1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. März 2022 um 11:18
    • #2.476

    Jetzt einzelne Spieler abzuwatschen, ist das einfachste Prozedere.

    Die Welle der Langzeitverletzungen von Schlüsselspielern wurde einfach ignoriert.

    Die 'internen' Lösungen gnadenlos überschätzt.

    Coach Petri hat zu Saisonbeginn nicht umsonst festgestellt, dass die ALPS Spieler nicht so weit sind.

    Trotzdem wurden sie ohne weitere Unterstützung über lange Zeit, eigentlich bis zum Schluss forciert und von so manchen usern eigentlich völlig überschätzt.

    Da darf man sich dann über mangelnde Spielkultur nicht beschweren.

    Wenn man zB einen Tavcelj zur Dauer- und Problemlösung nimmt, darf man sich nicht wundern, wenn man keinen Spielaufbau oder Druck von der blauen Linie erhält.

    Die kreative Last war auf zu wenige Schultern verteilt, das line up nur bis Reihe zwei wettbewerbskonform besetzt.

    Ja, man musste sogar zwei Verteidiger als Stürmer auflaufen lassen, um nahezu vier Linien zu haben.

    Irgendwann war dann wohl bei einigen Schlüsselspielern 'Flasche leer'.

  • Scott#13
    NHL
    • 18. März 2022 um 11:24
    • #2.477

    Man sollte eines bei der ganzen Lamentiererei nicht vergessen. Das Hockey hat sich auch gesamtheitlich verändert, so mancher Fan hängt da noch ein bissl in der Vergangenheit fest. Soll nicht heißen, dass es verboten ist, attraktives Hockey zu spielen,- die Systeme dominieren halt, wie in anderen Sportarten halt auch.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. März 2022 um 11:26
    • #2.478
    Zitat von Scott#13

    Man sollte eines bei der ganzen Lamentiererei nicht vergessen. Das Hockey hat sich auch gesamtheitlich verändert, so mancher Fan hängt da noch ein bissl in der Vergangenheit fest. Soll nicht heißen, dass es verboten ist, attraktives Hockey zu spielen,- die Systeme dominieren halt, wie in anderen Sportarten halt auch.

    ich behaupte mal, dass der KAC mit seinem aktuellen Kader (wenn halbwegs fit) durchaus auch etwas attraktiveres mit System auf die Platte zaubern könnte und trotzdem erfolgreich sein kann.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. März 2022 um 11:43
    • #2.479
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich behaupte mal, dass der KAC mit seinem aktuellen Kader (wenn halbwegs fit) durchaus auch etwas attraktiveres mit System auf die Platte zaubern könnte und trotzdem erfolgreich sein kann.

    Genau das war auch der Plan nach dem ersten Meisterjahr von Matikainen. Im ersten Jahr war der Fokus klar auf dem Erlernen des defensiven Systems ausgelegt. Im zweiten hatte man angekündigt den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Das hat aber dann gar nicht geklappt, das Resultat war bekannt. Natürlich liegt es im Grunde auch an den Spielern, aber sind wir uns mal ehrlich, es ist auch sein Kader und man sieht leider keine Entwicklung. Ob es für Wien noch reicht? Keine Ahnung, aber Barr führt es uns vor Augen was Entwicklung heißt - natürlich muss auch der noch beweisen, im nächsten Jahr daran anzuknüpfen.

  • IwoTom
    NHL
    • 18. März 2022 um 12:29
    • #2.480
    Zitat von darkforest

    win2day ICE Hockey League

    Man könnte natürlich noch den GD alleine rausnehmen, aber dafür bin ich gerade zu faul. :prost:

    Service is Not out sucess

    :kaffee:


    :veryhappy: :ironie:

  • sebastianx47
    EBEL
    • 18. März 2022 um 12:52
    • #2.481
    Zitat von trant

    Ich hätte lieber vier brauchbare Saisonen, in welchen man sich auch die Grunddurchgänge anschauen kann, ohne zu <X, und nicht Saisonen, wo das einzige Ziel ist, dass man sich irgendwie fürs PO qualifiziert. Um dann in den PO unansehnliches Betonhockey zu spielen und vl. Meister wird.

    Ich glaube, dass der KAC die Rechnung betreffend Zuschauerzahlen schon bekommen wird, wenn es weiter in diese Richtung geht.

    Und btw, für 22/23 werdens uns wohl auch irgendwie eine 10% Erhöhung der Abopreise verkaufen müssen.

    ich finde nicht, dass in beiden Meistersaisonen ausschließlich "unansehnliches Betonhockey" gespielt wurde, aber das ist auch nur meine Ansicht :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. März 2022 um 13:09
    • #2.482

    Es muss auf jeden Fall der Anspruch sein, zumindest in den Heimspielen attraktiv und aggressiv aufzutreten und im Schnitt zumindest 8 von 10 Spielen auch zu gewinnen. Auswärts sollen sie dann tun, was sie wollen, um zum Erfolg zu kommen.

