Von welcher Mannschaft sind die Pioniere eigentlich das Farmteam ? So langsam muss man sich die Frage stellen...
Von der VEU
*duck und weg *
Von welcher Mannschaft sind die Pioniere eigentlich das Farmteam ? So langsam muss man sich die Frage stellen...
Von der VEU
*duck und weg *
Alter Schwede.
Sind die Pioneers jetzt schon pleite oder haben die keine Ahnung vom Niveau der ICE?
Das ist ja selbst für die Alps ein „Meh“ Kader🤷🏻♂️
Umso mehr man sich diese Transferpolitik gibt, desto klarer wird, warum die Führung der Pioneers die Dornbirner unbedingt dabei haben wollten.. nämlich weil sie deren Kohle bitter nötig gehabt hätten. Nachdem diese abgesprungen sind, steht man jetzt halt mit herunter gelassenen Hosen da und bastelt halt mit dem herum, was man hat. Mich würde mal interessieren, um wie viel man das Budget zur letzten Saison überhaupt hat aufstocken können. Laibach und Pustertal haben letzte Saison ihr Budget für den "Aufstieg" ziemlich klar kommuniziert.. von den Pioneers konnte ich bisher noch nie was lesen dazu.. wird wohl auch seine Gründe haben.
Alter Schwede.
Sind die Pioneers jetzt schon pleite oder haben die keine Ahnung vom Niveau der ICE?
Das ist ja selbst für die Alps ein „Meh“ Kader🤷🏻♂️
Ach was, sag doch sowas nicht.
Ansonsten fühlen sich wieder ein paar Pioneers Fans beleidigt.
Wir sind alle unwissend und die Pioneers überraschen uns alle
(Zumindest glaubens das)
Von welcher Mannschaft sind die Pioniere eigentlich das Farmteam ? So langsam muss man sich die Frage stellen...
Vielleicht ist es Strategie, sich mit den Pioneers abschießen zu lassen, um dann zu argumentieren, mit der VEU wäre das nicht passiert
Ich bin schon extrem gespannt, wie sich diese Truppe schlagen wird.
Ich verstehe die allgemeine Überraschung bzgl. der getätigten Verpflichtungen hier nicht ganz. Nach dem Hick-Hack um eine Vorarlberger Lösung war doch von Anfang an klar (und hoffentlich auch der Liga), dass man sich hier finanziell nicht weit aus dem Fenster lehnen wird können und es mehr auf „jetzt sind wir mal aufgenommen und dabei“ rauslaufen wird, als dass man sportlich da irgendetwas beitragen könnte. Ankommen lassen, durchhalten und von Saison zu Saison optimieren. Das wichtigste wird sein, dass man finanziell durchhaltet und mit der notwendigen Weitsicht an die Sache rangeht.
nur um zu verstehen, warum sich ein namhafter coach das antut,
haben da die chäsknöpfli den ausschlag gegeben ...
haben da die chäsknöpfli den ausschlag gegeben ...
Sind die Kasknöpfle in Feldkirch das Äquivalent zu den Villacher Speckbroten?
nur um zu verstehen, warum sich ein namhafter coach das antut,
haben da die chäsknöpfli den ausschlag gegeben ...
Vl verschlingt er 60% des Budget. und deshalb müssens bei den Spielern sparen?
Wofür man so vehement in die ICE gedrängt hat um dann ein Team aufzustellen, dass wahrscheinlich von einem KAC II Schuß bekommen würde, erschliesst sich mir nicht ganz? Der letzte "Collegeplayer" ist ja auch schon wieder 26, ich meine da ist ja keine grandiose Entwicklung mehr zu erwarten.
Oder ist der Trainer der Superscout schlechthin und wir verkennen das?
Ich verstehe die allgemeine Überraschung bzgl. der getätigten Verpflichtungen hier nicht ganz.
