1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC iDM VSV Saison 2022/2023

  • Die Maske
  • 10. April 2022 um 11:59
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 16:11
    • #2.526
    Zitat von Bluedynamite

    Da muss ich Spezz93 schon recht geben!

    Aktuell könntest höchstens Desjardins mit Rauchenwald tauschen...

    Ein Richter hätte sich einen Platz in den vorderen Reihen auch verdient aber wen willst da weg geben?

    Sabolic ist Topscorer, Luciani auch schon mit 5 Punkten und Tomazevic rackert auch wie blöde...

    Die 3 muss einfach anfangen zu punkten auch ohne die Legios.

    wenn Richter und Rauchenwald in den Top6 landen passts eh...

    Nur einerseits Linien mit Österreichern und Legios vl. 1-2 Spiele Zeit geben zu harmonieren und wenns nicht funkt nach 6-7 unterschiedlichen(!) Kombinationen dann auf reine Legio Linien zurück zu gehen aber einen Desjardins in den Top6 von Beginn an einzubetonieren, ist halt auch nicht fair.

    Wie eh schon angesprochen, allein Desjardins<->Rauchenwald zu tauschen wäre Leistungsgerecht und fair. Wenn Desjardins im PP das Bully macht und dann vorm Tor einpark um dort zu Arbeiten und abzufälschen dann passts auch. Seine Eiszeit geht runter, seine Leistung hoffentlich rauf und in der 3. soll er 2 Österreicher führen (Lanzinger und Rebernig zb). Das wäre für alle beteiligten Leistungsgerecht und fürs Team vermutlich auch gscheider...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Oktober 2022 um 16:18
    • #2.527

    bin mir nicht sicher, ob man sich mit Desjardins und Lanze in einer Linie wirklich solch einen Gefallen tun würde, beide nicht die spritzigsten, beide nicht unbedingt die zweikampfstärksten und beide Defensiv eher schwach

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 16:19
    • #2.528
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn Richter und Rauchenwald in den Top6 landen passts eh...

    Nur einerseits Linien mit Österreichern und Legios vl. 1-2 Spiele Zeit geben zu harmonieren und wenns nicht funkt nach 6-7 unterschiedlichen(!) Kombinationen dann auf reine Legio Linien zurück zu gehen aber einen Desjardins in den Top6 von Beginn an einzubetonieren, ist halt auch nicht fair.

    Wie eh schon angesprochen, allein Desjardins<->Rauchenwald zu tauschen wäre Leistungsgerecht und fair. Wenn Desjardins im PP das Bully macht und dann vorm Tor einpark um dort zu Arbeiten und abzufälschen dann passts auch. Seine Eiszeit geht runter, seine Leistung hoffentlich rauf und in der 3. soll er 2 Österreicher führen (Lanzinger und Rebernig zb). Das wäre für alle beteiligten Leistungsgerecht und fürs Team vermutlich auch gscheider...

    Und wen würdest statt Richter zurückziehen? Sabolic? Oder Tomasevic?

    Es ist halt irgendwie lustig, gestern wars doch eine einigermaßen gute Leistung, du kritisiert das Linienbingo, forderst aber zeitgleich wieder eines nach einem (mehr oder minder) gutem Spiel. Desjardins hat keine Berechtigung in Linie 2 zu sein, da bin ich bei dir, obs den Output von Lanzinger aber verbessern wird, neben ihm Spielen zu dürfen, darf auch bezweifelt werden...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 31. Oktober 2022 um 16:34
    • #2.529
    Zitat von The great Chris

    Ich finde es interessant, dass die anderen Aussagen vom Lanze hier unkommentiert bleiben.

    Die Legiokonzentration in den ersten zwei Reihen und ihre Auswirkungen auf unsere jungen Spieler z. B.

    Und das "... (Daum)...ein erfahrener Trainer, der wird schon wissen, was er tut... " hat ja vor Sarkasmus getrieft.

    Eigentlich hat er ziemlich genau dasselbe gesagt, wie viele user hier im Forum.

    Nur hat ihn noch keiner als Suderanten tituliert.

    und das sage ich, als nicht Experte, dass die Linien einigermaßen gut aufgeteilt gehören, da die Jungen in der Regel von Legionären lernen können. Nicht ein Lanzinger vom Richter als Beispiel.

    Und das ist auch ein Grund, warum ich noch nie ein Daum Fan war.

