1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

52. Rd EC Grand Immo VSV vs EC Red Bull Salzburg - Son. 27.2.2022 17.30 Uhr

  • WiPe
  • 24. Februar 2022 um 19:01
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Februar 2022 um 16:46
    • #251
    Zitat von Grosco70

    Na ja. Hussen tu ich einmal prinzipiell nicht. Das weise ich zurück. Das Forum lebt von solchen Diskussionen, sonst können wir den Laden hier dichtmachen.

    Na, den Eindruck kann ich aber nicht bestätigen, dass Diskussionen in VSV-Bereichen besonders erwünscht sind.

    Zitat von Grosco70

    Bitte, nicht falsch zu verstehen, ich bin keineswegs neidisch und tu nicht „hussen“ aber wenn bei euch das Geld nicht so locker sitzt, warum verstärkt man sich als souveräner Tabellenführer dann überhaupt??? Noch dazu mit jemandem, der nicht für ein Speckbrot spielt.

    Weil Salzburg die ganze Saison konstant ab Linie 3 mit Leuten wie Hochkofler, Leonhardt, Harnisch, P. Huber, Borzecki und Predan gespielt hat. Das ist ein Faktum. Nix mit "vollgestopfter Kader", wie einer gemeint hat.

    Mario Huber hat sich die Hand gebrochen.

    Die hatten vorne genau 2 Imports, von denen Järvinen ziemlich unauffällig agiert, Loney oft verletzt war. D.h., Järvinen, Schneider, Nissner, Baltram, Loney, Raffl, Wukovits waren großteils die Top-6, je nach Verletzungsstand. Und dann die Genannten bottom-6er. Schaut, gerade im Vergleich mit der bis in Linie 3 top besetzten VSV Offensive, nicht gar so erdrückend aus, wie gedacht, oder? Schofield, Collins, Hughes, Kosmachuk, Krastenbergs, Karlsson, Oleksuk, Lanzinger, Rauchenwald, Richter.

    Almöhi fasst es eh auch gut zusammen, sie haben den Fehler gemacht, Lebler jetzt noch zu holen, weil bisher die Saison in allen Belangen beispielgebend war, was Einbau von Jungen angeht und die vorherrschenden Klischees damit voll erfüllt werden.

    Genauso gut könnte man halt eure Verantwortlichen fragen, warum man unbedingt noch einen (teuren) Karhunen holen muss, wenn man eh Tabellenzweiter ist und den so hoch gelobten Schmidt und Bernard hat? Weil Bedarf da war, den der gute Rob halt gesehen hat, genauso wie die Bullen Bedarf in der Offensive gesehen haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (28. Februar 2022 um 17:26)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Februar 2022 um 17:16
    • #252

    Jammerts doch nicht. Einmal hat der die Kohle dann halt wieder jemand anderes.

    Unsereins hat auch nur neidisch zuschauen können als ihr, dank eurer politisch verhafteten Sponsoren, Leute an Land gezogen habt, von denen unser Verein nur träumen hat können.

    Glaubst wir hätten nicht auch lieber einem Andre Peloffy zugejubelt statt einem Ron Lalonde? Unser bester Scorer in dem Jahr war John Stornik, das sagt eh alles aus.

    Irgendwann geht ein Armmenhäuslerclub dann eben etwas ins Risiko, weil die Situation auf Dauer halt nicht so übertrieben witzig ist und verpflichtet einen Spieler wir McParland, um dann nach kurzer Gaudi Pleite zu gehen.

    Zum Vergleich, ihr hattet in dem Jahr mit Peloffy und Stefanski zwei noch bessere im Kader plus Rick Cunningham, den wir nicht halten konnten weil woanders das dreifache bezahlt wurde.

    Was war dann die Motivation trotzdem auf den Platz zu gehen? Ganz einfach der geile Sport und die Hoffnung doch mal einem der großen vier, KAC, VSV (früher ATSE), WEV und IEV wenigstens ein bischen Paroli bieten zu können. Und ehrlich gesagt, ich hab mir eh nicht jedesmal den Eintritt leisten können, aber wenn dann wars trotz des Qualitätsunterschiedes eine Gaudi.

