1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC iDM VSV Saison 2022/2023

  • Die Maske
  • 10. April 2022 um 11:59
  • Pippo05
    Gast
    • 31. Oktober 2022 um 09:48
    • #2.501
    Zitat von hockeyfan#22

    Und trotzdem sind aktuell Spieler für die er als FITNESSTRAINER des VSV verantwortlich ist unfit und wer, wenn nicht ER, soll dafür verantwortlich sein daran jetzt mit den Spielern zu arbeiten

    Ich weiß jetzt leider nicht was du mit unfit meinst (ein bisschen zu dick oder keine kondition?), aber wenn sie zu dick sind und es bei der Ernährung scheitert, kann Netrik auch nichts dafür. Er kann nicht durchgehend bei jedem dabei sein und schaun was se essen. Dafür sind sie selbst verantwortlich.

  • body_jack
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2022 um 11:09
    • #2.502

    Vorab, Netrik ist in vielerlei Hinsicht sehr professionell, und plaudert über seine Spieler nicht aus dem Nähkästchen. Ich bekomme zwar hier und da ein paar Dinge mit, aber keine genauen Infos über Spieler X oder sonstiges.

    Hier meine 2 cents zum Off-Ice Training:

    Grundsätzlich ist es einmal so, dass Athletikcoaches in vielen Fällen von den Headcoaches vorgegeben bekommen, wie viele Einheiten und teilweise auch mit welcher Intensität während der Saison Off-Ice trainiert wird. Man darf nicht außer acht lassen, dass bei regelmäßigen Spielen, Eistrainings und Off-Ice-Trainings einiges an Belastung auf die Körper der Spieler zu kommt. Diese gilt es so zu dosieren, dass die Spieler sich auch wieder ausreichend Regenerieren können. Der Spruch "rest is a weapon" kommt nicht von irgendwo. Dazu kommt, das auf Grund von Verletzungsgeschichten, Alter, Mobilität etc. mit verschiedenen Spielern unterschiedlich umgegangen werden muss.

    Das Netrik ein professionelles Training mit der Mannschaft durchführt kann ich bestätigen. Da braucht niemand bedenken haben, dass das nicht auf sehr hohem Niveau passiert. Die Spieler, die die Vorbereitung bei ihm gemacht haben (und das waren auch Spieler von anderen Teams) sind ohne Zweifel fit.

    Worauf ein Fitnesstrainer keinen Einfluss hat, wie auch schon einige gemeint haben, ist, was auswärtige Spieler in der Vorbereitung machen. Man kann diesen zwar Pläne zur Verfügung stellen, doch wie diese ausgeführt werden kann man nicht kontrollieren. Es gibt einige Ansätze die das versuchen, aber Schummeln kann man nicht ausschließen. Da ist man darauf angewiesen, dass Spieler das ganze ernst nehmen.

    WENN einer ein paar Kilo zu viel hat oder nicht die erwartete Fitness mitbringt, dann ist es nicht möglich, die Versäumnisse aus 3-6 Monaten Vorbereitung innerhalb weniger Wochen auszubügeln. Jeder der schon mal versucht hat ein paar Kilo abzunehmen oder für "Kärnten läuft" trainiert hat wird das bestätigen können. Um Körperfett abzubauen, ist es notwendig sich in einem Kaloriendefizit zu befinden. Das bedeutet weniger Kalorien zu konsumieren als der Körper verbrennt. Gleichzeitig ist es für den Aufbau von Muskelmasse notwendig mehr Kalorien zu konsumieren als der Körper verbrennt. Die Thermodynamik schließt schon mal aus das beides gleichzeitig möglich ist. (Außer bei völlig untrainierten Personen, was auf keinen professionellen Eishockeyspieler zutrifft.) Dazu kommt, dass wenn sich jemand in einem Kaloriendefizit befindet, die Leistung darunter leidet. Zum einen weil der Körper nicht genug "Treibstoff" hat und zum anderen weil durch das Defizit auch die Regeneration verlangsamt wird und in manchen Fällen die Konzentrationsfähig eingeschränkt sein kann.