    Aber wir müssen aktuell wohl noch damit leben.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 31. Oktober 2022 um 16:57
    • #2.530

    Was mir gestern Mut gemacht hat war, dass hier endlich mal Spielzüge und Tempo erkennbar waren. Ich kann Lanze nur Recht geben wenn er sagt, dass das unsere beste Heimpartie war. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Despres ist für mich ein Spieler zwischen Genie und Wahnsinn. Der Bursche ist echt eine Verstärkung, leider unter der Prämisse, wenn er nur will. Desjardins bleibt für mich eine Trantüte. Erscheint kraft- und saftlos und teilweise ist er nicht in der Lage, einen Pass kontrolliert anzunehmen. Meine Hoffnung schwindet, dass es noch anders kommen wird. Aber ansonsten, wie gesagt, cooler Auftritt gestern.

  • doc11chris
    NYR
    • 31. Oktober 2022 um 17:31
    • #2.531

    Ich würde trotzdem nochmals die Linien durchmischen, um ein Zeichen zu setzen.

    Ich würde es so probieren:

    Richter-collins-Hughes

    Sabolic-Rauche-Luciani

    Blaz-Desjardins-Lanzinger

    Grafenthin-Maxa-Rebernig

    Lindner-Kulda

    Despres-Mattinen

    Joslin-moderer(Payr)

    Dan noch die PP/PK Formationen sollte man umdenken.

    Wenn es nicht klappt, kann man ja wieder alle umstellen wie gehabt.

    Wir haben im Sturm durch Lucianis Verpflichtung nicht mehr viel Platz für rebernig/Grafenthin/wallenta usw.

    Mir gefällt Luciani aber ich hätte in der Verteidigung einen Spieler getauscht und keinen Zusätzlichen geholt nur weil man eingebürgert hat.

    Erfolg ist wichtig klar, nur muss man in die Zukunft schauen.

    Man prallt ja förmlich wieviele junge Österreicher wir haben und einbauen aber das sehe ich anders.

    Spätestens wenns um neue Verträge geht werden wir sehen wie viele unserer Österreicher bleiben werden.

    Generell sollte Villach auf maximal 9 Ausländer mal runter und diese um den Österreicher stamm aufbauen und nicht umgekehrt.

    Villach muss nicht meister werden oder jedes Spiel gewinnen, nur Einsatz und der Wille muss stimmen.

    Dan kommen automatisch wieder mehr Fans wenn man merkt das jeder alles gibt.

    Hoffe das Villach ohne Probleme heuer ins Play off kommt und dann sieht man eh wie weit es geht.

    Nur Daum sollte spätestens ab nächsten Jahr Geschichte sein und bis zu diesen Tag hat der Vorstand genug zeit einen neuen Trainer zufinden.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Oktober 2022 um 19:12
    • #2.532
    Zitat von Spezz93

    Und wenns dir der andere auch nicht unterschreibt, weil er auch X Angebote von anderen Verinen hat. Wir reden hier ja nicht über unbekannte ECHLer (bei denen wirst das wohl eher einbauen können) sondern meist über Spieler die sich schon bewiesen haben und mit mehr Vereinen in Kontakt stehen. Bei Desjardins hat man sich aber eh abgesichert, was Futnesswerte angeht, zumindest laut Fantalk. Wird halt bei einigen Spielern einfach schwer sein...

    Da hat ein Legio-Kollege etwas östlich aber eine ordentliche Benchmark gesetzt... Schaun ob er da rankommt. 😅😅😅

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (1. November 2022 um 01:41)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. Oktober 2022 um 20:18
    • #2.533
    Zitat von doc11chris

    Dan noch die PP/PK Formationen sollte man umdenken.

    Warum soll man das PP umstellen? Gegen Wien hatte man eine Quote von 100%.

  • redwin
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2022 um 20:37
    • #2.534

    Dank freeTv habe ich wieder einmal ein VSV Match live gesehen. War recht ansehnlich und letztendlich verdienter Sieg der Adler ;)

    Die Berichterstattung war eindeutig auf die "Postler-Begegnung" 2.0 Kromp/Lanzinger abgestimmt. Genausogut hätte man einen Brunner Themenabend machen können ...

    Insofern schien Papa Lanze schlecht vorbereitet und hätte besser auf den Verantworlichen NW-Leiter verweisen sollen. Nur der könnte eventuell die größeren Zusammenhänge erklären.

