1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

  • christian 91
  • 18. Juli 2021 um 15:18
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. November 2022 um 09:58
    • #351
    Zitat von beckman99

    hab eh ein paar seiten vorher schon geschrieben, dass die australischen bewerber erzählt haben, wo sie nicht überall geld hineinpumpen sollten um eine realistische chance zu haben. dieses system ist nicht neu. auch der franz ist mit geld von a nach b gefahren, damit deutschland die wm 2006 bekommt. bedeutet, dass das schon in den 90ern so gelaufen ist. wenn man nicht völlig naiv ist, bereits auch die jahrzehnte davor, nur halt nicht in diesem ausmaß.

    oh doch, das war auch früher genau so, nur halt viel "diskreter und unbemerkter" unter der Haube - in der aktuellen Zeit ist es beinahe unmöglich geworden, schmutzige Wäsche zu waschen ohne dabei "beobachtet" zu werden - wenigstens eine gute Seite der modernen Kommunikation!

    Was mich so ankotzt, dass diese Methoden ungeniert in der Öffentlichkeit abgehen, ohne dass es Konsequenzen gibt. Ob das nun in der Wirtschaft, der Politik oder im Sport passiert. Es gibt maximal immer ein Bauernopfer, dass stellvertretend über die Klinge springen muss, während die "Hauptdarsteller" munter mit ihren Machenschaften weiter agieren. Je dreister gelogen wird, wie öfter diese Lügen wiederholt werden - egal, wir dummen Lemminge wählen diese Kreaturen trotzdem noch brav weiter - das ist alles traurig, sehr traurig! :thumbdown:

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 22. November 2022 um 10:10
    • #352

    Und wenn dann liest, dass die FIFA einen Rekordgewinn einfährt, dann ist das nur noch mehr ein Schlag ins Gesicht. Was mich wundert: bis auf den Biersponsor, dassan da überhaupt nichts von dieser Seite hört.... Die hätten doch eine kräftige Stimme...naja dann springt halt Qatar Airways ein

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. November 2022 um 12:01
    • #353
    Zitat von PEPSImax

    Was mich wundert: bis auf den Biersponsor, dassan da überhaupt nichts von dieser Seite hört

    REWE hört auf dich ;)

    „One Love“-Binde: REWE beendet Zusammenarbeit mit DFB
    orf.at
  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 22. November 2022 um 12:03
    • #354
    Zitat von Elwood Blues

    REWE hört auf dich ;)

    https://orf.at/stories/3294791/

    Respekt

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 22. November 2022 um 12:38
    • #355

    An alle, die sich denken, dass die Vergabe 2026 an die USA sauber war...

    Fifa und USA: Infantinos ominöser Flug nach New York
    Podcast: Eine SZ-Recherche erklärt, warum der Fifa-Präsident gegen alle Ermittlungen immun zu sein scheint.
    www.sueddeutsche.de
  • Malone
    ✓
    • 22. November 2022 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #356
    Zitat von AlexP

    An alle, die sich denken, dass die Vergabe 2026 an die USA sauber war...

    Herzig ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2022 um 12:55
    • #357

    Schon süß, das laute Echauffieren über die jeweiligen Vergaben.

    Die FIFA ist ein Verein, der seine Turniere, die er veranstaltet an jeweilige Länder vergibt.

    Das ist jetzt nix öffentlich rechtliches,

    Dass dabei Schmiergeld ect anfällt - manchmal mehr, manchmal weniger - okay - das soll nun nicht verwundern, das findet man auch im Kleinen, ist eigentlich immer und überall 'part of the game'.

    Die Vergabe an ein streng islamisches Land war sicherlich ein Fehler, ein schwerer Fehler, der aber wohl mit dementsprechend Penunze abgegolten wurde.

    Wer in ein Land geht, in der die Scharia als Rechtsgrundsatz gilt, muss sich wohl oder übel damit arrangieren.

    Westliche Moral und Wertgrundsätze sind in solchen Ländern nicht wirklich gefragt.

    Anderseits wieder gehen unsere Politiker in diese Ländern betteln, um Gas und Öl zu bekommen - herausragend war da wohl der deutsche Wirtschaftsminister Habeck (Die Grünen), der katzbuckelnd dem Scheich als Bittsteller die Hand gegeben hat. Auch da hat man kaltlächelnd die eigenen Werte und Grundsätze völlig vergessen.

    Wie heißt es so schön: 'non olet...'

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 22. November 2022 um 13:00
    • #358
    Zitat von Malone

    Herzig ^^

    Versteh' deine Antwort nicht?!?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. November 2022 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #359

    mah Vaclav, bitte werd in der Privatwirtschaft compliance officer. Mein Vertrieblerleben wär so viel einfacher. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. November 2022 um 13:09
    • #360

    Saudis gewinnen tatsächlich ggn. Argentinien...hätt ich nicht gedacht, find ich aber cool, von solchen Spielen leben solche Turniere...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2022 um 13:09
    • #361

    Argentinien blamiert sich bis auf die Knochen und verliert gegen Saudi Arabien.

    Nachspielzeit: 13:45 Minuten

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. November 2022 um 13:10
    • #362

    hab beim kollegen reingeschaut, hat jemand den knie-zu-kopf bumperer vom saudigoalie am eigenen verteidiger gesehen, dem instant die lichter ausgegangen sind!?! =O

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. November 2022 um 13:13
    • #363
    Zitat von seleeekta

    hab beim kollegen reingeschaut, hat jemand den knie-zu-kopf bumperer vom saudigoalie am eigenen verteidiger gesehen, dem instant die lichter ausgegangen sind!?! =O

    ja da hats ordentlich geklingelt beim Verteidiger...möcht ich nicht tauschen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2022 um 13:14
    • #364

    Das war ein brutaler impact.

