1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 9. Oktober 2021 um 10:22
    • #726

    Logisch ist es nach einem Meistertitel nie einfach, aber bereits früh in der Saison scheint die Stimmung in eine Richtung zu gehen, die wir schon vor 2 Jahren unter PM hatten.

    Hausgemachte Probleme, die dir das Trainerleben einfach erschweren:

    1) Postma braucht Spielpraxis. OK. Aber seine Fehleranfälligkeit ist sehr hoch. Weit weg von einer defensiven Stabilität.

    Wäre nicht das große Problem, müsste Bruggisser das nicht ausbaden. Der darf sich als Top Legio, PP für PP von draußen ansehen, was Geier, Unterweger & Co. in Überzahl so fabrizieren.

    2) Rotieren mit 7 Defendern. Das ist der nächste Punkt, den ich bereits kritisch beäugt habe. Sowas macht kein Trainer, der sich ein Wenig mit der Eishockey Materie auskennt. Du brauchst als Team 3 eingespielte Defender Paare. Der Eine muss wissen, was der Andere tut. Wenn ich alle 5 Min. mit einem anderen Mitspieler auf der Platte stehe, fördert das höchstens die defensive Instabilität.

    3) Sebastian Dahm mag ein Top Tormann sein, kann dieser aber momentan einfach nicht abrufen, da er einfach überspielt wird.

    Dazu fehlt ein gestandener Liga Back Up wie Madlener es war, der dir ständig das Gefühl gibt Druck auszuüben. Weder Holzer noch Vorauer hatten einen einzigen Start bis dato. Das stärkt weder die jungen Goalies noch Dahm.

    Trotz dieser Punkte wird unser Spiel derzeit von einer sehr starken PP Unit 1 kaschiert. Wenn die aufgeigen, dann raschelt's vorne und wir gewinnen das Spiel.

    Läuft's aber wie gestern, holst du auf Grund oben erwähnter Punkte einen am Boden liegenden Gegner zurück ins Leben.

    Das ist meiner Meinung nach fahrlässig und muss erkannt werden.

    Ich hoffe Pilloni sieht sich diese ganzen Dinge ganz genau von der Tribüne und checkt auch die Stimmungslage im Team.

    Mit seinen aktuellen Entscheidungen wirkt Matikainen einer Vertragsverlängerung halt eher entgegen und wird auch OP zum Nachdenken bringen, ob nicht auch ein anderer Trainer in Zukunft diese durchaus erfolgreiche Entwicklung (bis dato) fortführen kann.

    Die CHL Erfolge sind natürlich herzeigbar, jedoch sollte man hier bei aller Euphorie die Kirche im Dorf lassen. Die Qualität unserer Gruppengegner war milde gesagt ''überschaubar''.

    Bin gespannt wie das weitergeht bis Weihnachten.

    Für mich ist aber klar: Dieser KAC hat so viel Potenzial und das kann und muss man öfter auf's Eis bringen!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2021 um 10:25
    • #727

    Als ewiger Clown stell ich mal ein paar Fragen, de primär an Coach Petri gerichtet sind.

    Warum beginnt man eine Saison mit zwei jungen Backup Goalie, setzt aber keinen davon ein?

    Ist die Leistungsdifferenz zu Seb so groß, dass man keinen der beiden Backups bringen kann?

    Warum holt man dann nicht einen echten Backup?

    Man hat wohl die solideste Verteidigung der Liga, warum schwächt man diese bewusst, indem man ständig durchrotiert?

    Wäre es nicht sinnvoller drei fixe Verteidigerpärchen zu etablieren, die eingespielt sind?

    Warum holt man mit Bruggi einen Legio Verteidiger, der durchaus okay spielt und setzt ihn nicht in der zweiten PP unit ein?

    Warum erkennt man nicht, dass die 2. PP unit unter akutem Ideenmangel leidet?

    Was ist mit den österreichischen Stürmern los?

    Warum sind die Herren Ganahl, Haudum, Bischofberger ect völlig von der Rolle, eigentlich nur zum Auslüften ihrer Dressen unterwegs?

    Warum wird man plötzlich zur Schießbude der Liga - Linz schie8t uns sechs Buden, nur eines weniger als in 6 Spielen zuvor?

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (9. Oktober 2021 um 11:11)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 10:46
    • #728
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad Ösi

    Du versuchst wieder mal chronisch witzig und originell zu sein, reitest aber ein totes Pferd.

