1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. Juni 2022 um 11:43
    • #2.001

    Letztendlich gehts halt aber um Erfolge (Titel) und attraktive Spiele, damit du den Durchschnittszuseher in die Halle bringst. Wenn du Leute ausm Nachwuchs einbaust (was ja eh auf jeden Fall sein sollte) und noch dazu eine strikte Österreicher-Doktrin verfolgst, holst damit halt maximal die Romantiker ab. Mit Auftritten wie (großteils) letztes Jahr bekommst halt außer den hartgesottenen Fans nicht viele Leute in die Halle.

    Jetzt kommen halt noch Teams wie Asiago und Feldkirch dazu, wo jetzt auch nicht grad ein riesen Interesse, oder eine Rivalität besteht. Ich sag das bewusst, mMn haben die Pioneers halt nicht wirklich was mit der "alten VEU" zu tun und selbst für die interessieren sich jüngere Zuseher nicht. Und mit Bratislava, Pustertal, Laibach, Innsbruck hast so schon nicht Teams die die Massen in die Halle bringen. Vor allem warens in den letzten Jahren gegen die vermeintlich schwächeren Teams auch immer die grausamsten Partien und da steigt dann wohl auch die Tendenz.

    Also wenn man da nicht bissl mehr Qualität reinbringt hast wieder die Aussicht auf eine zache Saison. Thema Verletzungen ist eh 1000 Mal diskutiert worden, hoffentlich wirds nächstes Jahr weniger schlimm. Qualität fehlt mMn trotzdem.

    Zum Thema Nachwuchs muss man halt auch sagen, dass es sich manchmal gar so anhört als ob sich ein Junger nach dem anderen aufdrängt und sofort beim KAC performen würden. Wenn ich mir einen Obersteiner anschaue, der wirklich alle Möglichkeiten hatte und eigentlich schon überall eingesetzt wurde und auch Spieler wie Petersen zur Seite gestellt bekommen hat, hat sich auch gezeigt, dass da nicht mehr draus wird als eine Bottom 6 Rolle. Und auch arrivierte Spieler (wie zB Ganahl, Hundi) haben letztes Jahr nicht besser als das performt, trotz PP Eiszeit etc. Jemandem wie Maier gibt man voraussichtlich eh die Chance sich weiter zu beweisen, der hat aber auch schon entsprechende Leistungen gezeigt.

    Für mich sind ganz klar noch 2 Imports zu holen, wenn man vorne mitspielen will, Usnik hätt ich aber dafür geschickt und es einfach mal mit Vorauer oder Holzer probiert. Auch wenn man so wie es jetzt ist 9 Legionäre hat ist das für mich kein großes Drama.

    Ist eine reine Philosophiefrage, aber ja mir persönlich sind Titel und viele Siege mit attraktiven Spielen wichtiger, als dass sich mein Verein selbst damit beweiräuchern kann wieviele Österreicher am Spielbericht stehen, um dann im Endeffekt im VF, oder irgendwie im HF nach einer Saison mit zahllosen Horror Partien brausen zu gehen. Da bringts dann mMn auch nix, dass man ein paar mehr 20 Jährige für ein paar GD Partien in den vorderen Linien hat wirbeln lassen, weil sie in den POs diese Rolle dann eh nicht erfüllen (können).

    Wenn du die Spieler nämlich eh erst "oben" wirklich sichten musst, kannst das Alps Projekt gleich einstampfen und die Jungs wieder aus der U20 holen. Da sollte mMn schon wirklich in der Alps zu sehen sein, dass wirklich Potenzial da ist, weil für was spielen sie denn dann da schon Erwachsenenhockey.

    Für die Ansicht werden mich jz eh sicher manche User steinigen, aber das werden sicher einige und vor allem, der Großteil der Durchschnittszuseher und "Casuals" so sehen und die bringen halt Kohle.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juni 2022 um 11:51
    • #2.002
    Zitat von oremus

    Abwehr passt.

    Aber dann: Die Österreicher, mit Ausnahme von Sir Koch, erst ab der 3. Linie (Haudum in der 3.??), für Hochegger nicht einmal ein Platz in den ersten vier Linien und zwei Legiogoalies? Nein Danke. Das soll die Zukunft des KAC, bzw, der Ligatrend sein, den Einheimische noch weniger Verantwortung zu geben? Und dies nach dem Verbleib in der A-Gruppe?

