1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2022-2023

  • Jabberwocky
  • 17. Januar 2022 um 07:10
  • cappin0
    NHL
    • 19. Februar 2022 um 14:31
    • #201
    Zitat von el_greco

    Ich bin immer noch kein Fan von Kirchschläger. Wenn man sich aber um brauchbare österreichische Spieler bemüht, kann das ja schonmal nicht schlecht sein.

    Was mich irritiert hat, war die Aussage, dass man "in drei Jahren wieder in den Top 6" sein möchte. Etwas höhere Ziele könnte man sich schon setzen....

    Besser so ein Ziel, und dann eventuell überraschen, weil es schneller geht. Als ein Hohes Ziel ansetzen, und wir dümpeln 3 Jahre in der unteren Hälfte.

  • Benny-78
    NHL
    • 19. Februar 2022 um 16:55
    • #202

    wie sind die einschätzungen der linzer fans sollte lukas nicht das umsetzen können was man sich erwartet? wie lang wird die zündschnur der fans sein und gibts für den fall der fälle einen plan b für lukas (verbleib als sportdirektor?) sollte das ganze nicht fruchten?

    ich weiß, was wäre wenn aber es wäre halt schade wenn es einem lukas wie zb unterluggauer ergehen würde. das coachgeschäft ist ja immerhin mehr oder weniger immer ein kommen und gehen…

  • Darren
    EBEL
    • 19. Februar 2022 um 16:59
    • #203
    Zitat von Benny-78

    wie sind die einschätzungen der linzer fans sollte lukas nicht das umsetzen können was man sich erwartet? wie lang wird die zündschnur der fans sein und gibts für den fall der fälle einen plan b für lukas (verbleib als sportdirektor?) sollte das ganze nicht fruchten?

    ich weiß, was wäre wenn aber es wäre halt schade wenn es einem lukas wie zb unterluggauer ergehen würde. das coachgeschäft ist ja immerhin mehr oder weniger immer ein kommen und gehen…

    Ich würde sagen das kommt ganz stark auf die Kommunikation an.

    Wenn immer offen und ehrlich im den Fans geredet wird, wird die Zündschnur sehr lange sein.

    Wenn nicht geredet wird und komische Kommentare vom Vorstand kommen, wird sie meiner Meinung nach sehr kurz sein.

    Solche Meldungen wie in der Kabine wird österreichische gesprochen bringen halt nix.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 19. Februar 2022 um 17:04
    • #204

    Sportdirektor und Coach in Personalunion ist denk ich eh nicht als Lösung auf Dauer gedacht - wohl kurzfristig aber eine sinnvolle Lösung weil wegen dem Budget. Wobei ich denke, dass Phil dann als Coach einen Stepdown macht und uns dann eher als Sportdirektor länger erhalten bleiben wird.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 19. Februar 2022 um 21:23
    • #205
    Zitat von Benny-78

    wie sind die einschätzungen der linzer fans sollte lukas nicht das umsetzen können was man sich erwartet? wie lang wird die zündschnur der fans sein und gibts für den fall der fälle einen plan b für lukas (verbleib als sportdirektor?) sollte das ganze nicht fruchten?

    ich weiß, was wäre wenn aber es wäre halt schade wenn es einem lukas wie zb unterluggauer ergehen würde. das coachgeschäft ist ja immerhin mehr oder weniger immer ein kommen und gehen…

    Da Phil Lukas eine Linzer Legende ist, und ihn alle verehren, wird die Zündschnur unendlich lang sein.

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Februar 2022 um 21:27
    • #206
    Zitat von Ösi-Power

    Da Phil Lukas eine Linzer Legende ist, und ihn alle verehren, wird die Zündschnur unendlich lang sein.

    Das glaube ich nicht. Sympathie hin oder her, wenn der Erfolg längerfristig ausbleibt nützt ihm das auch nichts.