    Aber gut, so ticken halt nur wirkliche Eishockeyfans :saint:

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 17:16
    • #253
    Zitat von Eisprinz

    Ernsthaft??? Das ist, wie wenn der Millionärssohn meint, bei seinen Eltern sitzt die Kohle nicht so locker, weil die sich jetzt eh statt einem Ferrari nur einen Audi gekauft haben, während die Eltern der Mitschüler Dacia fahren.

    Schau dir alleine eure beiden Tormänner an.

    ernsthaft. natürlich existiert die kohle, aber das red bull, ganz egal wo sie engagiert sind, die kohle mit beiden händen rauswirft, wäre mir noch nicht aufgefallen. der lebler deal kommt mir eher wie die ausnahme von der regel vor.

    was den goalie betrifft: kann des sein, dass lamoureux ewig lange verletzt war und und der zweier goalie wenig vertrauenswürdig gehalten hat? das man nach der zwischenzeitlichen verpflichtung von tolvanen dessen engagement bis saisonende verlängert hat, scheint mir nur logisch.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Februar 2022 um 17:22
    • #254

    Almöhi

    Sollen wir jetzt die Geschichte erzählen dass der VSV in den Fünfzigerjahren noch auf Natureis gespielt hat, während es in Klagenfurt und Innsbruck schon Kunsteis gegeben hat? Ich bin ja auch ein geschichtsbewusster Mensch; aber da jetzt so zu tun, als ob wir halt alle miteinander nur "einmal der Gigl, einmal der Gogl" spielen, wo eh jeder einmal drankommt, ist schon ziemlich exzentrisch, wenn das von Salzburger Seite kommt.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 17:33
    • #255

    also ich habe zweimal einen bankrott der salzburger erlebt. ich kann mich noch erinnern, als in der saison 87/88 als sec , damals red bull erstmals sponsor, die fans nach heimspielen aufgefordert wurden doch bitte die karten fürs nächste heimspiel nach beendigung des spiels zu kaufen, da man sich sonst nicht den bus für die auswärtspartie leisten könne. das brauche ich nicht mehr, so gesehen war ich doch recht froh als red bull eingestiegen ist und für solide verhältnisse gesorgt hat.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Februar 2022 um 17:35
    • #256

    Naja, Ihr seid derzeit beiweitem nicht so ein Gogl als wir damals. Trotzdem hat damals von uns keiner in Richtung Konkurrenz gesudert. Angepisst waren wir nur wegen der Politik bezüglich Halle.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 28. Februar 2022 um 17:48
    • #257

    Es sind eh sinnlose Diskussionen. Ehrlicherweise wäre ich natürlich auch froh, wenn wir finanziell so aufgestellt wären, um uns jederzeit mit irgendwelchen Kalibern zu verstärken. Wer nicht so tickt, möge den ersten Stein werfen. Es liegt halt größtenteils in der Natur des Menschen, etwas wehmütig (vielleicht sogar neidisch) auf den Reichen zu schauen. Diese Diskussionen wird es immer geben. Soll so sein, umso geiler wird es, euch im Finale herzutippeln :prost:

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. Februar 2022 um 18:19
    • #258

    Bin bei salzburg weniger auf die kohle neidisch die sie in die kampfmannschaft stecken, sondern vielmehr auf die akademie und die sportlichen entwicklungsmöglichkeiten die sie hingestellt haben. Man stelle sich vor, wir hätten in Ö mehr von diesem ausbildungsstätten :love:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 18:19
    • #259
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Alles andere regelt der Didi, so ist das halt ...

    Ganz genau.

    Gibt´s irgendeinen Topmann in unserer Liga(geschichte), der bei irgendeinem Verein herausragend gespielt hat und der dann NICHT via unerschöpflchem RedBull-Geldfluß postwendend bei Salzburg gelandet ist? Irgendeinen? Lebler war jetzt nur der letzte in einer langen Reihe ... Sie können sich´s leisten - also tun sie´s.

