Na dann bin ich mal gespannt, wie der neue Club heißen wird. Schließlich gilt es "Wärmepumpen VSV" zu toppen.
Kaltluftsee Feldkirch Pinguine wäre da eine Möglichkeit. In der Pause gibt es Glühwein
Na dann bin ich mal gespannt, wie der neue Club heißen wird. Schließlich gilt es "Wärmepumpen VSV" zu toppen.
Kaltluftsee Feldkirch Pinguine wäre da eine Möglichkeit. In der Pause gibt es Glühwein
Mich freut es natürlich sehr nächste Saison wieder erstklassiges Hockey in Feldkirch zu sehen. Den Verlust des Namens VEU Feldkirch und damit unsere Identität trübt die Stimmung allerdings sehr.
Vielleicht finden sich ein paar Traditionalisten wie mich und supporten dieses Anliegen - https://chng.it/FtCSKYFL
Mit doppelter Hin- und Rückrunde hätte man bei 14 Teams immerhin 26 Heimspiele. Das wären mehr, als bisher. Von daher ist dieses Argument nicht schlüssig.
Schon. Aber für die beiden letzten Mannschaften ist dann Schluss. Es werden auch Mannschaften dabei sein, bei denen das Zuseher Interesse nicht so groß sein wird.
Mich freut es natürlich sehr nächste Saison wieder erstklassiges Hockey in Feldkirch zu sehen. Den Verlust des Namens VEU Feldkirch und damit unsere Identität trübt die Stimmung allerdings sehr.
Vielleicht finden sich ein paar Traditionalisten wie mich und supporten dieses Anliegen - https://chng.it/FtCSKYFL
Die Initiative ist ok, wäre schön für Euch wenn sie erfolgreich ist.
Ich unterstütze sie dennoch nicht, auch wenn mein erstes Bundesligaspiel 1978 das Spiel VEU-ATSE (7:5) war. Aufgrund der damaligen ungeheuren Stimmung bin ich immer wieder gekommen und wieder gekommen. Damals spielte die VEU in hässlich grüngelben Dressen, von Schwarz-Weiss-Rot war damals nichts zu sehen. 1981/82 kam der Paradigmenwechsel mit den vielen Titeln, Zwangsausgleichen, Konkursen und eben den schwarz-weiss-roten Dressen. Der Stolz dieser Titel war immer mit dem Spott des Niedergangs vermischt, die Häme bis heute geblieben. Die VEU Erfolge waren dennoch eine Initialzündung für eine sehr erfolgreiche Gesamt-Vorarlberger Eishockeyentwicklung. Viele Spieler aus dem ganzen Land haben heute national und international Erfolg. Dornbirn hat die Vorarlberger Farben bestens vertreten.
Nun ist es nicht so schlecht als Team Vorarlberg (Vorarlberger Eishockey Union würde ja eigentlich doch perfekt passen) neu durchzustarten. Na, ein anderer Name sollt's dann schon sein Es wäre auch der richtige Zeitpunkt, um den tollen Mitbewerbern "Tribut" zu leisten, war man ja zuletzt die Nr. 4 im Land. Für mich ist es Zeit für einen Neuanfang, für einen Neuanstrich. Die alten Zeiten bleiben in Erinnerung, die neuen brechen an. Schwarz Weiß Rot passt auch in Zukunft perfekt.
Tradition finde ich einen schönen Marketing-Gag. Aber sie wird eh nur dann gelebt, wenn Erfolg da ist. Red Bull Salzburg zunächst 0 Tradition, welcher Junge erinnert sich noch an Otto Konrads Parade gegen Eintracht Frankfurt 1994? Wacker Innsbruck Quo Vadis?
Ich hoffe, daß die VEU nächstes Jahr in der Alps weiterspielt. In der ICEHL soll es etwas Neues sein.
Die Initiative ist ok, wäre schön für Euch wenn sie erfolgreich ist.