  • mpfanner
    KHL
    • 23. Februar 2022 um 18:47
    • #207

    * hust * bevor die Off-Season kommt ... * hust *

    Eines meiner absoluten Herzensprojekte ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 24. Februar 2022 um 08:52
    • #208
    Zitat von mpfanner

    * hust * bevor die Off-Season kommt ... * hust *

    Eines meiner absoluten Herzensprojekte ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verstehe ich das richtig:

    10 Folgen nur über die Mannschaft der Linzer 2011/12?

    Ich freu mich wie ein kleines Kind drauf :prost:

  • mpfanner
    KHL
    • 24. Februar 2022 um 08:52
    • #209
    Zitat von Meister0312

    Verstehe ich das richtig:

    10 Folgen nur über die Mannschaft der Linzer 2011/12?

    Ich freu mich wie ein kleines Kind drauf :prost:

    Korrekt. 10 Folgen, ab 27.02. immer sonntags ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Februar 2022 um 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #210

    saugeil! jetzt schon danke danke danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jayjay
    EBEL
    • 24. Februar 2022 um 12:07
    • #211

    Kann man sich das, in Hinblick auf die Entwicklung der letzten Jahre, anhören ohne in schwerste Depressionen zu verfallen? :/ ;)

  • Nummer 58
    4020
    • 24. Februar 2022 um 18:47
    • #212

    Nein, wir blicken vorwärts, es geht wieder bergauf.

  • mpfanner
    KHL
    • 27. Februar 2022 um 08:28
    • #213
    Zitat von mpfanner

    * hust * bevor die Off-Season kommt ... * hust *

    Eines meiner absoluten Herzensprojekte ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Folge 1 ist online ... natürlich mit einem der Architekten der Black Wings 2011/12: Rob Daum

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 27. Februar 2022 um 09:59
    • #214

    mpfanner danke dass du uns Linzer zurück in bessere Zeiten mitnimmst :)

    Und zum Thema des Threads:

    Rotters Vertrag hat sich nicht automatisch verlängert oder? Die 80% waren ja schon knapp und jetzt ist er das letzte Spiel auch noch gesperrt.

  • Hockey Fan
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2022 um 11:45
    • #215

    mpfanner Hero of the day! Top Podcast. Popcorn

    Einmal editiert, zuletzt von Hockey Fan (27. Februar 2022 um 13:02)

  • Tubbs_28
    Ticket Holder BWL
    • 27. Februar 2022 um 12:52
    • #216

    Lt. heutiger Krone wurde Judith Schreyer gegangen. Nach 20 Jahren Office hätte sie sich beim letzten Heimspiel eine Verabschiedung mehr als verdient gehabt.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 27. Februar 2022 um 18:51
    • #217

    black wings führen 2:1 in Innsbruck. Kragl mit Tor obwohl er gestern bei den Steel Wings gespielt hat :)

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Februar 2022 um 18:56
    • #218

    und lebler bei sbg auch schon wieder mit einem punkt (assist). dem läufts!

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 27. Februar 2022 um 21:34
    • #219

    Jetzt können wir diese Katastrophe endlich abschließen!!! 🙏🏻

    Der Blick geht nach Vorne 💪🏻

    Bin schon gespannt, wann wir wieder mal was Kader technisches erfahren 😉

  • Lempi
    Obmann
    • 3. März 2022 um 08:55
    • #220

    Ich poste die Zusammenfassung vom Overtime-Stammtisch vom 02.03.2022 hier, da der Blick ja nach vorne gehen soll.
    Ich werde die 3 Gäste in 3 Posts aufteilen, da die max. Textlänge sonst überschritten wird... Hab versucht so fleißig wie möglich mitzuschreiben... :prost:  Tubbs_28 kann sonst noch Ergänzungen schreiben, falls i was vergessen hab.

    Ass. C. Mark Szücs:

    Gründe für die schlechte Saison: nicht ein einzelner Grund nennbar, durchaus Pech zu Saisonbeginn - man war gleich im Tabellenkeller, was es nicht einfacher macht. Intern kehrte nie wirklich Ruhe auf Grund der Streitigkeiten ein. Er denkt, dass der Tiefpunkt erreicht ist und man da jetzt wieder hoch kommen wird. Probleme gabe es beim Goalie, in der D und auch bei den Stürmern und Coach - halt zu unterschiedlichen Zeiten. Es hat einfach alles nicht gepasst. Aber für ihn ist die Vergangenheit abgeschlossen - der Blick nach vorne gerichtet.

    Warum will er nicht Headcoach sein: Er glaubt, dass Phil der Richtige dafür ist und eine gute Arbeit machen wird. Er hat gute Erfahrung in der ALPS sammeln können und kann dem Verein am besten weiterhelfen.

