tja ohne Moos nix los
aber der KAC weiß es auch entsprechend einzusetzen (Petersen, Postma,...) - werdet wieder eine starke Truppe haben, Gratulation! da sind wir in Villach meilenweit davon entfernt, von solchen Spielern aber ich bin td hoffnungsvoll, dass wir nächstes Jahr etwas engere, bessere Derbys erleben werden, freue mich schon ![]()
KAC Transfergeflüster 2021/22
-
-
Ich freue mich auf die Achse Postma-Fraser und ja vielleicht auch auf Postma-Petersen....
Passverteiler und Scorer...
Da könnten wir ein paar echte Eishockey Leckerli erwarten.
Nochmals, OP - great job, well done!
-
Da werd ich das Gameworn nächste Saison noch lieber überstreifen...
Offen Goalies Defense Offense Petersen Dahm Schumnig Fraser Ticar Vorauer Unterweger Bischofberger Strong Holzer Maier Koch Würschl Fischer Hundertpfund Kraus Abgänge Steffler Obersteiner Cijan Kernberger (Graz) Vallant Groulx (?) Sticha Gregorc Postma Haudum Hammerle Madlener Ganahl Witting M./S. Geier M./St. -
watchitburn jetzt weiß ich es, wer es mir aus dem Warenkrob geklaut hat...
@PaulP ostma- tolle Verpflichtung
-
Da werd ich das Gameworn nächste Saison noch lieber überstreifen...
Offen Goalies Defense Offense Petersen Dahm Schumnig Fraser Ticar Vorauer Unterweger Bischofberger Strong Holzer Maier Koch Würschl Fischer Hundertpfund Kraus Abgänge Steffler Obersteiner Cijan Kernberger (Graz) Vallant Groulx (?) Sticha Gregorc Postma Haudum Hammerle Madlener Ganahl Witting M./S. Geier M./St. Kraus Sticha würschl und Hammerle trainieren schon die ganze Zeit mit dem Ahl Team denke die dürften ziemlich sicher verlängert sein!
-
Ich versuche, nur aufzunehmen, was offiziell ist. Ticar hat auch ein Bild des Trainingsraums gepostet - dennoch ist noch nix offiziell bekannt...
-
Cool, dann können wir Postma eine weitere Saison zuschauen. Würde sagen, finanzielle Mittel gezielt eingesetzt und grats an den Verein, dass man sich den Herrn leisten kann/will. 👍
-
Ein Lars Haugen ist damals z.B. zum KAC gekommen, hätte unter anderem noch einmal Optionen in der KHL gehabt, wo er laut eigenen Aussagen entscheidend mehr verdienen hätte können, als in Klagenfurt. Aber er wollte für sich und seine Familie die mangelnde Lebensqualität in Russland nicht mehr auf sich nehmen, weshalb er seinen Manager "zurück gepfiffen" hat, der natürlich das finanziell beste Angebot gesucht hat.
So meine ich das auch bei Postma, deshalb ist er ja kein Schnäppchen und natürlich nur für den KAC oder Salzburg leistbar. Dennoch hätte er woanders sicher noch mehr Geld verdienen können, dafür halt mit Einschränkungen in anderen Bereichen. Warum ist er z.B. vorige Saison beim KAC und nicht in der NLA, Schweden oder der KHL gelandet, wenn es ihm rein um die Kohle ginge? Sein Cousin spielt hier, man spielt um den Titel, die Lebensqualität ist genial und man verdient richtig gutes Geld. Da kann halt Novofuckingsibirsk nicht mithalten

Wer ist der Cousin der hier spielt?
-
Wer ist der Cousin der hier spielt?
Fraser! Aber ich weiß nicht ob er wirklich der Cousin ist! Ich bild mir ein gelesen zu haben, dass sie verschwägert sind
-
- Offizieller Beitrag
Ist sein Schwager, nicht Cousin.
-
- Offizieller Beitrag
Sicher? Lt. diesem Bericht sind sie "good friends" - https://www.reddeeradvocate.com/sports/fraser-…ife-in-austria/
-
- Offizieller Beitrag
Yesss, Paul Postma für ein ganzes Jahr. Und im nächsten Jahr sollen dann bitte die hübschen Kärntner Frauen ausschwärmen, um sich den Postma zu angeln, damit er auch länger bleibt