Also wenn es für dich klar war, dass man einen Kader stellt, bei dem gerade 5 Spieler (und davon ist nur einer ein Legio) im letzten Jahr eine komplette Profisaison absolviert haben, dann hast du meinen Respekt. Dass der Großteil hier eher sehr irritiert ist, erscheint mMn doch etwas logischer.
Ich glaube ihr solltet mal das Leitbild der Pioneers durch lesen das würde so einiges erklären
Ich glaube ihr solltet mal das Leitbild der Pioneers durch lesen das würde so einiges erklären
Nichts für ungut, aber wenn der eigene Verein ausländischen Spielern als „als Sprungbrett in eine Profikarriere“ dienen soll, sollte man sich schon fragen, was man in dieser Liga und auf diesem Niveau verloren hat. Ein solches Leitbild findet man bei Farmteams oder in unterklassigen Ligen.
Seit doch nicht so negativ Jetzt hat man schon zwei dritte Linien und zwei vierte Linien sowie drei Backups 😉
Man muss zur Kenntnis nehmen, dass bzgl. Pioneers vollkommene Ernüchterung herrscht.
Ich gehe davon aus, dass hier fast alles Experten sind. Somit müßte der Spielbetrieb so ca. Mitte Oktober mangels Zuschauerinteresse eingestellt werden.
Nun interessiert mich die Stärke der NCAA wirklich. Hab da einen Schweizer Artikel gefunden und diese Liga wird da jetzt nicht so schlecht dargestellt.
Die besten Teams könnten nach dem Experten Thomas Rost im letztes Drittel der Schweizer National League mithalten.
Ich sag nun die Pioneers wären nicht unter den besten NCAA Teams, aber vielleicht so gut um in der 2. Schweizer Hockeyliga mitzuhalten.
Müßte meiner Meinung nach reichen um das eine oder andere Spiel in der ICE zu gewinnen.
Wir werden's dann eh sehn, ob der deutsche EHC Freiburg die Pioneers aus deren Halle schießt. Und was danach kommt.
Warum will sich Habscheid jetzt seinen Ruf ruinieren, das denken wohl einige?
Aus dem obigen Artikel könnte ich jetzt auch interpretieren: In dieser Liga gibt es durchaus gute Leute, die auf hohem Niveau spielen, ohne jemals Profis gewesen zu sein. Nun sehen einige Akteure nach Abschluss ihres Studiums die Chance "Vollgas" zu geben. Vielleicht sieht es deren neuer Trainer ebenfalls als ganz große Chance hier einen neuen Weg zu gehn, weil es jetzt ein Klub gibt der diese Möglichkeit zur Verfügung stellt. Win-to-Win. Neuprofis mit gutem Niveau sind leistbarer als gestandene AHL-Profis, deren Marktwert feststeht.
Ja, es ist vielleicht ein Experiment. So mancher Pioneer ist schon gescheitert.
Schlagen die Profis ein, wird's nächstes Jahr ein Gerangel um die guten Leute geben. Aber dann kommen ja vielleicht die nächsten in Vorarlberg an. Und wer weiß, vielleicht nehmen sich dann andere Klubs daran ein Beispiel.
Kann gutgehn, kann danebengehn.
Ein Testspiel Pioneers-VEU wär natürlich auch der Hammer. Da müßte die VEU ja locker gewinnen
Alles anzeigenMan muss zur Kenntnis nehmen, dass bzgl. Pioneers vollkommene Ernüchterung herrscht.
Ich gehe davon aus, dass hier fast alles Experten sind. Somit müßte der Spielbetrieb so ca. Mitte Oktober mangels Zuschauerinteresse eingestellt werden.
Nun interessiert mich die Stärke der NCAA wirklich. Hab da einen Schweizer Artikel gefunden und diese Liga wird da jetzt nicht so schlecht dargestellt.
https://sport.ch/pucks-bucks/15…uschaetzen-sind
Die besten Teams könnten nach dem Experten Thomas Rost im letztes Drittel der Schweizer National League mithalten.