    Thema Trainer und Stimmung in der Kabine: Er beschreibt die beiden als völlig konträr. Ceman sehr ruhrig und zurückhaltend, konnte aber das Team nicht in die richtige Richtung lenken. Sumanen war laut, aufbrausend und hatte eine ganz andere Philosophie. Zur Stimmung in der Kabine meinte er, dass es natürlich leichter ist, wenn man gewinnt...

    Phil Lukas in der Doppelfunktion als GM und HC: Mark, Penker und Phil beraten gemeinsam über neue Spieler und bekommen viel angeboten und schauen sich viele an. Penks hat bei den Goalies die Oberexpertise. Viele der Entscheidungen werden gemeinsam getroffen.

    Generell: Der Weg zurück zum Erfolg wird ein längerer Prozess werden - der Fokus muss wieder am Eishockey liegen. Die Sidethemen müssen raus aus der Kabine. Er meinte, dass die Coaches oft mehr Zeit damit verbracht haben, als mit dem eigentlichen coachen.

    Kaderentwicklung: Man will junge Österreicher entwickeln und Legios mit Leadership holen. Das wichtigste sind für ihn Leidenschaft und Energie. Bzgl. Legioanzahl meinte er, dass man da noch nicht planen kann, da die Punkteregel zwar nach außen hin weg ist, aber von Ligaseite nicht fixiert ist und sich da noch vieles ändern könnte/wird. Daher wird bei den Legios noch gewartet und die Priorität liegt nun auf den Österreichern.

    Mentalcoach notwendig(?): Penker hat eine Ausbildung zum Mentalcaoch. Es ist aber für Sportler auch wichtig abseits der Kabine an der Psyche zu arbeiten (wenn notwendig). Daher hängt eine Telefonnummer in der Kabine, an die sich die Spieler wenden können.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lempi (3. März 2022 um 09:11)

  • Lempi
    Obmann
    • 3. März 2022 um 08:56
    • #221

    Overtime-Stammtisch vom 02.03.2022

    Ass. C. Jürgen Penker:

    Resümee: Torleute waren leider keine Differencemaker, wie erhofft. Aber er meint Coreau ist kein schlechter Torhüter. Wenn eine gute Goalie-Leistung im Spiel war hat man vorne keine Tore geschossen und eben umgekehrt. Die Streitigkeiten haben alle stark belastet. Schlussstrich ziehen und Blick nach vorne richten. Der Coreau-Tausch war oftmals Thema, aber dann kamen wieder bessere Spiele und es war wieder vom Tisch.

    Zukunft der Torleute: man will keinen Schnellschuss machen. Es gibt bereits 3-4 Kandidaten für die #1. Ihm hilft da auch natürlich die Connection zu den Florida Panthers, aus der noch viel Gutes kommen soll und viel Potential vorhanden ist. Höneckl wird #2 bleiben. Der Österreicher-Markt am Goaliesektor ist sehr klein. Das Anforderungsprofil für die #1: Preis/Erfahrung/gute letzte Saison/soll zu Penks Coachingstil passen/menschliche Größe (muss in Kabine passen)/harter Arbeiter/hungrig nach Erfolg.

    U20-Nationalteam: Hier wird er sich überlegen, wie es weitergeht. Enormer Aufwand und man fehlt halt auch dem eigenen Team bei Tournieren.

    2:5 gegen den KAC (2x Torhüterwechsel) - Warum? Trainerentscheidung, die er auch nicht versteht...

    Generell: Er sieht sehr großes Potential in Leon Sommer und auch sonst kommen gute Talente aus dem Nachwuchs nach.

    Einmal editiert, zuletzt von Lempi (3. März 2022 um 09:12)

  • Lempi
    Obmann
    • 3. März 2022 um 08:57
    • #222

    Overtime Stammtisch vom 02.03.2022

    Präsident Peter Nader:

    Resümee: eher schlecht aber trotzdem positiv, weil Schulterschluss mit den Steel Wings. Es gab viel Unruhe in der Kabine und in der Organisation. Er will, dass wieder alle an einem Strang ziehen. Er hat leider auf falsche Personen vertraut und zu viel geglaubt. Er führt/e viele Gespräche it internen/externen Personen.

    Entscheidungen bzgl. Dragen Umicevic: Dragan-Entscheidung war kompletter Mist, ein krasser Fehler, den er heute nicht mehr machen würde. Der Vorschlag kam von Gregor Baumgartner.