    Generell zehrt jeglicher Profisport extrem am Körper. Nicht um sonst verlieren viele Sportler über den Verlauf der Saison einige KG Körpergewicht. Dieses Gewicht ist aber nicht verbranntes Fett sondern verbrannte Muskelmasse, die dann in der Offseason wieder zugelegt werden muss.

    Was ich damit sagen will ist, dass es auf keinen Fall einfach ist, einen Spieler der "unfit" ist in einer laufenden Saison innerhalb kürzester Zeit aufzupeppeln, unabhängig von der Sportart.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Oktober 2022 um 12:04
    • #2.503

    Die Frage dürfte eher sein warum es keinen verpflichtenden Fitnesstest gibt der beim Eintreffen der Legios durchgeführt wird - mit anschließender sofortiger Vertragsauflösung wenn bestimmte Zielwerte nicht erreicht werden?

    Ist das rechtlich so schwer umzusetzen, oder ist man da einfach zu blauäugig beim VSV?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 12:06
    • #2.504
    Zitat von Wodde77

    Die Frage dürfte eher sein warum es keinen verpflichtenden Fitnesstest gibt der beim Eintreffen der Legios durchgeführt wird - mit anschließender sofortiger Vertragsauflösung wenn bestimmte Zielwerte nicht erreicht werden?

    Ist das rechtlich so schwer umzusetzen, oder ist man da einfach zu blauäugig beim VSV?

    Ich glaub starting six hat das schon öfters erwähnt, solche Klauseln sind möglich, nur warum sollte ein Spieler (bspw. ein heiß begehrter Puckmoving D) sowas unterschreiben, wenn ers beim anderen Verein nicht im Vertrag stehen hat?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Oktober 2022 um 12:08
    • #2.505
    Zitat von Spezz93

    Ich glaub starting six hat das schon öfters erwähnt, solche Klauseln sind möglich, nur warum sollte ein Spieler (bspw. ein heiß begehrter Puckmoving D) sowas unterschreiben, wenn ers beim anderen Verein nicht im Vertrag stehen hat?

    Naja, will ich als Verein einen Spieler haben der sich Fitnessmässig nichts vorschreiben lassen möchte?

    Halte ich für unnötig riskant, da hol ich lieber einen anderen🤷🏻‍♂️

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 12:12
    • #2.506

    Und wenns dir der andere auch nicht unterschreibt, weil er auch X Angebote von anderen Verinen hat. Wir reden hier ja nicht über unbekannte ECHLer (bei denen wirst das wohl eher einbauen können) sondern meist über Spieler die sich schon bewiesen haben und mit mehr Vereinen in Kontakt stehen. Bei Desjardins hat man sich aber eh abgesichert, was Futnesswerte angeht, zumindest laut Fantalk. Wird halt bei einigen Spielern einfach schwer sein...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Oktober 2022 um 12:23
    • #2.507
    Zitat von Spezz93

    Und wenns dir der andere auch nicht unterschreibt, weil er auch X Angebote von anderen Verinen hat. Wir reden hier ja nicht über unbekannte ECHLer (bei denen wirst das wohl eher einbauen können) sondern meist über Spieler die sich schon bewiesen haben und mit mehr Vereinen in Kontakt stehen. Bei Desjardins hat man sich aber eh abgesichert, was Futnesswerte angeht, zumindest laut Fantalk. Wird halt bei einigen Spielern einfach schwer sein...

