1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Champions Hockey League 2021/22

  • darkforest
  • 2. September 2021 um 09:23
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2021 um 11:13
    • #651

    Das war gestern schon ein außergewöhnlicher Eishockeyabend.

    Da sind wir von den Schweden wohl gnadenlos unterschätzt worden.

    Gestützt auf einen phantastischen Seb, hat die Mannschaft aber auch so was von gefightet.

    Da hat die 'Übergabe' nahtlos geklappt, mit einer starken Laufleistung war man immer am Mann.

    Nach zwei Dritteln hatte ich einen Einbruch befürchtet, so aufwendig war bis zu dem Zeitpunkt unser Spiel.

    Faktor war natürlich auch, dass diesmal die Chancenauswertung gepasst hat.

    Man hat getroffen, wenn auch mitunter (Strong) ein wenig Glück dabei war. Aber auch das hat man sich erkämpft.

    Bravo, Jungs.

    Bitte weiter so!

  • Fridolin
    NHL
    • 17. November 2021 um 11:17
    • #652

    Was ich noch vergessen habe, Tavzelj hat ein echt gutes Spiel gemacht, wäre cool wenn er in der Meisterschaft jetzt auch dabei wäre.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2021 um 11:26
    • #653
    Zitat von christian 91

    Das ist/war dann wohl die Quittung für die eher lustlosen Leistungen in den letzten Spielen.

    Danke. Genau so ist es. Wie oft waren heuer beim KAC ligaweit die meisten Zuschauer in der Halle, um sich dann ein emotionsloses Gerumpel anzuschauen, bei dem damals sehr schwache Gegner wie Wien oder Linz locker gewinnen konnten?

    Und so sehr man sich über so etwas wie gestern freut, desto klarer wird dadurch auch, mit wie wenig Biss der "Alltags-KAC" im Vergleich dazu im Ligaalltag unterwegs ist.

    Ich freu mich sehr über das Leksand Ergebnis, aber die Musi spielt im Ligaalltag und da ist der KAC den Heimfans heuer so gut wie alles schuldig geblieben. Von daher hat sich die Mannschaft gestern genau die Fans verdient, die gekommen sind.

    Ich weiß es bringt Unglück - aber wieviel würde der KAC bei einem Aufstieg ins Viertelfinale kassieren?

  • hockey
    CHL
    • 17. November 2021 um 11:33
    • #654

    hoffe ja so dass es KAC schafft (höchstwahrscheinlich) und auch Sparta Prag nach 3:1 Auswärtssieg in Skelleftea. Wenn es die epidemische Lage erlaubt werde ich mir dann in der O2 Arena dieses Spiel anschauen. Dort sind im Durchschnitt in der Extraliga immer 10.000 Zuschauer anwesend der Komfort ist für unsere Verhältnisse einfach hervorragend, es ist immer genügend Platz und man braucht sich auch nicht bei nur 2-3 Würstelständen hineinzwängen, dafür brauch ich nur knapp die Hälfte zu bezahlen. Mit dem Klimaticket komm ich um € 10,- nach Prag.

    Hoch lebe die Partie HC Sparta Praha v EC KAC Klagenfurt!

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (17. November 2021 um 13:22)

  • oremus
    NHL
    • 17. November 2021 um 11:48
    • #655
    Zitat von obi

    heute nit vergessen dass es nicht nur um den Sieg geht. So ein Plus 2 wäre schön

    4 noch schöner :) :) :) Und das ganze Land, das weiß, wir .........

    Mir fällt gerade in diesen Zeiten nur ein Satz ein:

    Sensationen soll man feiern, wie sie fallen. :) let's party!

    Jetzt wissen wir wieder, warum diese Mannschaft auch ohne Postma Meister geworden ist !

