1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 8. Mai 2021 um 10:04
    • #576
    Zitat von silent

    und du glaubst das sport sponsoring in der heutigen zeit bei den grßen unternehmen und konzernen hoch im kurs steht.

    Ja, auch das gilt für alle Clubs in Österreich, nur dass die Caps in einem viel viel größeren Markt sitzen mit viel leichterem Zugriff auf die Verantwortlichen haben. Wenn ein Unternehmen in Wien sitzt, dann bekommst du die Entscheider leichter in die Halle nach Kagran als nach Dornbirn.

  • richienough
    EBEL
    • 8. Mai 2021 um 10:17
    • #577

    Ich kenne Herrn Kalla persönlich nicht, kann daher nur vermuten. Aber bzgl. dem VSV hätte ich es so verstanden, dass ihm der Unterschied zu den bisher gemachten Trades von Leduc und Richter von den Capitals zum VSV im Vergleich zur budgetären Darstellung des VSV innerhalb der Liga offensichtlich zu groß ist und daher beides für ihn nicht zusammenpasst. Dass er sich den Beginn der Offseason anders vorgestellt hat und aufgrund der weit "schmerzenderen" Abgänge von Wukovits, Nissner und Loney bzw. vielleicht auch dem Neuzugang in Salzburg von Schneider (aus Wiener Sicht tut das natürlich auch sehr weh) einige Emotionen mitschwingen, ist wohl auch erkennbar. Und ja, selbstverständlich spielt es eine Rolle, dass alle 4 Spieler zu nur einem Verein wechseln, nämlich nach Salzburg. Dass das rein objektiv gesehen legitim ist, steht außer Frage. Ob es aber insgesamt gescheit ist, dass sich Salzburg (überspitzt formuliert) das Österreichische Eishockey Nationalteam kauft und mit sehr, sehr guten Legionären aufwertet - da bin ich mir auch nicht sicher...

  • philromano
    KHL
    • 8. Mai 2021 um 11:30
    • #578
    Zitat von oilers99

    Vielleicht beginnt ja Kalla mal bei sich selbst die Fehler zu suchen .......Romig hat ja nach einer guten Saison nicht mal ein Angebot erhalten bevor er nach Dornbirn (sicher nicht wegen dem Geld) ging . Bei Nissner war es ja ähnlich bevor er nach Schweden gegangen ist.

    romig war nicht mehr erwünscht weil er erstens mit seiner rolle unzufrieden war und zweitens nicht mehr mit coach cameron konnte bzw auch umgekehrt. quelle absolut vertrauenswürdig.

  • Philip99
    NHL
    • 8. Mai 2021 um 12:08
    • #579
    Zitat von donald

    RBS hat sich die letzten Jahre eher ruhig beim Abwerben von Einheimischen aus der Liga verhalten. Was allerdings jetzt dazu geführt hat, dass die dortigen Vereinsmanager wieder komplett der Hafer sticht und diese sich wieder genauso sinnentleert aufführen, wie vor 10 Jahren, erschließt sich mir überhaupt nicht.

    Gibt RBS damit zu verstehen, dass ihr hochgelobtes Hockey-Nachwuchs Projekt defakto gescheitert ist und sie es nicht geschafft haben, selbst ausreichend vernünftig qualifizierte einheimische Ü24 Spieler auszubilden und in die Kampfmannschaft zu transformieren? Das RBS „Nachwuchsprojekt“ keilt wieder vermehrt überall in Österreich Jugendliche und völlig unnachvollziehbar sogar aus anderen Nachwuchsakademien. Damit schwächt man nicht nur gezielt die Mitbewerber, man killt auch systematisch die Entwicklung anderer Nachwuchsakademien. Das ist pervers.

    Was Kalla hier transparent macht, ist weniger die Verwunderung über die wundersame Geldvermehrung beim VSV, der bei allen vergangenen Ligasitzungen im Aschegewand auftrat und über alle Invests, wie TOI, Torkameras, etc.... gejammert hat, dass die Tür nicht zugeht, sondern mehr das völlige Unverständnis, warum RBS nach Jahren des Einhaltens eines informellen Gentlemen-Agreements bzgl. Zurückhaltung beim gegenseitigen Abwerben Einheimischer dieses nun wieder genauso pervertiert, wie früher.

    Natürlich kann RBS das Ligagehaltsniveau für Einheimische so in die Höhe treiben, dass als Folge jeder halbwegs Qualifizierte in der Liga ein RBS-Gehalt will. Entweder direkt bei RBS oder er erpresst halt dann den eigenen Verein. Und Nein, das geht auf Dauer schlichtweg nicht gut für die anderen Vereine, die auf jeden talentierten Spieler zugunsten von RBS verzichten müssen und dann den „Abfall“, den RBS gnadenhalber ausscheidet aufklauben dürfen. Und Nein, es tut auch der Liga nicht gut. Es bringt Gift zwischen die Vereine und deren Verantwortlichen, die sich bei den Ligasitzungen dann in die Augen schauen müssen.

