1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

  • oremus
  • 23. März 2021 um 20:56
  • tchibirev
    KHL
    • 28. März 2021 um 20:24
    • #451

    Klar kann Petersen auch normal rausspielen aber ich glaub, seine plays sind manchmal auch bewusster Ausdruck von Souveränität, Selbstvertrauen und Eier zeigen. Vielleicht auch mal an diese Möglichkeit denken, bevor man hier nur plumpe Schlampigkeit unterstellt (jajajaja natürlich nicht optimal & saublöd, generell und insbesondere wenn die plays daneben gehen, aber im Oliver Kahn und Dieter Kalt Sinne brauchts da unter den eigenen Fans auch mehr cojones und weniger mimimi).

  • Haxo
    NHL
    • 28. März 2021 um 20:27
    • #452
    Zitat von kacfan12

    Fakt ist, wenn er nicht am Eist steht, hätten wir 3 Tore weniger erzielt. Jemand anderes müsste dieses Entscheidungen erstmal treffen, kann sein muss aber nicht

    Dann ist es also kein Fakt.

    Vielleicht wären dann ja 5 Tore statt deren dreien gefallen.

    Alle sind froh dass er bei uns ist, ein bisserl Frust musst den Leuten halt zugestehen, wenns für ihn einfach noch besser ginge. Das kennt man ja von bspw. der Kritik an Koch, alle finden ihn gut, ein paar kritisieren was weils noch besseres gewöhnt sind/waren und für die Anderen sinds die Hater.

    Petersen mit gutem Spiel, der wahre Motor hinter der Linie aber (nicht nur heute, aber besonders) Ticar, sehr starker Auftritt, top Arbeitspensum und schafft auch nahezu ohne Unzulänglichkeiten, offensive Gefahr zu kreieren. Hoffentlich bleibt er gesund, McIntyre weiß schon warum er ihn abklopfen muss.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2021 um 20:27
    • #453

    Es mag viele brave Indianer geben, die im Laufe des Spiels vieles gut machen, vieles weniger gut.

    Aber Nick ist das Salz in der Suppe.

    Auch wenn ich mich oft über ihn ärgere, wenn er wieder schlampig ist, aber, das muss man einer Diva, einem Häuptling, um beim ersten Bild zu bleiben, zugestehen.

    Sein Tor heute war schon zum Zungenschnalzen.

    Tür auf Tür zu und Topshelf.

    So elegant machen das wenige.

    Und irgendwie war es wieder das game winning goal.

    Ohne Nick wäre es Einheitsbrei.

    Auch PP hatte so manchen fatalen Fehler drauf, trotzdem würde ich mich bedeutend wohler fühlen, wenn er am Eis stehen würde.

    Unsere zweite Diva.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 28. März 2021 um 20:27
    • #454

    Mich wundert das hier niemand Ganahl kritisiert. Seit längerem schon nicht viel Output. Heute für den Ausgleich mitverantwortlich da er an der Bande schlampig bis gar nicht attackiert hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. März 2021 um 20:27
    • #455
    Zitat von Bewunderer

    Gebe dem leidenschaftlichen Hugheskritiker recht-er kann eine Meisterschaft irgendwie mit gewinnen als Mannschaftsmitglied, aber entscheiden kann er sie niemals. Wenn ein Eishockeyspiel zu einem Eishockeykampf wird ist er abgemeldet.

    Bei 140 Punkten (!) alleine in den Playoffs in unserer Liga eine gewagte These.

    Aber wie komm ich dazu, eure Spieler für euch zu verteidigen ^^

  • Scott#13
    NHL
    • 28. März 2021 um 20:29
    • #456
    Zitat von MacReady

    Hughes hat mir gar nichts getan, ich halt von ihm halt einfach nicht viel, weil er, wie auch von dir gesagt, ein reiner Offensivspezialist ist. Womit ich aber auch kein Problem hätte, wenn er zumindest die richtige Einstellung hätte, aber auch die seh ich nicht, vor allem nicht in den Playoffs.


    Sorry, aber das ist ja jetzt dann echt schon fast ulkig, im Absatz davor verteidigst den Hughes, weil er offensiv die Liga geprägt haben soll und ein reiner Offensivspezialist ist und im nächsten Absatz kritisierst den Petersen für seine manchmal lässige Einstellung, auch wenn er 4 Tore erzielen würde. Also wie jetzt? Der Hughes muss nur offensiv in Erscheinung treten, beim Petersen reichts aber nicht, selbst wenn er noch mehr in Erscheinung tritt?