    Natürlich muss es der Anspruch des KAC sein, mindestens ab der 2. Sturmlinie eine junge Österreicherlinie zu haben, idealerweise mit "Hocheggers", die sich hoffentlich von Jahr zu Jahr steigern.

    Das wäre ja eine völlige Abkehr von eingeschlagenen Weg und dies, obwohl beinahe alle Verträge verlängert wurden. Anpassung ja, eine völlige Neuorientierung nein. Da müsste man ja vieles in Frage stellen, Nachwuchsarbeit etc. Und mit EINEM zusätzlichen Legio und der Hoffnung, dass man nicht jedes soviel Verletzungspech haben kann, wären wir stark genug, um vorne mitspielen zu können. Ich schei. darauf, mit den Bullen um den Titel zu konkurrieren, wenn er in dieser Weise erkauft wird. Aber wenn dafür ein paar Fans befriedigt werden, die ununterbrochen nach Legios lechzen und hecheln, dann hätte es ja wenigstens einen Zweck erfüllt.

    Nettes Plädoyer für die Jugend, nur geht es an der Realität vorbei.

    Welchen ALPs Spieler willst den einbauen?

    Da drängt sich niemand auf.

    Man kann gut und gerne Jugend fordern, was aber, wenn kein geeigneter Junger vorhanden ist?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Juni 2022 um 12:01
    • #2.003
    Zitat von #74JL

    Was mMn aber immer öfters vergessen wird, ist das TALENT.

    Vielleicht sind Holzer, Vorauer und Co. einfach nicht besser. Gute Ausbildung ersetzt „fehlendes Talent“ nicht.

    Man hat so viel know how im Trainerstab, da sollte es doch früher auffallen, wenn Spieler einfach zu wenig Talent für höhere Aufgaben haben. Dann ziehe ich sie ja auch nicht jahrelang mit. Jetzt hat man die Situation, dass man Madlener auf Kosten von Vorauer/Holzer geschickt hat und nun statt denen einen zweiten Legionär als backup aufbieten muss (hat es das überhaupt schon einmal gegeben in der KAC Historie?). Sorry, aber da müssen sich einige Leute ordentlich verschätzt haben.

  • oremus
    NHL
    • 5. Juni 2022 um 12:19
    • #2.004
    Zitat von Tine

    Man kann es auch übertreiben, vor allem, weil nach 6 Jahren AHL immer noch keine gscheiten Stürmer in Sicht sind.

    Aber zumindest das, was Wien in den letzten Jahren zustande gebracht hat, das sollte man schön langsam auch mal vom KAC erwarten können. Antal, Artner, Preiser und Co. haben unseren Jungs ordentlich die Schneid abgekauft.

    Sehe ich gar nicht so. Ich rede ja nicht von nächstes Jahr (Ich weiß ist Thema dieses Threads). Natürlich muss es der Anspruch eines KAC mit diesem Nachwuchsbudget sein, Führungsspieler alla Koch, Welser, Hundertpfund für die ersten beiden Linien heranzuziehen. Ist ja auch in der Vergangenheit gelungen und auch in der Gegenwart, Nickl, ok Verteidiger, aber trotzdem, Kasper, Kapel?, eventuell auch Würschl, schau ma amol...

  • #74JL
    EBEL
    • 5. Juni 2022 um 12:47
    • #2.005
    Zitat von oremus

    Sehe ich gar nicht so. Ich rede ja nicht von nächstes Jahr (Ich weiß ist Thema dieses Threads). Natürlich muss es der Anspruch eines KAC mit diesem Nachwuchsbudget sein, Führungsspieler alla Koch, Welser, Hundertpfund für die ersten beiden Linien heranzuziehen. Ist ja auch in der Vergangenheit gelungen und auch in der Gegenwart, Nickl, ok Verteidiger, aber trotzdem, Kasper, Kapel?, eventuell auch Würschl, schau ma amol...

    Du schreibst es eh selber….Kasper, Nickl etc. Solche Spieler á la Koch, Welser in jungen Jahren bringen dem KAC derzeit was? Richtig, nichts. Wir brauchen ja JETZT gute junge Spieler. Hier gehts doch um die Kampfmannschaft des KAC in der ICE Liga…..und solche Rohdiamanten aus dem Nachwuchs wirst eben nie, bzw. erst in frühestens 15 Jahren wieder beim KAC sehen.