    Dein Problem. :kaffee:

  • IwoTom
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 11:04
    • #729
    Zitat von Ösi-Power

    Dein Problem. :kaffee:

    Ned wirklich - denn dies ist ein öffentliches Forum ! Daher „leiden“ mehrere, wenn zwanghaft probiert wird, ein ewig totes Pferd wiederzubeleben!

    Wenn dir das Thema derart wichtig ist, mach dienlich nen eigenen Thread auf!

    :kaffee:

  • trant
    KHL
    • 9. Oktober 2021 um 12:12
    • #730
    Zitat von Raptor X30

    Trotz dieser Punkte wird unser Spiel derzeit von einer sehr starken PP Unit 1 kaschiert. Wenn die aufgeigen, dann raschelt's vorne und wir gewinnen das Spiel.

    Stimme dir, bis auf diesen Punkt zu, denn es gibt auch kein starkes PP, jedenfalls kein Effizientes (vl. mag es schön anzusehen sein). Da kaschiert nur das Spiel gg dei Haie, im dem wir 5 PP Tore geschossen haben. Vor dem Haie Spiel lag unser PP bei bescheidenen 15%, danach bei 35%.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. Oktober 2021 um 12:13
    • #731

    Sehe das im Wesentlichen auch so wie eh eigentlich alle hier, es gehören einfach mal die Backups rein. Dahm ist wirklich auch gerade nicht am Peak seiner Möglichkeiten und dementsprechend schadet sicher eine Pause nicht. Die Ausbeute ist ja bisher auch eher mager, aber dadurch, dass sich in der Liga munter gegenseitig Punkte abgenommen werden, schaut das tabellentechnisch auch noch garnicht so dramatisch aus.

    Wenn man die Verteidiger Rotation überdenkt und vorne auch etwas mehr System reinkommt und vor allem auch die defensive wieder stabiler wird, wird man sicher auch Spiele mit Holzer bzw Vorauer gewinnen können. Es kann nicht der Sinn sein, einen der beiden (wahrscheinlich Holzer) nur am Mittwoch in der CHL zu bringen, wo es um nix geht und dann erst recht wieder nur Dahm geigen zu lassen. Meinetwegen hätte man ruhig gestern schon gegen das Tabellenschlusslicht Holzer bringen können, wer weiß, ob das Ganze dann überhaupt schlechter ausgegangen wäre.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 12:29
    • #732

    Sorry, ich wollte mit meinem Post niemanden zu nahe treten. Ich denke, dass Thomas Koch das sicher sportlicher nimmt, als einige hier. Und ich reite keine lebenden Pferde, daher schon gar keine Toten.

    Aber ihr kennt jetzt Matikainen schon seit Jahren, und wisst, oder vielleicht auch nicht, wie er tickt. Und trotzdem liest man ständig, was für euch, unverständlich ist, und warum euer Coach das so macht. Denke nicht, dass er sich ändert, weil hier im Forum, alle, alles besser wissen. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege, aber reitet ihr da ein totes Pferd, oder nicht?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. Oktober 2021 um 12:36
    • #733
    Zitat von Ösi-Power

    Denke nicht, dass er sich ändert, weil hier im Forum, alle, alles besser wissen. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege, aber reitet ihr da ein totes Pferd, oder nicht?

    Selbstverständlich nicht, aber in einem Diskussionsforum kann man ja seine Meinungen und Ansätze einbringen und wenns grad nicht rennt, häufen sich halt die Verbesserungsvorschläge ;) Außerdem hatten 19/20 ja einige mit ihrer Kritik an PM ja nicht ganz Unrecht und da gab es auch durchaus Parallelen, wie unverständliche Linienzusammenstellungen, Festhalten an Spielern die nicht gut performen, dafür die Degradierung von Spielern die durchaus gute Leistungen zeigen. Schauen wir mal, ist ja noch früh in der Saison, aber trotzdem ist die Ausbeute derzeit mau und man wird Anpassungen vornehmen müssen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2021 um 12:40
    • #734
    Zitat von Ösi-Power

    Sorry, ich wollte mit meinem Post niemanden zu nahe treten. Ich denke, dass Thomas Koch das sicher sportlicher nimmt, als einige hier. Und ich reite keine lebenden Pferde, daher schon gar keine Toten.

