1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • christian 91
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 08:30
    • #1.851
    Zitat von xtroman

    Schön langsam beschleicht mich irgendwie das Gefühl, der KAC hätte heuer nix dagegen nicht allzu weit zu kommen,

    steht ja immerhin der nächste Hallenumbau am Programm, da wären ein paar Wochen mehr sicher nicht sooo schlecht.... X/

    Keine Ahnung wo, aber viele Seiten vorher (im alten Jahr) hab ich gleiches anklingen lassen und wurde dafür "gerupft". ;)

    Das Ganze hat aber sicher weniger mit dem Hallenumbau zu tun als mit der Situation mit und rund um Covid - Tristesse pur!

    Maulkorb, eingeschränkte Besucherzahl, Konsumation auf den Plätzen, keine Stimmung, trostlose Fadesse am Spielfeld, lassen einen treuen Fan seit 1983 halt auch das eine oder andere Mal lustlos zurück und sich zu animieren fällt immer schwerer!

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 08:36
    • #1.852

    Das ist heuer schon eine sehr durchwachsene Saison, das muss man schon in aller Deutlichkeit sagen.

    Angefangen hat es mit einer Vorbereitung die keine war, schon da haben sehr viele Spieler gefehlt, damals wegen der Olympia Quali. Petri hat den jungen Spielern damals das Niveau für das erste Team noch weitgehendst abgesprochen (Turnier Slowakei).

    Wir haben Anfangs sogar einige Spiele absolviert, in denen wir mehr oder weniger komplett waren, das war aber auch damals sportlich nicht das gelbe vom Ei. Dann begannen bald die Verletzungsmisere, abwechselnd oder fast durchgehend, Postma, Petersen, Bischofberger, Koch etc.

    Für den verletzten Postma und für mich in weiterer Folge als David Fischer Ersatz, kam dann Bruggisser, eine für mich damals überfällige Verpflichtung, der auch zu gefallen wusste aber dann leider wieder gehen musste.

    Dann teilweise mit extrem vielen Ausfällen und kämpferisch top Partien wie in Villach oder dem Sieg daheim gegen Graz mit einem unterirdischen Line Up.

    Auf Dauer geht sowas aber nicht gut, das Petri Hockey ist generell kein Hockey für den Grunddurchgang, das war in den letzten Jahren nicht wesentlich anders, aber so viele echt schlechte Partien bzw. so wenig gute Partien hat es schon wirklich lang nicht mehr gegeben.

    Den Spielern selbst kann man glaub ich gar keinen großen Vorwurf machen, denke man hat trotz der vielen Ausfällen immer das Beste gegeben, was ich persönlich kritisiere ist das man von Seitens des Management nicht das Gefühl hat diese Saison so wirklich ernst zu nehmen.

    Im Vorjahr ging mit den Verpflichtungen von Fraser und Postma ein Ruck durch die Mannschaft, heuer hat man trotz extrem vieler Ausfälle nichts unternommen um ein Zeichen zu setzen, da geht es mir nicht darum das man ein halbes Dutzend neuer Spieler holt, sondern vielleicht einen um einfach auch ein Zeichen zu setzen, auch wenn der Markt sicher schwierig ist.

    Man kann nur hoffen das zumindest Petersen und Koch bald wieder ins Team zurück kehren, man sich dann wieder erfängt, zumindest zwei torgefährliche Linien findet und nicht wie gestern mit 4 vierten Linien spielt und im Play Off den KAC Petri Modus zündet.

    Mit dem momentanen Line Up halte ich die Top 6 für genau so wenig realistisch wie eine Play Off Serie zu gewinnen.

    Es wird wie immer Erfolg oder Misserfolg über die Saison entscheiden, in Wirklichkeit ist ab jetzt schon jedes Spiel ein Play Off Spiel, aus den Top 6 rauszufallen wäre schon eine herbe Enttäuschung.

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 08:36
    • #1.853
    Zitat von Lambeau Leap

    Anscheinend geht bei uns nix ohne Umbruch nach einem Titel. Wenn nicht zumindest ein paar Spieler ausgetauscht werden, wirkt es so als ob unser Team derart in ihrer Komfortzone festsitzt und überhaupt nicht rauskommt, dass echt nichts geht.