    😂😂😂😂😂

    Sorry, ich brunz mich gleich an😂

    Da Desjardins, der alte Stecher 😂😂😂😂

  • Bluedynamite
    KHL
    • 31. Oktober 2022 um 12:27
    • #2.508
    Zitat von Wodde77

    😂😂😂😂😂

    Sorry, ich brunz mich gleich an😂

    Da Desjardins, der alte Stecher 😂😂😂😂

    Und trotzdem noch kein Dirty- Goal gemacht🤣🤣🤣

  • vsv14
    EBEL
    • 31. Oktober 2022 um 13:14
    • #2.509

    Wenn es nach diesen Werten geht, hat Daum die besten in ganzen Team. Bin schon morgen auf die Salzburg Partie gespannt.Burger der Fitness Teller ?… :kaffee:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 13:22
    • #2.510
    Zitat von Wodde77

    Die Frage dürfte eher sein warum keinen verpflichtenden Fitnesstest gibt der beim Eintreffen der Legios durchgeführt wird - mit anschließender sofortiger Vertragsauflösung wenn bestimmte Zielwerte nicht erreicht werden?

    das hamma schon oft diskutiert...der Punkt ist: wenn du das verlangst, unterschreiben manche Spieler nicht, weils für unsre Breiten unüblich ist. Das ist schlicht das Grundrisiko dass wir uns mit der Preisklasse in der wir fischen einkaufen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 13:23
    • #2.511

    Das ist doch sowas von übertrieben oder? Wer ist denn hinten nach?

    Die Ösis? Da wirkt wirklich jeder sehr fit.

    Die beiden Slowenen, Mattinen und Collins? Sicher nicht!

    Joslin? Der hatte laut einigen Insidern hier Topwerte im Gegensatz zum letzten Jahr (der spielt halt einfach nimmer besser).

    Hughes und Luciani? Die wirken auch recht spritzig, arbeiten halt bei jedem Fitnesslevel nicht zurück.

    Lamo und Kulda? Wirken auf mich, in anbetracht des Alters auch recht fitt.

    Bleibt Despres, der wohl wirklich ein paar Kilo zuviel auf den Rippen hat

    Mir ist schon klar, dass das eine nette Ausrede für einige hier wäre und wiedermal das "Tretets den Legios in den A****" bestätigen würde, aber so ein großes Problem mach ich da auf den ganzen Kader gesehen, eher nicht aus..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 13:39
    • #2.512
    Zitat von Spezz93

    Das ist doch sowas von übertrieben oder? Wer ist denn hinten nach?

    Die Ösis? Da wirkt wirklich jeder sehr fit.

    Die beiden Slowenen, Mattinen und Collins? Sicher nicht!

    Joslin? Der hatte laut einigen Insidern hier Topwerte im Gegensatz zum letzten Jahr (der spielt halt einfach nimmer besser).

    Hughes und Luciani? Die wirken auch recht spritzig, arbeiten halt bei jedem Fitnesslevel nicht zurück.

    Lamo und Kulda? Wirken auf mich, in anbetracht des Alters auch recht fitt.

    Bleibt Despres, der wohl wirklich ein paar Kilo zuviel auf den Rippen hat

    Mir ist schon klar, dass das eine nette Ausrede für einige hier wäre und wiedermal das "Tretets den Legios in den A****" bestätigen würde, aber so ein großes Problem mach ich da auf den ganzen Kader gesehen, eher nicht aus..

    Alles anzeigen

    willst uns erklären, dass ein Lanzinger im TV Blödsinn erzählt? Desjardins und Despres sind die auffälligsten Kandidaten, der eine spielerisch nicht oder selten vorhanden der andere optisch schon auffällig fleischig...

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 13:46
    • #2.513
    Zitat von DieblaueRapunzl

    willst uns erklären, dass ein Lanzinger im TV Blödsinn erzählt? Desjardins und Despres sind die auffälligsten Kandidaten, der eine spielerisch nicht oder selten vorhanden der andere optisch schon auffällig fleischig...

