Letztendlich gehts halt aber um Erfolge (Titel) und attraktive Spiele, damit du den Durchschnittszuseher in die Halle bringst. Wenn du Leute ausm Nachwuchs einbaust (was ja eh auf jeden Fall sein sollte) und noch dazu eine strikte Österreicher-Doktrin verfolgst, holst damit halt maximal die Romantiker ab. Mit Auftritten wie (großteils) letztes Jahr bekommst halt außer den hartgesottenen Fans nicht viele Leute in die Halle.
Jetzt kommen halt noch Teams wie Asiago und Feldkirch dazu, wo jetzt auch nicht grad ein riesen Interesse, oder eine Rivalität besteht. Ich sag das bewusst, mMn haben die Pioneers halt nicht wirklich was mit der "alten VEU" zu tun und selbst für die interessieren sich jüngere Zuseher nicht. Und mit Bratislava, Pustertal, Laibach, Innsbruck hast so schon nicht Teams die die Massen in die Halle bringen. Vor allem warens in den letzten Jahren gegen die vermeintlich schwächeren Teams auch immer die grausamsten Partien und da steigt dann wohl auch die Tendenz.
Also wenn man da nicht bissl mehr Qualität reinbringt hast wieder die Aussicht auf eine zache Saison. Thema Verletzungen ist eh 1000 Mal diskutiert worden, hoffentlich wirds nächstes Jahr weniger schlimm. Qualität fehlt mMn trotzdem.
Zum Thema Nachwuchs muss man halt auch sagen, dass es sich manchmal gar so anhört als ob sich ein Junger nach dem anderen aufdrängt und sofort beim KAC performen würden. Wenn ich mir einen Obersteiner anschaue, der wirklich alle Möglichkeiten hatte und eigentlich schon überall eingesetzt wurde und auch Spieler wie Petersen zur Seite gestellt bekommen hat, hat sich auch gezeigt, dass da nicht mehr draus wird als eine Bottom 6 Rolle. Und auch arrivierte Spieler (wie zB Ganahl, Hundi) haben letztes Jahr nicht besser als das performt, trotz PP Eiszeit etc. Jemandem wie Maier gibt man voraussichtlich eh die Chance sich weiter zu beweisen, der hat aber auch schon entsprechende Leistungen gezeigt.
Für mich sind ganz klar noch 2 Imports zu holen, wenn man vorne mitspielen will, Usnik hätt ich aber dafür geschickt und es einfach mal mit Vorauer oder Holzer probiert. Auch wenn man so wie es jetzt ist 9 Legionäre hat ist das für mich kein großes Drama.
Ist eine reine Philosophiefrage, aber ja mir persönlich sind Titel und viele Siege mit attraktiven Spielen wichtiger, als dass sich mein Verein selbst damit beweiräuchern kann wieviele Österreicher am Spielbericht stehen, um dann im Endeffekt im VF, oder irgendwie im HF nach einer Saison mit zahllosen Horror Partien brausen zu gehen. Da bringts dann mMn auch nix, dass man ein paar mehr 20 Jährige für ein paar GD Partien in den vorderen Linien hat wirbeln lassen, weil sie in den POs diese Rolle dann eh nicht erfüllen (können).
Wenn du die Spieler nämlich eh erst "oben" wirklich sichten musst, kannst das Alps Projekt gleich einstampfen und die Jungs wieder aus der U20 holen. Da sollte mMn schon wirklich in der Alps zu sehen sein, dass wirklich Potenzial da ist, weil für was spielen sie denn dann da schon Erwachsenenhockey.
Für die Ansicht werden mich jz eh sicher manche User steinigen, aber das werden sicher einige und vor allem, der Großteil der Durchschnittszuseher und "Casuals" so sehen und die bringen halt Kohle.