1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2022-2023

  • Jabberwocky
  • 17. Januar 2022 um 07:10
  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 14. Februar 2022 um 20:30
    • #76

    Lt. den Freunden von Ringsports ist alles fixiert und wird am Donnerstag um 10Uhr per Pressekonferenz mitgeteilt 👍🏻

    Phil soll nicht nur Headcoach, sondern auch sportlicher Leiter werden!!

    Sollte das wirklich so sein, weis ich nicht ob ich da Freudensprünge machen soll...🤔

    Aber mal schauen, vielleicht überraschen Sie uns ja doch 😉

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 14. Februar 2022 um 22:36
    • #77

    Boah, das erinnert mich etwas an die Unterluggauer-Trainerzeit in Villach. Ich glaube, da würde er sich nicht viel Gutes tun. Aus meiner bescheidenen Sicht als Außenstehender brauchst in dieser verfahrenen Situation einen erfahrenen Profi. Phil ist ein netter Bursche, aber das alleine ist zu wenig. Bleibt der Erfolg aus, schwinden auch Verständnis und Sympathie für ihn. Da hätte er viel zu verlieren in Linz.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 14. Februar 2022 um 22:37
    • #78

    musste auch an Unterluggauer denken.

    Aber warten wir mal ab was präsentiert wird.

  • 1stein
    EBEL
    • 15. Februar 2022 um 06:12
    • #79

    Heute in den OÖN. Denke mal die haben schon vorab ein paar Infos bekommen von daher wird es wohl so aussehen. Sponsorenakquise und Betreuung wird dann vermutlich der Nader selber machen.

    Am Donnerstag wird das Linzer Projekt präsentiert
    LINZ. Eine für Donnerstag angesetzte Pressekonferenz verspricht deutlich mehr Spannung als das heutige Heimspiel des abgeschlagenen Liga-Schlusslichts…
    www.nachrichten.at
  • Tubbs_28
    Ticket Holder BWL
    • 15. Februar 2022 um 08:11
    • #80

    Bobby Lukas vom Nachwuchs Chef zum sportlichen Leiter.

    Wer erklärt mir bitte was Bobby mehr an Erfahrung und Kontakten in der Szene hat als GB.

    Punkto soziale Kompetenz- an alle Eltern der SteelWings Juniors - was zeichnet Bobby punkto Emphatie und Kommunikation aus, wie

    genau löst er Konflikte, wie stark ist er zb. als Mediator ?

    Eure Meinungen bzw. Erfahrungen würden mich sehr interessieren

  • Nummer 58
    4020
    • 15. Februar 2022 um 09:55
    • #81

    Und wer kümmert sich dann um SteelWings/Nachwuchs ?

  • Moodle
    EBEL
    • 15. Februar 2022 um 10:01
    • #82
    Zitat von Nummer 58

    Und wer kümmert sich dann um SteelWings/Nachwuchs ?

    Wahrscheinlich der Dechel. .

    Einmal editiert, zuletzt von Moodle (15. Februar 2022 um 10:16)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. Februar 2022 um 10:56
    • #83
    Zitat von Moodle

    Wahrscheinlich der Dechel. .

    Wär' ja nicht schlecht, dem liegt das,

    ich trau' ihm das zu.

  • Nummer 58
    4020
    • 15. Februar 2022 um 11:03
    • #84

    Na dann brauchen wir auch nicht mehr hinfiebern, wenn schon alles klar ist. Hoffentlich kriegen sie einen guten Kader für die nächste Saison zusammen.

  • Darren
    EBEL
    • 15. Februar 2022 um 11:32
    • #85

    Ich glaub’s nicht, gerade das Phil Trainer und sportlicher Leiter werden soll.

    Bzw. Warum sollten Sie ihn präsentieren während er noch Spiele hat. Weiß nicht, professional ist für mich was anderes.

  • kuschel
    KHL
    • 15. Februar 2022 um 13:21
    • #86

    Für mich müsste Nader auch gehen! Ist mir viel zu sehr mit PF verbandelt !

