hab als übergang zu ghost of yotei wieder RDR2 installiert, was soll ich sagen, ich mag arthur morgan

Welche Games zockt ihr momentan?
-
-
hab als übergang zu ghost of yotei wieder RDR2 installiert, was soll ich sagen, ich mag arthur morgan
Es war ein tolles Spiel, aber die Ladezeiten auf der PS4 und die komplizierte Steuerung halten mich einfach davon ab, es noch mal zu starten. Es war wirklich toll, aber ich kenn mich, ich bin einmal durch und dann hab ich nicht den Biss wieder regelmäßig dabei zu sitzen...dann vergess ich die halbe Steuerung und zack, wieder ein Jahr vergangen...
Auf Anfrage meines Sohnes hab ich uns jetzt Minecraft gegönnt. Habs immer verweigert, da ich die Optik nicht mag, aber für verregnete Wochenenden ist der Koopmodus ja ganz ok.
Anno 117 lässt mich auch nicht los, hab nur einen Anno Teil (1404) gespielt, fand ich ganz nett und endspannend. Seit dem aber keinen Kontakt mehr zu der Serie, aber Anno 117 mit seinem antiken setting gefällt mir richtig gut. Ich glaub da schlag ich im Herbst zu...
Jetzt heißts nur noch den Backlog bis dahin weg zu zocken (Star Wars Outlaws, das andere Jedi Spiel mit dem elendig langen Namen, Indiana Jones und Sniper Elite 5). Und ich zock im Sommer doch kaum was
-
Star Wars Outlaws
das hätt ich auch am schirm gehabt, aber die demo hat mich ein wenig abgeschreckt. vl bild ich mirs nur ein, aber im vergleich zu den anderen beiden star wars die ich gespielt hab, eckt hier die steuerung um einiges mehr. da bleib ich lieber bei RDR2 und erkunde alle geheimnisse, die ich online so finden kann.
-
Mal ne Frage (evtl. wurde die schon mal besprochen hier): wie viel Spiele kann man ca. auf einer 1TB PS5 Slim installieren inkl. Spielstände usw.? Überlege mir diese zu holen, da billiger und ich brauche nicht unbedingt die physischen CDs. Außerdem muss ich die PS4 upgraden, da es dafür kein NHL mehr gibt
-
wie viele Spiele zockstn gleichzeitig?
NHL kannst ja jedes Jahr wieder alles deinstallieren damit du dir die Festplatte nicht unnötig anfüllst
-
Mal ne Frage (evtl. wurde die schon mal besprochen hier): wie viel Spiele kann man ca. auf einer 1TB PS5 Slim installieren inkl. Spielstände usw.? Überlege mir diese zu holen, da billiger und ich brauche nicht unbedingt die physischen CDs. Außerdem muss ich die PS4 upgraden, da es dafür kein NHL mehr gibt
Kommt drauf an. 6 bis 8 würde ich schätzen. Oder 3 mal COD 😂
ich weiß nicht ob du bei der Slim eine Speichererweiterung einbauen kannst, so wie bei einer „normalen“ PS5 -
wie viele Spiele zockstn gleichzeitig?
NHL kannst ja jedes Jahr wieder alles deinstallieren damit du dir die Festplatte nicht unnötig anfüllst
Naja wenn ich mir das auf der jetzigen PS4 so ansehe: maximal 3-4 pro Jahr, wobei eigentlich NHL die Hauptnutzung der Konsole ist, und da die PS4 zusätzlich bleibt, wärs wahrscheinlich wirklich nur für NHL / FC.
Dann sollte sich das
Kommt drauf an. 6 bis 8 würde ich schätzen. Oder 3 mal COD 😂
auch ausgehen.
Danke jedenfalls für eure Antworten, ich werde es miteinbeziehen in meine Entscheidung. Bis September habe ich ja noch Zeit
-
Die letzten Tage Battlefield 6 Beta gespielt, gefällt mir recht gut 👍🏽
-
Die letzten Tage Battlefield 6 Beta gespielt, gefällt mir recht gut 👍🏽
ich hatte einen denkbar schlechten Start damit. Wollte es am PC zocken, meine altes Motherboard kann den Scureboot aber nicht ausführen und jetzt hing ich den ganzen Freitag im DOS und BIOS fest
Habs mir Samstag Morgen dann entnervt auf die PS5 geladen, damit ich zumindest einen groben Eindruck bekomme - Shoot er auf den Konsolen meide ich eigentlich - aber holy fug, das hat echt Spaß gemacht. Ich bin allen ernstes am Überlegen, ob ichs mir nicht einfach nur für die PS5 hole und mir die Investition in den PC im Herbst spare.
Klar, 1zu1 wie am PC spielt sichs nicht, aber ich hatte Spaß und konnte als Zersorger sogar an die Leistungen am PC anknüpfen. Aim ist halt so eine Sache, aber das hat nix mit BF6 zu tun...