-
Sicher? Lt. diesem Bericht sind sie "good friends" - https://www.reddeeradvocate.com/sports/fraser-…ife-in-austria/
das eine schliesst das andere ja nicht aus, lt. dem Bericht hat Klagenfurt 287.000 Einwohner, kein Wunder dass Villach da nicht mithalten kann!

-
- Offizieller Beitrag
Die haben wohl Graz mit Klagenfurt verwechselt..
-
- Offizieller Beitrag
Lt. diesem Bericht sind sie "good friends"
Laut diesem Bericht hat Klagenfurt auch 287.000 Einwohner

Aber im Ernst: Keine Ahnung, irgendwo hab ich mal gelesen, dass die beiden verschwägert sein sollen, war wahrscheinlich aber eh hier

Normalerweise ist das aber auch auf eliteprospects vermerkt und dort steht nichts, glaub also eher nicht. Auf alle Fälle sinds beide aus einer Stadt, die gleich groß ist wie Klagenfurt, sind altersmäßig ein bissl mehr als ein Jahr auseinander und gehören wohl zu den besten ihrer Generation aus dieser Stadt (Kris Russell und Colton Sceviour sind die anderen beiden nennenswerten). Es würd mich also schwer wundern, wenn die sich nicht bereits aus jungen Jahren kennen würden.
edit: Hätt erst weiterlesen sollen, der Fraser sagt eh, dass sie zusammen aufgewachsen sind

-
Ist sein Schwager, nicht Cousin.
Danke.
-
Fraser! Aber ich weiß nicht ob er wirklich der Cousin ist! Ich bild mir ein gelesen zu haben, dass sie verschwägert sind
Danke.
-
Nein die beiden sind nicht verschwägert. Das hat die Kleine Zeitung mal geschrieben, ist allerdings nicht korrekt
-
Nein die beiden sind nicht verschwägert. Das hat die Kleine Zeitung mal geschrieben, ist allerdings nicht korrekt
Na gut, einmal dürfen´s auch an Blödsinn schreiben.

-
Trotzdem dürfte Matt Fraser mit ein Faktor sein, dass Paul Postma verlängert hat.
Sind eben good Buddys.
-
Na gut, einmal dürfen´s auch an Blödsinn schreiben.

Steht auch in der heutigen Krone. Er soll auch Thema für nächste Saison sein, wie sein Schwager (!) Fraser.
Top Transfer! Hut ab. Mit Fischer rechne ich diese Saison nicht mehr.
Um mal die KLZ in Schutz zu nehmen