    PS: Geld schießt keine Tore (sagt "man") - aber Geld kauft Leute, die´s können. Und - so herum - auch Meistertitel (in jeder Sportart).

    Und nein, ich würde mir DAS - und so - für Villach nicht wünschen.

  • semen
    Nationalliga
    • 28. Februar 2022 um 18:24
    • #260
    Zitat von Skindred ctd

    Ganz genau.

    Gibt´s irgendeinen Topmann in unserer Liga(geschichte), der bei irgendeinem Verein herausragend gespielt hat und der dann NICHT via unerschöpflchem RedBull-Geldfluß postwendend bei Salzburg gelandet ist? Irgendeinen? Lebler war jetzt nur der letzte in einer langen Reihe ... Sie können sich´s leisten - also tun sie´s.

    PS: Geld schießt keine Tore (sagt "man") - aber Geld kauft Leute, die´s können. Und - so herum - auch Meistertitel (in jeder Sportart).

    Und nein, ich würde mir DAS - und so - für Villach nicht wünschen.

    Mike Craig? Oder z.B. aktuell ein Nick Petersen?

    Waren bzw. sind beides keine Nasenbohrer und haben (zumindest bis jetzt) noch nicht bei Salzburg gespielt.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 18:25
    • #261
    Zitat von Almöhi

    der großen vier, KAC, VSV (früher ATSE), WEV und IEV

    ATSE war Graz, nicht VSV, und das waren "damals" nicht die großen, sondern die einzigen vier.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Februar 2022 um 18:29
    • #262
    Zitat von dany_

    Bin bei salzburg weniger auf die kohle neidisch die sie in die kampfmannschaft stecken, sondern vielmehr auf die akademie und die sportlichen entwicklungsmöglichkeiten die sie hingestellt haben. Man stelle sich vor, wir hätten in Ö mehr von diesem ausbildungsstätten :love:

    das ist auch der springende punkt, trotz allem Neid muss man auch dankbar für red bull und ihre Finanzstärke sein, denn gefühlt 1/3(übertrieben ausgedrückt :) ) der Ligatauglichen Österreicher die sich die letzten Jahren in der Liga in Linie 3 und 4 bewegen, kommen entweder direkt oder indirekt aus der red bull Akademien

    alleine in Villach sind es Lindner, Pilloni, Rebernig, Zauner und auch Rauchenwald (zwar nur 16 spiele aber trotzdem)

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (28. Februar 2022 um 18:44)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 18:29
    • #263
    Zitat von semen

    Mike Craig? Oder z.B. aktuell ein Nick Petersen?

    Craig war weit über 30 (35?36?) als er in Ö spielte.

    Und Petersen? Das walte Kohle-Heidi!!

  • Head12
    KHL
    • 28. Februar 2022 um 18:54
    • #264
    Zitat von Skindred ctd

    Ganz genau.

    Gibt´s irgendeinen Topmann in unserer Liga(geschichte), der bei irgendeinem Verein herausragend gespielt hat und der dann NICHT via unerschöpflchem RedBull-Geldfluß postwendend bei Salzburg gelandet ist? Irgendeinen? Lebler war jetzt nur der letzte in einer langen Reihe ... Sie können sich´s leisten - also tun sie´s.

    PS: Geld schießt keine Tore (sagt "man") - aber Geld kauft Leute, die´s können. Und - so herum - auch Meistertitel (in jeder Sportart).

    Und nein, ich würde mir DAS - und so - für Villach nicht wünschen.

    Hau mal raus ein paar Namen von herausragenden Spielern die postwendend in Salzburg gelandet sind!

  • traunsteiner
    SBR
    • 28. Februar 2022 um 18:57
    • #265
    Zitat von Skindred ctd

    Ganz genau.

    Gibt´s irgendeinen Topmann in unserer Liga(geschichte), der bei irgendeinem Verein herausragend gespielt hat und der dann NICHT via unerschöpflchem RedBull-Geldfluß postwendend bei Salzburg gelandet ist? Irgendeinen? Lebler war jetzt nur der letzte in einer langen Reihe ... Sie können sich´s leisten - also tun sie´s.