Die Zerstörung ist wieder oldschool ala BF3 und BC2 - GOTT SEI DANK. Wie man seine USP so dermaßen eindampfen kann über die Jahre war mir nie eingegangen, von daher schön dass sie das wieder raufgeschraubt haben. Mit vollem Karacho duch in Haus laufen, mit dem Granatwerfer eine Wand zerstören damit man in Nachbarhaus hechten kann um vor dem in sich zusammenfallenden Haus zu flüchten - das ganze bei Beschuss - ist einfach nur episch.
Die 3 Maps waren in Summe gut, die Gibraltar Map gefiel mir überhaupt nicht, weder optisch noch vom Layout. Jeder läuft mit eine Shotgun rum. Da kann Deathmatch funktionieren, aber schnelles run & gun gameplay war für Battlefield immer ein Nebengeräusch.
Kairo war cool, zwar auch eine Stadtmap aber bereitere Straßen und dadurch mehr los. Ich spiel nie Sniper, von daher ist mir deren Leid egal
aber sowohl als Panzerfahrer als auch als Frontschwein funktioniert die Map. Du hast fiele Zugangspunkte wie du einen Punkt holen kannst - die Map ist mMn. sehr gut designt. Erinnert mit an Back2Karkand bzw. Karkand oder an Grand Basar aus BF3.
Die 3. Map liberation peak war dann tatsächlich eine richtige Battlefield map, obwohl sie mir zu schlauchig war. Man kann nicht großflächig flankieren, das machts bei schiefen Matchmaking schwer für das unterlegene Team, den Riegel zu durchbrechen. Grundsätzlich aber eine coole Map D & C sind die Hotspots, gerade D erinnerte mich stark an das Dorf auf Gulf of Oman (F) aber diese war halt weitläufiger.
Allgemein merkt man den Maps an, dass sie vl. einen ticken klein sind. Ich glaub mit 9 Maps will man starten - da wird das bereits aus BF3 bekannte Firestorm die weitläufigste Map sein, zumindest mit den anderen 3 verglichen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Brooklyn map die wir nächste Wochenende testen können da in eine andere Kerbe schlagen wird.
Das bringt mich zu einer von 2 Sorgen: Ich geh wie gesagt davon aus, dass auch Brooklyn eine Häuserkampf Map sein wird, ohne große Freiflächen. Dh. 3 Stadtmaps + das offene aber schlauchige liberation peak + Firestorm (Layout offen) - da hast eigentlich 1 1/2 Battlefield maps von 5 Maps.
Vergleicht man das mit BF3 zum Launch, da hatte man:
Metro & Grand Basar - (fast) reine run and gun map
Teheran highway/Seine crossing - auch Häuserkampf, aber mehr mit Fahrzeugen (wie Kairo quasi).
Und dann mit Kharg, Damavand Peak (schlauchig aber spektakulär), Noshahr Canals, Firestorm & Caspian Border immerhin 5 Maps die man als klassiches Battlefield Maps bezeichnen könnte.
Man kann hier nur hoffen, dass noch mind. 3 besser 4 weitläufigere Maps auf uns warten. BF4 hatte einen deutlichere Gewichtung hin zu weitläufigeren Maps, ich hab jetzt nichts ggn. eine Verteilung wie bei BF3, aber mind. die Hälfte der Maps sollte mMn. schon den ganzen Fuhrpark ausfahren (lassen).
Der zweite Punkt der mich etwas ins Grübeln gebracht hat, waren die geteilten Server mit freier und eingeschränkter (klassischer) Waffenwahl. MMn. funktioniert das Spiel mit eingeschränkter Waffenwahl besser und runder (wenns die Maps hergeben) nur versteh ich auch jeden, der auch als Panzerknacker mit einem Sturmgewehr rumrennen will. Das könnte die Community unnötig spalten.
In Summe eine sehr launige Beta, 2 gute eine mMn. nicht so tolle Map. Freu mich aufs nächste WE
-
Ich werds auf jeden Fall beim nächsten Beta WE auch nochmal spielen. Aber ich werd mit Battlefield einfach nicht warm, schon gar nicht, wenn schweres Gerät auf der map herum fährt. Werd wohl im Herbst wieder bei Call of Duty landen. Ich hoffe, dass es da auch wieder mal bergauf geht und würd es auch Battlefield wünschen, dass das game einschlägt. Konkurrenz belebt das Geschäft und vlt. reißt sich COD auch wieder mal am Riemen.
-
Bei mir läuft alles super am Pc.
Spielt sich super,sieht gut aus.
Server sind wirklich sehr gut, Sekunden schnell schon spielt man wieder.
Das Menü ist eine Frechheit, keine Ahnung wie man auf sowas kommen kann.
Die Shotgun ist viel zu stark, alle anderen Waffen sind ausgeglichen.