    Und jetzt kommts zu den springenden Punkten: Im Gegensatz zum Hughes liefert der Petersen in entscheidenden Momenten, während der Hughes in diesen fast immer untertaucht. Des weiteren ist insgesamt vom Gesamtpaket her mMn der Petersen ein Spieler, bei dem die positiven Dinge überwiegen und beim Hughes ist das eben nicht mehr der Fall, weil der ist komplett eindimensial. Der Petersen trifft zwar manchmal eine falsche Entscheidung, erledigt aber im Regelfall auch seine defensiven Aufgaben. Dass er darin auch nicht unbedingt der begabteste Spieler ist, ist ein anderes Thema.

    Petersen Paket hin oder her,- aber die Aktion heute war genau wieder so eine, für die ihn PM und hoffentlich auch die Mannschaft verbal herwatschen werden. Unbegreiflich, dass er das trotz seiner Klasse immer wieder bringt.

  • Haxo
    NHL
    • 28. März 2021 um 20:35
    • #457
    Zitat von Almöhi

    Gottseigank hat der KAC gewonnen. Eine Fortsetzung des Gejammers vor dem 3:2 hielte ich nicht ohne viel Alkohol aus.

    Dass es gewissen Leuten nicht zu blöd ist.

    Na, was hindert dich? Lockdown?

    Shopapotheke vielleicht auch eine Option?

    Zitat von KAC44

    Mich wundert das hier niemand Ganahl kritisiert. Seit längerem schon nicht viel Output. Heute für den Ausgleich mitverantwortlich da er an der Bande schlampig bis gar nicht attackiert hat.

    Wart ab bis er in Salzburg unterschreibt...

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 28. März 2021 um 20:42
    • #458

    Mir ist es nur aufgefallen. Wenig Output und lasches attackieren. Ist kein Bashing sondern mein Eindruck.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. März 2021 um 20:43
    • #459
    Zitat von MacReady

    Sorry, aber das ist ja jetzt dann echt schon fast ulkig, im Absatz davor verteidigst den Hughes, weil er offensiv die Liga geprägt haben soll und ein reiner Offensivspezialist ist und im nächsten Absatz kritisierst den Petersen für seine manchmal lässige Einstellung, auch wenn er 4 Tore erzielen würde. Also wie jetzt? Der Hughes muss nur offensiv in Erscheinung treten, beim Petersen reichts aber nicht, selbst wenn er noch mehr in Erscheinung tritt?

    Der Konjunktiv im ersten Satz ist deplatziert, er hat die Liga offensiv geprägt, wie kein anderer Import. 140 Punkte alleine in den Playoffs sprechen eine klare Sprache.

    Petersen hat jetzt in zwei Playoffspielen in der absoluten crunchtime dreimal einen absoluten Blödsinn gemacht, wohlgemerkt, ohne unter Druck zu sein. Wenn es einmal passiert, wird sich niemand aufregen, aber dreimal?

    Dass er andererseits ein absoluter Eishockeygott ist, da sind wir uns alle einig. Niemand wird einen KAC ohne Petersen wollen. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß, sondern auch Zwischentöne.

    Sollte der Hughes sowas auch am laufenden Band machen, wäre es mir in all den Jahren wahrscheinlich aufgefallen. Tut er aber nicht, weil er da meistens gar nicht am Eis ist, wenn es darum geht, einen Vorsprung drüber zu retten. Ist für mich die Frage, warum ein Matikainen sich einbildet, da immer den Petersen zu bringen. Dass Petersen aber vom Gesamtpaket besser ist als Hughes, da sind wir uns absolut einig.

  • beckman99
    NHL
    • 28. März 2021 um 20:45
    • #460
    Zitat von MacReady

    Ich bin größter Fan von Johnny Hughes. Er nimmt den Bullen die letzte Chance mit einem no-look-pass aus dem eigenen Angriffsdrittel. Ich bin gespannt, wie lang die Salzburger eigentlich noch brauchen, bis sie draufkommen, dass der Kerl ein Blender ist.

    solche kompetenten kommentare seien dir unbenommen. ich halte ihn, unabhängig davon wie effizient er gerade ist, für einen talentierten spieler mit viel übersicht. merkt man auch daran, dass er, wenn er mit dem puck im gegnerischen drittel herumkurvt, selten direkt attackiert wird und man ihm eher begleitschutz gibt und den raum deckt. das er schon mal mit mehr durchschlagskraft gespielt hat, ist sicher richtig. schwächer wird eine mannschaft sicher nicht, wenn er teil des teams ist.