    Ich find diese Saison bisher einfach nur absolut enttäuschend. Die hohen Derbysiege waren sicher nett, aber unterm Strich hat man echt nicht viel zusammengebracht. Wenn man jz aus den Top 6 fliegt (was durchaus sein kann), kann man sich echt auf die Schulter klopfen. Eine Titelverteidigung halte ich bei allem was ich dieses Jahr vom KAC gesehen hab für ausgesprochen unrealistisch. Man kann eher schon froh sein, wenn man eine PO Runde übersteht, sofern man überhaupt dort hin kommt. Es ist einfach komplett der Wurm drin, sehr schade.

    Sehe das ähnlich, allerdings glaube ich, dass es hier nicht mehr um Komfortzone geht, sondern um fehlende spielerische Qualität. Bemühen ist sicherlich vorhanden, aber schon vor der Saison war klar, dass sich spielerische Raffinesse auf wenige Keyplayer reduzieren wird, wenngleich viele (auch ich) daran geglaubt haben, additionelle Verantwortung würde auch bei weiteren Spielern spielerisches Potential frei machen (z.b. Haudum). Die Saison zeigt, dass man mit den Jüngeren gut planen kann, die „Oldies“ unter den österreichischen Spielern nachwievor die Konstante darstellen, aber die Kreativität im Spiel Verstärkung braucht bzw. auch scoring punch dazukommen muss. Dies wird entweder über eine Aufstockung bei den Imports laufen, oder aktuelle Akteure müssen getauscht werden. Jetzt da noch etwas zu ändern erscheint schwierig, wie Villach noch vor ein paar Wochen, befindet man sich in einer Augen zu und durch Phase, - entweder Momentum kommt zurück oder man verabschiedet sich geordnet und zieht seine Schlüsse.

  • tchibirev
    KHL
    • 16. Februar 2022 um 08:54
    • #1.854

    Es ist schon alles geschrieben.

    Unverständlich bleibt wirklich, dass man nicht zumindest einen Stürmer verpflichtet hat, um zumindest etwas Puffer bei Verletzungen zu haben. Hier falsch "gespart" wird am Ende mehrfach teuer sein.

    Ps: kennt jemand einen Wettanbieter, wo man noch auf den Gesamtsieg der Liga wetten kann? Da führt heuer an Salzburg kein Weg vorbei. Trotz Traum-Kader (TJ Brennan..) laden Sie jetzt nochmal mit einem Legio nach. Sehr gescheid. Wohl auch um den jungen Trainer endlich seinen ersten Titel abzusichern, damit er die Erbfolge bei den Red Bulls in München antreten kann..

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 08:59
    • #1.855
    Zitat von tchibirev

    Trotz Traum-Kader (TJ Brennan..) laden Sie jetzt nochmal mit einem Legio nach. Sehr gescheid. Wohl auch um den jungen Trainer endlich seinen ersten Titel abzusichern, damit er die Erbfolge bei den Red Bulls in München antreten kann..

    Die Spieler, die in unserer Liga nachverpflichtet worden sind, sind jetzt nicht gerade die Topperformer, die uns aktuell weiterhelfen würden. Ich bin strikt dagegen jemanden zu holen nur damit man was macht. Das wäre reiner Verzweiflungsaktionismus. Auch bei einem Dalhuisen wäre wohl der Aufschrei oder die Verwunderung in unserem Lager sehr groß.

    Dahm ist übrigens gerade bei Olympia ausgeschieden

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. Februar 2022 um 09:06)

  • obi
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 09:08
    • #1.856

    Dahm soeben gegen Russland knapp mit 1:3 ausgeschieden.

    Respekt und Gratulation!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Februar 2022 um 09:08
    • #1.857
    Zitat von obi

    Petri is not amused und bringt es ohne große abzuschweifen auf den Punkt:

    https://www.kac.at/news/2022/02/r…ljana-ohne-tor/

    Den Kommentar hätte genau so gut Onkel Doug Mason schreiben können, von Petri kenne ich andere Statements.