    Es würde ja schon reichen Spieler zu „produzieren“ die „zu schwach“ fürs Ausland sind aber immer noch Top in unserer Liga. Tine hatt es eh schon erwähnt, Spieler wir Nissner, Antal etc. Und von diesen gibts anscheinend zu wenig in unserem Nachwuchs.

  • Malone
    ✓
    • 5. Juni 2022 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2.006
    Zitat von Feine Klinge

    Aber nicht zu vergessen, dass im 22-Mann Lineup mindestens 2 U24 Spieler vertreten sein müssen. Einer ist der Ersatzgoalie Usnik

    Von den 12 Österreichern müssen 2 U24 sein, welches Alter ein Legio hat, ist irrelevant.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yul
    Teichkanadier
    • 5. Juni 2022 um 13:26
    • #2.007

    Hab irgendwie das Gefühl, dass es von OP bald folgendes zu lesen gibt:

    "Wir sind trotz letzter Saison mit der Entwicklung sehr zufrieden. Im Gegensatz zur Vergangenheit wird es keine Schnellschüsse mehr geben. Wir vertrauen auf unseren bestehenden Kader, mit welchen wir auch Meister wurden. Es wurde nur eine Verstärkung in der D geholt, um wieder mehr Stabilität im Spielaufbau und mehr Varianten im PP zu generieren. Wir wissen, dass wir im Angriff eventuell noch eine Verstärkung brauchen könnten. Wir starten mit dem aktuellen Kader und beobachten weiter den Markt."

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Juni 2022 um 14:14
    • #2.008
    Zitat von oremus

    Ist ja auch in der Vergangenheit gelungen und auch in der Gegenwart, Nickl, ok Verteidiger, aber trotzdem, Kasper, Kapel?, eventuell auch Würschl, schau ma amol...

    Man muss in der Vergangenheit schon sehr weit zurück gehen, weil letztendlich Hundertpfund und Schumnig die letzten Eigenbauspieler waren, die wirklich Führungsaufgaben übernehmen konnten.

    Kasper ist ein Generationen-Talent und hat einen Vater, der die nötigen Kontakte hat und ihn enorm gefördert und geerdet hat. Der hätte keine AHL gebraucht, um seine tolle Karriere zu starten. Nickl war ja auch nur kurz im AHL Team und dann schon weg.

    Niki Würschl hat fast seine gesamte Ausbildung in Schweden absolviert, den kann man nur mit sehr viel Wohlwollen als Ergebnis der KAC-Nachwuchsarbeit nennen und mit Kapels Ausbildung hat der KAC maximal marginal zu tun. Der hat sein Rüstzeug in Slowenien gelernt und beim KAC in der AHL verbessert.

    Dass ein junger Spieler der Marke Koch, Brandner, Kalt, Puschnig aus der AHL empor geht, ist heutzutage ohnehin völlig unrealistisch, aber Leute vom Qualitätsniveau eines Hager, Schuller, Reichel, Ratz, Suttnig und Co. sollte man schon erwarten können. Und vielleicht sogar nach 30 Jahren wieder mal einen Puschacher. :)

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 5. Juni 2022 um 17:46
    • #2.009

    Ein junger puschacher..... <3

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Juni 2022 um 18:42
    • #2.010

    Im Prinzip ist es egal, wer in welcher Linie spielt - unter Petri bekommt sowieso jeder seine Rolle und alle Linien genug Eiszeit. Und warum soll ein Koch oder Hundi nicht auch mal eine junge Linlie führen?

    Ich rechne deswegen fix mit 2 Stürmern und es ist mir relativ blunzn woher die kommen, Hauptsache die drücken dem Spiel des KAC ihren Stempel auf und bringen frischen Wind sowie Druck auf manche andere Herren, die sich regelmäßige Auszeiten gönnen.

    Zu hoffen, dass wir vom Verletzungspech verschont bleiben ist bis jetzt immer schief gegangen.

  • tchibirev
    KHL
    • 5. Juni 2022 um 21:13
    • #2.011

    Wer den jungen Österreichern zuschauen will, soll bitte Alps Hockey schaun.

    Der KAC ist nach einer Katastrophen-Saison nunmehr schon wieder die einzige Mannschaft, die mit nur 2 Defender Legios startet und soll sich jetzt vielleicht auch noch im Sturm selbst beschneiden und Mitläufer wie Ganahl und Obersteiner vielleicht Fixplätze in den TOP 6 garantieren?