COD ist leider schon lang Tot, seit mw2/3 ging’s stetig abwärts. Warzone hat es noch rausgerissen aber wird auch immer schlechter plus die tollen Skins.🤮 -
Die Hoffnung stirbt zuletzt. BF2042 war auch mehr schlecht als Recht.
-
BF4 und 5 waren die letzten die ich wirklich viel gespielt habe...
2042: wenns nicht im Sale gewesen wäre, hätte ich es nicht gekauft.
-
Ich finde sowohl BF als auch COD mittlerweile richtig schlecht, also mir taugt das gar nicht mehr. Wenns schon ein Online Schooter sein muss, dann spiel ich jetzt wieder CS oder Rainbow Six Siege.
-
ich oute mich als ghost recon fan. sowohl wildlands als auch break point hab ich geliebt. riesen map, viel zu finden/looten. freu mich schon, falls es noch einen teil aus der serie geben sollte.
-
das neue Battlefield benötigt so viele Ressourcen, dass Teams von Need For Speed (Criterion) abgezogen wurden. Der Arcaderacer wird komplett vernachlässigt und eventuell auch eingestampft. Da sind ziemliche Stückwerke an Entwicklern am arbeiten...
Bei COD ist mMn der Zug abgefahren. Fühlt sich eher an wie Fortnite, nur für Erwachseneres Publikum und Fans der Reihe. MW 2019 war noch richtig gut. Dann kam aber nichts mehr gscheites nach. An MW (2007) wird sowieso nie an anderes COD einholen.
aber das eigentliche Hauptproblem ist, dass Spiele "nicht fertig" auf den Markt kommen (Cyberpunk 2077 Desaster zB) Teilweise bugs und chrashes, day one patches (einige auch um ein Spiel überhaupt zu spielen), glitches etc... natürlich liegt es nicht nur an den Entwicklern.
Da vermisse ich die Plug and Play Zeit ein wenig... -
BF 4/5 waren beide halt auch erst nach einer gewissen Zeit gut spielbar. Teilw. weil der Content nicht gepasst hat, teilw. weil der technisches Zustand eine Frechheit war (looking at you #4).
Das Menü ist eine Frechheit, keine Ahnung wie man auf sowas kommen kann.
da hatte DICE schon immer einen Vogel. BF4 hatte damals glaub ich eine browserbasierte Oberfläche die extrem gschissen war. Also immerhin bleibt man sich treu. mMn. gehts auch besser, aber nichts woran ich sterben würde. Auch wenn im Loadout gefühlt 1-2 Masken zu viel sind. Habs mir aber auch nicht in Ruhe angschaut, bin halt schnell schnell durch die Menüs, Hauptsache zocken, wir haben doch keine Zeit
Bin auf die Maps nächstes WE gespannt, ich hoffe neben Brooklyn noch auf eine weitere Map die wirklich weitläufig ist (nicht BF2042 weitläufig!).
Da vermisse ich die Plug and Play Zeit ein wenig...
same here...CD/DVD rein, spielen, gut is. Deswegen tendiere ich immer mehr zu Konsolen. Klar ein kaputtes Games ist ein kaputtes Game, aber im BIOS rumfummeln damit ich ein Spiel zocken kann? come on - Cheater hats ja trotzdem gegeben, nutzen verschwindend gering.
Ich hab auch keinen Geist mehr mich mit Hardware zu beschäftigen muss ich zugeben, Konsolen sind was das angeht halt echt bequem. Aber ja, das schützt dich nicht vor Desastern wie Cyberpunkt 2077, wobei das schon ein brutales negativ Beispiel ist.
-
Spiele äußert selten, so ca. 1-2 Wochen alle 6 Monate.
Vor kurzem habe ich The Last Of Us II gekauft. Habe jetzt als Einstimmung nochmals den 1. Teil durchgespielt. Bin sehr gespannt.
Übrigens, danke an der Stelle an Dornbirner50. Auch, wenn die Empfehlung schon lange her ist.
So, habe nun auch den zweiten Teil durch. Das hat mich wieder richtig abgeholt.
Leute, meine Nerven! Da sitzt im Sitzsack ein paar Stunden im Dunkeln in der Nacht bis tief im Spiel drinnen bist mental und schleichst bei spannender Musikuntermalung umher, nur um dann von den zwei Fellnasen erschreckt zu werden, wenn sie plötzlich um deine Beine streichen oder in der Küche wieder mal was runterwerfen.
Am Schluss hat es mir mitgeteilt, dass man es nochmal spielen kann und dabei die Waffen und Fertigkeiten behält/früher bekommt. Vielleicht gib ich mir das, dann aber nicht mehr auf Nudelaugeneinstellung ´sehr leicht´, weil die erreichten Fortschritte werden das auch etwas erleichtern.
-
Kenn ich von wo. Hab mal Resident Evil Biohazard in VR gespielt. Bei Filme kann mich schwer was schocken, aber das war ganz anderer Level
-