1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 21/22

    • EBEL
  • VeIshoCkey
  • 27. September 2021 um 16:19
  • OutLaw3011
    EBEL
    • 16. März 2022 um 19:29
    • #576
    Zitat von KAC_1976

    Was ich meinte hier: beide referees sehen die Aktion und bei beiden blieb der arm unten, also das zeigt mir, dass die überhaupt nicht sensibilisiert sind, oder seh ich das falsch?

    Du hast Recht. Die Strafe wurde wohl tatsächlich mit einiger Verzögerung angezeigt. Aber trotzdem finde ich die Nutzung des Videos zur Bestätigung in Ordnung, wenn man schon die Möglichkeit hat.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. März 2022 um 19:52
    • #577

    ich nehme mal an, dass wie in der NHL auch berücksichtigt wurde dass es 4 playoff spiele Sperre sind :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. März 2022 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #578
    Zitat von weile19

    ich nehme mal an, dass wie in der NHL auch berücksichtigt wurde dass es 4 playoff spiele Sperre sind :/

    Komisch, aber irgendwie traue ich das unserem DOPS nicht zu... :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 16. März 2022 um 20:06
    • #579
    Zitat von donald

    Nach dem Sehen des Videos. Auch wenn ich mich jetzt sehr unbeliebt mache, aber warum Strong als Scheibenführender diesen Check scheinbar gänzlich ohne Körperspannung genommen und eigentlich nicht nahezu problemlos hätte absorbieren können, erschließt sich mir nicht. Mit einem "blind side hit" hätte Dodero bei dem Anfahrwinkel eher nicht rechnen müssen.

    Die 4 Spiele gehen für mich trotzdem völlig in Ordnung, da Dodero in der vollen Geschwindigkeit nicht zurückgezogen, sondern voll auf den Körper gefahren und damit grundsätzlich respektlos ggü. der Gesundheit seines Gegenspielers gehandelt hat.

    Ich wünsche Steven Strong das Allerbeste und eine rasche Genesung.

    Lassen wir das Strafmaß außer Acht, da es sich wie viele sagen einreiht in die Urteile der letzten Jahre. Aber welche Körperspannung soll dir bei einem Check zum Kopf helfen? Ich war gestern 10m schräg rechts hinter Starkbaum. Glaube mir, der Strong war schon ohne Bewusstsein beim Einschlag des Checks, mit so einem Tempo kam der Dodero von der Seite. Egal wie Strong sich darauf vorbereitet hätte, da war keine Chance da rauszukommen. Zudem ist der Dodero ja mehr oder weniger in seiner Bewegungsrichtung weiter gefahren, hätte er den Körper erwischt schaut die Sache ganz anders aus.

    Auf persönlicher Ebene: Ich habe in den 30 Jahren wo ich regelmäßig in den Eishallen bin noch nie einen Spieler so zugerichtet gesehen wie den Strong gestern Abend. Helfen tut jetzt nichts, aber ich hoffe die Vereine werden hier endlich umdenken und das Strafmaß überarbeiten. Weil das war nicht mehr schön anzusehen. Wenn der nochmals Hockey spielen wird, bekommt der Strong einen Extraapplaus von mir. Ich kann es mir nach den Bildern schwer vorstellen.

  • hockeytime
    NHL
    • 16. März 2022 um 20:16
    • #580
    Zitat von OldSwe

    4 Spiele Sperre passen aus meiner Sicht.

    Aus meiner Sicht, wäre das doppelte auch noch zu wenig. Das war ein absolutes drecksfaul

  • shadow2711
    NHL
    • 16. März 2022 um 20:29
    • #581

    Der Check war leider net sauber, darüber gibt es keine Diskussion.

    Was ich aber net nachvollziehen kann ist, dass Strong gar net versucht hat, sich auf irgendwas vorzubereiten, oder zum Beispiel versucht abzubremsen und nach innen zu ziehen, einfach einen Move machen (oder er skatet voll durch und zieht an ihm vorbei).

    Ich glaub, selbst wenn das ein regulärer Check auf den Körper gewesen wäre, hätte das Strong, so wie er sich verhalten hat, ordentlich aus den Socken gehauen.

    Hoffe auch, dass ihm nix allzu schlimmes passiert ist und er bald wieder fit ist!

  • obi
    NHL
    • 16. März 2022 um 20:46
    • #582
    Zitat von shadow2711

    Der Check war leider net sauber, darüber gibt es keine Diskussion.