  • Nummer 58
    4020
    • 15. Februar 2022 um 13:26
    • #87

    wer ist denn jetzt aller im Vorstand bzw. stimmberechtigt?

  • oneo
    NHL
    • 15. Februar 2022 um 16:06
    • #88

    Sollte Phil Lukas diese Ämter übernehmen, täte er sich selber nichts Gutes und wäre auch keine ideale Lösung. Der sportliche Leiter sollte ein total Außenstehender sein. Als Manager wäre, wie schon öfters geschrieben, Perthi die ideale Lösung. Und Nader sollte seinen Präsidentenjob auch überdenken, zu Freunschlag lastig ist seine Person. Und für die Sponsorensuche nicht gerade die besten Netzwerke. Das hat alles einen schalen Beigeschmack.

    Wenn schon Comeback des Vereins, dann gleich rigoros durchgreifen.:D

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 15. Februar 2022 um 17:18
    • #89

    Ich glaube irgendwie nicht, dass Bobby Manager wird, denn er möchte gerne seine Jungs (Söhne) selber Trainieren und das wird sich als Manager nicht mehr ausgehen! Thomas Dechel ist ja erst vor kurzem Akademie Chef Coach der U20 geworden 🤔wir werden am Donnerstag alles erfahren!

    Einmal editiert, zuletzt von BTR (15. Februar 2022 um 17:35)

  • Rogue5
    Rogue Squad
    • 16. Februar 2022 um 13:52
    • #90

    Keep Hope alive!

  • 1stein
    EBEL
    • 17. Februar 2022 um 07:17
    • #91

    Heute Tag X - wir sind gespannt ob sich unsere Hoffnungen und/oder Befürchtungen bewahrheiten.

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Februar 2022 um 07:17
    • #92
    Zitat von 1stein

    Heute Tag X - wir sind gespannt ob sich unsere Hoffnungen und/oder Befürchtungen bewahrheiten.

    Ich tippe auf zweiteres.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 17. Februar 2022 um 07:18
    • #93

    ich bin mal neutral und beschwere mich erst nach der verkündung über alles und jeden. ;)

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 17. Februar 2022 um 07:50
    • #94

    Gibt es zur PK einen Stream?

    Einmal editiert, zuletzt von HerzAusStahl (17. Februar 2022 um 09:00)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 17. Februar 2022 um 10:08
    • #95

    so, es ist offiziell... los gehts! :kaffee:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Februar 2022 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #96

    Im Prinzip halte ich es schon für eine spannende Lösung.

    Phil ist gut vernetzt und das nicht nur national.

    Und wenn es sportlich nicht läuft, dann kann er immer noch den Schritt zurück machen, nur als GM arbeiten und einen Coach aus Übersee verpflichten.

    Ich möchte dem ganzen schon eine Chance geben und sehe es vorerst mal positiv.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Februar 2022 um 10:16
    • #97
    Zitat von Fan_atic01

    Und wenn es sportlich nicht läuft, dann kann er immer noch den Schritt zurück machen, nur als GM arbeiten und einen Coach aus Übersee verpflichten.

    Oder er zerstört sich seinen Status und verschwindet in der Versenkung, wie Unterluggauer.

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 17. Februar 2022 um 10:17
    • #98

    Was ist genau rausbekommen?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 17. Februar 2022 um 10:18
    • #99
    Zitat von BTR

    Was ist genau rausbekommen?

    Gesamtlösung für das Linzer Eishockey - Philipp Lukas wird Sportdirektor und Cheftrainer - Steinbach Black Wings Linz
    Die Steinbach Black Wings Linz und die Steel Wings Linz bündeln ab sofort wieder ihre Kräfte. Das frühere Farmteam, welches die aktuelle Saison als…
    www.blackwings.at
  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Februar 2022 um 10:19
    • #100

    Die Steinbach Black Wings Linz und die Steel Wings Linz bündeln ab sofort wieder ihre Kräfte. Das frühere Farmteam, welches die aktuelle Saison als eigenständiger Klub bestreitet, wird wieder in die Organisation der Steinbach Black Wings Linz eingegliedert. Das betrifft sowohl das Team in der Alps Hockey League – welches auch in der kommenden Saison bestehen wird – als auch sämtliche Nachwuchsteams bis zur Altersklasse U16. Auch die Zusammenarbeit mit der Eishockeyakademie OÖ, die die Kinder von der U16 bis zur U20 betreut, wird intensiviert und weiter ausgebaut.