    In Wien wurde vor knapp 10 Jahren ein guter Weg mit Nachwuchsausbildung begonnen, der nun leider, wo die Profis davon profitieren sollten, einem Scherbenhaufen gleicht. In zwei bis drei Jahren, wenn jene, die nächste Saison in die Kampfmannschaft integriert werden, Ü23 sind, und hoffentlich gut performen geht der ganze Zirkus wieder von vorne los. Außer es regnet dazwischen Hirn über Salzburg und deren Vereinsverantwortliche besinnen sich darauf, dass es nichts bringt, sich mit den vollen Taschen von Red Bull Titel zu kaufen und dabei parallel die Liga budgetär zu ruinieren.

    That’s it

  • Malone
    ✓
    • 8. Mai 2021 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #580
    Zitat von donald

    In Wien wurde vor knapp 10 Jahren ein guter Weg mit Nachwuchsausbildung begonnen, der nun leider, wo die Profis davon profitieren sollten, einem Scherbenhaufen gleicht.

    Nach dem Abgang von 2 (ZWEI!!) Overagern ist jetzt unser System zusammengebrochen?!?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 8. Mai 2021 um 13:03
    • #581
    Zitat von donald

    Gibt RBS damit zu verstehen, dass ihr hochgelobtes Hockey-Nachwuchs Projekt defakto gescheitert ist

    Mein Gott, so ein Bullshit. Weil sie zwei erwachsene Eishockeyprofis und einen Legionär verpflichtet haben? Merkt ihr (Kalla und du) eigentlich, wie lächerlich ihr euch mit dieser Suderei macht? Es ist eine Profiliga, gebt euren Spielern halt langfristige Verträge, dann bleiben sie euch erhalten. Aber einen fast 25-jährigen Sportler Jahr für Jahr mit 8 Monaten Verdienst zu vertrösten, geht halt irgendwann in die Hose.

    Es ist schönes Wetter, geh ein bissl raus und genieße den Tag.

    Zitat von donald

    die auf jeden talentierten Spieler zugunsten von RBS verzichten müssen und dann den „Abfall“, den RBS gnadenhalber ausscheidet aufklauben dürfen.

    Cool, du hast Menschen gerade als Abfall bezeichnet. Normalerweise sollte man mit sowas ja überhaupt nicht diskutieren.

    Einmal editiert, zuletzt von spieleragent (8. Mai 2021 um 13:09)

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. Mai 2021 um 13:15
    • #582
    Zitat von spieleragent

    Mein Gott, so ein Bullshit. Weil sie zwei erwachsene Eishockeyprofis und einen Legionär verpflichtet haben? Merkt ihr (Kalla und du) eigentlich, wie lächerlich ihr euch mit dieser Suderei macht? Es ist eine Profiliga, gebt euren Spielern halt langfristige Verträge, dann bleiben sie euch erhalten. Aber einen fast 25-jährigen Sportler Jahr für Jahr mit 8 Monaten Verdienst zu vertrösten, geht halt irgendwann in die Hose.

    Es ist schönes Wetter, geh ein bissl raus und genieße den Tag.

    Cool, du hast Menschen gerade als Abfall bezeichnet. Normalerweise sollte man mit sowas ja überhaupt nicht diskutieren.

    Donald ist ein wenig zart beseitet und regt sich wahnsinig auf, wenn die Capitals irgendwie negativ betroffen sind.

    Das erste mal ist mir das aufgafallen vor etwa 10 Jahren, als Page auswärts in Wien mit einem Team mit Durchschnittsalter 20,7 Jahren die Capitals geschlagen hat (Kevin Puschnig war Kapitän).

    Da war er völlig aus dem Häuschen, wie Salzburg nicht den Wettbewerb verzerrt etc., daß sie frische Junge gegen die abgekämpften Vollprofis reingeschmissen haben etc. - war damals sehr befremdlich

    Ist schon lange her, ist auch völlig unbedeutend - war aber so eindrucksvoll geifernd, daß ich es heute noch weiß

  • blau
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 13:30
    • #583
    Zitat von spieleragent

    Mein Gott, so ein Bullshit. Weil sie zwei erwachsene Eishockeyprofis und einen Legionär verpflichtet haben? Merkt ihr (Kalla und du) eigentlich, wie lächerlich ihr euch mit dieser Suderei macht? Es ist eine Profiliga, gebt euren Spielern halt langfristige Verträge, dann bleiben sie euch erhalten. Aber einen fast 25-jährigen Sportler Jahr für Jahr mit 8 Monaten Verdienst zu vertrösten, geht halt irgendwann in die Hose.