  • Online
    darkforest
    7060 days since 🏆
    • 28. März 2021 um 20:45
    • #461

    Tine Hughes hat immer wieder in Serien gegen uns solch Blödsinn gemacht und oft die Spielfreude weggeschmissen! Heut hat er zb auch eine sinnlose Strafe gezogen, als er unbedrängt den Puck rausbefördert hat! Solche Spieler haben immer zwei Seiten, sonst würdens nich in Ö spielen!

    Er ist ein begnadeter Offendivspieler, aber eben defensiv auch eher auf der schwächeren Seite

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. März 2021 um 20:50
    • #462

    Tine auf den ersten Blick ist es nicht logisch warum PM immer Petersen bringt wenn es darum geht einen knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ich könnte mir vorstellen dass PM das bewusst macht um zu verdeutlichen, dass auch die ,Stars‘ im Team beißen und kratzen müssen. Wäre zumindest eine Erklärung. Am Ende vielleicht nicht blöd.

  • Shand
    Nationalliga
    • 28. März 2021 um 20:55
    • #463

    Insgesamt ein souveräner Auftritt des KAC, kleine Fehler hin oder her. Schlußendlich beruhigend. :)

  • Fridolin
    NHL
    • 28. März 2021 um 20:57
    • #464

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Wie erhofft haben wir uns mit der Aufgabe gesteigert. Die Rückkehr von Schumnig hat uns auch geholfen. Mannschaftlich war das eine sehr gute Vorstellung, das ist auch unsere große Stärke. Weiter so.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. März 2021 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #465

    KAC - Salzburg 4:2-KAC holt sich verdienten Auftaktsieg in Halbfinalserie

    Auch ein Doppelschlag der Salzburger binnen 61 Sekunden brachte die Rotjacken nicht ins Wanken. Völlig verdient konnte sich der KAC gegen die Red Bulls mit 4:2 durchsetzen und sicherte sich damit eine 1:0-Führung in der Best-of-Seven-Halbfinalserie.

    20.21 Uhr, 28. März 2021

    Viel Tempo brachten der KAC und Salzburg gleich in den Anfangsminuten des ersten Halbfinalduells aufs Eis. Gleich zu Beginn sorgten vor allem die Red Bulls für viel Druck im Drittel der Rotjacken und bekamen gleich in der zweiten Minute ein Powerplay zugesprochen. Doch Sebastian Dahmund seine Vorderleute waren auf dem Posten und hielten das 0:0. Nach der abgelaufenen Strafe fanden auch die Heimischen besser ins Spiel, ein offener Schlagabtausch entwickelte sich. Im Gegensatz zu Salzburg konnte die Mannschaft von Petri Matikainen ihre erste numerische Überlegeneheit gleich in ein Tor ummünzen. Einen Schuss von Blaz Gregorc konnte Matt Fraser unhaltbar zum 1:0 in die Maschen lenken. Das Tempo blieb bis zur Pause nach wie vor hoch, aussichtsreiche Torchancen blieben jedoch Mangelware. Die beste hatte Rok Ticar wenige Sekunden vor dem Drittelende, er scheiterte jedoch aus kurzer Distanz an JP Lamoureux.

    Die Rotjacken holten sich mit einem 4:2 den Auftaktsieg in der Halbfinalserie gegen Salzburg © (c) GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

    Nach der Pause ließen weitere Tore nicht lange auf sich warten. Zunächst konnten die Rotjacken anschreiben. Im ihrem zweiten Powerplay des Spiels schlugen sie erneut zu. Blaz Gregorz traf zum 2:0, Lamoureux sah dabei nicht wirklich gut aus. Die Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Binnen 61 Sekunden sorgten zunächst David McIntyre und kurz später Jack Skille für den doch etwas überraschenden Ausgleich. Das Spiel, das immer wieder durch Strafen unterbrochen wurde, war wieder völlig offen. Ein schneller Konter, abgeschlossen durch Nick Petersen, der Lamoureux mit einem sehenswerten Haken aussteigen ließ, brachte Klagenfurt wieder voran. Vierzig Sekunden vor Drittelende sorgte Johannes Bischofberger schließlich für den erneuten Zwei-Tore-Vorsprung des KAC.

    Im letzten Abschnitt war etwas die Luft herausen. Salzburg schaffte es nur noch phasenwesie Druck auf die Klagenfurter Abwehr auszuüben. Der KAC spielte das 4:2 trocken und äußerst routiniert über die Zeit. Auch eine Zwei-Mann-Überlegenheit für die Red Bulls in der Schlussphase (Lamoureux wurde für einen sechsten Feldspieler vom Eis genommen) brachte keine Wende, die KAC-Verteidigung hielt stand und sicherte sich die 1:0-Führung in der Best-of-Seven-Serie gegen Salzburg.