  • doc11chris
    NYR
    • 31. Oktober 2022 um 20:53
    • #2.535
    Zitat von PatMan

    Warum soll man das PP umstellen? Gegen Wien hatte man eine Quote von 100%.

    In den anderen Spielen?

    Wenn endlich immer wer vor dem Tor Verkehr/Sicht nimmt und One Timer auch geschossen werden sollte es sowieso viel besser werden.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 21:35
    • #2.536
    Zitat von doc11chris

    In den anderen Spielen?

    Wenn endlich immer wer vor dem Tor Verkehr/Sicht nimmt und One Timer auch geschossen werden sollte es sowieso viel besser werden.

    Das einige der Burschen verunsichert sind, ist nach den durchwachsenen Leistungen bisher irgendwie verständlich, obs da ein gutes Zeichen ist, die Linien nach einer Partie mit 100% PP Quote umzustellen? Gestern habens wiedermal gemerkt, dass es geht, eben mit mehr Arbeit vor dem Tor, ich glaub nicht, dass sie das bis morgen vergessen haben werden. Ein biserl Kontinuität würde wohl allen gut tun, auch Linie 3 war gestern in dieser Konstelation sehr stark, Richter mit einigen Top Chancen und Lanze wieder mit seinem obligatorischen Treffer. Nach einer einigermaßen guten Partie, gegen starke Wiener, musst da nicht unbedingt neue Linien formieren, ist zumindest meine Sicht der Dinge. Was wirds dauern und der nächste ist verletzt, dann muss Daum sowieso wieder umstellen...

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Oktober 2022 um 21:59
    • #2.537
    Zitat von Spezz93

    Gestern habens wiedermal gemerkt, dass es geht, eben mit mehr Arbeit vor dem Tor, ich glaub nicht, dass sie das bis morgen vergessen haben werden. Ein biserl Kontinuität würde wohl allen gut tun, auch Linie 3 war gestern in dieser Konstelation sehr stark, Richter mit einigen Top Chancen und Lanze wieder mit seinem obligatorischen Treffer.

    Hab ich was verpasst? Wen oder was hat Lanze gestern getroffen? Seinen Vater beim Pausen-Interview?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. Oktober 2022 um 22:20
    • #2.538
    Zitat von gm99

    Hab ich was verpasst? Wen oder was hat Lanze gestern getroffen? Seinen Vater beim Pausen-Interview?

    Denke er wollte „obligatorischen Lattentreffer“ schreiben. ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 31. Oktober 2022 um 23:18
    • #2.539
    Zitat von Spezz93

    Das ist doch sowas von übertrieben oder? Wer ist denn hinten nach?

    Die Ösis? Da wirkt wirklich jeder sehr fit.

    Die beiden Slowenen, Mattinen und Collins? Sicher nicht!

    Joslin? Der hatte laut einigen Insidern hier Topwerte im Gegensatz zum letzten Jahr (der spielt halt einfach nimmer besser).

    Hughes und Luciani? Die wirken auch recht spritzig, arbeiten halt bei jedem Fitnesslevel nicht zurück.

    Lamo und Kulda? Wirken auf mich, in anbetracht des Alters auch recht fitt.

    Bleibt Despres, der wohl wirklich ein paar Kilo zuviel auf den Rippen hat

    Mir ist schon klar, dass das eine nette Ausrede für einige hier wäre und wiedermal das "Tretets den Legios in den A****" bestätigen würde, aber so ein großes Problem mach ich da auf den ganzen Kader gesehen, eher nicht aus..

    Alles anzeigen

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :thumbup:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. November 2022 um 10:58
    • #2.540
    Zitat von Grosco70

    Desjardins bleibt für mich eine Trantüte. Erscheint kraft- und saftlos und teilweise ist er nicht in der Lage, einen Pass kontrolliert anzunehmen. Meine Hoffnung schwindet, dass es noch anders kommen wird.

    Meine Hoffnung ist da schon weg.

    Aber wenn so ziemlich alle anderen so auftreten wie gegen die Caps wird das trotzdem was. Weniger Totalaussetzer wär´ halt auch gut. Es ist ja fein, wenn wir innert ein paar Sekunden 2 Tore schießen, aber kriegen sollten wir sowas nicht!

