1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 7. Mai 2021 um 21:03
    • #551

    Ich wollte dir damit nur den Unterschied erklären was der Unterschied zwischen Doppeltem Gehalt pro Monat und pro Saison ausmacht.🤦🏼‍♂️

    Da hat Salzburg eben den Vorteil das ihre Spieler das ganze Jahr gemeldet sind.

    Aber ist schon klar, wenn Kalla das sagt muß es stimmen egal in welchem Zusammenhang

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 21:10
    • #552
    Zitat von Johnny-Canuck

    Ich wollte dir damit nur den Unterschied erklären was der Unterschied zwischen Doppeltem Gehalt pro Monat und pro Saison ausmacht.🤦🏼‍♂️

    Da hat Salzburg eben den Vorteil das ihre Spieler das ganze Jahr gemeldet sind.

    Aber ist schon klar, wenn Kalla das sagt muß es stimmen egal in welchem Zusammenhang

    Ok sehr nett von dir das du es mir erklärst

    Ja natürlich hat da Salzburg einen Vorteil

    Ob es stimmt oder nicht, weiß man nicht aber einerseits warum sollte er es sonst erwähnen

    Aber es ist eh egal , die Spieler sind weg

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 21:12
    • #553
    Zitat von Malone

    Bin ich der einzige, dem Kalla zu wenig Info liefert? Das doppelte bzw dreifache von was - vom Monat oder von der Gesamtsumme?

    Wenn zB der Spieler in Wien 2000 netto pro Monat verdient, braucht es nur 12 Gehälter statt 8, 750 Euro netto pro Monat zusätzlich und die Summe wurde verdoppelt.

    In diesem Fall würde sich mein Entsetzen gegenüber den bösen Bullen in Grenzen halten.

    würden sie dann unter Umständen nicht sogar 14 Gehälter bei Salzburg bekommen? Wenn dem so wäre unterstreicht das deine Überlegung dann natürlich umso mehr.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 7. Mai 2021 um 21:13
    • #554
    Zitat von Lambeau Leap

    würden sie dann unter Umständen nicht sogar 14 Gehälter bei Salzburg bekommen? Wenn dem so wäre unterstreicht das deine Überlegung dann natürlich umso mehr.

    Warum 14?

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 7. Mai 2021 um 21:16
    • #555
    Zitat von The Mayhem

    Warum 14?

    Wenn 12 Monate gemeldet bist steht dir auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu, so wie jedem Arbeiter.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 7. Mai 2021 um 21:19
    • #556

    Naja ich bin jetzt kein Experte, aber Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind im Kollektivvertrag geregelt und den gibt es mWn für Sportler nicht. Daher denke ich das 13 und 14 Gehalt nicht anfallen. Aber wie gesagt ich bin da kein Experte Was das Thema angeht...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 21:21
    • #557
    Zitat von The Mayhem

    Naja ich bin jetzt kein Experte, aber Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind im Kollektivvertrag geregelt und den gibt es mWn für Sportler nicht. Daher denke ich das 13 und 14 Gehalt nicht anfallen. Aber wie gesagt ich bin da kein Experte Was das Thema angeht...

    Einzelvertraglich könnt es dennoch geregelt sein, kenne da aber die gängige Praxis im Eishockey auch nicht, aber es gibt grundsätzlich schon Arbeitnehmer die diese Sonderzahlungen beziehen, obwohl kein KollV auf sie angewandt wird. Hab deshalb auch mal unter Umständen geschrieben, weil ichs wie gesagt auch nicht weiß.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 7. Mai 2021 um 21:24
    • #558
    Zitat von Lambeau Leap

    Einzelvertraglich könnt es dennoch geregelt sein, kenne da aber die gängige Praxis im Eishockey auch nicht, aber es gibt grundsätzlich schon Arbeitnehmer die diese Sonderzahlungen beziehen, obwohl kein KollV auf sie angewandt wird. Hab deshalb auch mal unter Umständen geschrieben, weil ichs wie gesagt auch nicht weiß.

    Ja das es separat geregelt sein kann ist mir klar. Wollte auch deshalb nur wissen wie es gemeint war. Danke dir

  • sidcrosby
    NHL
    • 7. Mai 2021 um 22:26
    • #559
    Zitat von donald

    Das wäre schön, zeigt aber leider wie ahnungslos du bezüglich der Bewirtschaftung und Vermarktung eines Profi-Eishockeyvereins in dieser Liga bist. Sponsoring besteht aus Leistung und Gegenleistung. Leistung ist Präsenz in TV, Printmedien, Internet. Leistung sind auch Logen, bei denen Sponsoren für ihre Kunden und Partner Hof halten können. Und Leistung ist auch Imagetransfer des Sports und Vereins auf den Sponsor. Wenn dies alles passt, gibt es angemessene Gegenleistung in Form von Geld.

