- Offizieller Beitrag
beste beispiel dafuer ist die nba shot clock. die steht nur beim reset auf 24, und zeigt sofort 23 wenn der ball im spiel ist (und geht bei einer sekunde in den zehntelbereich).
Ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstehe, aber falls ja, dann hast du mich nicht richtig verstanden, weil du mir dann eh rechtgibst, dass die Uhren genauso funktionieren wie ich es dargelegt habe.
Die Sekunde geht in den Zehntelbereich, also meinst, die Uhr zeigt sofort 23,9, wenn der Ball im Spiel ist? Wenn dem so ist, zeigt sie nicht sofort 23,9, sondern eben nach Ablauf einer Zehntelsekunde. Wie eine Uhr mit Sekundenintervall eben nach Ablauf einer Sekunde 19:59 zeigt und nicht sofort. (edit: Hab glaub ich schon verstanden, du meinst die Uhr zeigt nur Sekunden an, zählt aber im Hintergrund auf Zehntel genau und die Uhr springt nach einer Zehntel bereits auf 23, obwohl noch keine ganze Sekunde abgelaufen ist?)
Hab mit weiss per PN auch schon gesprochen und ich weiß eh, was gemeint ist: Hier wird die Möglichkeit genannt, dass intern eine Uhr mit Hundertstel-Sekunden abrennt, welche die Sekundenstellen auch nach diesem Prinzip umspringen lässt (also sobald die Sekunde angebrochen ist), aber auf der Videowall dann einfach so angezeigt wird, dass die Hundertstel abgeschnitten werden. Dann und nur dann, hat der VSV recht, stimmt. Dann wäre halt das Problem, dass bei 00:00 tatsächlich noch 99 Hundertstel auf der Uhr sind. Dann müsste die Sirene zumindest richtig ertönen, also nach Ablauf dieser 99 Hundertstel. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass der KAC den Refs zum Videostudium eine falsche Zeit einblendet (weil das ist es dann im Grunde).