  • obi
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 09:11
    • #1.858
    Zitat von milano1976

    Den Kommentar hätte genau so gut Onkel Doug Mason schreiben können, von Petri kenne ich andere Statements.

    und weil du von Petri andere Statements kennst, ist dieser hier, nun schon sehr vielsagend!

    Kein geistigen Ergüsse mehr, einfach so gesagt wie es ist. Wenn Petri so spricht, dann meint er das so.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 09:13
    • #1.859
    Zitat von obi

    Dahm soeben gegen Russland knapp mit 1:3 ausgeschieden.

    Respekt und Gratulation!

    SVS von 93,5% gegen Mannschaften wie Russland, Tschechien, Lettland und die Schweiz. Eigentlich ein Wahnisnn

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 09:31
    • #1.860
    Zitat von darkforest

    Die Spieler, die in unserer Liga nachverpflichtet worden sind, sind jetzt nicht gerade die Topperformer, die uns aktuell weiterhelfen würden. Ich bin strikt dagegen jemanden zu holen nur damit man was macht. Das wäre reiner Verzweiflungsaktionismus. Auch bei einem Dalhuisen wäre wohl der Aufschrei oder die Verwunderung in unserem Lager sehr groß.

    Genau das sehe ich anders, bei der Verpflichtung von Dalhuisen geht es weniger das er die Liga dominieren wird, sondern darum auch der Mannschaft zu zeigen, wir wollen den Titel und wir machen alles dafür, sonst würde man wohl kaum einen Lukas Schreier durch einen Legio ersetzen.

    Es geht auch nicht immer darum einen Topperformer zu holen sondern die Mannschaft zu stärken, denke Pustertal hat das ganz gut gemacht, neben dem Trainerwechsel sind da 2 neue gekommen (die jetzt auch nicht die über drüber Spieler sind) und auch gegangen worden, jetzt ist man vom Tabellenende auf den 7. Platz, sogar mit Chancen auf die Top 6.

    Beim KAC hat man das Gefühl das kein Spieler gut genug ist, sogar bei einem Crosby würde man zweifeln ob er ins Team passt.

  • obi
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 09:41
    • #1.861
    Zitat von darkforest

    SVS von 93,5% gegen Mannschaften wie Russland, Tschechien, Lettland und die Schweiz. Eigentlich ein Wahnisnn

    1 Spiel bekam er Pause.

    diese Percentage ist für 3 Spiele bei Olympia wirklich wirklich ein Wahnsinn.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 09:43
    • #1.862
    Zitat von obi

    1 Spiel bekam er Pause.

    diese Percentage ist für 3 Spiele bei Olympia wirklich wirklich ein Wahnsinn.

    Ja eh, die Dänen haben aber 5 Spiele gemacht. 3 in der Gruppenphase und 2 im Playoff, 4 davon hat Dahm gemacht. Das zweite Gruppenspiel gegen Russland hat er ausgesetzt, heute aber gespielt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 09:49
    • #1.863
    Zitat von Fridolin

    Genau das sehe ich anders, bei der Verpflichtung von Dalhuisen geht es weniger das er die Liga dominieren wird, sondern darum auch der Mannschaft zu zeigen, wir wollen den Titel und wir machen alles dafür, sonst würde man wohl kaum einen Lukas Schreier durch einen Legio ersetzen.

    Es geht auch nicht immer darum einen Topperformer zu holen sondern die Mannschaft zu stärken, denke Pustertal hat das ganz gut gemacht, neben dem Trainerwechsel sind da 2 neue gekommen (die jetzt auch nicht die über drüber Spieler sind) und auch gegangen worden, jetzt ist man vom Tabellenende auf den 7. Platz, sogar mit Chancen auf die Top 6.

    Beim KAC hat man das Gefühl das kein Spieler gut genug ist, sogar bei einem Crosby würde man zweifeln ob er ins Team passt.

    Naja, was bringt uns ein Spieler, welcher zu uns kommt und dann nicht scort? Davon haben wir aktuell selbst genug. Dann kann es noch passieren, dass er nicht ins System passt, dann hast einen weiteren Legio, der auf der Bank sitzt.
    Salzburg hat das Problem ja nicht. Da performen die meisten Spieler ja. Die können es sich leisten einen Legio als Kaderergänzung zu holen - wir aber bräuchten mMn einen der das Tor trifft und damit auch die Mannschaft hochzieht.