    Desjardins war lt. Vorstand einer der besten im Fitnesstest, keine Ahnung wem ich da glauben soll, Lanzinger hat ja auch keine Namen genannt. Despres hab ich eh genannt, denke auch er wird ihn damit gemeint haben. Aber das sind ein/zwei Spieler von über 20, biserl mau um damit die durchwachsene Leistung zu erklären oder?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 13:48
    • #2.514
    Zitat von Spezz93

    Desjardins war lt. Vorstand einer der besten im Fitnesstest, keine Ahnung wem ich da glauben soll, Lanzinger hat ja auch keine Namen genannt. Despres hab ich eh genannt, denke auch er wird ihn damit gemeint haben. Aber das sind ein/zwei Spieler von über 20, biserl mau um damit die durchwachsene Leistung zu erklären oder?

    ...nein, hapern wird sicher mehr als nur ein paar KG zuviel bei manchen Spielern...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Oktober 2022 um 13:58
    • #2.515

    Bei Despres sind‘s/waren‘s 14 KG zu viel, keine Ahnung ob sich daran schon etwas geändert hat

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 31. Oktober 2022 um 14:41
    • #2.516

    Ich finde es interessant, dass die anderen Aussagen vom Lanze hier unkommentiert bleiben.

    Die Legiokonzentration in den ersten zwei Reihen und ihre Auswirkungen auf unsere jungen Spieler z. B.

    Und das "... (Daum)...ein erfahrener Trainer, der wird schon wissen, was er tut... " hat ja vor Sarkasmus getrieft.

    Eigentlich hat er ziemlich genau dasselbe gesagt, wie viele user hier im Forum.

    Nur hat ihn noch keiner als Suderanten tituliert.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 15:00
    • #2.517
    Zitat von The great Chris

    Ich finde es interessant, dass die anderen Aussagen vom Lanze hier unkommentiert bleiben.

    Die Legiokonzentration in den ersten zwei Reihen und ihre Auswirkungen auf unsere jungen Spieler z. B.

    Und das "... (Daum)...ein erfahrener Trainer, der wird schon wissen, was er tut... " hat ja vor Sarkasmus getrieft.

    Eigentlich hat er ziemlich genau dasselbe gesagt, wie viele user hier im Forum.

    Nur hat ihn noch keiner als Suderanten tituliert.

    Ist halt td zu relativieren da er no na nit seinen Sohn auch gerne vorne weiter sehen will obwohl wie gestern schon gesagt Lanze und Rauchenwald wenigstens im 2ten PP Pärchen aufgestellt sind

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 31. Oktober 2022 um 15:01
    • #2.518
    Zitat von The great Chris

    Ich finde es interessant, dass die anderen Aussagen vom Lanze hier unkommentiert bleiben.

    Die Legiokonzentration in den ersten zwei Reihen und ihre Auswirkungen auf unsere jungen Spieler z. B.

    Und das "... (Daum)...ein erfahrener Trainer, der wird schon wissen, was er tut... " hat ja vor Sarkasmus getrieft.

    Eigentlich hat er ziemlich genau dasselbe gesagt, wie viele user hier im Forum.

    Nur hat ihn noch keiner als Suderanten tituliert.

    Da Lanze is a alter Suderant.

    Passt das? :P

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 15:04
    • #2.519

    Ich betreib zwar jetzt Blasphemie und werfe Lanze da schon auch ein biserl "Papasicht" vor.

    Nur um die Fakten auf den Tisch zu hauen.

    Spiel 1 gegen Linz Linie 2:

    Grafenthin -Collins-Lanzinger

    Spiel 2 gegen Pustertal Linie 2:

    Grafenthin-Collins-Lanzinger

    Spiel 3 gegen Voralberg Linie 1 und 2:

    Richter-Desjardins-Sabo

    Grafenthin-Collins-Tomasevic

    Spiel 4 gegen Graz Linie 2:

    Grafenthin-Collins-Tomasevic

    Spiel 5 gegen Wien Linie 2:

    Wallenta-Desjardins-Tomasevic

    Spiel 6 gegen die Ungarn Linie 2:

    Rebse-Rauche-Tomasevic

    Spiel 7 gegen Pustertal:

    Grafenthin-Desjardins-Tomasevic

    Danach gabs reine Legio Linien, aber zumindest auch teilweise etwas bessere Leistungen. Unter den oben genannten Spielen sind halt bspw. Die tollen Partien gegen Pustertal und Graz und die Harakiri Partien gegen Asiago und die Voralberger. Ein biserl verstehen, kann ich den Daum da schon auch, wünsch mir aber selber auch eine Durchmischung. Chancen gabs für die Österreicher aber halt schon auch einige...