    „Dieser Schritt ist für die Zukunft des Eishockeysports unabdingbar gewesen. Das Linzer Eishockey muss an einem Strang ziehen um wieder nachhaltig und erfolgreich sein zu können. Mit der Zusammenführung der beiden Vereine ist nun ein erster Schritt in diese Richtung getan. Nun gilt es die Ärmel hochzukrempeln und mit vereinten Kräften für eine erfolgreiche Zukunft des Eishockeysports in der Stadt zu arbeiten“, spricht Black Wings Präsident Peter Nader über die Zusammenführung der Klubs.

    Neue Sportliche Führung und Cheftrainer

    Nachdem die laufende Saison alles andere als nach Wunsch verlaufen ist, liegt der Fokus der Vereinsverantwortlichen längst auf der kommenden Spielzeit. Nach der Trennung von General-Manager Gregor Baumgartner wird die nun vakante Position im Klub neu strukturiert und in sportliches und wirtschaftliches geteilt. Die wirtschaftlichen Agenden übernimmt vorerst Präsident Peter Nader, der in der kommenden Woche sein eigens eingerichtetes Büro in der Eishalle beziehen wird. Die sportlichen Entscheidungen trifft in der neuen Saison das Linzer Eishockey-Urgestein Philipp Lukas, der als Sportdirektor und Cheftrainer in Personalunion agieren wird. Unterstützt wird Lukas, der aktuell als Headcoach der Steel Wings arbeitet und 2018 seine Spielerkarriere als Kapitän der Black Wings beendet hatte, von den bisherigen Assistenztrainern Mark Szücs und Jürgen Penker.

    „Wir freuen uns mit einem jungen, österreichischen Headcoach und Sportdirektor in die kommenden Jahre gehen zu können. Phil lebt das Eishockey und brennt für Klub und die Aufgabe. Als sportlicher Leiter gibt er für den gesamten Spielbetrieb aller Teams die Linie vor“, freut sich Präsident Peter Nader auf die Zusammenarbeit mit dem 42-Jährigen.

    „Es ist für mich eine riesengroße Ehre, den Job als Headcoach und Sportdirektor der Black Wings antreten zu dürfen. Ich werde Tag für Tag mein Bestes geben und hart daran arbeiten, damit es für die Black Wings wieder in die richtige Richtung geht“, freut sich Phil Lukas auf seine neue Aufgabe.

    Robert Lukas rückt in den Vorstand der Black Wings

    Nachdem auch der Nachwuchs von den Steel Wings, die als Verein selbst aufgelöst werden, wieder in die Organisation der Black Wings eingegliedert werden, übernimmt Klub-Legende Robert Lukas die Position des Nachwuchsleiters und rückt in den Vereinsvorstand auf. Insgesamt umfasst die nunmehrige Nachwuchsabteilung der Steinbach Black Wings Linz stolze 10 Teams, in denen rund 150 Kids tagtäglich mit 20 Trainern und Betreuern dem Puck hinterherjagen.

    „Der Nachwuchs ist die Seele und die Zukunft unseres Klubs. Die Steel Wings Linz haben in diesem Bereich wirklich gute Arbeit geleistet. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir nun gemeinsam weitergehen. Mit Robert Lukas und seinem hervorragenden Trainer- und Betreuerteam haben wir eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche Zukunft“, so Präsident Peter Nader.

    Gesamtlösung für das Linzer Eishockey - Philipp Lukas wird Sportdirektor und Cheftrainer - Steinbach Black Wings Linz
    Die Steinbach Black Wings Linz und die Steel Wings Linz bündeln ab sofort wieder ihre Kräfte. Das frühere Farmteam, welches die aktuelle Saison als…
    www.blackwings.at
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™