  • pulce
    NHL
    • 17. November 2021 um 12:04
    • #656
    Zitat von xtroman

    Und Tavželj bitte jederzeit gerne wieder, das ist der erste Verteidiger, der seit gefühlt 8 Jahren, eher mehr, seine Checks zu Ende fährt!!

    hat auch (soweit ich´s gesehen hab) vor dem Bully zum Bischi Tor einen Schweden vor unserem Tor so richtig "paniert" - der hat sich dann auch beim Schiri über die "Nichtstrafe" beschwert......dann die Höchststrafe....Bully...Gegentor....das macht so richtig frustig, aus Sicht der Schweden.

    Das war mMn ein Knackpunkt in der Partie, sowohl für unsere Jungs, als auch für dei Schweden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2021 um 12:12
    • #657
    Zitat von pulce

    hat auch (soweit ich´s gesehen hab) vor dem Bully zum Bischi Tor einen Schweden vor unserem Tor so richtig "paniert"

    War es nicht auch Tavzelj, der einen Schweden bei der Spielertüre hinaus gecheckt hat? Zudem die von dir angesprochene Situation, wo man wohl auch crosscheck hätte geben können, aber alles muss man ja auch nicht geben... :)

    In der Form wäre er eine absolute Verstärkung.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 17. November 2021 um 12:25
    • #658

    Gratulation auch von meiner Seite. Das 2-0 aber hallo 8|

  • fute
    EBEL
    • 17. November 2021 um 12:42
    • #659
    Zitat von hockey

    hoffe ja so dass es KAC schafft (höchstwahrscheinlich) und auch Sparta Prag nach 3:1 Auswärtssieg in Skelleftea. Wenn es die epidemische Lage erlaubt werde ich mir dann in der O2 Arena dieses Spiel anschauen. Dort sind im Durchschnitt in der Extraliga immer 10.000 Zuschauer anwesend der Komfort ist für unsere Verhältnisse einfach hervorragend, es ist immer genügend Platz und man braucht sich auch nicht bei nur 2-3 Würstelständen hineinzwängen, dafür brauch ich nur knapp die Hälfte zu bezahlen. Unsere Hallen sind da im Vergleich Covid Schleudern! Mit dem Klimaticket komm ich um € 10,- nach Prag.

    Hoch lebe die Partie HC Sparta Praha v EC KAC Klagenfurt

    Vom Turnierbaum laut FlashScore müsste der Gegner im Viertelfinale aus der Partie Mannheim gegen Frölunder kommen !!

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. November 2021 um 12:56
    • #660
    Zitat von fute

    Vom Turnierbaum laut FlashScore müsste der Gegner im Viertelfinale aus der Partie Mannheim gegen Frölunder kommen !!

    Standings (championshockeyleague.com)

    Dürfte auch so stimmen

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. November 2021 um 13:10
    • #661
    Zitat von darkforest

    Standings (championshockeyleague.com)

    Dürfte auch so stimmen

    gut, dann treffen wir auf Sparta Prag halt im Semifinale :saint:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. November 2021 um 13:13
    • #662
    Zitat von xtroman

    gut, dann treffen wir auf Sparta Prag halt im Semifinale :saint:

    Championsleague- Sieger, wir werden Championsleague-Sieger :whistling:

    Zitat von oremus

    4 noch schöner :) :) :) Und das ganze Land, das weiß, wir .........

    haben wir gestern noch umgedichtet in "ganz Europa weiß, wir .... " 8o

  • hockey
    CHL
    • 17. November 2021 um 13:23
    • #663
    Zitat von fute

    Vom Turnierbaum laut FlashScore müsste der Gegner im Viertelfinale aus der Partie Mannheim gegen Frölunder kommen !!

    ich habs gestern von der CHL Website. Werde das nochmal checken!

