1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • robindoyle7
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 09:44
    • #2.126
    Zitat von Fridolin

    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen diesmal, so viel gute freie Spieler sind ja auch nicht am Markt, denke es wird eher was für die Breite werden für die restliche Saison heuer.

    Einer mit "Breite" zum Beispiel wäre Colton Yellow Horn ! :ironie:

  • obi
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 10:04
    • #2.127

    Michael Grabner wäre frei :p

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 21. Februar 2022 um 10:06
    • #2.128

    Selbst wenn das ein starker Spieler wäre, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Spieler eine aktuell komplett im Eck stehende Mannschaft raus reißen können soll. Aber bitte, dann kann man danach zumindest sagen, man hätte versucht, das Blatt noch zu wenden.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 21. Februar 2022 um 10:28
    • #2.129

    Sie sollen den Setzinger nochmal reaktivieren.

    Der spielt an einem guten Tag 3 Spieler auf einem Bierdeckel schwindlig und wenn er keine Lust hat, ist er aktuell noch immer brauchbarer als der Rest unserer Legios. :prost:

  • Fridolin
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 10:41
    • #2.130
    Zitat von watchitburn

    Sorry - aber für die Breite brauch ich keinen neuen Legio.

    Wir brauchen eher etwas für die Spitze - jemand der vorangeht und andere mitziehen kann.

    Bin ich bei dir, aber befürchte wird sich wohl so nicht spielen.

  • Fridolin
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 10:42
    • #2.131
    Zitat von robindoyle7

    Einer mit "Breite" zum Beispiel wäre Colton Yellow Horn ! :ironie:

    Der aber irgendwie ein guter Spieler war, Talent hatte der echt viel.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2022 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2.132

    Aber eigentlich ist es eh komplett egal, ob wir mit oder ohne Verstärkung Meister werden ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 10:47
    • #2.133
    Zitat von #74JL

    lt. Hockeyreport bzw. lt. OP wird der KAC noch jemanden verpflichten.

    Jetzt auch Bischi in Quarantäne.

    wieviel Pech kann man den eigentlich im Laben haben? EEEENdlich die verletzten zurück und dann schlägt das blöde Virus zu.

  • philromano
    KHL
    • 21. Februar 2022 um 10:49
    • #2.134
    Zitat von oremus

    wieviel Pech kann man den eigentlich im Laben haben? EEEENdlich die verletzten zurück und dann schlägt das blöde Virus zu.

    wie schon vor einigen wochen hier geschrieben, krönt heuer corona den meister, wer in den entscheidenden phase mit infektionen pech hat, wird chancenlos sein.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 10:51
    • #2.135

    Wär Matt Neal nicht bei den Caps hätt ich schon gewusst wer kommt ;)

    Bin echt schon gespannt auf den neuen Mann, vl geht unserem Neuzugang für die Breite ja viel von der Hand, wär ja mal erfrischend umgekehrt. Gab ja immerhin auch genug Starzugänge die dann alles andere als geliefert haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2022 um 10:53
    • #2.136

    Der Nick wird doch nicht etwa morgen auch noch fehlen :sleeping:

    A bisserl spät Herr Pilloni für die "Breite". Das wäre vor Wochen wichtig gewesen, jetzt wirkt es so, als würde man im Gasthaus noch eine Nachspeise bestellen, obwohl man nach dem Hauptgang schon im Auto auf dem Weg heim fährt.

  • oremus
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 10:58
    • #2.137
    Zitat von Tine

    Viele user argumentieren auf diese Weise, ich zitiere nur als Beispiel deinen Beitrag ;) - "man kann nicht jedes Jahr Meister werden".

    Es gibt aber etwas zwischen Meistertitel und Komplettversagen, zwischen den beiden Polen bewegen wir uns, wobei das Pendel heuer eher in Richtung des zweiten Punktes ausschlägt.

