinnen. Für Matikainen, der das Geschäft und seine Tücken kennt, dürften die aufkeimenden Diskussionen um seine Person keine Überraschung sein.

    Ungewöhnlich früh wurde in dieser Saison ein erstes Rumoren vernommen. Mittlerweile hat sich das verstärkt. Der Finne scheint zudem vom Klub keine Rückendeckung mehr zu erhalten. Das Verhältnis zwischen Matikainen und General Manager Oliver Pilloni galt bereits seit letzter Saison als angespannt. Der Meistermacher wollte seine Zukunft klären, machte Druck, wurde aber lange auf die Folter gespannt, schließlich aber doch um zwei weitere Jahre verlängert.

    Doch in dieser Saison setzte sich, vor allem aufgrund personeller Entscheidungen (bevor die Verletzungsmisere begann), der Konflikt fort. Anfang November kam es zum Bruch. Seitdem herrscht praktisch Funkstille. Was ist passiert? Ausschlaggebend für den Streit war eine vermeintlich harmlose Nachricht Pillonis in die interne Whatsapp-Gruppe. Matikainen sah dies wohl als Einmischung, bat in der Kabine vor versammelter Mannschaft eindringlich darum, dies zukünftig zu unterlassen. Pilloni platzte daraufhin der Kragen. Es kam zum Streit. Seitdem setzten weder Pilloni noch andere Mitarbeiter aus dem KAC-Büro einen Fuß in die „heiligen Räumlichkeiten“.

    Pilloni bestätigt, dass die Kommunikation mit dem Trainer auf das Allernötigste reduziert worden ist. „Das Verhältnis ist, sagen wir, unterkühlt. Richtig, wir haben derzeit kaum Kontakt“, meint der Klagenfurter und ergänzt: „Ich habe aber kein Problem damit.“ Matikainen selbst wollte, zu diesen Vorgängen befragt, keine Stellungnahme abgeben. Für ihn stehe derzeit einzig und allein der sportliche Erfolg der Mannschaft im Fokus. An den Spielern geht diese durchaus belastende Situation natürlich nicht spurlos vorüber. Einige Cracks boten sogar an, als Vermittler aufzutreten, um die Verwerfungen irgendwie zu kitten. Doch das scheint kein Thema zu sein. In der Eishockey-Branche wird bereits heftig spekuliert. Die Trainerablöse gilt für viele als fix. Weil eben zu viel Porzellan zerschlagen worden sei und Pilloni von Matikainen nicht mehr vollends überzeugt wirkt. Der exakte Zeitpunkt dafür ist noch offen, spätestens aber mit Ablauf der aktuellen Saison soll der Akt vollzogen werden. Pilloni will das weder bestätigen noch dementieren: „Die Budgets für das kommende Jahr stehen noch nicht fest. Wir werden die Situation nach dieser Saison neu bewerten“, bleibt der General Manager vielsagend vage.

    Ob der KAC tatsächlich die erfolgreiche Ära des zweifachen Meistertrainers so schnell beendet? In jedem Fall bedeutet es, dass Geld in die Hand genommen werden müsste. Matikainens Vertrag läuft noch bis 2024. Offenbar soll das Arbeitspapier eine Möglichkeit zur vorzeitigen Auflösung beinhalten. Für den Finnen selbst scheint schwer vorstellbar, ohne entgegengebrachtes Vertrauen die Arbeit in Klagenfurt fortsetzen zu können. Die Frage lautet auch, ob er unter diesen Umständen bleiben möchte.

    In den nächsten Wochen kehren Thomas Koch und Lukas Haudum retour. Und nach langer Abstinenz kann nicht damit gerechnet werden, dass sie gleich bei 100 Prozent Leistungsfähigkeit starten. Für den KAC könnte es in dieser Saison jedenfalls zu spät sein.

    Alles anzeigen

    Wow, wenn das alles so stimmt, kann man über alle Beteiligten nur den Kopf schütteln. Professionell sieht anders aus,- eine peinliche Vorstellung.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Januar 2023 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.282
    Zitat von Smetnik

    OP verhält sich auch oft kindisch hoch 10 (z.B. der Streit um das VSV-Auswärtskontingent, usw.).

    was ist das "VSV-Auswärtskontingent"?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 09:18
    • #2.283
    Zitat von weile19

    Bei allem Verständnis für die derzeitige Situation des KAC, aber ich kann ja nicht in den Medien sagen, wir reden eh schon monatelang nicht mehr. Dann soll er reagieren und PM kicken, aber was dieser Satz in der Öffentlichkeit zu suchen hat und nur noch mehr Unruhe reinbringt, versteh ich beim bestem Willen nicht.

