Alles anzeigenaus meiner Sicht und rein faktenbasiert:
- erstes Drittel erfolgte die Anfrage an den Support was los ist und was man machen/anbieten kann. Keine Frage nach Geld zurück
- die Probleme wurde während dem Spiel nicht behoben
- gestern kommt eine allgemeine Mail mit dem Angebot der 3 EUR
- die Begründung, dass nicht viele betroffen waren haben sie mit dem Massenmailing (auch Leute, die sich nicht beschwert haben) selbst widerlegt. Nichtnachvollziehbarkeit ist bei der Fülle an Beschwerden auch von der Hand zu weisen
Grundsätzlich wollte ich keine 3 EUR, keine 9,90 EUR sondern eine vernünftige Antwort. Mit der Mail zeigen sie Wohlwollen, aber anstelle zu sagen: Ja, wir haben verkackt (und das haben sie, es ist deren Service und sie müssen die Funktionalität sicherstellen) kommt ein: Da 3 EUR und gut ist. Abschaßeln auf gut Deutsch.
Hat für mich einen schalen Beigeschmack als zigmaliger Nutzer, ohne jemals einmal gejammert zu haben. Meine Antwort auf die Mail war: Die 3 EUR könnt ihr behalten, um die gehts nämlich nicht. Wie Christian schon sagte, irgendetwas für eine zukünftige Übertragung würde wohl alle glücklich machen: Man zeigt sich einsichtig, man bindet Kunden weil man sich verlässlich zeigt und man zahlt nichts zurück und somit nicht drauf.
Warum man mit einem Anwalt drohen muss verstehe ich aber nicht. Wäre ich hier die ICE lasse ich es drauf ankommen.
Nachtrag: die 3 EUR wollten sie scheinbar nicht behalten und haben die 9,90 EUR überwiesen. Es geht auch in normaler Kommunikation ohne Anwalt. Finde ich sehr positiv und den ICE Support möchte ich da jetzt ausdrücklich loben. Bleibt nur zu hoffen, dass bald wieder ein Spiel mit KAC Beteiligung stattfindet, um die Kulanz zurückzuzahlen.