Ich unterstütze sie dennoch nicht, auch wenn mein erstes Bundesligaspiel 1978 das Spiel VEU-ATSE (7:5) war. Aufgrund der damaligen ungeheuren Stimmung bin ich immer wieder gekommen und wieder gekommen. Damals spielte die VEU in hässlich grüngelben Dressen, von Schwarz-Weiss-Rot war damals nichts zu sehen. 1981/82 kam der Paradigmenwechsel mit den vielen Titeln, Zwangsausgleichen, Konkursen und eben den schwarz-weiss-roten Dressen. Der Stolz dieser Titel war immer mit dem Spott des Niedergangs vermischt, die Häme bis heute geblieben. Die VEU Erfolge waren dennoch eine Initialzündung für eine sehr erfolgreiche Gesamt-Vorarlberger Eishockeyentwicklung. Viele Spieler aus dem ganzen Land haben heute national und international Erfolg. Dornbirn hat die Vorarlberger Farben bestens vertreten.
Nun ist es nicht so schlecht als Team Vorarlberg (Vorarlberger Eishockey Union würde ja eigentlich doch perfekt passen) neu durchzustarten. Na, ein anderer Name sollt's dann schon sein
Es wäre auch der richtige Zeitpunkt, um den tollen Mitbewerbern "Tribut" zu leisten, war man ja zuletzt die Nr. 4 im Land. Für mich ist es Zeit für einen Neuanfang, für einen Neuanstrich. Die alten Zeiten bleiben in Erinnerung, die neuen brechen an. Schwarz Weiß Rot passt auch in Zukunft perfekt.
Tradition finde ich einen schönen Marketing-Gag. Aber sie wird eh nur dann gelebt, wenn Erfolg da ist. Red Bull Salzburg zunächst 0 Tradition, welcher Junge erinnert sich noch an Otto Konrads Parade gegen Eintracht Frankfurt 1994? Wacker Innsbruck Quo Vadis?
Ich hoffe, daß die VEU nächstes Jahr in der Alps weiterspielt. In der ICEHL soll es etwas Neues sein.
Deine Argumentation ist nachvollziehbar, allerdings ist das mehr so eine Sache der Lebenseinstellung - deine ist es eben nicht, so wie auch die von den vielen Red Bull Fußball Fans. So ist es eben in der heutigen Zeit.
Wir spannend mit dem was für einem Goalie Gespann sie starten.
Wir spannend mit dem was für einem Goalie Gespann sie starten.
Caffi/Madlener
Caffi/Madlener
Madlener zweier?
Madlener zweier?
Würd‘ ich so sehen, ja.
Echt Caffi als Einser????
Na viel Spass dann!
Ohne Moos nix Los.
Ohne Moos nix Los.
Du wolltest Dich zu dem Thema ja nicht mehr äussern, hat ja nicht lange gehalten.
Caffi halte ich persönlich für einen guten bis sehr guten Goalie, das Niveau von Madlener/Herzog hat er alle mal.
Reflexe und das Spiel mit dem Stock sind erstklassig, Schüsse aus der Distanz könnten eher das Problem sein.
Na dann bin ich mal gespannt, wie der neue Club heißen wird. Schließlich gilt es "Wärmepumpen VSV" zu toppen.
Naja, spusu klingt jetzt auch nicht besser . Aber bei guten Geldgebern ist das doch komplett egal....Man sollte in der heutigen Zeit für jeden sponsor dankbar sein
Caffi/Madlener
einen von 10 legiospots für Caffi verbraten, muss man jetzt wirklich nicht verstehen. Für den Goalie sollte man schon Geld in die Hand nehmen.
Du wolltest Dich zu dem Thema ja nicht mehr äussern, hat ja nicht lange gehalten.
Caffi halte ich persönlich für einen guten bis sehr guten Goalie, das Niveau von Madlener/Herzog hat er alle mal.
Reflexe und das Spiel mit dem Stock sind erstklassig, Schüsse aus der Distanz könnten eher das Problem sein.
Ich glaube da unterschätzt ihr das Niveau in der ICE aber gewaltig!
Caffi ist nicht mal im erweiterten Kader der ital. Nationalmannschaft.