    Ich gehe wetten, dass der Großteil der Fans es ohne gröberen Nervenzusammenbruch hinnehmen würden, wenn man nach einer ansprechenden Saison nicht Meister wäre. Sollen mal andere, wir haben derweil einmal genug :D

    Für mich wiegt derzeit die spielerische Unkultur und offensichtliche Hilflosigkeit, sowie vor allem die historisch schlechte Ausbeute bei Heimspielen - 12 Niederlagen aus 23 ausgetragenen Partien (die 5:0 strafbeglaubigte Bozen-Partie habe ich weggerechnet) weit schlimmer, als die Aussicht, heuer halt nicht Meister zu werden.

    Ohne das strafbeglaubigte 5:0 von der Bozen Partie haben wir heuer in den 23 bisherigen Heimspielen 73 Tore geschossen, wobei alleine 15 auf die beiden Derbies entfallen.

    Das bedeutet für die verbleibenden 21 Spiele einen Torschnitt von 2,76 Toren/Spiel. In nicht weniger als 10 Heimspielen konnten vom KAC maximal 2 Tore erzielt werden. Gerade 6 Punkte konnten aus den insgesamt 4 Heimspielen gegen die kaum wettbewerbsfähigen Teams aus Dornbirn und Linz verbucht werden, kein einziger gegen Pustertal.

    Diese Zahlen lassen einem die Nackenhaare aufstehen und sowas darf einfach nicht der Anspruch sein und so stillschweigend vom Verein hingenommen werden. Die Zuseherzahlen sprechen nach dem Wegfallen der Testpflicht auch Bände - trotz diverser Gratisaktionen ist man nie über 1800 Leute hinaus gekommen.

    Dem mittlerweile mehrjährigen Trend der unglaublich langweiligen, unattraktiven und torarmen Heimspiele kann meiner Meinung nach nur mit der Verpflichtung zusätzlicher spielerischer/offensiver Qualität aus dem Ausland entgegen gewirkt werden. Ich hoffe wirklich, dass man da die selbst auferlegten Grenzen im Sinne der Attraktivität erweitert.

    Eishockey muss Spaß machen, Emotionen enthalten und Persönlichkeiten bieten, die das spezielle Etwas haben - wie ein gesunder Petersen, Lundmark, Comrie, Sean Brown und Co.

    Alles anzeigen

    Brauch dir wohl nicht schreiben, dass dies eine sehr gute Analyse ist. Hast ja genug Likes bekommen ;)

    Die Frage, die unbeantwortet bleibt ist, wie kann man die Situation verbessern? Immerhin sind wir mit attraktiven Eishockey letztes Jahr mit der gleichen Mannschaft wie heuer (Postma statt Gregorc) Meister geworden. Ich halte weiterhin fest zu Trainer und Management und bin mir sicher, dass wir mit weniger Pech - mehr kann man ja nicht mehr haben, sprich Verletzte und nun auch noch Corona - den eingeschlagenen Weg, weiterer Aufbau der Jungen, wenige, dafür qualitativ hochwertige Legios, weitergehen sollten und bin überzeugt, dass wir mit diesem Trainer- und Managerstab nachhaltig Erfolg haben werden. Nicht jedes Jahr, aber ...

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 11:02
    • #2.138
    Zitat von Tine

    Viele user argumentieren auf diese Weise, ich zitiere nur als Beispiel deinen Beitrag ;) - "man kann nicht jedes Jahr Meister werden".

    Es gibt aber etwas zwischen Meistertitel und Komplettversagen, zwischen den beiden Polen bewegen wir uns, wobei das Pendel heuer eher in Richtung des zweiten Punktes ausschlägt.

    Ich gehe wetten, dass der Großteil der Fans es ohne gröberen Nervenzusammenbruch hinnehmen würden, wenn man nach einer ansprechenden Saison nicht Meister wäre. Sollen mal andere, wir haben derweil einmal genug :D

    Für mich wiegt derzeit die spielerische Unkultur und offensichtliche Hilflosigkeit, sowie vor allem die historisch schlechte Ausbeute bei Heimspielen - 12 Niederlagen aus 23 ausgetragenen Partien (die 5:0 strafbeglaubigte Bozen-Partie habe ich weggerechnet) weit schlimmer, als die Aussicht, heuer halt nicht Meister zu werden.