  • Kappal
    Nachwuchs
    • 1. November 2022 um 18:48
    • #2.541

    Hallo Gemeinschaft!!! Ich denke, die Ära Daum hat das Ende gefunden! Wäre der beste Zeitpunkt vor der Pause und dann mit voller Energie weiter!!! Lg

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 1. November 2022 um 18:58
    • #2.542

    Desjardins kannst definitiv schicken, auch als Zeichen an die restlichen Urlauber bei uns. Da kommt auch nichts mehr von ihm.

    Er macht die Linie um Tomasevic schlechter, dass kann man nicht so lassen.

  • bruneck73
    Gast
    • 1. November 2022 um 20:42
    • #2.543

    Wie ist eure Meinung mittlerweile zu Lamoureux?

    14 Spiele und eine Fangquote von nur 89,2%

    Ist jetzt nicht viel besser als Bernard hatte.

    Nur so nüchtern von außen betrachtet.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. November 2022 um 20:47
    • #2.544
    Zitat von bruneck73

    Wie ist eure Meinung mittlerweile zu Lamoureux?

    Das ist eine total gemeine Frage!

    (Aber ganz objektiv: Bernard spielte auch hinter so einer Defence. Da ist jeder arm. Weltweit.)

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 1. November 2022 um 20:51
    • #2.545

    Lamoureux ist sicher noch ein guter Tormann, aber seine Glanzzeiten sind, so meine Meinung, auch vorbei.

    Mit einem Bernard nicht zu vergleichen, da liegen bitte Welten dazwischen…!

  • bruneck73
    Gast
    • 1. November 2022 um 20:58
    • #2.546

    Wie gesagt, ich sehe nur die schwachen 89,2% in 14 Spielen.

    Deswegen frage ich. Persönlich war ich ja eher skeptisch bei seiner Verpflichtung.... auch weil er gleich einen 2-Jahres-Vertrag erhalten hat.

    Will hier nicht ihn für irgendwas verantwortlich machen, wohlgemerkt!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 1. November 2022 um 21:04
    • #2.547

    Lamo macht immer noch überragende Saves. Ich halte ihn immer noch für einen Top-Goalie.

    Einmal editiert, zuletzt von Lehrbua (1. November 2022 um 21:23)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. November 2022 um 21:05
    • #2.548

    Da ich heuer bisher fast jedes Tor welches wir kassiert haben miterlebt und gesehen habe, kann ich mit Überzeugung sagen, Lamo hat uns trotzdem in einigen Spielen vor noch viel Schlimmeren bewahrt.

    Die Verteidigungsleistung und Backcheck der Stürmer war zeitweise echt unterirdisch. Unzählige Male durften die Gegner alleine, zu zweit etc auf unseren Kasten ziehen.

    Wäre da nicht Lamo hinten, möchte ich unsere Tordifferenz gar nicht erahnen.

    In den letzten Partien hat sich die Defense nun „etwas“ gefangen.

  • bruneck73
    Gast
    • 1. November 2022 um 21:20
    • #2.549
    Zitat von WeloveHockey

    Da ich heuer bisher fast jedes Tor welches wir kassiert haben miterlebt und gesehen habe, kann ich mit Überzeugung sagen, Lamo hat uns trotzdem in einigen Spielen vor noch viel Schlimmeren bewahrt.

    Die Verteidigungsleistung und Backcheck der Stürmer war zeitweise echt unterirdisch. Unzählige Male durften die Gegner alleine, zu zweit etc auf unseren Kasten ziehen.

    Wäre da nicht Lamo hinten, möchte ich unsere Tordifferenz gar nicht erahnen.

    In den letzten Partien hat sich die Defense nun „etwas“ gefangen.

    Danke! Wie gesagt, hab rein seine 89,2% registriert

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. November 2022 um 21:29
    • #2.550
    Zitat von bruneck73

    Danke! Wie gesagt, hab rein seine 89,2% registriert

    Ja, ist verständlich wenn man die Auftritte nicht gesehen hat und von einer zumindest „normalen“ Verteidigungsleistung ausgeht.

    Doch was wir hinten zeitweise gezeigt haben, war einfach desaströs!

    Querpasses direkt auf das Blatt des Gegners, permanente Scheibenverluste, den eigenen Goalie gescreent, zu weit weg vom Gegner, null Aggressivität und das alles direkt vor Lamo und Ali.

    Unsere Goalies konnten einem zeitweise wirklich leid tun. Und unter diesen Umständen ist eine 89,2% Fangquote doppelt so stark einzuschätzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™