    Ps: Muss mich da übrigens für meine Winschätzung gestern bzgl. Grafenthin entschuldigen, der hatte wirklich genug Chancen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (31. Oktober 2022 um 15:47)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 15:12
    • #2.520
    Zitat von Spezz93

    Ich betreib zwar jetzt Blasphemie und werfe Lanze da schon auch ein biserl "Papasicht" vor.

    Nur um die Fakten auf den Tisch zu hauen.

    Spiel 1 gegen Linz Linie 2:

    Grafenthin -Collins-Lanzinger

    Spiel 2 gegen Pustertal Linie 2:

    Grafenthin-Collins-Lanzinger

    Spiel 3 gegen Voralberg Linie 1 und 2:

    Richter-Desjardins-Sabo

    Grafenthin-Collins-Tomasevic

    Spiel 4 gegen Graz Linie 2:

    Grafenthin-Collins-Tomasevic

    Spiel 5 gegen Wien Linie 2:

    Wallenta-Desjardins-Tomasevic

    Spiel 6 gegen die Ungarn Linie 2:

    Rebse-Rauche-Tomasevic

    Spiel 7 gegen Pustertal:

    Grafenthin-Desjardins-Tomasevic

    Danach gabs reine Legio Linien, aber zumindest auch teilweise etwas bessere Leistungen. Ein biserl verstehen, kann ich den Daum da schon auch, wünsch mir aber selber auch eine Durchmischung. Chancen gabs für die Österreicher halt schon auch einige...

    Alles anzeigen

    da hast wohl nicht ganz unrecht, nur kann man jetzt das Argument bringen, dass ein Lanzinger in der 4. Linie nichts lernen wird und auch nicht in der 3. Deswegen meinte Lanze sen. ja, man sollte die Linien durchmischen. Natürlich wird das anfangs net so ideal funktionieren, aber dann ist es halt auch am Verein das den Fans gegenüber zu kommunizieren.

    Im Endeffekt kann ich anhand der Liste die du da erstellt hast böswillig auch sagen: Daum hat keine Ahnung wie er seine Sturmlinien zusammenstellen soll. Das sollte eigentlich nach der Offseason erledigt sein. Ist halt eine Frage der Darstellung. Man könnte auch sagen, man versucht gute Linien zu finden um die Österreicher wie Rauchenwald, Richter und Lanzinger gem. ihren Skills einzusetzen. Umgekehrt würde das auch auf Desjardins zutreffen, weil der in den Top6 nicht verloren hat.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 15:35
    • #2.521

    Da will ich da aber doch nochmal widersprechen, grad bei den Partien gegen Pustertal, die Pioneers und Linz war das Geraunze hier ziemlich groß, da hats keinen interessiert, ob da 3 Österreicher in den vorderen Linien gespielt haben, hätte man das vorher so kommuniziert wärs auch nicht anders gewesen. Das Daum dann reagiert um seinen Kopf zu retten, ist irgendwie verständlich, weil wir und der Vorstand wollen Siege sehen, der Geduldfaden ist gering, auch wenns für die lange Meisterschaft sinnvoller wäre durchzumischen. Bei Desjardins bin ich bei dir, aber der hat als Center mit Lanze,Richter, Rebernig, Grafenthin absolut nix zutun, ein Tausch mit Rauchenwald wäre aber sicher sinnvoll.