    Ohne das strafbeglaubigte 5:0 von der Bozen Partie haben wir heuer in den 23 bisherigen Heimspielen 73 Tore geschossen, wobei alleine 15 auf die beiden Derbies entfallen.

    Das bedeutet für die verbleibenden 21 Spiele einen Torschnitt von 2,76 Toren/Spiel. In nicht weniger als 10 Heimspielen konnten vom KAC maximal 2 Tore erzielt werden. Gerade 6 Punkte konnten aus den insgesamt 4 Heimspielen gegen die kaum wettbewerbsfähigen Teams aus Dornbirn und Linz verbucht werden, kein einziger gegen Pustertal.

    Diese Zahlen lassen einem die Nackenhaare aufstehen und sowas darf einfach nicht der Anspruch sein und so stillschweigend vom Verein hingenommen werden. Die Zuseherzahlen sprechen nach dem Wegfallen der Testpflicht auch Bände - trotz diverser Gratisaktionen ist man nie über 1800 Leute hinaus gekommen.

    Dem mittlerweile mehrjährigen Trend der unglaublich langweiligen, unattraktiven und torarmen Heimspiele kann meiner Meinung nach nur mit der Verpflichtung zusätzlicher spielerischer/offensiver Qualität aus dem Ausland entgegen gewirkt werden. Ich hoffe wirklich, dass man da die selbst auferlegten Grenzen im Sinne der Attraktivität erweitert.

    Eishockey muss Spaß machen, Emotionen enthalten und Persönlichkeiten bieten, die das spezielle Etwas haben - wie ein gesunder Petersen, Lundmark, Comrie, Sean Brown und Co.

    Alles anzeigen

    da kann man nur den Hut ziehen supertoll wie du dies analysiert hast

    da reicht ein <3 nicht:thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2022 um 11:07
    • #2.139
    Zitat von oremus

    Die Frage, die unbeantwortet bleibt ist, wie kann man die Situation verbessern?

    Eigentlich habe ich die Frage klar beantwortet - indem man den einen oder anderen Legionär mit Qualität dazu holt, anstatt mit Leuten wie Geier, Geier, Witting, Kraus, Obersteiner die Linien aufzufüllen, nur damit man sich darauf aufgeilen kann, wie wenige Imports man hat.

    Und hör bitte endlich auf mit dem Titel letztes Jahr, der ist längst Geschichte.

  • dubitamus
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 11:13
    • #2.140

    Namedropping

    Träumerei:

    Josh Kestner - Elite Prospects

    Ryan Spooner - Elite Prospects

    Realität:

    Peter Quenneville - Elite Prospects

    Cason Hohmann - Elite Prospects

    Kommen wird, wenn überhaupt, jemand den niemand am Radar hat .... da fischt auch der Freimüller meist im Trüben

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 11:21
    • #2.141

    Wären aber alle "zum nehmen"!

    :prost:


    Am besten gleich alle zusammen :veryhappy:

    :ironie:

  • robindoyle7
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 11:23
    • #2.142
    Zitat von dubitamus

    Namedropping

    Träumerei:

    Josh Kestner - Elite Prospects

    Ryan Spooner - Elite Prospects

    Realität:

    Peter Quenneville - Elite Prospects

    Cason Hohmann - Elite Prospects

    Kommen wird, wenn überhaupt, jemand den niemand am Radar hat .... da fischt auch der Freimüller meist im Trüben

    Alles anzeigen

    Die haben alle Vertrag Reid Boucher wäre zu haben, aber wär soll den bezahlen...... :/

  • dubitamus
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 11:26
    • #2.143
    Zitat von robindoyle7

    Die haben alle Vertrag Reid Boucher wäre zu haben, aber wär soll den bezahlen...... :/

    Boucher wurde gefeuert, Vorsicht - Kabinengift.