    Ja, wenn man alles glaubt, was Quendler in die Zeitung schreibt. Fragt einmal nach, was in diesem ominösen SMS gestanden ist.

    Warum Oliver anscheinend unbedingt veröffentlicht haben möchte, dass es seit Monaten Eiszeit zwischen ihm und PM gibt, entzieht sich auch meinen Kenntnissen. Ich habe andere Infos. Natürlich vom Cousin des Ordners auf der Ostseite .... ;)

    Aber alles egal. Nach dem Artikel von Oliver, geschrieben von Quendler ist PM Vergangenheit und wir können hoffen, dass jene Recht behalten, die PM als hauptsächliche Quelle des KAC-Niedergangs sehen.

    Staremo a Vedere - We will see

  • oremus
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 09:19
    • #2.284
    Zitat von Scott#13

    Wow, wenn das alles so stimmt,

    Genau, du hast die entscheidende Frage gestellt.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 19. Januar 2023 um 09:20
    • #2.285
    Zitat von Fridolin

    höchst unprofessionell das der GM und der Coach seit Monaten nicht mehr miteinander reden

    Zitat von obi

    da zahlen die Leute gespartes Geld für ein Abo und dann musst lesen, dass der GM mit dem Trainer seit November quasi nicht mehr spricht.

    Zitat von weile19

    Bei allem Verständnis für die derzeitige Situation des KAC, aber ich kann ja nicht in den Medien sagen, wir reden eh schon monatelang nicht mehr.

    Zitat von Lambeau Leap

    Aber, dass das dann solche regelrecht kindischen Ausmaße annimmt, dass GM und Trainer die halbe Saison nicht miteinander reden und da dann schon Spieler versuchen zu vermitteln?

    Also sorry, aber das kannst dir normal bei einem professionell geführten Sportverein nicht ausdenken.

    Das i-Tüpfelchen ist Pillonis Zusatz "wir haben derzeit kaum Kontakt, aber ich habe kein Problem damit". Der GM sagt also nicht nur öffentlich, dass der Trainer und er keine professionelle Gesprächsbasis mehr haben, sondern fügt wie ein trotziges Kind hinzu, dass ihn das eh nicht stört.

    Der Mann ist nicht für seinen Job geeignet.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 19. Januar 2023 um 09:23
    • #2.286
    Zitat von xtroman

    was ist das "VSV-Auswärtskontingent"?

    Da ging’s um eine kindische Diskussion zwischen Pilloni und dem VSV-GM, warum nur mehr wenige Auswärtskarten für die Derbys aufgelegt werden. Da hat er sich in meiner Erinnerung auch eher peinlich verhalten.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2023 um 09:23
    • #2.287
    Zitat von Spezz93

    Wie kann man sich dann die Nachverpfluchtung von Zalewski und Bukarts vorstellen? Wenn die beiden nicht miteinander reden? Schon zach, wie das klingt....

    Erster war wohl schon vor der Saison ein Thema. Da werdens wohl hoffentlich vorher gesprochen haben. :D

    Und Zalweski ist halt ein Notnagel. Da werdens wohl die Minimale Kommunikation durchgeführt haben.

    So nach dem Motto:
    "PEtri brauchst an C"

    "jo"

    "OK"

    :D

    Zitat von #74JL

    Lt. meinen Inf. wollte Matikainen Zalewski nie haben. War ein Alleingang von OP. Bei Burkarts hast eh nix falsch gemacht.

    Sie haben ja nicht „gar nicht“ miteinander geredet, sondern auf das nötigste beschränkt.

    Ich glaube niemand wollte den Zalweski haben. OP hat ja ganz klar gesagt er wollte eigentlich einen C aus Schweden leihen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Januar 2023 um 09:24
    • #2.288
    Zitat von oremus

    Genau, du hast die entscheidende Frage gestellt.

    Ich würd gerne wissen, warum du glaubst, dass das so nicht stimmt. Mir ist schon klar, das ist der Quendler, aber so ein Gschichterl hätte er die letzten 3 Monate immer wieder dichten können und mit geilen Nebensätzen in die Artikel einfliesen lassen können, wie er es halt sonst immer gerne tut. Er hat aber die ganze Zeit still gehalten, ich glaub nicht dass er sich das ausgedacht hat um jetzt so einen Artikel zu schreiben, das ist nicht seine Art, da kann er sich nicht mehr rauswinden....