    Also eigentlich genau das was man von einem Fraser erwarten dürfte. Mit Power zum Tor gehen und scoren.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (16. Februar 2022 um 09:58)

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 10:16
    • #1.864
    Zitat von darkforest

    Naja, was bringt uns ein Spieler, welcher zu uns kommt und dann nicht scort? Davon haben wir aktuell selbst genug. Dann kann es noch passieren, dass er nicht ins System passt, dann hast einen weiteren Legio, der auf der Bank sitzt.
    Salzburg hat das Problem ja nicht. Da performen die meisten Spieler ja. Die können es sich leisten einen Legio als Kaderergänzung zu holen - wir aber bräuchten mMn einen der das Tor trifft und damit auch die Mannschaft hochzieht.

    Also eigentlich genau das was man von einem Fraser erwarten dürfte. Mit Power zum Tor gehen und scoren.

    Hab ich oben schon erklärt eigentlich, ich hab auch nicht gesagt das der Spieler nicht treffen darf, hab nur gesagt es muss nicht ein absoluter Topperformer sein. Einer der was kann und der Mannschaft hilft, auch in der Breite kann schon was bewirken.

    Irgendwie widersprichst dir aber selbst, eine Mannschaft wo es läuft holt einen Legio zur Kaderergänzung und da wo es nicht so gut läuft braucht niemanden.

    Gutes Beispiel wieder der HCP, Max Gerlach, 17 Punkte in 26 Spielen, wird wohl nicht Top Scorer der Liga aber sehr wertvoll für die Mannschaft, so ein Spieler hätte uns wohl auch weiter geholfen.

    Wenn Zeiten oder Umstände schwierig sind, kann man schon bisl was probieren, immer sagen das bringt eh nix ist nicht meine Sichtweise der Dinge.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Februar 2022 um 10:23
    • #1.865
    Zitat von obi

    und weil du von Petri andere Statements kennst, ist dieser hier, nun schon sehr vielsagend!

    Kein geistigen Ergüsse mehr, einfach so gesagt wie es ist. Wenn Petri so spricht, dann meint er das so.

    Wie es ist seh ich selber, danke ;)

    Die Frage ist, wie wir das jetzt in kürzester Zeit abstellen werden. Durch die Rückkehr von Koch!? Sorry, bei aller Liebe und Wertschätzung, aber da ist wohl mehr als nur der Wurm drin, das werden 1-2 rückkehrende Spieler nicht ändern. Wir haben dann eine Chance weit zu kommen, wenn Linie 1-3 richtig stark performen und derzeit gibts keine einzige Linie, die das tut. Der Coach trifft wahnwitzige Entscheidungen (Ticar in Linie 4), um die dann spät im Spiel wieder zu ändern. Sorry, ich sehe derzeit viel mehr Parallelen zu 2019/20 als zu 20/21, von dem her sollten einige Herrschaften eigentlich den Ernst der Sache langsam erkennen. Außer der Erfolg spielt heuer so oder so keine Rolle und man begnügt sich damit, einen starken ausländischen Backup gefunden zu haben, und dass Maier und Würschl nach dem 2. bzw. 3. Anlauf bzw. "Strafversetzung" endlich der Knopf aufgegangen ist.

  • FTC
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 10:32
    • #1.866

    Ihr erkennt das System nicht, jetzt da Ticar in der vierten Linie aufläuft, muss er weiterhin in der Wohnung bleiben :saint:Der KAC kann eben wirtschaften!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 11:09
    • #1.867
    Zitat von Fridolin

    Hab ich oben schon erklärt eigentlich, ich hab auch nicht gesagt das der Spieler nicht treffen darf, hab nur gesagt es muss nicht ein absoluter Topperformer sein. Einer der was kann und der Mannschaft hilft, auch in der Breite kann schon was bewirken.

    Irgendwie widersprichst dir aber selbst, eine Mannschaft wo es läuft holt einen Legio zur Kaderergänzung und da wo es nicht so gut läuft braucht niemanden.

    Gutes Beispiel wieder der HCP, Max Gerlach, 17 Punkte in 26 Spielen, wird wohl nicht Top Scorer der Liga aber sehr wertvoll für die Mannschaft, so ein Spieler hätte uns wohl auch weiter geholfen.

