Jetzt noch Schnetzer und Viveiros in der D bzw. Ein 1.Linien Center und ein Flügel noch dazu!!!
Viveiros soll schon bei den Bullen sein.
Bin gespannt wer als 1er C kommt.
Nachdem Villach schon Schofield hat, Derek Ryan?
Jetzt noch Schnetzer und Viveiros in der D bzw. Ein 1.Linien Center und ein Flügel noch dazu!!!
Viveiros soll schon bei den Bullen sein.
Bin gespannt wer als 1er C kommt.
Nachdem Villach schon Schofield hat, Derek Ryan?
Viveiros soll schon bei den Bullen sein.
Nachdem Villach schon Schofield hat, Derek Ryan?
Hat(te) noch einen gültigen Vertrag in Salzburg ja!
na dann, jz wird wohl die schwarzmalerei um die blackwings ein ende haben
Also, da kennst die Linz-Fans schlecht. The end is near-Stimmung ist dort ganz tief in der DNA verankert.
Also, da kennst die Linz-Fans schlecht. The end is near-Stimmung ist dort ganz tief in der DNA verankert.
Das verwechselst jetzt aber mit Villach
Ist bei euch der reichtum ausgebrochen? Nein im Ernst, gutes Zeichen das eine Ikone bei euch bleibt
Ist bei euch der reichtum ausgebrochen? Nein im Ernst, gutes Zeichen das eine Ikone bei euch bleibt
Weiß schon wie du meinst,
so gesehen sollte man einen Meisterfeierthread eröffnen.
Weiß schon wie du meinst,
so gesehen sollte man einen Meisterfeierthread eröffnen.
Der ist nur für uns vorgesehen
Ist bei euch der reichtum ausgebrochen? Nein im Ernst, gutes Zeichen das eine Ikone bei euch bleibt
Naja, vielleicht bezieht man in Zukunft die Spieler Wohnungen und die IT zu einem marktkonformen Preis 🙈. Das wären schon ein paar Tausender.
Und teure Spieler bis auf Lebler sind wohl eh noch nicht dabei gewesen...
Weiß schon wie du meinst,
so gesehen sollte man einen Meisterfeierthread eröffnen.
Das ist unser Schmäh 😜
Gratuliere zu Lebler, hätte ihn gerne auch in blau-weiß gesehen.
Also bisher sieht der Rooster so aus
Lebler - ? - Umicevic
Romig - Pelletier - Kristler
Gaffal - Brucker - Lahoda
Bretschneider - Pusnik - Mitsch
Roach - Rumble
Lamarche - Wolf
Kragl - Müller
? - ?
Rynnäs
Höneckl
Ob da Dorion nicht noch eine Rolle spielt?
um das vierte D-Paar zu komplettieren mit Schnetzter wenn das gerücht um ihn stimmt.
Und auch bei den Forwards sollte sich noch was tun, einser Center wird spannend und einen halbwegs vernünftigen Winger würde nicht schaden,der ab und zu die Bude trifft.
Sonst ists sehr Topheavy und bei ausfällen halt sehr dünn.
wenn ich mir dein lineup ansehe, beschleicht mit die angst um secundary scoring und dass das weit nicht die beste 4. linie der liga sein wird...
Ist bei euch der reichtum ausgebrochen? Nein im Ernst, gutes Zeichen das eine Ikone bei euch bleibt
Das ist unser Schmäh 😜
Gratuliere zu Lebler, hätte ihn gerne auch in blau-weiß gesehen.
Ich weiß, ihr kommt's ja mit "eurem Schmäh" aus eurem Bereich hier rein.
Nichts für ungut, freu mich schon darauf das ein oder andere Spiel in Villach zu sehen.
wenn ich mir dein lineup ansehe, beschleicht mit die angst um secundary scoring und dass das weit nicht die beste 4. linie der liga sein wird...
Bisher sinds 2 Legios im Sturm. Gehe ja schon davon aus, dass da noch 2 bis 3 kommen werden. Und dann schauts in den hinteren Linien auch wieder anders aus.
wenn ich mir dein lineup ansehe, beschleicht mit die angst um secundary scoring und dass das weit nicht die beste 4. linie der liga sein wird...
Secondary was?
Da muss noch was kommen, wenns in Villach echt den Kosma nicht mehr brauchen,der wär doch was 😉
Die 4. Linie ist genau zum entlasten (TOI technisch gesehn) viel mehr noch nicht.
Bisher sinds 2 Legios im Sturm. Gehe ja schon davon aus, dass da noch 2 bis 3 kommen werden. Und dann schauts in den hinteren Linien auch wieder anders aus.
Kommen wird schon was.
Nur stellt sich hier halt die Frage welche Spieler werden noch kommen.
Mit 0815 Legios wird des wieder eher so ein Spiel mit 2 Linien.
Alles anzeigenAlso bisher sieht der Rooster so aus
Lebler - ? - Umicevic
Romig - Pelletier - Kristler
Gaffal - Brucker - Lahoda
Bretschneider - Pusnik - Mitsch
Roach - Rumble
Lamarche - Wolf
Kragl - Müller
? - ?
Rynnäs
Höneckl
Ob da Dorion nicht noch eine Rolle spielt?
um das vierte D-Paar zu komplettieren mit Schnetzter wenn das gerücht um ihn stimmt.
Und auch bei den Forwards sollte sich noch was tun, einser Center wird spannend und einen halbwegs vernünftigen Winger würde nicht schaden,der ab und zu die Bude trifft.