    PS: Geld schießt keine Tore (sagt "man") - aber Geld kauft Leute, die´s können. Und - so herum - auch Meistertitel (in jeder Sportart).

    Und nein, ich würde mir DAS - und so - für Villach nicht wünschen.

    Setzinger, Desmarais, Fox, Rodman, Rodman, Norris, Shearer, Lebeau, Purdie, Healey, DeSousa, Fortier, Ticar, Sabolic, Jeglic, Urbas, Ryan, Kozek, Lundmark, Sarauer, Locke, DaSilva, Holzapfel, Clark, Luciani, Ciampini

  • semen
    Nationalliga
    • 28. Februar 2022 um 18:58
    • #266
    Zitat von Skindred ctd

    Craig war weit über 30 (35?36?) als er in Ö spielte.

    Und Petersen? Das walte Kohle-Heidi!!

    Beide sind/waren gut? Für unsere Liga sogar sehr sehr gut?

    Wenn ja, dann zählen beide halt auch als "Irgendeinen?" und sind somit valide Beispiele.

    --> das was du geschrieben stimmt einfach nicht.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 18:59
    • #267
    Zitat von traunsteiner

    Setzinger, Desmarais, Fox, Rodman, Rodman, Norris, Shearer, Lebeau, Purdie, Healey, DeSousa, Fortier, Ticar, Sabolic, Jeglic, Urbas, Ryan, Kozek, Lundmark, Sarauer, Locke, DaSilva, Holzapfel, Clark, Luciani, Ciampini

    das setzinger hat in sbg gespielt hat, ist mir entgangen.

  • traunsteiner
    SBR
    • 28. Februar 2022 um 19:01
    • #268

    Lies nochmal seine Frage ;)

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 19:02
    • #269
    Zitat von Head12

    Hau mal raus ein paar Namen von herausragenden Spielern die postwendend in Salzburg gelandet sind!

    dachte dass ist die antwort auf diese aufforderung.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2022 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #270

    wobei Kozek war in Salzburg - aber nicht sehr erfolgreich, aus meiner Sicht fehlt Elik. und Bousquet

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Februar 2022 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #271
    Zitat von WiPe

    wobei Kozek war in Salzburg - aber nicht sehr erfolgreich,

    Wann soll das gewesen sein?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 28. Februar 2022 um 20:20
    • #272
    Zitat von WiPe

    wobei Kozek war in Salzburg - aber nicht sehr erfolgreich, aus meiner Sicht fehlt Elik. und Bousquet

    Ich glaube Du verwechselst Kozek mit Justin Keller.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2022 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #273
    Zitat von aubin26

    Ich glaube Du verwechselst Kozek mit Justin Keller.

    vielleicht.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 28. Februar 2022 um 21:47
    • #274
    Zitat von Almöhi

    Glaubst wir hätten nicht auch lieber einem Andre Peloffy zugejubelt statt einem Ron Lalonde? Unser bester Scorer in dem Jahr war John Stornik, das sagt eh alles aus.

    Wobei Lalonde ein 397 facher NHL Spieler war und aus der AHL zu Salzburg kam, während Peloffy kein einziges mal in der NHL aufspielte und von Tours nach Villach geholt wurde. Der bessere war unbestritten Peloffy, aber ob er auch der teurere war, wage ich zu bezweifeln.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Februar 2022 um 22:30
    • #275
    Zitat von Skindred ctd

    ATSE war Graz, nicht VSV, und das waren "damals" nicht die großen, sondern die einzigen vier.

    So doof brauchst mich auch nicht einschätzen, dass ich nicht wüsste wo der ATSE daheim war oder ist. Der VSV ist ja erst 78 oder was aufgestiegen und hat dann den Platz des ATSE als Titelanwärter eingenommen.

    Ich war zwar in jungen Jahren wirklich oft ganz schön Fett während der Spiele, aber trotzdem hätte ich noch den KSV, die VEU und nach dem Abstieg des ATSE den Wat Stadlau wahrgenommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™