    Wenn Zeiten oder Umstände schwierig sind, kann man schon bisl was probieren, immer sagen das bringt eh nix ist nicht meine Sichtweise der Dinge.

    Warum soll das ein Wiederspruch sein?

    Die Bedürfnisse sind halt andere bei Salzburg. Es läuft gut die meisten Leistungsträger performen und man holt einen Spieler um den Kader zu verbreitern oder tiefer zu gestalten bzw. um einen jungen Österreicher zu ersetzen.

    Unsere Bedürfnisse sind andere. Wir benötigen einen Spieler der Klasse mit sich bringt und Tore machen kann. Ebene einen Leistungsträger, weil unsere verletzt sind, oder auslassen. Wenn jetzt ein Spieler wie Liivik kommen würde, der zwar den Kader verbreitert und sicher seine Qualitäten hat, würd uns das in unserer aktuellen Situation wohl nur wenig weiterhelfen.

    Ich hab auch nirgends geschrieben, dass man niemanden holen sollte, sondern, dass ich dagegen bin nur aus purem Aktionismus einen Spieler zur Kadervertiefung zu holen. Denn das würde uns ehrlich gesagt nix bringen.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (16. Februar 2022 um 11:23)

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Februar 2022 um 11:13
    • #1.868

    Am 22.02. ist Transferschluss, oder?? Also noch knapp eine Woche! Ich glaube da kommt keiner mehr....

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 11:14
    • #1.869
    Zitat von xtroman

    Am 22.02. ist Transferschluss, oder?? Also noch knapp eine Woche! Ich glaube da kommt keiner mehr....

    Ich glaub es auch nicht. Aber wenn man die Chance hätte, dann wohl jetzt beim Abverkauf in der KHL

  • oremus
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 11:23
    • #1.870

    Tutto andrà bene, wie die Italiener gerne sagen. Und wenn nicht, dann werden wir halt erst 2023 wieder Meister ;) :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Februar 2022 um 11:40
    • #1.871

    Jetzt wo Koch und Petersen nach monatelangen Ausfällen zurück kommen, wird man sicher nichts mehr machen.

    Zumindest hat man die Erkenntnis gewonnen, dass Ganahl und Haudum sehr gute Österreicher sind, aber nur in der Rolle als Ergänzung zu guten Imports. Sind sie auf sich gestellt oder sollen das Team tragen, kommt da leider zu wenig.

    Stefan und Manuel Geier, Niki Kraus, Witting - allesamt Füllspieler, die vielleicht eine Führung verteidigen können, aber null Produktivität bringen, wenn es gebraucht wird.

    Mit der Rückkehr von Koch und Petersen darf man zumindest darauf hoffen, dass das PP wieder um eine Klasse besser wird. Bei 5 on 5 erwarte ich mir nicht viel von ihnen, dafür waren sie zu lange weg. Dahm wird der Mannschaft auch noch einmal mehr Selbstvertrauen geben, auch wenn Usnik gut gespielt hat. Aber der KAC hat insgeamt immer schlechter agiert, wenn nicht Dahm im Tor stand.

    Ich möchte noch einmal klar betonen, dass es mir nicht um einen weiteren Titel geht. Es kann nicht sein, dass Heimniederlagen am laufenden Band und eine derartige spielerische Hilflosigkeit der neue Standard beim KAC wird.

    Da müssen die Ansprüche einfach andere sein und wenn es sein muss (und es muss offensichtlich sein), sollte man dieses Manko zukünftig mit einer Steigerung der Legionäre im Sturm beheben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2022 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.872
    Zitat von Tine

    Zumindest hat man die Erkenntnis gewonnen, dass Ganahl und Haudum sehr gute Österreicher sind, aber nur in der Rolle als Ergänzung zu guten Imports. Sind sie auf sich gestellt oder sollen das Team tragen, kommt da leider zu wenig.