Sonst ists sehr Topheavy und bei ausfällen halt sehr dünn.
Sehe ich auch so, 2. Linie hat wohl zuwenig scoringpunch, 4. Linie anderen ICE Vereinen nicht ebenbürtig. Wenn da umi und Lebler ein seuchenjahr haben wiederholt sich die vorjahressaison.
Das wird wohl eher so aussehen:
Lebler-Legio-Umicevic
Legio-Pelletier-Romig
Kristler-Brucker-Gaffal
Bretschneider-Pusnik-Lahoda
Rumble-Roach
Kragl-Lamarche
Viveiros-Schnetzer
Wolf-Müller
Rynnas
Höneckl
Kommen wird schon was.
Nur stellt sich hier halt die Frage welche Spieler werden noch kommen.
Mit 0815 Legios wird des wieder eher so ein Spiel mit 2 Linien.
Wenns solche Spieler wie Pelletier sind, würds ja passen. Ein Kozek in der letztjährigen Saison nicht.
Lt. OÖN hat brucker ein Angebot aus Wien abgelehnt.
Also same procedure as every year quasi mit Linie 4.
Denke auch das man im Sturm noch ein paar Legios braucht wenn man wieder Playoffs spielen will.
Und es hieß mal irgendwo (Gerücht?) das Umicevic einen höherdotierten Vertrag als Lebler habe, selbst wenns nicht so ist, glaub ich das Lebler/Umicevic und der First-Line Center der hoffentlich noch kommt einen Großteil vom Budget aufbrauchen.
Da wird das Secondary Scoring kostengünstiger werden (müssen) nachdem man die D bereits breiter aufgestellt hat.
Grats zu Lebler
das mag sein, kenn mich da auch zuwenig internas. was ich damit meinte ist das ein zugrunde gehen wie es viele gesehen und einige gewünscht haben, doch nicht so schnell stattfinden wird. das meinte ich mit schwarzmalerei.
U.A. von, Philipp Lukas der gemeint hat es muss zuerst alles niederbrennen.
Ich glaub das große Glück ist, dass sich die Spieler in Linz wohlfühlen. Familie, Freunde, gewohnte Umgebung, lange Verträge, Haus dafür nimmt man gerne andere Dinge in Kauf.
Momentan liest sich das ganze so viel besser als letztes Jahr.
Die Frage ist auch, inwieweit man da schon die Handschrift von Herrn Nader erkennt. Auf jeden Fall ist's um einiges ruhiger geworden. Die Verlängerung von Brucker (die mich sehr für ihn freut - ob da gehaltstechnisch auch endlich Restposten überwiesen wurden?) ist ohne viel Tamtam über die Bühne gegangen, Lebler konnte gehalten werden, Baumi gibt endlich (!) keine Interviews/Selbstzitate mehr zum besten und dem ausgegliederten Nachwuchs hat man dem Anschein nach zumindest öffentlich keine Steine mehr in den Weg gelegt. Wer weiß wie die Sache aktuell mit PF am Ruder, der alles auf volle Konfrontation fährt, über die Bühne ginge. Wobei man eh nicht weiß ob er nicht doch noch ein wenig im Hintergrund werken darf. Derweil empfinde ich jedenfalls die Ruhe als recht angenehm, wie die Verhältnisse mit neuen GmbH's und mit den Steel Wings aussehen mögen wird sich noch zeigen, ich finde, es könnte jedenfalls blöder aussehen (abgesehen vom Finanzverfahren, das ja noch sehr unangenehm werden kann).
so sehr mir das gefällt dass wir gerade in der Offense soviele Österreicher haben, aber ich glaub wennst in der Liga mithalten willst, brauchst eher 3 als 2 Legios noch vorne dazu.
ich mag Kristler, Gaffal, Lahoda, Brucker, Pusnik und Bretschneider aber hart gesagt: wie viele Tore machen die gemeinsam?
letztes Jahr keine 20... gut - blöde Verletzungen, aber die wirds heuer auch geben und gut - Romig kommt dazu, aber da fehlen ja nicht 10 Tore, sondern ein ordentliches Eckhaus mehr.
Alles anzeigenDas wird wohl eher so aussehen:
Lebler-Legio-Umicevic
Legio-Pelletier-Romig
Kristler-Brucker-Gaffal
Bretschneider-Pusnik-Lahoda
Rumble-Roach
Kragl-Lamarche
Viveiros-Schnetzer
Wolf-Müller
Rynnas
Höneckl
Ich stimme dir bei deinem LineUp fast komplett zu...anstelle von Viveiros kommt ein Legionär, aber sonst wird es so aussehen 👍🏻
Die Frage nach dem lieben Geld und ob sich dann tatsächlich noch Legios ausgehen, die uns auch weiterhelfen, wird nun entscheidend sein. Für einen PO-Platz könnte es mit 2-3 Meijas und Karppinens trotzdem reichen, falls die Einserpanier wieder die halbe Liga zerschießt. Im Viertelfinale wär dann aber imho trotzdem relativ schnell Schluss.
Bin gespannt wer da noch kommt, und könnt mir das ein oder andere "Experiment" ala Pelletier letztes Jahr vorstellen. Würd da auch Ceman in den Entscheidungsprozess miteinbinden, vlt hat auch der noch einige interessante Connections nach Dänemark/EIHL die leistbar, gut und jung wären (Priorität genau so abgestuft ).