  • runjackrun
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 09:28
    • #2.289

    Ich möchte eines noch anmerken: Bevor man über Pilloni schimpft und seine Ablöse fordert, sollte man kurz nachdenken wer denn über eine Ablöse von Pilloni überhaupt entscheiden kann? U ob diese Herren, wegen der finanziell problematischen Ablöse von Matikainen, bis dato ebendieser nicht auch einen Riegel vorgeschoben haben.

    Man weiß nicht was hier im Hintergrund gelaufen ist. Nicht nur finanziell oder der Verdienste von Matikainen wegen. Das kann sogar soweit gehen, dass man emotional noch ein Vermächtnis erfüllen wollte. Die Entscheidungsträger sind mit sich offensichtlich bis dato im Reinen gewesen. Dass es alleine Pilloni war, möchte ich aber sehr stark hinterfragen.

    Die Eventkultur in der Halle, die lieblose Behandlung von Streams und Fans, ja das kann ich gerne Pilloni anhängen. In Summe überwiegt aber für mich eine gute Arbeit. Normal würde ich mir wünschen, die sportlichen und die Management Themen zu trennen und einen Dieter Kalt wieder zu holen, aber das hat schon in der Vergangenheit nicht funktioniert. Wurde aber professioneller gelöst. Und das Geld für zwei Kaliber der Sorte haben wir dann auch nicht mehr.

    Ich hoffe natürlich, dass man in Bezug auf Matikainen so schnell als möglich reagiert, wie ich es mir seit Monaten wünsche. Aber ich möchte nicht, dass das Learning aus der ganzen peinlichen Vorstellung, ein Zurückkehren zu einem früheren Aktionismus ist.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 09:39
    • #2.290
    Zitat von IwoTom

    Sagt nahezu alles aus!

    Das es zwischen OP und PM nicht mehr funkt konnte man annehmen!

    Was macht Serge Aubin derzeit!?

    :kaffee:

    Erklärt wirklich einiges. Ich bin auch kein Petri Fan, schon alleine wegen seiner Defensivphilosophie, die ich nicht leiden kann. ALLERDINGS: aus gut informierten Kreisen (nein, nicht die Maroni-Frau!) hört man, dass die meisten Kaderentscheidungen (Schumnig-Abgang, Fraser-Verbleib, Zalewski-Verpflichtung) von Pilloni und über den Kopf von Petri getroffen wurden. Und da wirds dann schon kritisch, wenn der Coach das Material einfach vor die Nase gesetzt bekommt. Und wenn ich höre, dass da Eiszeit zwischen den beiden herrscht, klingt das mit den Pilloni-Alleingängen sehr plausibel für mich. Der Herr sollte endlich einmal hinterfragt werden, doch wird er von vielen in Klagenfurt als heilige Kuh betrachtet. Kaum ein Klub in der ICE verfügt über bessere Mittel, einen schlagfertigen Kader aufzustellen - und da ist er einfach gescheitert. Nicht zum ersten Mal. Für mich ist der Herr General-Manager eine der Problemstellen!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2023 um 09:40
    • #2.291
    Zitat von IwoTom

    Was macht Serge Aubin derzeit!?

    :kaffee:

    Mit den Eisbären absteigen? 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2023 um 10:01
    • #2.292

    Wenn das stimmt, sollte man sich von beiden Herren verabschieden.

    Ist ja Kindergarten pur...

    Wenn selbst Spieler vermitteln wollen...

    Eine Egoshow von beiden Seiten jetzt ohne Wertung, wer im Recht ist, da wir die Interna nicht kennen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Januar 2023 um 10:02
    • #2.293
    Zitat von weile19

    Bei allem Verständnis für die derzeitige Situation des KAC, aber ich kann ja nicht in den Medien sagen, wir reden eh schon monatelang nicht mehr. Dann soll er reagieren und PM kicken, aber was dieser Satz in der Öffentlichkeit zu suchen hat und nur noch mehr Unruhe reinbringt, versteh ich beim bestem Willen nicht.

    Da hat sich Matikainen wesentlich professioneller verhalten, indem er sich zu solchen Themen nicht äußert.