    Stimmen zum Spiel:

    Wir waren konstanter als gegen den VSV, trotzdem haben wir Anfang des zweiten Drittels kurz den Fokus verloren. Unser gutes Über- und Unterzahlspiel war sicher der Schlüssel zum Sieg.
    Petri Matikainen, KAC-Trainer
    Die Specialteams und die zwei Breakaways, die wir zugelassen haben, waren spielentscheidend. Bei Fünf gegen Fünf auf dem Eis war ich mit der Leistung meines Teams zufrieden.
    Matt MacIlvane, Salzburg-Trainer

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-Auftaktsieg-in

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 28. März 2021 um 21:05
    • #466
    Zitat von KAC44

    Mir ist es nur aufgefallen. Wenig Output und lasches attackieren. Ist kein Bashing sondern mein Eindruck.

    Ja hast recht bin deiner Meinung, auch die ein oder andere Unzulänglichkeit mit leichtfertigen Scheibenverlusten/Einelasserpässen im PP.

    Wohl noch nicht ganz im Playoffmodus angekommen, vielleicht ein bisserl vom Petersenvirus angesteckt? Ich hab vorgeschlagen gegen Villach ihn mal wieder zu 27 zu stellen für 1-2 Spiele, bisserl als Wake-up Call an alle, aber wird schon.

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2021 um 21:15
    • #467
    Zitat von kacfan12

    Weil ihn andere bei jeder Gelegenheit ebenso leidenschaftlich zerreisen

    Und nun mal STOP!

    Niemand zerreißt Petersen bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Wenn Kritik an ihn als persönlichen Angriff wertest dann ist das dein Problem. Ist ja keine Gotteslästerung.

    Und ja, das ist ein Luxusproblem made by KAC-Fan als solchen.

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2021 um 21:27
    • #468
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aber Nick ist das Salz in der Suppe.

    Glaub mir:

    Eine richtig gute Suppe benötigt ganz ganz wenig Salz. Lade dich mal ein :kaffee:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2021 um 21:29
    • #469

    Eine Suppe ohne Salz - ist aber nicht so fein. :kaffee:

  • Haxo
    NHL
    • 28. März 2021 um 21:44
    • #470
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine Suppe ohne Salz - ist aber nicht so fein. :kaffee:

    Er will ja auch nicht wirklich dass du kommst. ^^

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2021 um 21:44
    • #471
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine Suppe ohne Salz - ist aber nicht so fein. :kaffee:

    Siehst du Vaclav, das ist ja dein Problem: Du liest nicht richtig, eigentlich schlampig.

    Wo habe ich behauptet dass eine Suppe ohne Salz nicht so fein ist?!

  • blau
    Nationalliga
    • 28. März 2021 um 21:46
    • #472
    Zitat von KAC44

    Mich wundert das hier niemand Ganahl kritisiert. Seit längerem schon nicht viel Output. Heute für den Ausgleich mitverantwortlich da er an der Bande schlampig bis gar nicht attackiert hat.

    Fast 300 Spiele für den KAC. 1 Spiel gefehlt.

    Er ist Kapitän? Wie viel Punkte hat er heuer schon gemacht?

    Er schont werder sich, noch den Gegner.

    Ich mag ihn nicht sehr. Eigentlich gar nicht.

    Wüsste aber nicht, was es zu kritisieren gäbe.

    Viele Vereine würden ihn mit Handkuss nehmen.

    Vielleicht ist er schon zu lange beim KAC.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2021 um 21:53
    • #473
    Zitat von christian 91

    Siehst du Vaclav, das ist ja dein Problem: Du liest nicht richtig, eigentlich schlampig.

    Wo habe ich behauptet dass eine Suppe ohne Salz nicht so fein ist?!

    Ich lese sehr wohl sehr aufmerksam.

    Nur dir muss man jede bildhafte Formulierung erklären - und das ist jetzt auch nicht so prickelnd... :prost:

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2021 um 21:57
    • #474
    Zitat von blau

    Wüsste aber nicht, was es zu kritisieren gäbe.

    Das extra lasche Verhalten vor dem Ausgleichstor der Salzburger z. B.

    Mal schauen wie er sich noch entwickelt, weil nach seinem Auslandsflop ist er ein anderer.

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2021 um 22:03
    • #475
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich lese sehr wohl sehr aufmerksam.

    Nur dir muss man jede bildhafte Formulierung erklären - und das ist jetzt auch nicht so prickelnd... :prost:

    Du hast wie immer recht. :)

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • WiPe
    • 31. Januar 2020 um 11:38
    • EC Red Bull Salzburg
  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • WiPe
    • 21. März 2021 um 08:02
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™