    Shit, scheint zu stimmen mit den Schweden! Bis Schweden reicht kein Klimaticket der Welt.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (17. November 2021 um 13:31)

  • starting six
    NHL
    • 17. November 2021 um 13:37
    • #664
    Zitat von Tine

    Ich weiß es bringt Unglück - aber wieviel würde der KAC bei einem Aufstieg ins Viertelfinale kassieren?

    für die Achtel und für das Viertelfinale jeweils 30.000 . Für 1/2 Finale dann 45.000.-

    sollte der KAC weiterkommen poste ich es wieder versprochen :prost:

    und eines sei noch ergänzt. die Paarungen lauten nach Baum. es kann aber durch Halle, TV udgl zu einem Tausch kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (17. November 2021 um 14:17)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2021 um 15:11
    • #665
    Zitat von darkforest

    Championsleague- Sieger, wir werden Championsleague-Sieger :whistling:

    Der Pokal würde sich gut in unserer Sammlung machen. ;)

    Einmal waren wir ja knapp dran - damals gegen ZSKA Moskau... :saint:

  • obi
    NHL
    • 17. November 2021 um 16:41
    • #666

    Kann jemand den kleine Artikel bzgl Tavzelj reinstellen?:)

    Er bleibt vorerst in der Ersten. Genau so einen abgeklärten trockenen Hundling der den Gegner spüren lässt brauchen wir wie einen Bissen Brot

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2021 um 16:47
    • #667

    Tavzelj wird uns mit seiner Routine und Abgeklärtheit gut tun.

    Er war wohl DIE Entdeckung der Partie.

    David Maier, naja...

    Eigentlich nix Neues...

  • Schelie
    Nationalliga
    • 17. November 2021 um 17:13
    • #668

    Tavzelj hat gestern eine richtig gute Partie gespielt. Allerdings muss man sich da dann schon fragen, was der Nachwuchsapparat wert ist? Ist tatsächlich kein Nachwuchsspieler in der Lage eine shut-down Rolle auszufüllen?

    Vorallem geht es in der Liga wieder gegen Gegner die sicher kompakter gegen uns auftreten. Da bin ich dann gespannt inwieweit Tavzelj uns in der Spieleröffnung bereichern wird.

    Ich bleib dabei, wenn man sich stets mit der Nachwuchsarbeit rühmt, dann sollte diesbezüglich auch mehr rauskommen und da passt dann die Einberufung von Tavzelj einfach nicht. Lieber Tialler oder einen anderen hinein werfen und ihnen - wie in Schweden - Fehler zugestehen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. November 2021 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #669

    Verstärkung aus KAC-Farmteam-Wer Andrej Tavželj ist und warum Leksands IF an ihm verzweifelte

    KAC-Verteidiger Andrej Tavželj (37), der eigentlich im Farmteam spielen sollte, lieferte gegen Leksands IF eine staudtrockene Vorstellung. Für den Slowenen war es eine magische Nacht. Er gehört vorerst weiterhin der "Ersten" an.

    Von Martin Quendler | 15.25 Uhr, 17. November 2021

    "Wer isn der 45er da unten? Da Schulla?", lauteten die oft gehörten und erstaunten Zwischenfragen am Rande des geschichtsträchtigen Abends in der Klagenfurter Stadthalle. Es war selbstverständlich nicht David Schuller, der Meistertorschütze von 2004. Sondern Andrej Tavželj, der bei seinem Debüt eine sensationelle Vorstellung ablieferte. Nicht nur er. Der KAC führte den SHL-Drittplatzierten Leksands IF mit einem 4:0-Sieg im Achtelfinale der Champions Hockey League regelrecht vor. Neben Goalie Sebastian Dahm oder Johannes Bischofberger stach aus einem diszipliniert agierenden Kollektiv vor allem eben dieser 45er hervor.

    Hinter dieser wunderbaren Geschichte steckt ein Routinier, der mit 37 Jahren die besten Jahre eigentlich schon hinter sich hat. Die vergangenen vier Saisonen verbrachte der Wandervogel als Kapitän bei Jesenice. Davor zog es ihn für Engagements nach Italien, Frankreich, Slowakei und Russland. Die Rotjacken betrauten ihn im Sommer mit einer neuen Aufgabe: Junge Spieler des KAC-Future Teams anzuführen.