Es war die Krone die das anscheinend geschrieben hat.
In der KlZ gabs dann ein Interview wo Postma über seinen Kumpel Matt spricht.
Alles anzeigenKAC-Verteidiger Paul Postma"Es war Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen"
Paul Postma (31) setzt mit seiner herausragenden Spielweise derzeit Akzente. Der Verteidiger erzählt von der NHL, Vanek, Russland und fehlenden Zähnen. Hintergrund-Infos wie er beim KAC gelandet ist und ob er unter normalen Umständen leistbar wäre.
Eine eindrucksvolle Vita zu besitzen ist das Eine. Sie auf das Eis zu bringen etwas anderes. Paul Postma wird derzeit dem Begriff "Verstärkung" mehr als gerecht. Der 31-jährige Kanadier kam praktisch gleichzeitig und vielleicht sogar auf Empfehlung von Kumpel und Rotjacken-Kollegen Matt Fraser zu den Klagenfurtern.
Das war im November 2020, als Leihspieler Frederik Eriksson zu Straubing zurückkehren musste. Dieser kam als kurzfristiger Ersatz für den verletzten David Fischer. Dann jedoch bemühte KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni die Spielerliste der Langzeit-Kandidaten (also bis Saisonende). "Ich habe damals drei, vier Spieler gleichzeitig gescoutet. Paul Postma war unser erster Wunschkandidat. Er spielte bereits in Europa, kannte die Gepflogenheiten und würde sich trotz Corona-Lockdowns zurechtfinden", zählt der Klagenfurter die Argumente auf.
Die weiteren Aspekte sprachen ohnehin für sich: Schussstarker, rechtsschießender Verteidiger mit viel Übersicht, trotz enormer Größer sehr beweglich, eisläuferisch sehr gut, bringt Ruhe und wenn nötig viel Physis ins Spiel. Oder anders ausgedrückt: Unter normalen Umständen ein Spieler, den halb Eishockey-Europa gerne verpflichten würde. Aus der Schweiz ist zu hören, dass sich Postma im Vorjahr in einer Preisklasse zwischen 250.000 und 300.000 Franken netto (plus Auto und Wohnung) bewegt hatte. Was Postma in Klagenfurt tatsächlich verdient, darüber kann nur spekuliert werden.
Sie verhindern nicht nur Tore, Sie treffen auch. Erinnern Sie sich, wann Ihnen das letzte Mal zwei Treffer in einem Spiel gelungen sind?
Abgesehen vom Freitags-Spiel gegen Linz liegt das definitiv schon länger zurück. Es war eine gute, solide Vorstellung von uns. Und ich denke man hat gesehen, dass wir es sehr ernst genommen haben.
Warum spielt ein Mann Ihres Formats eigentlich in Österreich?
Natürlich gab es auch andere Optionen. Aber ausschlaggebend war, dass Matt Fraser zum KAC gegangen ist. Der Klub hat im Zuge der Vertragsunterschrift damals erwähnt, dass er beabsichtigt noch einen Verteidiger zu verpflichten. Ich erhielt dann einen Anruf. Ich habe mich erkundigt, erfahren, dass der KAC eine große Vergangenheit hat und eine Entscheidung getroffen.
Wären nicht die KHL, Schweiz oder zumindest Deutschland einleuchtendere Destinationen?
Es gab auch Angebote aus der KHL. Aber ich spürte, dass es Zeit war, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
Bozen hatte ebenfalls Interesse?
Stimmt, sie haben mir ein Angebot geschickt. Aber der entscheidende Aspekt war schlussendlich mein Kumpel Matt, mit dem ich hier nun auch zusammen wohne.
Corona hat den Transfermarkt durcheinander gewirbelt. Würden Sie auch unter normalen Umständen leistbar sein?
Mir geht es nicht ums Geld. Ich möchte Eishockey spielen. In der Schweiz hat es mir gefallen, aber dort waren die Möglichkeiten limitiert. Deutschland startete erst spät. Für mich blieben nicht viele Optionen übrig. Wie erwähnt, Fraser war ein wichtiger Aspekt. Und ich bin vom KAC und der Professionalität hier überrascht.
Trotz acht Monaten ohne Eishockey haben Sie unheimlich schnell in Ihren Rhythmus gefunden.
Es war anfangs sicher ungewohnt, wieder auf Matchmodus zu schalten. Die fehlende Praxis lässt sich schwer trainieren und simulieren. Eine Zeit lang durfte ich nicht aufs Eis, dann bekam ich die Möglichkeit, beim Nachwuchs zu trainieren. Aber es dauert trotzdem immer, bis man sich an Checks und Spielsituationen gewöhnt.