    Aber wenn fast jedes Heimspiel zu einer hilf- und emotionslosen Krampfpartie mit einem oder maximal zwei erzielten Toren verkommt, ist das einfach schlimm anzuschauen.

    Da liegt eine der größten Herausforderungen für Pilloni, der ja auch nicht blöd ist, letztendlich ein Produkt verkaufen muss und die mangelnde Attraktivität ja selbst bezeugen konnte.

    Wenn es, wie zu erwarten ist, mit Matikainen weiter geht, muss man ordentlich an den Stellschrauben drehen, um Spieler nach Klagenfurt zu holen, die entweder ala Petersen tolle offensive Aktionen liefern, oder aber (auch) richtige Persönlichkeiten und Charakterspieler, die sich voll für das Team und die Mitspieler rein hauen und dem Gegner unter die Haut gehen und das Team antreiben.

  • Fridolin
    NHL
    • 18. März 2022 um 13:11
    • #2.483
    Zitat von sebastianx47

    ich finde nicht, dass in beiden Meistersaisonen ausschließlich "unansehnliches Betonhockey" gespielt wurde, aber das ist auch nur meine Ansicht :prost:

    Im ersten Meisterjahr haben wir in den Play Offs schon extrem defensiv gespielt, die 99ers waren so überrascht das wir sie gleich gesweept haben. Gegen Wien waren wir auch fast nur in der Defensive, aber hat schon gepasst sonst hätten wir da nie den Meistertitel geholt.
    Der nächste Sprung erfolgreich und attraktiver zu spielen hat nicht ganz so geklappt, obwohl wir im Vorjahr in den Play Offs durchaus auch da nicht schlecht performt haben. Grundsätzlich ist so ein System wie Petri es spielen lässt schon sehr erfolgreich, aber es verzeiht so gut wie keine Ausfälle, da muss alles passen.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 18. März 2022 um 13:13
    • #2.484
    Zitat von Fridolin

    Im ersten Meisterjahr haben wir in den Play Offs schon extrem defensiv gespielt, die 99ers waren so überrascht das wir sie gleich gesweept haben. Gegen Wien waren wir auch fast nur in der Defensive, aber hat schon gepasst sonst hätten wir da nie den Meistertitel geholt.
    Der nächste Sprung erfolgreich und attraktiver zu spielen hat nicht ganz so geklappt, obwohl wir im Vorjahr in den Play Offs durchaus auch da nicht schlecht performt haben. Grundsätzlich ist so ein System wie Petri es spielen lässt schon sehr erfolgreich, aber es verzeiht so gut wie keine Ausfälle, da muss alles passen.

    Stimm ich dir voll zu, dass es da teilweise defensiver war, aber das ist noch nichts schlechtes. Wäre ja mMn sinnlos voll offensiv zu spielen und dem Gegner damit ins offene Messer zu laufen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. März 2022 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2.485
    Zitat von Key Player

    Ich kenne ehrlich gesagt keine genauen Zahlen.

    Mein Gefühl sagt mir, dass weniger Leute in der Halle sind wie z.B. vor 10 Jahren.

    Wir waren vor Titel Nummer 30 bei vermutlich ähnlichen Zahlen wie jetzt, dann kam definitiv ein Boom, während dem wir überhaupt recht voll waren und man auch kaum mehr freie Sitzer bekommen hat, weil es so viele Abonnementen gab. War abzusehen, dass es sich dann mit der Zeit wieder am ursprünglichen Niveau einpendelt. Weil da hat man dann auch jahrelang kaum mehr Laufkundschaft gehabt und wenn dann mal ein Teil der Abonnementen wegfällt, gibts ein Loch. Außerdem gabs jetzt mit Corona definitiv noch einmal einen Dämpfer, es gibt nach wie vor viele Leute, die nicht unbedingt in eine gut besuchte Halle gehen möchten. Nachdem es mich noch nicht erwischt hat und das vorerst schon noch so bleiben soll, mach ich das im Moment auch nicht ;)


    Zitat von Scott#13

    Man sollte eines bei der ganzen Lamentiererei nicht vergessen. Das Hockey hat sich auch gesamtheitlich verändert, so mancher Fan hängt da noch ein bissl in der Vergangenheit fest. Soll nicht heißen, dass es verboten ist, attraktives Hockey zu spielen,- die Systeme dominieren halt, wie in anderen Sportarten halt auch.