    Was ich aber net nachvollziehen kann ist, dass Strong gar net versucht hat, sich auf irgendwas vorzubereiten, oder zum Beispiel versucht abzubremsen und nach innen zu ziehen, einfach einen Move machen (oder er skatet voll durch und zieht an ihm vorbei).

    Ich glaub, selbst wenn das ein regulärer Check auf den Körper gewesen wäre, hätte das Strong, so wie er sich verhalten hat, ordentlich aus den Socken gehauen.

    Hoffe auch, dass ihm nix allzu schlimmes passiert ist und er bald wieder fit ist!

    einzig logische Erklärung: er war im Tunnel mit dem Zug aufs Tor und hat ihn schlicht nicht gesehen. In keiner Einstellung blickt Strong den Dodero an. Dieser kommt ja auch seitlich daher..

    Irgendwann wird sich Strong wohl dazu äußern, falls er sich erinnern kann.

  • shadow2711
    NHL
    • 16. März 2022 um 20:52
    • #583
    Zitat von obi

    einzig logische Erklärung: er war im Tunnel mit dem Zug aufs Tor und hat ihn schlicht nicht gesehen. In keiner Einstellung blickt Strong den Dodero an. Dieser kommt ja auch seitlich daher..

    Irgendwann wird sich Strong wohl dazu äußern, falls er sich erinnern kann.

    Aber wie kann er den net sehen frag ich mich :/ ........als Profi musst den sehen, da war ja sonst niemand mehr außer dem Goalie?!

    Da ich ja selbst a bissal spiele, kenne ich so a Situation und den Defender siehst nur net, wennst, als Anfänger zum Beispiel, nur in den Boden, respektive auf die Scheibe schaust, aber das hat er ja net gemacht, finde ich.

    Für mich ist sein Verhalten ein Rätsel.

    Würde ihn echt gerne Fragen, wie er diese Situation gesehen bzw. eingeschätzt hat!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2022 um 21:08
    • #584
    Zitat von shadow2711

    Würde ihn echt gerne Fragen, wie er diese Situation gesehen bzw. eingeschätzt hat!

    Wahrscheinlich so, dass er nicht unbedingt rücksichtslos, respektlos und mit einer Schulter am Kopf niedergestreckt wird :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. März 2022 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #585
    Zitat von shadow2711

    Aber wie kann er den net sehen frag ich mich :/ ........als Profi musst den sehen,

    Naja ich glaube das geht einfach viel zu schnell… da schaust zuerst aufn Puck, suchst einen Mitspieler und im nächsten Moment schlägt’s ein… wie bei einem Autounfall, da fragst dich dann auch wo der jetzt plötzlich her kam, noch nie passiert? Mir 1x…

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 16. März 2022 um 21:39
    • #586
    Zitat von darkforest

    Wahrscheinlich so, dass er nicht unbedingt rücksichtslos, respektlos und mit einer Schulter am Kopf niedergestreckt wird :/

    Das ist eh klar, so war das auch net gemeint, mich hatte nur seine Sichtweise interessiert :rolleyes:

    Zitat von xtroman

    Naja ich glaube das geht einfach viel zu schnell… da schaust zuerst aufn Puck, suchst einen Mitspieler und im nächsten Moment schlägt’s ein… wie bei einem Autounfall, da fragst dich dann auch wo der jetzt plötzlich her kam, noch nie passiert? Mir 1x…

    Als Profi schaust normal nur ganz kurz auf den Puck, hat er ja auch, aber dann war sein Kopf eigentlich schon immer oben, von daher.......

    Tut mir leid wegen dem Unfall, ist mir auch schon passiert, mit einem Roller....war auch net lustig.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. März 2022 um 22:28
    • #587
    Zitat von donald

    Lieber VincenteCleruzio

    Du drückst das natürlich juristisch wesentlich präziser aus, als ich dies zu tun vermag. Sportgerichtsbarkeit kennt meines Wissens andere Einordnungen bzgl. dem Grad der Fahrlässigkeit und zielt bei der Bestrafung tatsächlich eher auf das Vergehen, als auf die Folge davon. Die Frage, ob dies richtig ist, kann man wahrscheinlich lange diskutieren.