    Realität, kein wilder Traum

    Im CHL-Achtelfinale half er hingegen "oben" aus. Die jüngsten Ausfälle bei den Klagenfurtern sorgten bei Trainer Petri Matikainen keineswegs für Kopfzerbrechen. Man entschied sich, entgegen üblicher Usancen, den Transfermarkt nicht zu bedienen. Stattdessen wurden Leihspieler David Maier aus Linz zurückbeordert. Und eben Tavželj vom Farmteam hochgezogen. Letzterer aufgrund seiner Athletik und Robustheit, sowie seiner Erfahrung auf internationalem Terrain (vertrat Slowenien bei Olympia in Sotschi 2014 und fünf A-WMs). "Ich hätte mir nicht in den wildesten Träumen vorstellen können, noch einmal auf so hohem Niveau zu spielen. Letzten Samstag wurde ich dann für die Kampfmannschaft einberufen. Ich war aufgeregt und klarerweise sehr nervös."

    Andrej Tavželj © GEPA pictures

    ANDREJ TAVŽELJ

    Geboren: 14. März 1984 in Jesenice (SLO)

    Position: Verteidiger

    bisherige Stationen: Triglav Krajn (bis 2005), Olimpija Ljubljana (2005 bis 2010), Cortina (2010), Pontebba (2010/11), Jesenice/Poprad-SVK (2011/12), Rouen (2012 bis 2014), Toros Neftekamsk (VHL), Olimpija Ljubljana (2015/16), Angers (2016/17), Jesenice (2017 bis 2021), KAC (seit 2021)

    Tavželj-Statistiken gegen Leksands:

    17:44 Min. Eiszeit; 21 Shifts; nur 5 Leksands-Schussversuche, wenn er am Eis war; 53 Prozent gewonnene Zweikämpfe in der Defensivzone; 6 Puck-Eroberungen; 3:36 Min. Unterzahl am Eis; kein Gegentor.

    Wie aber konnte sich Tavželj so nahtlos in das KAC-System einfügen? Dafür hat Co-Trainer Juha Vuori gesorgt. Der Finne begann im Vorjahr, die Grundzüge der Rotjacken-Strategie wie sie in der Kampfmannschaft vorexerziert wird, auch auf das "Future Team" auszurollen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Eine schnellere taktische Anpassung der Spieler zwischen den beiden Mannschaften. Somit verfügt der KAC dank Vuori über eine durchgehende, stimmige Struktur. Eine Feinabstimmung ist freilich dennoch vonnöten.

    KAC wurde unterschätzt

    In den letzten Tagen wurde von den Rotjacken intensiv an taktischen Details getüftelt. So wurden speziell die letzten 72 Stunden vor dem Bully ausschließlich damit verbracht, die Schweden taktisch zu entschlüsseln. "Wir haben etwa zwölf Spiele des SHL-Klubs analysiert", erläutert KAC-Pressesprecher Hannes Biedermann. Leksand nahm es offensichtlich nicht so genau. Nur zwei Clips über die Klagenfurter hat sich der SHL-Klub zu Gemüte geführt. Die Rache folgte im Spiel: Dass Bischofberger (2 Tore, 2 Assists) zu den schnellsten Stürmern Europas zählt, scheint Leksands IF entgangen zu sein. Beim 2:0 etwa ließ er gleich zwei Verteidiger stehen. So etwas passiert den Schweden, die als Defensiv-Verfechter gelten, normalerweise nicht.

    Wie allerdings blickt Andrej Tavželj selbst auf seinen ersten CHL-Einsatz zurück? "Es war eine magische Nacht. Ich bin großartig vom Team aufgenommen worden. Als ich den Speed von Leksands gefühlt habe, gelang es mir, mich schnell anzupassen." Die überzeugende Vorstellung des Slowenen hat bei den Trainern Anklang gefunden. Tavželj bleibt bis auf weiteres in der "Ersten". Der Veteran gesteht: "Für mich als 37-Jähriger ist das alles sehr aufregend. Vor 15 Jahren bin ich mit Olimpija erstmals dem großen KAC gegenübergestanden. Und jetzt besiegten wir den SHL-Drittplatzierten. Vielleicht zeigt es jungen Spielern, dass man mit harter Arbeit mehr erreichen kann, als man glaubt."