    Was ist in letzter Zeit los, du sagst immer das, was mir schon länger auf der Zunge liegt ;) :thumbup:

    Und es hat sich nicht nur das Eishockey generell (leider) in Richtung defensiveres und destruktiveres Hockey entwickelt, was man auch nicht vergessen sollte, ist, dass es schwieriger für die Vereine geworden ist, Spieler mit Qualität zu verpflichten. Vor allem ab dieser Saison was man so mitbekommt. Aber solche Leute wie in den 80ern oder 90ern, die in der Vorsaison noch phasenweise in der NHL gespielt haben, kommen heutzutage einfach nicht mehr in unsere Liga.

    Und: Das Grundniveau in der Liga ist trotzdem besser geworden. Oder besser gesagt, ausgeglichener, was dazu führt, dass es schwerer für Spieler ist, herauszustechen, was mMn auch einen Teil der Attraktivität ausmacht. Sicher würd sich ein Eddy Lebler noch dementsprechend leichter tun, wenn er Amateureeishockeyspieler ausspielen muss und würd dann auch für spektakuläre Szenen sorgen, ich bezweifle aber, dass er so viel besser war als der Brian zB. Aber der hats abgesehen von ein paar Nachwuchsspielern halt fast ausschließlich mit gestandenen Vollprofis zu tun.

    Also mMn ist es auch ein unrealistischer Wunsch, sich wieder das alte Hockey zurückzuwünschen, das wird nicht mehr passieren. Wie die heurige Saison gezeigt hat, können wir froh sein, wenn wir noch an die Spieler kommen, um das aktuelle Niveau zu halten :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 18. März 2022 um 14:30
    • #2.486

    Es redet ja keiner von einem 2008er Team, mit Brown, Schneider, Shantz, Tory, Craig, Scott usw.(die Zeiten sind vorbei), aber es wäre halt wieder mal schön, wenn man koordinierte, nicht alles auf Zufall beruhende Angriffsversuche sehen würde. Oder wenigstens wenn Passes wieder aufs Blatt gespielt werden würden, anstatt in den Rücken, oder Flanken in Kniehöhe, oder überhaupt unnötige Nolook-Passe, die zum Knter führen.

    Auch zb der 2013er Meistertitel war nach einem sehr schlechten Grunddurchgang, der wir schon die Lust aufs PO Hockey genommen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von trant (18. März 2022 um 15:34)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. März 2022 um 15:03
    • #2.487
    Zitat von trant

    Es redet ja keiner von einem 2008er Team, mit Brown, Scheider, Shantz, Tory, Craig, Scott usw.(die Zeiten sind vorbei), aber es wäre halt wieder mal schön, wenn man koordinierte, nicht alles auf Zufall beruhende Angriffsversuche sehen würde. Oder wenigstens wenn Passes wieder aufs Blatt gespielt werden würden, anstatt in den Rücken, oder Flanken in Kniehöhe, oder überhaupt unnötige Nolook-Passe, die zum Knter führen.

    Auch zb der 2013er Meistertitel war nach einem sehr schlechten Grunddurchgang, der wir schon die Lust aufs PO Hockey genommen hat.

    Das war halt eine Mannschaft, die Eishockeyspielen kann:

    Travis Scott, René Swette, Hannes Enzenhofer

    Verteidiger: Herbert Ratz, Johannes Kirisits, Johannes Reichel, Kirk Furey, Martin Schumnig, Jeff Tory, Sean Brown, Mike Pellegrims

    Angreifer: Markus Pirmann, Warren Norris, Paul Schellander, Gregor Hager, Silvio Jakobitsch, Stefan Geier, Manuel Geier, Thomas Hundertpfund, Christoph Brandner (C), Jeff Shantz, David Schuller, Andy Schneider, Christoph Harand, Raphael Herburger, Mike Craig

    was müssen wir eigentlich tun, um das wieder zu bekommen. Kann ja nicht so schwer sein für Frau Horten, oder?

    Für mich der beste Kader in den letzten 25 Kahren

    Man sollte einfach die Liste ausdrucken und jeweils Herrn Pilloni und Reichel sen. in den Briefkasten werfen. Vielleicht fällt ihnen dann was auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Key Player (18. März 2022 um 15:08)

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. März 2022 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2.488
    Zitat von Key Player

    Das war halt eine Mannschaft, die Eishockeyspielen kann:

    Ja, bis auf Reichel und Pirmann... :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 18. März 2022 um 16:46
    • #2.489

    Wobei Pirme da ja noch Potential hatte, er wird mir immer als Spieler mit vl. nicht dem besten Skillset/Talent, aber mit Torriecher, in Erinnerung bleiben

  • Fridolin
    NHL
    • 18. März 2022 um 16:47
    • #2.490
    Zitat von trant

    Wobei Pirme da ja noch Potential hatte

    Pirme war immer torgefährlich, sein Manko war halt das Eislaufen, bzw. seine Geschwindigkeit.