    Es ist schönes Wetter, geh ein bissl raus und genieße den Tag.

    Cool, du hast Menschen gerade als Abfall bezeichnet. Normalerweise sollte man mit sowas ja überhaupt nicht diskutieren.

    Dass das so nicht stimmt weißt du schon.

    Jetzt nimmt man halt den Wienern die Spieler weg.

    Ich würde mir schon wünsche dass Salzburg, dass den anderen Verein schon in jungen Jahren die Talente wegnimmt, Spieler für die erste Mannschaft ausbildet.

    Salzburg betreibt derzeit das frühere System des FC Bayern.

  • sidcrosby
    KHL
    • 8. Mai 2021 um 13:37
    • #584
    Zitat von donald

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich über den Stadtgrenzentellerrand ein wenig hinausgeblickt und doch glatt Klosterneuburg in den städtischen Wettbewerb um Sponsorengelder miteinbezogen habe. Noch dazu, wo es hier sogar Sponsorüberschneidungen gibt. :rolleyes:

    Kein Problem, aber da war ich zu lange als Spieler in der Bundesliga und als Trainer im Nachwuchsbereich tätig um mit dir über Sponsoring im Basketball zu diskutieren.

    Ich lass mich gerne von dir über Eishockey belehren aber nicht über Basketball. Schuster bleib bei deinen Leisten.

  • Fridolin
    NHL
    • 8. Mai 2021 um 14:31
    • #585
    Zitat von Die Maske

    Sollte Wukovits in Salzburg das dreifache wie in Wien verdienen, dann frage ich mich, wieviel hat er denn bei den Caps bekommen? Das Salzburg überdurchschnittliche Gehälter bezahlt ist bekannt, aber wenn es das Dreifache ist, dann hat er in Wien vielleicht nicht die Wertschätzung bekommen, die er sich verdient hatte. Immerhin hat er fast einen Punkt pro Spiel gemacht und mit so einer Leistung, darf man als junger Sportler auch einen angemessenen Vertrag verlangen.

    Das ist genau der Punkt und wurde mir auch persönlich von einem der betroffenen Spieler bestätigt.

  • Malone
    ✓
    • 8. Mai 2021 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #586

    Es meldet sich der Präsident

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Mai 2021 um 17:11
    • #587

    Warum Nationalteam?

    Ali Wukovits wird auch als Bulle im Nationalteam spielen, wenn er will.

    Auch die Herren Nissner und Schneider.

    Wenn die Caps zu wenig zahlen, darf man sich nicht wundern, wenn die Spieler ihre Chancen woanders suchen.

    Das ist schon eine weinerliche Gschicht der Caps.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 8. Mai 2021 um 17:24
    • #588
    Zitat von Malone

    Es meldet sich der Präsident

    Vielleicht sollten sie es mit "Jetzt erst recht" probieren, statt sich selbst zu bemitleiden.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 8. Mai 2021 um 17:26
    • #589
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Warum Nationalteam?

    Ali Wukovits wird auch als Bulle im Nationalteam spielen, wenn er will.

    wie du diesen Zusammenhang jetzt herausliest, ist mir nicht ganz klar! ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Mai 2021 um 17:32
    • #590

    Was hat das Nationalteam mit der Situation der Caps zu tun?

    Die Caps werden, wie RBS und der KAC weiterhin Jugendspieler ausbilden - im eigenen Interesse.

    Nur wird man wohl mehr Rücksicht auf die vertraglichen Situationen nehmen müssen.

    Und dass die besten Jugendspieler ihre Chancen, jetzt sportlich oder finanziell woanders suchen werden, damit werden sich auch die Caps abfinden müssen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Mai 2021 um 17:32
    • #591

    Hat man es bei Nissner nach dessen break out Saison vor zwei Jahren nicht auch schon verabsäumt, ihm rechtzeitig einen guten Vertrag vorzulegen? Und er ist dann nach Schweden zu einem absoluten Nachzügler in die Allsvenskan gegangen. Dann kommt er zurück, spielt als local hero die nächste Top-Saison für die Caps und wird offenbar wieder nicht rechtzeitig an den Verein gebunden. Da hat einfach das Management geschlafen, oder falsche Prioritäten gesetzt, sorry.