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…j-ist-und-warum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 17. November 2021 um 17:50
    • #670

    Tavzelj kann genau Steffler ersetzen und das sogar sehr gut bzw. fand ich ihn sogar stärker.

    Ändeet allerdings nichts daran dass wir einen Spielmacher neben Postma benötigen. Befürchte aber dass es das jetzt gewesen ist mit Verstärkung. Wischi Waschi halt

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. November 2021 um 17:55
    • #671
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tavzelj wird uns mit seiner Routine und Abgeklärtheit gut tun.

    und vor allem der physischen Komponente. Eigentlich schon fast bedenklich, dass es einen 37 Jährigen aus unserem Alps Team braucht, um dem Gegner mal zu zeigen, dass er sich vor unserm Tor nicht spielen braucht...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2021 um 18:03
    • #672
    Zitat von Schelie

    Tavzelj hat gestern eine richtig gute Partie gespielt. Allerdings muss man sich da dann schon fragen, was der Nachwuchsapparat wert ist? Ist tatsächlich kein Nachwuchsspieler in der Lage eine shut-down Rolle auszufüllen?

    Vorallem geht es in der Liga wieder gegen Gegner die sicher kompakter gegen uns auftreten. Da bin ich dann gespannt inwieweit Tavzelj uns in der Spieleröffnung bereichern wird.

    Ich bleib dabei, wenn man sich stets mit der Nachwuchsarbeit rühmt, dann sollte diesbezüglich auch mehr rauskommen und da passt dann die Einberufung von Tavzelj einfach nicht. Lieber Tialler oder einen anderen hinein werfen und ihnen - wie in Schweden - Fehler zugestehen.

    Für die Spieleröffnung suchen wir ja (hoffentlich) einen Verteidiger.

    Und was die Nachwuchsarbeit betrifft - die Herren Steffler, Vallant und Würschl kommen eh aus der ALPs.

    Auch David Maier...

    Zitat von Lambeau Leap

    und vor allem der physischen Komponente. Eigentlich schon fast bedenklich, dass es einen 37 Jährigen aus unserem Alps Team braucht, um dem Gegner mal zu zeigen, dass er sich vor unserm Tor nicht spielen braucht...

    Seit Adam Comrie haben wir niemand, der, wenn er interveniert, es ordentlich rascheln lässt.

    Ein schweres Manko.

  • obi
    NHL
    • 17. November 2021 um 19:30
    • #673

    Wenn der gute Mann weiterhin das zeigt was er zeigte, dann wird er genau in der 1. bleiben.

    Hätte auch lieber einen neuen Legion welchen es laut Bericht ja nicht mehr geben wird.

    Trotzdem hatte er gestern eine Komponente im Spiel, die uns einfach gefehlt hat. Kann ja der Maier zeigen, dass er einen 37 jährigen rausspielen kann; oder im besten Fall von ihm lernen;) in jeglicher Hinsicht.

    Tavzelj hatte gestern keine Strafe, richtig?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. November 2021 um 19:51
    • #674
    Zitat von obi

    Tavzelj hatte gestern keine Strafe, richtig?

    richtig und zudem hat er in der Defensivzone die meisten Zweikämpfe von allen KAC Spielern gewonnen. Das war schon eine staubtrockene Leistung.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. November 2021 um 20:03
    • #675

    Ich habs mir jetzt nochmal angesehen und verstehs immer noch nicht :/ :D

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2021/22

    • Tine
    • 19. Mai 2021 um 18:36
    • Klagenfurter AC
  • Champions Hockey League 21/22

    • TintifaxHockey
    • 1. Mai 2021 um 10:30
    • Champions Hockey League
  • 1.VF, EC KAC - EC VSV, 12.03.2021, 19:15, live auf PULS24

    • welovehockey
    • 7. März 2021 um 20:53
    • Klagenfurter AC
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™