    Die Diskussion, ob nur das verpönte Verhalten (check to the head) sanktioniert werden soll; oder ob auch die Folgen dieses Verhaltens dabei berücksichtigt werden sollen, und wenn ja, in welchem Ausmaß (die, wenn auch nur kurzfristige Bewußtlosigkeit von Strong wäre nach § 84 Abs 1 StGB eine "an sich schwere Körperverletzung" mit einer Freiheitsstrafdrohung bis zu drei Jahren statt - ohne Bewußtlosigkeit - Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr), sind in diesem thread schon so oft diskutiert worden, dass ich mich aus diesen Diskussionen seit ewigen Zeiten heraushalte, weil wieder und wieder diese zwei entgegengesetzen Standpunkte aufeinanderprallen, wobei die Hockeyregeln sowohl für die Sanktionen auf dem Eis, als auch für die Sanktionen danach, die von DOPS und Co verhängt werden, mit wenigen Ausnahmen so abstrakt formuliert sind, dass jeder der beiden Standpunkte im Einzelfall Argumente für sich beanspruchen kann.

    Leider erschöpfen sich die "Begründungen" des DOPS für die von ihm verhängten Sanktionen im Einzelfall auch in der Aneinanderreihung von Schlagworten, die jedenfalls mir noch nie erhellt haben, warum jetzt eine Sperre von drei Spielen und nicht eine von zwei oder vier Spielen verhängt und ob dabei eine Verletzungsfolge sanktionsverschärfend und, wenn ja, in welchem Ausmaß bewertet worden ist. Für mich ist das alles "ein Buch mit sieben Siegeln", das ich nicht verstehe.

    Habe mich jetzt nur eingemischt, weil MacReady das österreichische Strafrecht als Argument für seine Auffassung - Verletzungsfolgen sind zu berücksichtigen - angesprochen hat und Du mit "Fahrlässigkeitsargumenten" wie Berücksichtigung von unterschiedlichen Graden der Fahrlässigkeit bei der Sanktionszumessung darauf reagiert hast, die im österreichischen Strafrecht bei der Zurechnung von Verletzungsfolgen allerdings keine Rolle spielten.

    Ein weiterer Grund, warum ich mich von Diskussionen über Sanktionen im Einzelfall fernhalte:

    Als forschender Jurist, der sich Zeit seines Berufslebens auch mit der Sanktionspraxis von Gerichten und Finanzstrafbehörden befasst hat, weiß ich, dass die einzelnen Gerichte und Finanzstrafbehörden trotz des österreichweit geltenden Strafgesetzbuches und Finanzstrafgesetzes samt ihren detaillierten Strafzumessungsregeln und der jeweiligen höchstgerichtlichen Rechtsprechung dazu aber schon so etwas von unterschiedlich sanktionieren, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt (zB das berühmte "Ost-West-Gefälle", die harte Sanktionspraxis im OLG-Sprengel Wien (NÖ, Wien und Burgenland), die dazu geführt hat, dass zu Beginn der Geltung des Strafgesetzbuches weniger als 1 % der Ersttäter vollständig bedingt nachgesehene Geldstrafen erhalten haben, während im "Milden Westen" des OLG-Sprengels Innsbruck (Tirol und Vorarlberg) rund 60 % der Ersttäter mit vollständig bedingt nachgesehen Geldstrafen davon gekommen sind).

    Und als Strafverteidiger erlebe ich immer wieder, wie unterschiedlich einzelne Gerichte und Finanzstrafbehörden, ja, wie unterschiedlich einzelne Richter und Senate und Einzelbeamte innerhalb eines Gerichts/einer Finanzstrafbehörde sanktionieren. Und das trotz detaillierter, österreichweit geltender einheitlicher Strafzumessungsnormen.

    Der während meines Jusstudiums notierte Spruch des Professors in einer Vorlesung: "Strafzumessungsgründe sind wohlfeil wie Brombeeren" (soll heißen: Milderungs- und Erschwerungsgründe findest Du überall an den Wegesrändern, wenn Du nur danach suchst) -, hat sich immer wieder genau so bewahrheitet, wie die Erkenntnis, dass sich es sich bei der Strafzumessung, konkret bei der dafür nötigen Bewertung der Schuld und des verwirklichten Unrechts sowie bei der Bewertung der einzelnen Milderungs- und Erschwerungsgründe um den "Bereich verdünnter Legalität" handelt.

    All das gilt in noch höherem Maße bei der Anwendung der weit abstrakter formulierten "Sanktionsregeln" im Eishockey. Deshalb finde ich die Diskussionen über einzelne Sanktionsentscheidungen der Schiris/des DOPS oft wenig ergiebig.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. März 2022 um 23:55)

  • VooDoo39
    EBEL
    • 16. März 2022 um 23:29
    • #588

    VincenteCleruzio danke für die Ausführungen- es ist schon sehr interessant, Deine Stellungnahme dazu zu lesen.