    Aber ihr kennt jetzt Matikainen schon seit Jahren, und wisst, oder vielleicht auch nicht, wie er tickt. Und trotzdem liest man ständig, was für euch, unverständlich ist, und warum euer Coach das so macht. Denke nicht, dass er sich ändert, weil hier im Forum, alle, alles besser wissen. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege, aber reitet ihr da ein totes Pferd, oder nicht?

    Deine toten Pferde sind völlig ohne Bezug zum aktuellen Geschehen.

    Unsere 'toten Pferde', wie du es ausdrückst, beschäftigen sich mit der aktuellen Situation.

    Insofern muss ich dir Recht geben - Coach Petri überrascht immer wieder mit sonderbaren Sponpanadeln, die aber durchwegs diskussionswürdig sind.

    Da kannst ja gerne deinen Beitrag dazu leisten. :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 13:16
    • #735
    Zitat von Ösi-Power

    Sorry, ich wollte mit meinem Post niemanden zu nahe treten. Ich denke, dass Thomas Koch das sicher sportlicher nimmt, als einige hier. Und ich reite keine lebenden Pferde, daher schon gar keine Toten.

    Aber ihr kennt jetzt Matikainen schon seit Jahren, und wisst, oder vielleicht auch nicht, wie er tickt. Und trotzdem liest man ständig, was für euch, unverständlich ist, und warum euer Coach das so macht. Denke nicht, dass er sich ändert, weil hier im Forum, alle, alles besser wissen. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege, aber reitet ihr da ein totes Pferd, oder nicht?

    Der Unterschied zwischen "deinem toten Pferd " und den "unsrigen" ist jener; das es bei dir um eine "Marketing-Gag oder Aktion" aus der Off-Season geht - welche schon mehr als nur gut durchgekaut ist und nur durch dich künstlich permanent am Leben bzw. am köcheln gehalten wird; bei dem "unsrigen Gaul" geht's um das aktuelle Spielgeschehen im dazugehörgigen SpieleThread!

    Coach Petri hat von vielen hier - auch von mir (!!!) schon öfters sein Fett abbekommen - dies aus unserer Sicht (sofern überhaupt einschätzbar und nachvollziehbar) teils zu Recht aber auch natürlich auch komplett zu Unrecht! Dann wiederum wurde er gelobt oder aber auch in kriselnden Zeiten verteidigt - wie auch immer! Er polarisiert extrem und ich pers. finde das gut!

    Nur momentan erschein es mir und auch anderen hier so, dass er eventuell wieder mal seinen "Sturschädl" in Themen wie Burgisser; PP Formationen; Dahm und Verteidigerpärchen, aktiviert hat - dies noch dazu genau in einer Zeit wo man noch nicht dermaßen ergebnisabhängig ist wie dann um die Weihnachtszeit! Klar sind Punkte immer wichtig, aber wenn mal ne Zeit zum "erlernen" und "einüben" u.Ä. ist ; dann wohl jetzt und nicht im Dezember oder Jänner!
    Bin überzeugt das Petri unsere Meinung (und dies vollkommen zu Recht!) ziemlich egal sein wird - da er der Profi ist und nicht wir!!!
    (glaube überhaupt das er nicht mal weiß das es dieses Forum gibt); egal ...

    Gründe einfach ein "totes Pferd Thread" - da geht dann sicher die Post ab - glaub mir !!

    Nimms ebnso sportlich :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Oktober 2021 um 15:12
    • #736
    Zitat von Lambeau Leap

    Außerdem hatten 19/20 ja einige mit ihrer Kritik an PM ja nicht ganz Unrecht und da gab es auch durchaus Parallelen, wie unverständliche Linienzusammenstellungen, Festhalten an Spielern die nicht gut performen, dafür die Degradierung von Spielern die durchaus gute Leistungen zeigen.

    Genau so kommt es mir auch vor, dass Matikainen wieder in die selbe Schiene verfällt, wie in der vorletzten Saison nach seinem ersten Titel. Das sind so offensichtliche Fehlentscheidungen (Bruggisser, Rotations-Chaos, Backup-Situation) und nur seine enorme Sturheit hindert ihn daran, an den einfachsten Schrauben zu drehen. Normalerweise schreit die PP2 unit mit den ganzen unter-performenden Österreichern danach, endlich verändert zu werden.

    Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Pilloni sehr glücklich ist mit der aktuellen Situation. Das Hochziehen von Talenten aus der AHL stagniert völlig, die Backup-Position wird, auch auf Kosten des Einsers (Dahm jetzt bei unterirdischen 88%), links liegen gelassen. Zudem wird ein zusätzlicher Import für die Verteidigung geholt, der zuerst stark spielt und dann aber als ausgewiesener PP-Experte in keinem special team mehr dran kommt, während sein prominenter Ersatzmann aus purer Unkonzentriertheit ein Gegentor nach dem anderen verschuldet (für diverse Unkonzentriertheiten sind in der Vergangenheit Leute wie Comrie, Gregorz, Kernberger sofort gebencht worden).

    Die Heimniederlagen gegen die quasi "toten" Teams von Wien und Linz waren jeweils für sich gesehen Schreie nach Veränderung. Bei 5 on 5 funktioniert derzeit keine der ersten drei Linien, ein Matt Fraser ist nach seinem Doppelpack im ersten Saisonspiel komplett abgetaucht und wirkt wie ein Fremdkörper neben dem Haudum-Solokünstler.

    Das Team benötigt sinnvolle Impulse, die den Fokus neu einstellen und Abläufe erleichtern. Vielleicht wäre ein Spiel mit Holzer so ein Impuls für die Mannschaft, sich konzentrierter zu zeigen.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 17:27
    • #737

    Bin auch dafür, - PM weg, Postma in die AHL, einen adäquaten Einser verpflichten,- es gilt langsam voll nervös zu werden. Hoffentlich räumt Pilloni den chaotischen Laden bald auf, die aktuelle Unruhe geht gar nicht.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 9. Oktober 2021 um 17:29
    • #738
    Zitat von Scott#13

    Bin auch dafür, - PM weg, Postma in die AHL, einen adäquaten Einser verpflichten,- es gilt langsam voll nervös zu werden. Hoffentlich räumt Pilloni den chaotischen Laden bald auf, die aktuelle Unruhe geht gar nicht.

    Bitte kennzeichnet solche Post entweder mit #ernst oder :ironie: . Ich kenn mich sonst nimmer aus :veryhappy:

  • Bobby
    KHL
    • 9. Oktober 2021 um 17:33
    • #739
    Zitat von Scott#13

    Postma in die AHL,

    Postma in die A(lps)HL ins Future Team. Gute Idee und Entscheidung. Mit dem Hintergrund, dass er einen jungen Österreicher dort einen Platz wegnimmt ist diese Entscheidung halt zu hinterfragen.

    Der KAC sollte weiterhin den österreichischen Weg gehen ohne Legionäre im A-Team.

    :ironie:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 9. Oktober 2021 um 18:15
    • #740

    Naja wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Vielleicht ist die aktuelle Unform zum Teil auch durch andere Faktoren bedingt. Kann ja sein dass im Training zuletzt mehr auf die Tube gedrückt wurde, dass die Beine schwer sind. Trotzdem gibt es Baustellen und PMs Sturheit hat auch wieder Saison:

    1) Brughisser nur auf der Bank. Versteht kein Mensch

    2) Postma wird noch besser werden. Wirkt im 1 gegen 1 noch träge

    3) Dahm braucht jemanden hinter sich

    4) zu der 7-Defender Rotation: Vuori und PM sind ja jetzt auch nicht ganz blöd. Vielleicht wollen sie was probieren/trainieren. Man kann sicher viel lernen wenn man mit seinem Mitspieler nicht eingespielt ist 😉

  • Franz
    Nachwuchs
    • 9. Oktober 2021 um 20:27
    • #741

    Übertreibt ihr nicht ein bisschen?

    In der Liga im Soll. In de CHL in der nächsten Runde.

    Die Spieler haben schon sehr viel Spiele gemacht, da diese auch ins Nationalteam berufen würden.

    Dazu sind auch einige Spieler, auch schon in einem gewissen Alter. Am Mittwoch auswärts gegen einen Verein aus der Ukraine, zwei Tage später gegen einen Verein aus der Liga.

    Jede Woche mindestens drei Spiele.

    Ist das nicht zuviel?

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 9. Oktober 2021 um 20:30
    • #742
    Zitat von Franz

    Übertreibt ihr nicht ein bisschen?

    Kac-Fans? Übertreiben?