    Naja, den beiden kann man das Bemühen sicher nicht absprechen. Deine Argumentation trifft mMn weit mehr auf den Ticar und den Fraser zu, weil bei denen passt nicht einmal die Einstellung zur Zeit. MMn zeigt sich jetzt immer klarer, dass es doch kein Zufall war, dass sie schon letztes Jahr in den Playoffs phasenweise abgetaucht sind. Das sind nette Imports zur Ergänzung zu einem Team, das schon gut funktioniert, die Verantwortung des Teams kann man ihnen aber nicht umschultern.

    Jetzt wird erst sichtbar, wie wichtig Petersen und Koch für das Team sind und dass auch eindeutig der Bischofberger die treibende Kraft in der Hundi-Linie war. Die 3 fehlen im Sturm an allen Enden und Ecken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 11:57
    • #1.873
    Zitat von darkforest

    Warum soll das ein Wiederspruch sein?

    Die Bedürfnisse sind halt andere bei Salzburg. Es läuft gut die meisten Leistungsträger performen und man holt einen Spieler um den Kader zu verbreitern oder tiefer zu gestalten bzw. um einen jungen Österreicher zu ersetzen.

    Unsere Bedürfnisse sind andere. Wir benötigen einen Spieler der Klasse mit sich bringt und Tore machen kann. Ebene einen Leistungsträger, weil unsere verletzt sind, oder auslassen. Wenn jetzt ein Spieler wie Liivik kommen würde, der zwar den Kader verbreitert und sicher seine Qualitäten hat, würd uns das in unserer aktuellen Situation wohl nur wenig weiterhelfen.

    Ich hab auch nirgends geschrieben, dass man niemanden holen sollte, sondern, dass ich dagegen bin nur aus purem Aktionismus einen Spieler zur Kadervertiefung zu holen. Denn das würde uns ehrlich gesagt nix bringen.

    Wer redet von einem Spieler wie Liivik? Alter Fuchs.....

    Ist aber nicht zum ersten mal das wir da völlig verschiedener Auffassung sind, kommt vor im Leben und sollten wir dabei belassen. :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Februar 2022 um 11:57
    • #1.874
    Zitat von MacReady

    Naja, den beiden kann man das Bemühen sicher nicht absprechen.

    Ich spreche Ganahl und Haudum auch nicht das Bemühen ab (wenngleich da schon auch starke Hänger und sehr laxe Auftritte drinnen waren), sondern das Fehlen von skills wie Schuss- und Passqualität. Da sind sie gute Österreicher, aber nicht gut genug, um ein Team zu tragen und Tore zu erzwingen, wenn nichts geht. Dafür braucht man Leute wie Petersen, von dem wir wirklich arg abhängig sind und waren. Und neben ihm sehen dann auch Leute wie Ganahl und Haudum wieder ganz anders aus.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 12:27
    • #1.875

    Wenn in der nächsten Woche keiner neuer Legionär mehr kommt, kann ich auch nicht mehr vorstellen, dass das noch was wird. Auch von den Rückkehrern erwarte ich nicht, dass mit ihnen noch ein derartiger Ruck durch das Team geht, sodass sich eklatant was ändert.

    Der KAC scheint wirklich die Saison einfach noch „durchzudrücken“ zu wollen. Dies wird mMn dann spätestens in einer Viertelfinalniederlage resultierten. Das war von vorn bis hinten leider eine durchwachsene Saison und ein solches Ende würd da eigentlich gut dazupassen.

    Nächstes Jahr wird’s dann wohl auch wieder bissl einen Umbruch geben und vielleicht hat diese Saison zumindest gezeigt, dass man mit solchen selbst auferlegten Importgrenzen in der Liga einfach schwer bestehen kann, wenn dann mal mehr und längerfristige Verletzungen passieren. In der Breite gibts einfach die Österreicher nicht, die stärkere Legionäre und die besseren Österreicher adäquat ersetzen können, bei solchen Ausfällen musst einfach nachladen. Das kann man dem Management jz zwar ankreiden, aber wie gesagt, ob überhaupt was wirklich brauchbares zu bekommen ist scheint dieses Jahr ohnehin unwahrscheinlich. Man kann nur hoffen, dass uns jetzt noch ein Goldgriff beim KHL Ausverkauf gelingt. Wenn nicht und man wirklich früh ausscheidet, einfach die richtigen Schlüsse ziehen und nächstes Jahr wieder besser machen.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™