In den letzten Wochen hat sich beim KAC einiges verändert: Ein gefährliches Powerplay, der direkte Weg zum Tor wird gesucht und natürlich hageln mehr Schüsse auf den gegnerischen Torhüter ein. . .
Besonders die Schüsse sind eine Art Visitenkarte von mir. Meines Erachtens sind sie das Beste an meiner Spielweise. Ich trainiere das im Sommer extrem ausgiebig. Möglicherweise habe ich lediglich zu Beginn ein wenig kompliziert gespielt.
In den Youtube-Highlights finden sich nicht nur Ihre Geschosse, sondern auch ein Video mit einem gewissen Thomas Vanek. . .
Da haben die Leute natürlich etwas gefunden (lacht). Der Hintergrund dieser Geschichte: Ich war damals bei Winnipeg als überzähliger Verteidiger, es war mein zweiter Einsatz im gesamten Spiel. Vanek kam mit viel Geschwindigkeit, ließ mich stehen und traf ins Kreuzeck. Er hat mich wirklich in Verlegenheit gebracht. Aber zum Glück gibt es ja auch andere Videos von mir.
Andererseits: KHL All Star Game, AHL All Star Game, Spengler Cup-Sieger - gab es einen Eishockey-Moment, der Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?
Den Spengler Cup zu gewinnen ist ein Ereignis, dass immer in Erinnerung bleiben wird. Aber das erste NHL-Tor zu erzielen, überstrahlt einfach alles. Diese Aufregung, die Nervosität - das war für mich ein riesengroßes Ereignis.
Ein Foto im Winnipeg-Trikot zeigt Sie ohne Zähne. Was ist geschehen?
Bereits mit 18 Jahren in der WHL traf mich ein Puck. Zwei Zähne flogen raus. Ich kehrte zurück und zwei Wochen später landete ein Stock in meinem Gesicht - seitdem fehlen da insgesamt vier Zähne. Das gehört eben zum Eishockey dazu.
Wer jemals in Russland Eishockey gespielt hat, kann einiges erzählen. Wie hören sich Ihre Geschichten aus Kazan und Magnitogorsk an?
Die erzählt man natürlich gerne in der Kabine oder bei einem Bier - das taugt den Burschen. Und jeder, der dort gespielt hat, kann sie bestätigen. Fakt ist, die Russen nehmen Eishockey eben sehr ernst. Die KHL war eine coole, aber auch verrückte Erfahrung.
Zurück zum KAC: Wenn Sie an Ihre Zukunft denken, könnte Klagenfurt diesbezüglich eine Rolle spielen?
Eigentlich will ich gar nicht zu viele Gedanken an sowas verschwenden. Es ist derzeit sowieso schon verrückt genug mit dem ganzen Corona-Zeugs. Mir war wichtig, nach der langen Zwangspause wieder zu spielen. Ich fokussiere mich auf die Gegenwart und will mit dem KAC die Meisterschaft gewinnen.
-
Dass hier keine unnötigen Neid-Kommentare und auch keine "wenn der Postma 2x eh schon wissen"- Scherze gepostet werden spricht sehr für die hohe Qualität des Eishockeyforums. Sehr gut.
Jetzt nur noch die überflüssigen Gehälter Diskussionen ein wenig reduzieren und gut ist.
-
Trotzdem dürfte Matt Fraser mit ein Faktor sein, dass Paul Postma verlängert hat.
Sind eben good Buddys.
Und wohl auch die Unsicherheit, die Covid nach wie vor mit sich bringt ..
-
Postma: "It was a quick yes"

https://rdnewsnow.com/2021/05/25/red…hip-in-austria/
Both have re-signed with Klagenfurt. Postma says it was a quick “yes” when they asked him to come back.
“Being able to go and play with one of your best friends in Europe and know that you’re going to a good team that’s successful and a great group of guys at this point in my career that was enough for me to say I’d love to stay here,” he admitted. “That city is absolutely gorgeous, one of the best cities in Austria. I’m excited to go back there and try and win another championship and hopefully I’ll be on the ice this time.”
The two are back home now, but it’ll be a quick turnaround as they head back to Austria at the end of July to prepare for a repeat. And even though the pandemic continues, these two are in a much better frame of mind thanks to a championship and already knowing they have a place to play next season and if they want to change things up for dinner, Italy is only a 45-minute drive away.
-
That city is absolutely gorgeous, one of the best cities in Austria
Also viele Städte dürfte er ja in Österreich noch nicht gesehen haben. Wo war er bis jetzt? In St. Pölten und Schwechat?

-