Du denkst der Verband ist für den Nachwuchs verantwortlich? Na ja, da sind wir wohl verschiedener Meinung.
Geld das man für teurerer Ausländer ausgeben muss, könnte man gut in den Nachwuchs investieren. Das ist meine Meinung.
Und genau das haben die Schweizer vor Jahren erkannt und es auch konsequent durchgezogen.
Wieso sie so viele Nachwuchsspieler mehr haben wie wir? Weil ihnen einfach viel bessere Perspektiven geboten werden. Und für diese sind nicht nur der Verband, sondern hauptsächlich die Vereine zuständig.
Ja der Verband ist dafür zuständig einerseits Jugendliche zum Sport zu bringen und andererseits auch teilweise für einen Ausbau der Infrastruktur verantwortlich und das sind nunmal Eckpfeiler des Nachwuchses. Oke also du glaubst es wäre Zielführend das Innsbruck bspw. anstatt die "teuren" Legios zu holen Geld in den Nachwuchs steckt, damit man in X Jahren 5 Hanseln die einem weiterhelfen könnten ausgebildet hat und die bei der ersten Gelegenheit in Salzburg anheuerern. Wie lange glaubst denn das sich Innsbruck dann in der 1. Liga haltet? Wenns dann weg sind könnens gar keinen Österreicher mehr einsetzen btw.. (Liebe Innsbrucker gar nix gegen euch, mit Huber und Lindner habs zwei meiner absoluten Lieblingscraks mit ausgebildet)
Der Verband soll schaun das Eishockey endlich einen gewissen Stellenwert in den Schulen etc. bekommt und man den Sport überall ausüben kann und es genügend Eiszeiten gibt. Hier auf die Vereine zu hoffen, die teilweise selbst mit Ach und Krach den erst Liga Betrieb finanzieren können ist absolut lächerlich.