    Alles in allem ists nach wie vor eine schwierige Situation, Daum hat keine Rückendekung mehr im Vorstand, ist absolut unter Zugzwang und da heißen meine nominellen Top 6 Flügel auch Sabolic,Tomasevic, Hughes und Luciani.

    Wie Patman immer sagt, es gehört spätestens nächstes Jahr ein Umdenken her, was die langfristige Ausrichtung im Verein angeht, das bedeutet für mich ein neuer Trainer, der sich auf Jugendentwicklung was einbildet und auch mal 3 Jahre werkln darf. Dieses Jahr wirds wohl (leider) wieder um den kurzfristigen Erfolg gehen, der ist aber nach den mageren Jahren davor auch noch immer sehr wichtig für uns...

  • Bluedynamite
    KHL
    • 31. Oktober 2022 um 15:46
    • #2.522

    Da muss ich Spezz93 schon recht geben!

    Aktuell könntest höchstens Desjardins mit Rauchenwald tauschen...

    Ein Richter hätte sich einen Platz in den vorderen Reihen auch verdient aber wen willst da weg geben?

    Sabolic ist Topscorer, Luciani auch schon mit 5 Punkten und Tomazevic rackert auch wie blöde...

    Die 3 muss einfach anfangen zu punkten auch ohne die Legios.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Oktober 2022 um 15:53
    • #2.523

    Ich find das sehen einige zu einfach, einerseits hat der Vorstand mit der Ermöglichung der Verpflichtung von 12 legios selbst darauf hingearbeitet das es auf das jetzige raus gelaufen ist und andererseits wüsste ich nicht wann in Villach jemals so viele junge Spieler Chancen bekommen haben wie unter Daum aber es hat sich halt einfach wirklich kein einziger für die 1 oder 2 Linie empfohlen, bestes Beispiel Urbanek, der hat etliche Chancen in der Bundesliga bekommen aber man sieht ihm bei jedem Shift an das er absolut überfordert ist in der Liga, man muss einfach akzeptieren das so lange man keine Alps Team hat es nicht funktioniert Jugendspieler einfach mal so in die 1 Linie zu stecken und zu hoffen das Ma trotzdem erfolgreich spielt

    Vor allem ist es einfach hirnverbrannt in der aktuellen Situation wo eh schon so vieles nicht passt auch noch zu fordern unerfahrene Nachwuchsspieler plötzlich in scoring Linien einzubauen, wir haben aktuell andere Baustellen als das wir uns darum Gedanken machen sollten ob 1-2 Nachwuchsspieler die voraussichtlich eh nie wirkliche Profis werden wohl genug Eiszeit in der 1 Liga bekommen, die sollen besser Erfahrung beim Kooperationspartner sammeln und wenn dann mal das werkl in der 1 Liga läuft dann sollens reinschnuppern

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 16:00
    • #2.524

    Wallenta wär der einzige der sich wirklich mehr verdient hätte, der wurde dann auch in Linie 2 und 3 gezogen, dann kam halt leider die Verletzung. Richter würd mir nach gestern noch einfallen. Im Allgemeinen wärs aber einfach sinnvoller die Eiszeit wieder besser aufzuteilen, soll Daum halt in Linie 3 und 4 die Ösis spielen lassen, aber dann halt mit ähnlicher Eiszeit wie Linie 2. Prinzipiell ists ja jetzt nicht so, dass ein Lanzinger mit Rauchenwald, Grafenthin, Richter oder Maxa die kompletten Nixkönner neben sich hat und er deswegen nix trifft...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Oktober 2022 um 16:04
    • #2.525

    Prinzipiell kannst in Villach Linie 1-3 gleich viel Eiszeit geben, bin nach wie vor der Meinung das wir keine richtige 1. Linie haben sondern zwei nominell gute zweite Linien und eine nominell überdurchschnittliche Dritte, also meinetwegen kann man auf diese 3 Linien die Eiszeit gleichmäßig verteilen und die 4 zusätzlich rein bzw. für PK so das halt um die 7-10min hast

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™