    Einen Richter sollte man jedenfalls halten können, da geht es schon auch ein wenig um (finanzielle) Wertschätzung von Österreichern. Schließlich reden wir hier von den Caps und nicht Innsbruck oder Dornbirn, und die Caps müssen wirklich nicht so tun, als wären sie allen Abwerbeversuchen der Konkurrenz völlig wehrlos ausgeliefert.

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 8. Mai 2021 um 17:38
    • #592
    Zitat von Tine

    Hat man es bei Nissner nach dessen break out Saison vor zwei Jahren nicht auch schon verabsäumt, ihm rechtzeitig einen guten Vertrag vorzulegen? Und er ist dann nach Schweden zu einem absoluten Nachzügler in die Allsvenskan gegangen. Dann kommt er zurück, spielt als local hero die nächste Top-Saison für die Caps und wird offenbar wieder nicht rechtzeitig an den Verein gebunden. Da hat einfach das Management geschlafen, oder falsche Prioritäten gesetzt, sorry.

    Einen Richter sollte man jedenfalls halten können, da geht es schon auch ein wenig um (finanzielle) Wertschätzung von Österreichern. Schließlich reden wir hier von den Caps und nicht Innsbruck oder Dornbirn, und die Caps müssen wirklich nicht so tun, als wären sie allen Abwerbeversuchen der Konkurrenz völlig wehrlos ausgeliefert.

    Woher wollen wir wissen , ob er nicht eh einen 3 Jahresvertrag vorgelegt bekommen hat von denn Caps , aber denn nicht angenommen hat , weil Salzburg mehr zahlt? 🤔

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 8. Mai 2021 um 17:44
    • #593

    "den" bitte, nicht "denn"

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Mai 2021 um 18:25
    • #594

    Ich persönlich glaube das man in Wien heuer bei den Angeboten/der Vertragslänge den Spielern gegenüber einfach zu vorsichtig war.

  • Hoorst
    Gast
    • 8. Mai 2021 um 18:35
    • #595
    Zitat von Malone

    Es meldet sich der Präsident

    Diese Wehleidigkeit bis in die höchsten Ebenen ist ja nicht mehr auszuhalten.

    Würd sagen einfach schlecht gemanagt.

  • oilers99
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 18:55
    • #596

    Es wird schön langsam lächerlich was die Caps hier aufführen ! Sollten sich halt besser kümmern um ihre Spieler !

  • mibal
    Moderator
    • 8. Mai 2021 um 18:58
    • #597

    Die letzten 10 Seiten hätte ich mir sparen könnnen.
    Alle vom Land die an Internetanschluß haben geben Ihr Gesülze zum Besten und a paar Geschichtsfanatiker versuchen die Heinrich, Komarek WEV Stadlau Historie heroisch darzustellen...... (Schon 1922 wurde diese armen Spieler aus der Stadt gedrängt und mussten von Pötzleinsdorf nach Salzburg übersiedeln :ironie: )

    Tatsache:

    ohne Geld ka Musi
    Die Top Tippgeber werden den Caps a ka Geld geben (Toi toi toi ... bis zum zum nächsten Konkurs) :kaffee:
    Es ist net alles optimal wies läuft aber wenigstens wird in Wien net des Geld ausgegeben, das nicht vorhanden ist.
    Damit gibts hoffentlich noch länger Eishockey in Wien.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 19:28
    • #598
    Zitat von mibal

    Alle vom Land die an Internetanschluß haben geben Ihr Gesülze zum Besten

    Mit dem musst leben, dass die Bauern mittlerweile auch schon einen Internetzugang haben.

    Zitat von mibal

    aber wenigstens wird in Wien net des Geld ausgegeben, das nicht vorhanden ist.

    Wer gibt nicht vorhandenes Geld aus?

  • blau
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 21:33
    • #599
    Zitat von Grosco70

    In Villach geht man nach dem Tohuwabohu der letzten Jahre den Weg mit kleinen Schritten. Die Konsolidierung erfolgt langsam und gesund. Der Vorstand strahlt Seriosität aus. All das wird von den Sponsoren honoriert. Man ist sich auch nicht zu schade in Villach „die Klinke putzen zu gehen“ um auch kleine einheimische Sponsoren zu gewinnen.

    ICH würde mich für Villach freuen, aber ich habe da meine Zweifel. In auch wirtschaftlich so schweren Zeiten, findet Villach so potente Sponsoren.

    Gratulation!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Mai 2021 um 22:21
    • #600
    Zitat von blau

    ICH würde mich für Villach freuen, aber ich habe da meine Zweifel. In auch wirtschaftlich so schweren Zeiten, findet Villach so potente Sponsoren.

    Gratulation!

    Der Hauptsponsor ist in der Immobilienbranche, die feiert gerade in Coronazeiten Rekordgewinne.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™