    Für die Medien und uns Fans natürlich gefundenes Fressen, aber was Pilloni damit bezweckt, ist mir unklar. Am ehesten wird er dadurch den Graben vertiefen und Vertragsauflösungsgespräche schwieriger machen. Und jeden Euro, den man Matikainen bei einer Trennung noch zahlen muss, muss man bei der künftigen Kaderplanung abziehen.

    Soviel zum Thema, dass intern gemeinsam die Köpfe rauchen und man Lösungen sucht :rolleyes:

    Zitat von starting six

    vlt verstehen jetzt einige meine gestellten Fragen

    Nein, leider nicht. Was hat die Trainingsführung mit der Funkstille zwischen Vorstand und Trainer zu tun? Wenn Spieler anbieten, zwischen den beiden zu vermitteln, spricht das für mich ja sogar eher noch für Rückhalt aus Spielerkreisen für Matikainen. Weil sonst könnten sie froh sein und abwarten, bis der Finne endlich weg ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2023 um 10:32
    • #2.294

    Dss standing von Coach Petri bei der Mannschaft dürfte besser sein, als hier von so vielen Usern angenommen wird.

    Einen ungewollten Trainer kann man als Mannschaft schnell anbringen.

    Bei einem GM tut man sich schwerer.

    Im Endeffekt ist es derjenige der die Verträge verlängert oder nicht.

    Wie gesehen im Fall Martin Schumnig...

  • runjackrun
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 10:42
    • #2.295

    haha, here we go again :)

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2023 um 11:22
    • #2.296
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn das stimmt, sollte man sich von beiden Herren verabschieden.

    Ist ja Kindergarten pur...

    Wenn selbst Spieler vermitteln wollen...

    Eine Egoshow von beiden Seiten jetzt ohne Wertung, wer im Recht ist, da wir die Interna nicht kennen...

    da hast du absolut recht, auch wenn der eine oder andere doch internas kennt ;)

    wir können davon ausgehen das die amtszeit von p.m. spätestens mit ende der saison vorbei sein wird.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dss standing von Coach Petri bei der Mannschaft dürfte besser sein, als hier von so vielen Usern angenommen wird.

    da hast du unrecht

    und weil du so gerne rechtschreib/tippfehler von mir ausbesserst. schau bitte auch auf deine ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Januar 2023 um 12:18
    • #2.297

    Im Grunde ist wieder alles angerichtet, dass sich die beiden Alphas am Saisonende ihre Meinung ausrichten und dies die weiteren Baustellen in der Mannschaft überlagert bzw. den Willen tatsächliche Veränderung zu treiben schmälert. Ich finde dieses ganze Geplänkel derart unprofessionell.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2023 um 12:22
    • #2.298

    'Das' ist jetzt aber wirklich ein gravierender Rechtschreibfehler... :veryhappy:

    Das Traurige bei dir ist, du merkst eigentlich nicht, dass du dich lächerlich machst - mit deinen Angriffen...

    Was jetzt Coach Petri betrifft - den hätte man locker mit einem 0:9 - wie schon mal mit einem Coach geschehe - 'entsorgen' können.

    Ich sehe eine hart kämpfende Mannschaft, die eben an ihre physischen Grenzen stößt - auf Grund der Ausfälle. Kein probates Mittel, einen Coach loszuwerden, wenn man ihn nicht mehr haben will.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. Januar 2023 um 12:24
    • #2.299
    Zitat von Scott#13

    Im Grunde ist wieder alles angerichtet, dass sich die beiden Alphas am Saisonende ihre Meinung ausrichten und dies die weiteren Baustellen in der Mannschaft überlagert bzw. den Willen tatsächliche Veränderung zu treiben schmälert. Ich finde dieses ganze Geplänkel derart unprofessionell.

    es ist unprofessionell keine Frage, aber man wird ja wohl hoffentlich am Saisonende so vernünftig sein und so schnell wie möglich einen Strich drunter machen. Vor allem wenns tatsächlich eine vertragliche Möglichkeit für den KAC gibt da auszusteigen. Bei aller Wertschätzung für PM täte man gut daran das möglichst schnell abzuschließen und proaktiv in die Zukunftsplanung zu gehen.

    Abgesehen von einigen Änderungen am Spielersektor wird man sich ja dann auch mit der Trainerfrage auseinandersetzen müssen.

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2023 um 12:29
    • #2.300
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    'Das' ist jetzt aber wirklich ein gravierender Rechtschreibfehler...

    wer im glashaus sitzt ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™