    Sorry, das ist Spitzensport und keine patriotische Subventionsliga, wo jeder Österreicher Stützräder bekommt. Das hilft niemanden. Der Liga nicht. Der Unterhaltung nicht. Und auch dem Nationalteam nicht.

    Geschützte Werkstätte für Österreicher war der KAC lange genug.

  • Feine Klinge
    Gast
    • 5. Juni 2022 um 21:42
    • #2.012
    Zitat von Malone

    Von den 12 Österreichern müssen 2 U24 sein, welches Alter ein Legio hat, ist irrelevant.

    Stimmt ?(

    Von daher wäre es noch wichtiger zu wissen, ob Steffler mit dem Geburtsdatum 05.09.1998 in der kommenden Saison noch als U24 gilt :/

    Zitat von milano1976

    Ich rechne deswegen fix mit 2 Stürmern und es ist mir relativ blunzn woher die kommen, Hauptsache die drücken dem Spiel des KAC ihren Stempel auf und bringen frischen Wind sowie Druck auf manche andere Herren, die sich regelmäßige Auszeiten gönnen.

    D´ accord! Außerdem gibt es mit Bischofberger, Postma oder Petersen Spieler, die sehr verletzungsanfällig sind.

  • kacfan12
    NHL
    • 5. Juni 2022 um 21:51
    • #2.013
    Zitat von Feine Klinge

    Stimmt ?(

    Von daher wäre es noch wichtiger zu wissen, ob Steffler mit dem Geburtsdatum 05.09.1998 in der kommenden Saison noch als U24 gilt :/

    D´ accord! Außerdem gibt es mit Bischofberger, Postma oder Petersen Spieler, die sehr verletzungsanfällig sind.

    Komplett egal. Maier spielt fix und als 13. Stürmer kannst immer Hochegger oder eien anderen aufbieten

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 6. Juni 2022 um 14:36
    • #2.014

    Kann mir jemand erklären, warum eigentlich usnik vor vorauer gesetzt ist?

    Die Stats von Florian sind eigentlich ident mit denen von Val. (Val 18 Spiele und Flo 13, beide eine save% von. 919)

    Irgendwie rechtfertigt nix, dass Flo hinter Val gesetzt wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Juni 2022 um 15:16
    • #2.015

    Der Eindruck und die Meinung der Coaches?

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Juni 2022 um 15:30
    • #2.016
    Zitat von okayestfetzn

    Kann mir jemand erklären, warum eigentlich usnik vor vorauer gesetzt ist?

    Die Stats von Florian sind eigentlich ident mit denen von Val. (Val 18 Spiele und Flo 13, beide eine save% von. 919)

    Irgendwie rechtfertigt nix, dass Flo hinter Val gesetzt wird.

    Wahrscheinlich weil es im Verein Leute gibt, die das besser einschätzen können als wir hier im Forum, und die dann letztlich auch entschieden haben, dass Usnik letzte Saison Dahm vertreten durfte und damit 2 vorgereihte Goalies ausgestochen hat.

  • kacfan12
    NHL
    • 6. Juni 2022 um 15:59
    • #2.017
    Zitat von okayestfetzn

    Kann mir jemand erklären, warum eigentlich usnik vor vorauer gesetzt ist?

    Die Stats von Florian sind eigentlich ident mit denen von Val. (Val 18 Spiele und Flo 13, beide eine save% von. 919)

    Irgendwie rechtfertigt nix, dass Flo hinter Val gesetzt wird.

    Hast du die Spiele der beiden im Vorjahr gesehen? Anscheinend nicht sonst würdest die Frage gar nicht stellen

  • Scott#13
    NHL
    • 6. Juni 2022 um 18:41
    • #2.018
    Zitat von Tine

    Man hat so viel know how im Trainerstab, da sollte es doch früher auffallen, wenn Spieler einfach zu wenig Talent für höhere Aufgaben haben. Dann ziehe ich sie ja auch nicht jahrelang mit. Jetzt hat man die Situation, dass man Madlener auf Kosten von Vorauer/Holzer geschickt hat und nun statt denen einen zweiten Legionär als backup aufbieten muss (hat es das überhaupt schon einmal gegeben in der KAC Historie?). Sorry, aber da müssen sich einige Leute ordentlich verschätzt haben.