    Entscheidung bzgl. Trainer: Ebenso hat sich Baumgartner für Sumanen entschieden und den Wechsel forciert.

    Entscheidung bzgl. GM-Wechsel: Es wurde sehr lange gewartet, weil Nader gar nicht wusst, was Baumi eigentlich genau macht. Er hat ihn dann eine Woche oder so begleitet und quasi eine Übergabe gemacht. Nader meinte, dass er sehr viel Arbeit hatte. Es gab viele Gespräche, aber Baumi war ein großer Teil der vorherrschenden Unruhe. Er gab zu hier zu gutgläubig gewesen zu sein. Nach GB Rückkehr von China (Paralympics) wird er keine Tätigkeiten im Verein mehr machen.

    Entscheidung bzgl. Brian Lebler: Es war der Wunsch von Brian die Saison fortzusetzen. Für Brian kam nur Salzburg in Frage, er wollte nirgends anderswo hin - weil Meisterkandidat. Das Thema Geld wurde erst nach Brians Entscheidung besprochen.

    Entscheidung bzgl. Judith Schreyer: Er wollte die Gründe nicht nennen, meinte aber, dass wenn Dinge 2-3 vorkommen und immer von ihm angesprochen werden, dass er das nicht möchte und sich das ändern muss, es aber nicht passiert, dann ist eben der Ofen mal aus und es gehört gehandelt. Die Entscheidung hat ihn aber auch schlaflose Nächte beschert. Es war nach der Trennung von Baumi auch trotzdem noch viel Unruhe, durch die Freundschaft zw. JS und GB da. Daher hat es eben nicht mehr funktioniert.

    Informationslage: Es wurden oft Infos an Medien viel zu früh weitergespielt. Oft wussten Zeitungen über Dinge eher Bescheid als er selbst. So z. B. bei Marina Ecker und Physio Ernst Prammer. Das hat Nader erst aus der Zeitung erfahren. Er möchte keine "stille Post" mehr! Es wurde zu viel Wissen nach Außen getragen.

    Steel Wings: Hier hat Ritzi (Overtime Obmann Stv.) angesprochen, dass es zu Saisonbeginn ein Treffen gab zw. den Obmännern und Nader und seiner Meinung nach besprochen wurde, dass die Steel Wings auf die Black Wings zugehen müssen, sonst kann es keinen Schulterschluss geben. Daher versteht er die aktuell Situation nicht, warum die Black Wings jetzt auf die Steel Wings zugehen. Nader dementierte das als Verständnisfehler und meinte es ist egal wer auf wen zugeht - wichtig ist, dass der Nachwuchs wieder eingegliedert wird. Ob der Name Steel Wings bleibt ist ihm persönlich "wurscht". Die Kooperation passt perfekt und ist megawichtig. Nader hatte ständig eine gute Kommunikation mit Konrad Linner und auch die Spielerkooperationen sind gut gewesen. Er hätte den Zusammenschluss gern schon früher gelegt.

    HC und GM Phil Lukas: Auf die Frage, wie lang der Vertrag laufe, da man ja mit Baumis 4-Jahresvertrag sehr unglücklich war: Dazu möchte Nader nichts sagen, das habe er Phil versprochen, damit sich dieser Auf seine aktuellen Aufgaben bei den Steel Wings konzentrieren kann.

    Struktur in der Organisation: Die Sturkturen gehören ordentlich aufgebaut (Personen noch nicht fix). Er möchte Entscheidungen im Team treffen und nicht durch Einzelpersonen. Er möchte Teams für die Bereiche schaffen, die eigenverantwortlich arbeiten. Er mischt sich dann nur bedingt ein, möchte aber wissen was dort passiert. Der aktuelle Vorstand ist Präsident Dr. Peter Nader, Vize Ing. Joachim Pawelka und Mag. Bernhard Staudinger (Anmerkung: Lt. Vereinsregisterauszug ist Nader Präsident, Pawelka Vize, Staudinger Kassier und Pawelka Schriftführer) . Bei der GmbH ist Nader Betrieblicher Leiter und Geschäftsführer. Pawelka ist 2. Geschäftsführer. Angesprochen darauf, wie lange er das machen will: So lange bis sich jemand findet der den Posten des betrieblichen Leiters/GF übernimmt. Er findet es nicht gut oben das Geld zu verwalten (GmBH) und unten auszugeben (Verein) durch eine Person. Nader stellte vehement klar, dass er kein Schattenmann ist und keine Abhängigkeiten zu Peter Freuenschlag oder sonst irgendwen hat - ihm sagt keiner was zu tun ist! Er entscheidet! Perthaler lt. ihm kein Thema, er habe in den letzten 2 Jahren kein Gespräch mit ihm geführt.