    Bei beiden aus der KHL sind die Clubs ausgeschieden.

    Bei den DEL 2-ern sind die Teams aus dem PO-Rennen.

  • Shand
    Nationalliga
    • 21. Februar 2022 um 11:27
    • #2.144
    Zitat von Tine

    Viele user argumentieren auf diese Weise, ich zitiere nur als Beispiel deinen Beitrag ;) - "man kann nicht jedes Jahr Meister werden".

    Es gibt aber etwas zwischen Meistertitel und Komplettversagen, zwischen den beiden Polen bewegen wir uns, wobei das Pendel heuer eher in Richtung des zweiten Punktes ausschlägt.

    Ich gehe wetten, dass der Großteil der Fans es ohne gröberen Nervenzusammenbruch hinnehmen würden, wenn man nach einer ansprechenden Saison nicht Meister wäre. Sollen mal andere, wir haben derweil einmal genug :D

    Für mich wiegt derzeit die spielerische Unkultur und offensichtliche Hilflosigkeit, sowie vor allem die historisch schlechte Ausbeute bei Heimspielen - 12 Niederlagen aus 23 ausgetragenen Partien (die 5:0 strafbeglaubigte Bozen-Partie habe ich weggerechnet) weit schlimmer, als die Aussicht, heuer halt nicht Meister zu werden.

    Ohne das strafbeglaubigte 5:0 von der Bozen Partie haben wir heuer in den 23 bisherigen Heimspielen 73 Tore geschossen, wobei alleine 15 auf die beiden Derbies entfallen.

    Das bedeutet für die verbleibenden 21 Spiele einen Torschnitt von 2,76 Toren/Spiel. In nicht weniger als 10 Heimspielen konnten vom KAC maximal 2 Tore erzielt werden. Gerade 6 Punkte konnten aus den insgesamt 4 Heimspielen gegen die kaum wettbewerbsfähigen Teams aus Dornbirn und Linz verbucht werden, kein einziger gegen Pustertal.

    Diese Zahlen lassen einem die Nackenhaare aufstehen und sowas darf einfach nicht der Anspruch sein und so stillschweigend vom Verein hingenommen werden. Die Zuseherzahlen sprechen nach dem Wegfallen der Testpflicht auch Bände - trotz diverser Gratisaktionen ist man nie über 1800 Leute hinaus gekommen.

    Dem mittlerweile mehrjährigen Trend der unglaublich langweiligen, unattraktiven und torarmen Heimspiele kann meiner Meinung nach nur mit der Verpflichtung zusätzlicher spielerischer/offensiver Qualität aus dem Ausland entgegen gewirkt werden. Ich hoffe wirklich, dass man da die selbst auferlegten Grenzen im Sinne der Attraktivität erweitert.

    Eishockey muss Spaß machen, Emotionen enthalten und Persönlichkeiten bieten, die das spezielle Etwas haben - wie ein gesunder Petersen, Lundmark, Comrie, Sean Brown und Co.

    Alles anzeigen

    Bestens analysiert, Tine! Die Heimbilanz ist absolut inakzeptabel und das - bildhaft gesprochen - manisch-depressive Verhalten unserer Mannschaft nicht hinzunehmen. Dazu ist der Kader zu teuer und der Aufwand in Klagenfurt zu hoch.

    Ich persönlich denke, dass es hinter den Kulissen ordentlich kracht und innere Konflikte für die drastischen Leistungsabfälle verantwortlich sind. Alles andere scheint mir unwahrscheinlich. In solchen Situationen ist das Management und der Trainer-Staff gefordert, für eine professionelle Konfliktbewältigung zu sorgen. Das ist die Verantwortung von Pilloni und Matikainen.

    Die beiden haben große Verdienste und für zwei Top-Saisonen in drei Jahren gesorgt. Doch die jetzige Situation stellt auch sie in Frage - denn die historisch längste Unserie ohne Tor ist nur eines von mehreren inakzeptablen Merkmalen für die Schärfe der jetzigen Krise.