    Niemals :veryhappy: :ironie:

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 20:40
    • #743

    Zur viel zitierten 7-ner Rotation, Frage an die vielen mit Teamführung vertrauten Personen hier im Forum: wen stellt ihr raus,- mit welchem Argument?

  • christian 91
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 20:58
    • #744

    Kann man bitte mit dieser neuen in Mode geratenen Meinung, dem Sebastian Dahm fehlt der Druck von "irgendwo", einhalt gebieten - dankeschön.

    Ein guter Backup wirkt unterstütztend, rückhaltend, absichernd, hat Einsätze, rotiert etc etc etc.

    Jetzt hat einmal ein Goalie der Topklasse ein Tief und schon gibt gibt es die skurrilsten Theorien. Soll wirklich schön mehreren Torhütern passiert sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Oktober 2021 um 21:00
    • #745
    Zitat von Scott#13

    Zur viel zitierten 7-ner Rotation, Frage an die vielen mit Teamführung vertrauten Personen hier im Forum: wen stellt ihr raus,- mit welchem Argument?

    Z.b. Vallant. Argument ist, dass Vallant zwar seine Rolle ausreichend ausfüllt, Bruggisser aber in allen Bereichen der bessere Spieler ist.

    Fairness ist keine Größenordnung im Profisport und wenn doch, hätte man Bruggisser einfach nicht verpflichten sollen.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 9. Oktober 2021 um 21:05
    • #746
    Zitat von Scott#13

    Zur viel zitierten 7-ner Rotation, Frage an die vielen mit Teamführung vertrauten Personen hier im Forum: wen stellt ihr raus,- mit welchem Argument?

    Recht einfach 7 VTs, einer davon kriegt eine Pause, 6 spielen, d.h. Es trifft alle 3 Wochen jeden 1x.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 21:13
    • #747
    Zitat von Tine

    Z.b. Vallant. Argument ist, dass Vallant zwar seine Rolle ausreichend ausfüllt, Bruggisser aber in allen Bereichen der bessere Spieler ist.

    Fairness ist keine Größenordnung im Profisport und wenn doch, hätte man Bruggisser einfach nicht verpflichten sollen.

    Taktisch nicht geduldet,- du arbeitest gegen den österreichischen Weg, der vom GM vorgegeben ist, - es trifft einen, der als Paradebeispiel dient, wie man es gerne sehen möchte,- und der neben steffler wohl „den“ Leistungssprung der letzten Saisonen hingelegt hat… . Wird auch ihm Team nicht wirklich auf Verständnis stoßen. Fairness ist eine Größenordnung innerhalb eines Teams und für einen Trainer um so wichtiger.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2021 um 21:16
    • #748

    Bei 7 Topverteidigern sitzt eben einer.

    Vallant oder Steffler.

    Oder Postma.

    Das ist Profisport und kein Fairness Wettbewerb.

    Und wenn nur 6 spielen, ist bei 7 einer zu viel.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2021 um 21:17
    • #749
    Zitat von VooDoo39

    Recht einfach 7 VTs, einer davon kriegt eine Pause, 6 spielen, d.h. Es trifft alle 3 Wochen jeden 1x.

    Ich nenne das die österreichische Lösung:-), vielleicht momentan eine Überlegung wert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Oktober 2021 um 22:18
    • #750
    Zitat von Scott#13

    Taktisch nicht geduldet,- du arbeitest gegen den österreichischen Weg, der vom GM vorgegeben ist, - es trifft einen, der als Paradebeispiel dient, wie man es gerne sehen möchte,- und der neben steffler wohl „den“ Leistungssprung der letzten Saisonen hingelegt hat… . Wird auch ihm Team nicht wirklich auf Verständnis stoßen. Fairness ist eine Größenordnung innerhalb eines Teams und für einen Trainer um so wichtiger.

    Diesen Gedanken hätte man sich vor der Verpflichtung eines weiteren Imports machen müssen.

    Man hätte sich ganz einfach deklarieren können, indem man voll auf die Einheimischen setzt und niemanden mehr holt, was ja zuerst auch so kommuniziert wurde.

    Aber einen guten Spieler zum Nachteil des Teamerfolges sitzen zu lassen, nur um eine klare Kader-Entscheidung zu umgehen, die im Profisport jeden Tag überall auf der Welt getroffen wird, ist einfach ein hausgemachtes Problem.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™