    Sponsoren: Es gibt Gespräche mit alten/neuen Sponsoren, wo die Gespräche sehr gut laufen. Will keine Namen nennen ("Städtische Betriebe"). Es gibt aber noch nichts schriftliches. Es gibt keine "Erpressungen" durch Sponsoren oder sonstige Forderungen an den Verein. Die Sponsoren garantieren den Spielbetrieb.

    Finanzielle Lage: wurde nicht viel gesagt, außer dass man froh über den Fördertopf vom Staat ist.

    "Kabinensprache muss deutsch werden" - Kaderplanung: Ja, das hat er tatsächlich so der Zeitung gesagt. Er meinte damit, dass ein größerer Österreicher-Stamm wachsen soll und er nicht wie heuer eine Gruppenbildung in der Kabine will. Er möchte sich nicht in das Sportliche einmischen, aber sehr wohl über die Vorgänge Bescheid wissen. Die guten Österreicher sind sehr teuer und wohl nur für Salzburg und KAC leistbar. Die restlichen jungen, entwicklungsfähigen Österreicher gilt es zu finden und zu verpflichten. Nader will künftig Jahresverträge (derzeit angeblich nur bei Salzburg und KAC). Aktuelle Verträge laufen meist bis 30.04. Das habe für ihn den Vorteil, dass die Spieler auch im Sommer verfügbar sind und das Training besser geführt werden kann. Es soll dann auch im Sommer mehr Teambuildingmaßnahmen geben und er strebt auch ein Sommereis in Linz an, damit ordentlich trainiert werden kann.

    Fans: Diese will man zurückgewinnen. Er sei für Vorschläge offen. Kann sich einen Fanbeauftragten im Verein vorstellen. Die "Loyals" braucht er nicht mehr, haben für ihn keinen Sinn, wenn sich die Leute eh in den Fanclubs engagieren und zusammenfinden. Das mit den unterschiedlichen Dauerkartenpreisen ist "deppat" und wird es sicher nicht mehr geben. Vom Obmann und seinem Stv. wurde dann noch kurz das Thema gemeinsamer Fansektor angesprochen. Stimmung ein schwieriges Thema. Dann kam eine Zwischenfrage: Warum nicht mehr mit den Eisfahnen gestartet wird beim Einzug, wenn das sogar bei den Steel Wings klappt? Antwort: Es gab keine Koordination bzw. wusste man lt. Obmann nicht, ob das ob Covid möglich ist. Dann wurde von den Fans gefordert, dass die Tonanlage ordentlich eingestellt und die Lautstärke bei wenig Besuchern zurückgedreht gehört.

    5 Mal editiert, zuletzt von Lempi (3. März 2022 um 10:28)

  • Lempi
    Obmann
    • 3. März 2022 um 09:03
    • #223

    Meine persönlich Einschätzung:

    Bei kritischen Themen wie Eingliederung Steel Wings und HC und GM Philipp Lukas wurde teilweise sehr ausweichend geantwortet. Bin mir tatsächlich nicht so sicher wie fix das alles schon ist. Da könnte an den Gerüchten schon was dran sein.


    Ich glaube, dass man hier schon was aufbauen kann, wenn alle ehrlich arbeiten und gut miteinander kommuniziert wird. Ob das aktuell der Fall ist kann ich nicht beurteilen...

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 3. März 2022 um 09:10
    • #224

    Lempi

    Vielen lieben Dank das du dir die mühe gemacht hast und uns das hier alles so weitergibts. :prost:

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. März 2022 um 09:32
    • #225

    Vielen Dank, Lempi! Sehr schön, so viele Informationen zu erhalten!

    Es ist nur komisch, dass bezüglich Philipp doch noch einiges nicht fix zu sein scheint? Dann sollte man es auch nicht kommuniziert werden.

    Insgesamt wirken die Zeilen dennoch ermutigend. Wenn sie ernst gemeint sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™