    Im schlimmsten Fall muss es halt nach einem vorzeitigen Ausscheiden wieder mal einen großen Umbau geben - wo niemand von denen, die keinen Vertrag mehr haben, sankrosankt ist.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 11:29
    • #2.145

    Reid Boucher wurde entlassen, weil er ein verurteilter Sexualstraftäter ist, der wird ja wohl hoffentlich keine Option sein.

    Edit: hier die Quelle: Boucher

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Februar 2022 um 11:32
    • #2.146

    was wäre mit den dreien:

    Turnbull zu alt?? https://www.eliteprospects.com/player/33251/travis-turnbull

    Thomas zu teuer? https://www.eliteprospects.com/player/30686/christian-thomas

    Jeffrey zu schwach? https://www.eliteprospects.com/player/11115/dustin-jeffrey

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 11:36
    • #2.147
    Zitat von xtroman

    was wäre mit den dreien:

    Turnbull zu alt?? https://www.eliteprospects.com/player/33251/travis-turnbull

    Thomas zu teuer? https://www.eliteprospects.com/player/30686/christian-thomas

    Jeffrey zu schwach? https://www.eliteprospects.com/player/11115/dustin-jeffrey

    an Turnbull hab ich tatsächlich auch schon gedacht, aber die Stats lesen sich ja nicht so berauschend.

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 11:39
    • #2.148
    Zitat von Lambeau Leap

    an Turnbull hab ich tatsächlich auch schon gedacht, aber die Stats lesen sich ja nicht so berauschend.

    Weil er noch nie innerhalb eines "petrischen defensiv Konzept" gespielt hat; was meinst wie der bei uns "explodieren" würde

    :prost: :veryhappy: :veryhappy:

    :ironie:

  • Pavement
    EBEL
    • 21. Februar 2022 um 11:40
    • #2.149
    Zitat von Tine

    Dem mittlerweile mehrjährigen Trend der unglaublich langweiligen, unattraktiven und torarmen Heimspiele kann meiner Meinung nach nur mit der Verpflichtung zusätzlicher spielerischer/offensiver Qualität aus dem Ausland entgegen gewirkt werden. Ich hoffe wirklich, dass man da die selbst auferlegten Grenzen im Sinne der Attraktivität erweitert.

    Eishockey muss Spaß machen, Emotionen enthalten und Persönlichkeiten bieten, die das spezielle Etwas haben - wie ein gesunder Petersen, Lundmark, Comrie, Sean Brown und Co.

    Lieber Tine,

    ich stimme dir zu. Ich, als Vienna Capitals-Fan, habe mir früher sehr gerne KAC Spiele (sowohl im Internet, als auch auswärts bei uns in der Halle) angesehen und mich richtiggehend darauf gefreut...auf eure Offensive, euer Eislaufen, eure Edel-Techniker...etc.

    Mittlerweile "freue" ich mich auf ein KAC-Spiel genau so wie auf Innsbruck-Graz.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 11:44
    • #2.150
    Zitat von Pavement

    Lieber Tine,

    ich stimme dir zu. Ich, als Vienna Capitals-Fan, habe mir früher sehr gerne KAC Spiele (sowohl im Internet, als auch auswärts bei uns in der Halle) angesehen und mich richtiggehend darauf gefreut...auf eure Offensive, euer Eislaufen, eure Edel-Techniker...etc.

    Mittlerweile "freue" ich mich auf ein KAC-Spiel genau so wie auf Innsbruck-Graz.

    Ist halt mittlerweile rein auf den Erfolg (also Postseason) ausgerichtet. Wird uns halt unter der Saison als „Prozess“ verkauft, wenn’s dann den ganzen Grunddurchgang Gruselhockey gibt.

    Ein Titel tröstet über sowas dann natürlich hinweg, aber wenn der Erfolg dann auch ausbleibt werden die Fans klarerweise unrund.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™