Na ja. Hussen tu ich einmal prinzipiell nicht. Das weise ich zurück. Das Forum lebt von solchen Diskussionen, sonst können wir den Laden hier dichtmachen.
Na, den Eindruck kann ich aber nicht bestätigen, dass Diskussionen in VSV-Bereichen besonders erwünscht sind.
Bitte, nicht falsch zu verstehen, ich bin keineswegs neidisch und tu nicht „hussen“ aber wenn bei euch das Geld nicht so locker sitzt, warum verstärkt man sich als souveräner Tabellenführer dann überhaupt??? Noch dazu mit jemandem, der nicht für ein Speckbrot spielt.
Weil Salzburg die ganze Saison konstant ab Linie 3 mit Leuten wie Hochkofler, Leonhardt, Harnisch, P. Huber, Borzecki und Predan gespielt hat. Das ist ein Faktum. Nix mit "vollgestopfter Kader", wie einer gemeint hat.
Mario Huber hat sich die Hand gebrochen.
Die hatten vorne genau 2 Imports, von denen Järvinen ziemlich unauffällig agiert, Loney oft verletzt war. D.h., Järvinen, Schneider, Nissner, Baltram, Loney, Raffl, Wukovits waren großteils die Top-6, je nach Verletzungsstand. Und dann die Genannten bottom-6er. Schaut, gerade im Vergleich mit der bis in Linie 3 top besetzten VSV Offensive, nicht gar so erdrückend aus, wie gedacht, oder? Schofield, Collins, Hughes, Kosmachuk, Krastenbergs, Karlsson, Oleksuk, Lanzinger, Rauchenwald, Richter.
Almöhi fasst es eh auch gut zusammen, sie haben den Fehler gemacht, Lebler jetzt noch zu holen, weil bisher die Saison in allen Belangen beispielgebend war, was Einbau von Jungen angeht und die vorherrschenden Klischees damit voll erfüllt werden.
Genauso gut könnte man halt eure Verantwortlichen fragen, warum man unbedingt noch einen (teuren) Karhunen holen muss, wenn man eh Tabellenzweiter ist und den so hoch gelobten Schmidt und Bernard hat? Weil Bedarf da war, den der gute Rob halt gesehen hat, genauso wie die Bullen Bedarf in der Offensive gesehen haben.