    Da kann man nur hoffen, dass da nicht allzu viel passiert ist.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. November 2022 um 13:14
    • #365
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja da hats ordentlich geklingelt beim Verteidiger...möcht ich nicht tauschen...

    ich würd behaupten, bei dem klingelts noch immer

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 22. November 2022 um 13:27
    • #366
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Argentinien blamiert sich bis auf die Knochen und verliert gegen Saudi Arabien.

    Nachspielzeit: 13:45 Minuten

    Was hat es eigentlich mit den langen Nachspielzeiten auf sich? Das ist doch zum einen nicht normal und zum anderen unmenschlich, bei den Temperaturen! Oder ist das Spielfeld auch klimatisiert?

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2022 um 13:31
    • #367
    Zitat von Gordfather

    Oder ist das Spielfeld auch klimatisiert?

    natürlich ... nur bei uns ist stromsparen angesagt :S

    [Blockierte Grafik: https://imgl.krone.at/scaled/2782678/v9457af/full.jpg]

    Bilder

    • klima.jpg
      • 442,41 kB
      • 1.920 × 1.080
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 22. November 2022 um 13:37
    • #368
    Zitat von Gordfather

    Was hat es eigentlich mit den langen Nachspielzeiten auf sich? Das ist doch zum einen nicht normal und zum anderen unmenschlich, bei den Temperaturen! Oder ist das Spielfeld auch klimatisiert?

    Zitat

    FIFA-Schiedsrichter-Boss Pierluigi Collina wies schon vor Turnierstart darauf hin, dass der Fußballweltverband bei der Endrunde in Katar sehr genau auf die effektive Spielzeit achten werde. "Wir werden die Nachspielzeit sehr sorgfältig kalkulieren und versuchen, die Zeit auszugleichen, die durch Zwischenfälle verloren geht", sagte der frühere Welt-Schiedsrichter Collina.

    "Wir wollen nicht, dass es in einer Halbzeit nur 42 oder 43 Minuten aktives Spiel gibt, das ist nicht akzeptabel", stellte der Italiener klar. "Sieben, acht, neun Minuten Nachspielzeit", seien bei einem WM-Spiel zu erwarten.

    In Katar schauen die Schiedsrichter nicht nur beim Torjubel, bei Auswechslungen, Platzverweisen und strittigen Diskussionen ganz genau auf ihre Stoppuhr, auch die durch Überprüfungen der Videoassistenten und Verletzungsunterbrechungen verlorenen Minuten werden konsequent nachgeholt. "Ziel ist, den Zuschauern das größtmögliche Spektakel zu bieten", sagte Collina.

    Alle Teams seien im Vorfeld über das konsequente Vorgehen informiert worden, sagte Collina, damit niemand "überrascht" ist. "Stellen Sie sich ein Spiel vor, in dem drei Treffer erzielt werden. Ein Torjubel dauert normalerweise eine bis anderthalb Minuten, bei drei Toren verliert man also fünf oder sechs Minuten", sagte Collina: "Wir wollen die Nachspielzeit am Ende einer jeden Halbzeit genau berechnen."

    Alles anzeigen
  • beckman99
    NHL
    • 22. November 2022 um 14:14
    • #369
    Zitat von Gordfather

    Was hat es eigentlich mit den langen Nachspielzeiten auf sich? Das ist doch zum einen nicht normal und zum anderen unmenschlich, bei den Temperaturen! Oder ist das Spielfeld auch klimatisiert?

    alles is klimatisiert, bzw, man konnte in ner doku sehen, dass auch der rasen mit ventilatoren gekühlt wird.

    @spieldauer: alles soll nachgespielt werden, in dem fall gabs längere verletzungsunterbrechungen. wird bei der nächsten wm in diesem ausmaß wahrscheinlich wieder geschichte sein.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. November 2022 um 14:19
    • #370
    Zitat von beckman99

    @spieldauer: alles soll nachgespielt werden, in dem fall gabs längere verletzungsunterbrechungen. wird bei der nächsten wm in diesem ausmaß wahrscheinlich wieder geschichte sein.

    ich finds richtig, so schiebst den notorischen zeitschindern einen riegel vor

  • beckman99
    NHL
    • 22. November 2022 um 14:30
    • #371
    Zitat von seleeekta

    ich finds richtig, so schiebst den notorischen zeitschindern einen riegel vor

    dieses zeitschinden dient auch dazu den spielfluß des gegners zu brechen und das tut es bis zu einem gewissen grad. die lösung wäre echtzeit spieldauer, aber des machens net. da würdens ja zugeben dass man beim eishockey seit über 100 jahren war richtig macht und im fussball net.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. November 2022 um 14:32
    • #372
    Zitat von beckman99

    die lösung wäre echtzeit spieldauer

    ganz deiner meinung! dann noch das eishockey mindset betreffend schwalben und fussball wird auf meine alten tage vl nochmal interessant ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2022 um 15:59
    • #373

    Und die nächste Überraschung.

    Tunesien holt mit einem 0:0 gegen Dänemark einen Punkt.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. November 2022 um 16:01
    • #374
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und die nächste Überraschung.

    Tunesien holt mit einem 0:0 gegen Dänemark einen Punkt.

    wobei Saudi-Arabien und Tunesien echt guten, ansehnlichen Fußball spielen :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. November 2022 um 17:57
    • #375

    Absolut!

    Waren zwei starke Partien.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™