Ich sag nun die Pioneers wären nicht unter den besten NCAA Teams, aber vielleicht so gut um in der 2. Schweizer Hockeyliga mitzuhalten.
Müßte meiner Meinung nach reichen um das eine oder andere Spiel in der ICE zu gewinnen.
Wir werden's dann eh sehn, ob der deutsche EHC Freiburg die Pioneers aus deren Halle schießt. Und was danach kommt.
Warum will sich Habscheid jetzt seinen Ruf ruinieren, das denken wohl einige?
Interessanter Artikel, aber das wissen die Forumsexperten und Tatstaturritter definitiv besser.
Darum zusammengefasst: Pioneers praktisch pleite, hätten nie aufgenommen gehört und müssen froh sein bei einstelligen Niederlagen.
Ich freue mich auf die neue Saison
Finde es schade dass ihr das so seht!
Ich persönlich wünsche euch wirklich alles Gute!
Aber bei allem Verständnis: wir reden hier jetzt nicht von 1 College-Spieler, sondern mittlerweile von 5.
Von Spielern die noch nie auf Profi-Niveau gespielt haben und noch nie in Europa gespielt haben (außer der Schwede).
Dass hier Viele skeptisch sind, muss erlaubt sein!
Wir haben mit Newhouse auch einen NCAA-Spieler. Da muss man auch erst sehen....
.... aber wir haben einen, nicht 5
Nichts für ungut!
Fairerweise muss erwähnt werden dass nur Eriksson und Jacome NCAA Spieler sind.
Die anderen kommen aus der USPORTS Liga, die etwas schwächer eingestuft wird. Dennoch sollen USPORT-Teams auch NCAA-Teams schlagen können.
Wer Lust hat, Experte zu werden
Gehe jetzt in den Keller nachsehen ob ich meine Eisen finde, vielleicht kann ich ja auch noch bei den Pioneers mitspielen.
Gehe jetzt in den Keller nachsehen ob ich meine Eisen finde, vielleicht kann ich ja auch noch bei den Pioneers mitspielen.
So ein kanadischer Weltmeister-Coach kann Dich sicher gut gebrauchen.
Über die kanadische Botschaft in Wien würdest Du wahrscheinlich seine Mail-Adresse bekommen.
Gehe jetzt in den Keller nachsehen ob ich meine Eisen finde, vielleicht kann ich ja auch noch bei den Pioneers mitspielen.
Genau, und gegen den KAC machst das Siegestor.
aber das wissen die Forumsexperten und Tatstaturritter definitiv besser
Ist ja nicht so als ob genau das eingetreten ist, was manche „Tastaturritter“ schon vor 1–2 Jahren hier geschrieben haben. Schon damals haben viele öst. User darauf hingewiesen, dass die VEU, wenn sie mal aufsteigt, auf dem öst. Markt nur noch das nehmen muss, was übrig bleibt und das hat wahrscheinlich kaum ICE-Niveau. Außerdem haben damals schon viele daran gezweifelt, dass unter der Führung von Lampert/Gross/Gleim eine konkurrenzfähige Truppe zusammenkommen würde. Ist das so eingetreten? Denk mal nach.
Kann ja sein, dass hier alle außer dir vollkommene Trottel sind, aber spätestens sobald die ersten Ergebnisse ins Haus flattern, wird sich diese Diskussion erübrigen.
aber spätestens sobald die ersten Ergebnisse ins Haus flattern, wird sich diese Diskussion erübrigen.
Dann lässt man den alten User sterben und schenkt einem neuen das Leben.
„Zack Zack Zack“ und schon ist die Forenvita wieder clean.
Anleitung dazu gibt sicher der 400-Spiele-Wallhalla. Der musste ja auch seinen User wechseln, nachdem sein damaliges Getrolle zu sehr aufgefallen ist.