    Lyle Seitz hat schon gestern die Ausrede parat gehabt, es sei keine Absicht von Dodel äh Dodero erkennbar. Dass es sogar 4 Spiele geworden sind, da ist Lyle doch über seinen Schatten gesprungen und hat Charlie Dodel Dodlero sogar mehr bestraft als es nach dem Interview erwartbar gewesen ist.

    Ein Lumberjack wie der Dodel ist einfach peinlich für die Liga, seine Aussagen privat ebenso (bigfishrealestate..) Dodero fehlt der Respekt vor dem Gegner, vor dem Umstand, dass jeder Gegenspieler am Abend gesund zu seinen Liebsten nach Hause zurückkehren soll.

    Man kannnur hoffen, dass Steven jemals ohne Probleme wieder sein Leben genießen kann, vielleicht sogar das rote Trikot anziehen kann.

    Die Caps hätten das Spiel auch ohne dieser Aktion überlegen und verdient gewonnen!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. März 2022 um 06:07
    • #589

    Frage: muss man wenn man jemanden nicht mag oder anderer Meinung ist oder eine Aktion nicht gut findet ihn gleich beleidigen abwerten oder verunglimpfen?

  • soeinfach
    Nationalliga
    • 17. März 2022 um 06:54
    • #590
    Zitat von orli

    Frage: muss man wenn man jemanden nicht mag oder anderer Meinung ist oder eine Aktion nicht gut findet ihn gleich beleidigen abwerten oder verunglimpfen?

    Nein muss man nicht. Aber ja. Der Herr Dodl hat sich das mit der Aktion verdient. Und zwar mit Recht.

  • starting six
    NHL
    • 17. März 2022 um 07:34
    • #591

    nun eines sollte die Liga an Hand dieses Falles aber schon erkennen und mit Maßnahmen sanktionieren.

    auch wenn Seitz das Urteil und Strafausmaß nicht fällt, so gehört ihm seitens der Liga in solchen Fällen ein Maulkorb erlassen.

    da gibts kein wenn und aber und wenn er schon nicht von selbst drauf kommt, muss man für ihn mitdenken. ich kann nicht als Hauptverantwortlicher für ein anstehendes Verfahren im Vorfeld dazu Stellung nehmen.

    zum Foul und Strafausmaß will ich nichts dazu schreiben, weil die Situation hier aus meiner Sicht ein wenig zu einseitig gesehen wird .

    das Wichtigste bleibt nach wie vor die Gesundheit von Steve

  • tstropek
    Nationalliga
    • 17. März 2022 um 09:08
    • #592
    Zitat von soeinfach

    Nein muss man nicht. Aber ja. Der Herr Dodl hat sich das mit der Aktion verdient. Und zwar mit Recht.

    Wenn du es OK findest selbst beschimpft zu werden, weil andere meinen du hättest es verdient. Ansonsten. Nein. Nicht mit Recht

  • Bobby
    KHL
    • 17. März 2022 um 11:25
    • #593

    Gibt es seitens dodero eine Entschuldigung?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. März 2022 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #594
    Zitat von starting six

    weil die Situation hier aus meiner Sicht ein wenig zu einseitig gesehen wird .

    mich würde trotzdem die zu kurz gekommene seite interessieren

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. März 2022 um 11:39
    • #595
    Zitat von Bobby

    Gibt es seitens dodero eine Entschuldigung?

    Offiziell vl nicht, aber meist machen die Spieler sich sowas eh privat aus. Jetzt wo man bissl abkühlen konnte, möchte ich ihn nicht völlig verteufeln und geh mal davon aus, dass er zumindest so anständig ist und sich entschuldigt hat.

  • PEPSImax
    NHL
    • 17. März 2022 um 11:49
    • #596

    Gibs schon was über den Zustand von Strong zu berichten?

  • Philip99
    NHL
    • 17. März 2022 um 12:26
    • #597

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Würde mich interessieren wer sonst noch schuld ist außer das dops …

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. März 2022 um 12:31
    • #598

    Manchmal

    Zitat von Philip99

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Würde mich interessieren wer sonst noch schuld ist außer das dops …

    Ich würde die Schuld ja einzig und allein Dodero zuschreiben.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 17. März 2022 um 14:19
    • #599

    Quendler doing Quendler things.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. März 2022 um 14:24
    • #600

    Quendler ist bei KAC Sachen so objektiv wie Jack Edwards als Kommentator bei den Bruins.

Ähnliche Themen

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™