    Na klar lässt du Tormänner wie die beiden den ganzen Nachwuchs hochspielen, du brauchst sie in den jeweiligen Teams und arbeitest mit ihnen daran, mal eine zukünftige Backup Lösung zu werden,- kannst aber relative bald einschätzen, wofür es reichen und nicht reichen wird. Und im Grunde kannst mit beiden als Backup gehen, das will nur der Klagenfurter Fan nicht hören, weil über Jahre überdurchschnittliche Backuploesungen gewohnt und auch die Tormann Rotationen je nach 1-er anderes verlangen. Und dann Usnik, der einfach verglichen mit dem beiden talentierter ist und eventuell eine zukünftige 1-er Option darstellt. Ich kann schon verstehen, dass man bei dem noch sehen will wo die Reise hingeht.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 7. Juni 2022 um 08:39
    • #2.019
    Zitat von kacfan12

    Hast du die Spiele der beiden im Vorjahr gesehen? Anscheinend nicht sonst würdest die Frage gar nicht stellen

    Eben nicht.

    Deswegen frag ich ja.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. Juni 2022 um 09:16
    • #2.020
    Zitat von okayestfetzn

    Eben nicht.

    Deswegen frag ich ja.

    Bei Vorauer frag ich mich schon seit einiger Zeit warum er nicht so zum Zug kommt. Er ist mMn äußerst talentiert. Wurde im Standing aber in der Zwischenzeit sogar von Holzer "überholt". Dürfte aber aktuell wieder "even" sein (wsl der Verletzung von Holzer geschuldet).
    Holzer war in seinem Auftritt gegen Donbass richtig gut, in seinem einzigen Ligaauftritt aber unglücklich, weil die Mannschaftleistung richtig mies war.

    Vorauer hat gegen Laibach ein richtig gutes Spiel gemacht, welches man nur aufgrund der mangelnden Chancenauswertung (0:1) verloren hat.

    Usnik war in seinen Auftritten aber mehr als nur solide und ist von den dreien mMn am weitesten, was Lesen des Spiels, Stellungsspiel und mentale Stärke angeht. Aber ihm ist, nach 5 herausragenden Spielen auch etwas die Luft ausgegangen und er hatte gegen HCP und Fehervar zwei weniger gute Spiele.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (7. Juni 2022 um 09:37)

  • Feine Klinge
    Gast
    • 7. Juni 2022 um 22:30
    • #2.021

    Schnell zugreifen, ist auch mit 34 noch ein Topmann :rolleyes:

    Peter Mueller at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Peter Mueller, 1988-04-14 Bloomington, MN, USA USA. Most recently in the Czechia with HC Kometa Brno. Complete…
    www.eliteprospects.com

    oder/ und

    Max Görtz at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Max Görtz, 1993-01-28 Höör, SWE Sweden. Most recently in the DEL with Schwenninger Wild Wings. Complete player…
    www.eliteprospects.com
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. Juni 2022 um 22:43
    • #2.022
    Zitat von Feine Klinge

    Schnell zugreifen, ist auch mit 34 noch ein Topmann :rolleyes:

    https://www.eliteprospects.com/player/9220/peter-mueller

    oder/ und

    https://www.eliteprospects.com/player/27258/max-gortz

    Den Mueller wirst wsl nimmer in unserer Liga sehen! Da ist "zugreifen" wohl der falsche Ausdruck!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Juni 2022 um 23:07
    • #2.023

    Die schießen alle zu viel Tore.

    Wir bekommen mit Sicherheit wieder einen defensiven Stürmer.

    iiiii 2.0...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (8. Juni 2022 um 09:24)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. Juni 2022 um 09:06
    • #2.024
    Zitat von Feine Klinge

    Schnell zugreifen, ist auch mit 34 noch ein Topmann :rolleyes:

    https://www.eliteprospects.com/player/9220/peter-mueller

    oder/ und

    https://www.eliteprospects.com/player/27258/max-gortz

    Mueller hat sich übrigens (und auch wenns nie realistisch war) schon erledigt. Bleibt in CZE bei Vitkovice

  • Feine Klinge
    Gast
    • 8. Juni 2022 um 14:25
    • #2.025
    Zitat von darkforest

    Mueller hat sich übrigens (und auch wenns nie realistisch war) schon erledigt. Bleibt in CZE bei Vitkovice

    Grad´ gesehen, ja, hast absolut recht behalten. Was schätzt du wer kommen könnte?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™