Für mich komplett überfordert als Einser.... aber bitte
Du wolltest Dich zu dem Thema ja nicht mehr äussern, hat ja nicht lange gehalten.
Caffi halte ich persönlich für einen guten bis sehr guten Goalie, das Niveau von Madlener/Herzog hat er alle mal.
Reflexe und das Spiel mit dem Stock sind erstklassig, Schüsse aus der Distanz könnten eher das Problem sein.
Das ist für die ICE aber nicht genug.
Hat Caffi nicht in Basel unterschrieben?
Ich glaube da unterschätzt ihr das Niveau in der ICE aber gewaltig!
Caffi ist nicht mal im erweiterten Kader der ital. Nationalmannschaft.
Für mich komplett überfordert als Einser.... aber bitte
Man darf halt auch nicht vergessen, das zB ein Us gezeigt hat, dass ein sehr guter Alps-Goalie immer noch ein guter ICEHL-Goalie sein kann. Die Statistiken sind ja ziemlich ähnlich. Kommt dann aber sicher auch auf die Vordermannschaft drauf an
Hat Caffi nicht in Basel unterschrieben?
nein, er wird es meines Wissens auch nicht. (caffi wird u.a. beim folgenden inline cup ende mai in gisingen im einsatz sein - hat nichts mit dem thema zu tun )
Man darf halt auch nicht vergessen, das zB ein Us gezeigt hat, dass ein sehr guter AHL-Goalie immer noch ein guter ICEHL-Goalie sein kann. Die Statistiken sind ja ziemlich ähnlich. Kommt dann aber sicher auch auf die Vordermannschaft drauf an
Genau! Caffi war übrigens im Grunddurchgang der Saison 21/22 gem. Stats der beste AHL-Goalie mit 93,5% SV%. Alex hat die letzten Jahre viel für Feldkirch geleistet und ist ein absoluter Publikumsliebling.
Aus Fan-Sicht hat er die Chance auf die ICEHL mit Feldkirch mehr als verdient. Ich wage sogar zu behaupten, dass es ein Großteil der Fans nicht für gut befinden würde, sollte er dem ICE-Kader nicht angehören.
Abgesehen davon (vllt. kennt sich jemand von euch damit aus):
Caffi wohnt seit 2016 in Österreich und ist hier auch verheiratet. Theoretisch müsste er einen Anspruch auf einen AT-Pass haben. Könnte Caffi damit als Österreicher an den Start gehen?
Caffi hatte in der Alps 93%, Smith 92%.. Smith ist bei uns Backup, Caffi soll bei euch 1er werden? Finde den Fehler.
Caffi hatte in der Alps 93%, Smith 92%.. Smith ist bei uns Backup, Caffi soll bei euch 1er werden? Finde den Fehler.
Wird wahrscheinlich auch eine Frage des Geldes sein.
Vllt hat die VEU noch nicht soviel Geld um sich bessere Tormänner leisten zu können.🤷♂️
Vllt hat die VEU noch nicht soviel Geld um sich bessere Tormänner leisten zu können.🤷♂️
Wenn man sich auf der wichtigsten Import-Position nichts Teureres als Caffi leisten kann, wirds lustig.
Wenn man sich auf der wichtigsten Import-Position nichts Teureres als Caffi leisten kann, wirds lustig.
Nix für ungut, aber man kann den Caffi nur schwer auf ICE-Niveau bewerten, bevor man ihn nicht spielen gesehen hat.
Sowas kann gut gehen oder auch nicht. Manche tun sich leichter (Us), manche floppen.
Wird wahrscheinlich auch eine Frage des Geldes sein.
Vllt hat die VEU noch nicht soviel Geld um sich bessere Tormänner leisten zu können.🤷♂️
Vielleicht wird es gar nicht Caffi. Ist ja nur reine Spekulation der Fans. Davon gleich abzuleiten, dass zu wenig Geld da wäre, mhmmmmmm, vielleicht ein wenig verfrüht könnte man meinen.......