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. März 2022 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.491
    Zitat von trant

    Wobei Pirme da ja noch Potential hatte, er wird mir immer als Spieler mit vl. nicht dem besten Skillset/Talent, aber mit Torriecher, in Erinnerung bleiben

    War ja auch eigentlich nur ein Scherz! Prime war einer meiner Lieblings Eigenbauspieler, leider halt mit kleinem eisläuferischem Manko... Das wusste er aber eh selber am besten...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 18. März 2022 um 22:49
    • #2.492

    Eure Einschätzung was mit Petersen los ist?

    Kann er nicht mehr nach der langen Pause?

    Bockt er weil er nicht Ticar als C hat?

    Hat Wien ihn so gut im Griff?

    Braucht er um seine Klasse auszuspielen einfach andere Mitspieler?

    Sind die Mitspieler (fraser Koch) eh ok aber die hängen selber in der Luft?;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. März 2022 um 22:50
    • #2.493

    Nick macht die Siegestreffer in Spiel sechs und sieben... ;)

  • coach
    YNWA
    • 18. März 2022 um 22:51
    • #2.494

    petersen ist sicher nicht am höchsten level

    bocken tut er sicher nicht, aber ticar fehlt ihm definitiv

    auch die caps machen es defensiv sehr gut

    klar, geniale spieler brauchen auch abnehmer für deren ideen - siehe heute das erste tor vom schumme

  • KAC_1976
    EBEL
    • 18. März 2022 um 22:53
    • #2.495
    Zitat von coach

    petersen ist sicher nicht am höchsten level

    bocken tut er sicher nicht, aber ticar fehlt ihm definitiv

    auch die caps machen es defensiv sehr gut

    klar, geniale spieler brauchen auch abnehmer für deren ideen - siehe heute das erste tor vom schumme

    Der wird JETZT durchstarten :)

  • obi
    NHL
    • 18. März 2022 um 22:56
    • #2.496

    In den wenigen Powerplays ist er vollkommen entschärft und das hat nichts mit Ticars Fehlen zu tun.

    Da hat der Barr sein Team schon gut eingestellt. Gegen eine Mannschaft mit wenig Selbstvertrauen voll drauf fahren ist halt effektiv. Wenn man sieht wie schnell Wien im PP steht und sicher man passt, wird man fast neidisch

  • KAC_1976
    EBEL
    • 18. März 2022 um 23:14
    • #2.497

    Danke SCHUMME :) TOP heute, und am Sonntag geht's weiter ;) :thumbup: :prost: :love:

  • KAC_1976
    EBEL
    • 18. März 2022 um 23:21
    • #2.498

    habs nicht mitbekommen, irgendwer heute verletzt? Weiß man ob eventuell unterweger fit wird für SO?

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 19. März 2022 um 18:57
    • #2.499
    Zitat von Key Player

    Das war halt eine Mannschaft, die Eishockeyspielen kann:

    Travis Scott, René Swette, Hannes Enzenhofer

    Verteidiger: Herbert Ratz, Johannes Kirisits, Johannes Reichel, Kirk Furey, Martin Schumnig, Jeff Tory, Sean Brown, Mike Pellegrims

    Angreifer: Markus Pirmann, Warren Norris, Paul Schellander, Gregor Hager, Silvio Jakobitsch, Stefan Geier, Manuel Geier, Thomas Hundertpfund, Christoph Brandner (C), Jeff Shantz, David Schuller, Andy Schneider, Christoph Harand, Raphael Herburger, Mike Craig

    was müssen wir eigentlich tun, um das wieder zu bekommen. Kann ja nicht so schwer sein für Frau Horten, oder?

    Für mich der beste Kader in den letzten 25 Kahren

    Man sollte einfach die Liste ausdrucken und jeweils Herrn Pilloni und Reichel sen. in den Briefkasten werfen. Vielleicht fällt ihnen dann was auf.

    Alles anzeigen

    sorry aber 90% der Spieler würden heute nicht mal in der alps spielen!

  • kacfan12
    NHL
    • 19. März 2022 um 19:06
    • #2.500
    Zitat von Kacler (BVB)

    sorry aber 90% der Spieler würden heute nicht mal in der alps spielen!

    Na dann erzähl mal wer nicht mal Alps Niveau hätte? Jetzt hast mich sehr neugierig gemacht. Selbst Jakobitsch wäre ein guter Alps Spieler, der hier eigentlich der schwächste war.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™