    Wien ist zwar eine Millionenstadt, hat aber auch eine ordentliche Dichte an alternativen städtischen Sponsormöglichkeiten bzgl. Sport und Kultur. Ähnlich, wie in Graz oder Linz. Die VIC matchen sich hier beim Sportsponsoring mit städtischen Profiklubs im Fussball, Handball, Basketball und Football. Und ja, Eishockey hat als Sportart in Ö lang nicht den Stellenwert und Rang, den es in Tschechien, Slowakei oder in der Schweiz genießt. Dementsprechend weniger Geld fließt von der Wirtschaft in diesen Sport.

    Was anderes ist Mäzenentum, wie es in Salzburg, Klagenfurt und tlw. auch in Wien (im kleineren Rahmen) im Eishockey vorkommt. Mäzene erwarten keine bestimmte Gegenleistung, mit Ausnahme des Erfolgs zur Befriedigung ihrer Eitelkeiten. Und leider sind es meistens auch Mäzene, die den Wettbewerb mit irrationalen Handlungen verzerren. Dies ist aber in Ö nicht anders, als in anderen Ländern und Sportarten.

    Eines ist 1000% sicher, dass sich die Caps beim Sportsponsering nicht mit städtischen Basketballclubs matchen müssen. Die BC Vienna können ohne die Stazic Brüder den Verein dicht machen, die Timberwolves raufen jedes Jahr überhaupt eine Lizenz zu bekommen, bzw haben sie Spieler unter Vertrag die keinen Cent verdienen und das in der Bundesliga. Zuschauer sind Angehörige der Spieler und noch dazu NULL TV Zeiten. Im Basketball in Wien gibt es keine Sponsoren die dich weiterbringen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Situation im Handball und Football besser ist

    In Wien geht das meiste Sponsoring an die Hufballer und das für ein Schweinsgekicke der Sonderklasse.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Mai 2021 um 23:55
    • #560

    Ich finde das Verhalten von einem Club Manager wie es Franz Kalla hier zu Tage legt, extrem unprofessionell.

    Er zeigt damit nicht nur Schwäche, er verliert auch gegenüber der Liga, seinen Sponsoren und den Fans an Reputation.

    Man schimpft in der Öffentlichkeit nicht gegen Mitbewerber und spricht auch nicht über die Gehälter der Spieler.

    Sollte Wukovits in Salzburg das dreifache wie in Wien verdienen, dann frage ich mich, wieviel hat er denn bei den Caps bekommen? Das Salzburg überdurchschnittliche Gehälter bezahlt ist bekannt, aber wenn es das Dreifache ist, dann hat er in Wien vielleicht nicht die Wertschätzung bekommen, die er sich verdient hatte. Immerhin hat er fast einen Punkt pro Spiel gemacht und mit so einer Leistung, darf man als junger Sportler auch einen angemessenen Vertrag verlangen.

    Als Manager von einem Liga Club aus einer fast 2 Millionen Metropole, schimpft der gute Herr Kalla über die Presse, auf einen Provinz Verein wie Villach, die so hinterhältig sind und Ihnen Spieler wegnehmen.

    In Villach wird seit der Übernahme des Vereins durch Andreas Schwab und Gerald Rauchenwald gut gewirtschaftet und es konnten viele Sponsoren gewonnen werden. Deswegen zahlt der VSV noch lange keine überzogenen Gehälter.

    Man verhandelt scheinbar geschickter und geht besser auf die Wünsche des Spielers ein.

    Wenn Herr Kala sich wundert woher das Geld in Villach kommt um Spieler wie Leduc zu verpflichten, dann soll er bitte einmal einen Blick auf die Eisfläche und auf die Bandenwerbung in Villach werfen. Beim VSV gibt es mittlerweile keinen Zentimeter an freier Werbefläche. Das gute Marketing und der große Einsatz und die Bemühungen der letzten 2 1/2 Jahre resultieren daraus.

    Solch abfälligen Bemerkungen über die Medien, zeigen nur von wenig Kompetenz.

    Wenn so viele Spieler wie heuer die Vienna Capitals verlassen wollen, dann sollte der Herr Kalla vielleicht vorher nachdenken und nicht andere für die eigenen Fehler verantwortlich machen. ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. Mai 2021 um 00:11
    • #561
    Zitat von spieleragent

    Rotter nie bekommen.

    Zitat von spieleragent

    sie haben den Rotter nie bekommen etc.

    Bin ich eigentlich der einzige, der sich sehr wohl an einen Rotter in einem Red Bulls-Jersey erinnert?

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 8. Mai 2021 um 00:15
    • #562
    Zitat von gm99

    Bin ich eigentlich der einzige, der sich sehr wohl an einen Rotter in einem Red Bulls-Jersey erinnert?

    Nein bist du nicht, jedoch war er nicht lange dort

  • sidcrosby
    NHL
    • 8. Mai 2021 um 00:43
    • #563
    Zitat von Die Maske

    Ich finde das Verhalten von einem Club Manager wie es Franz Kalla hier zu Tage legt, extrem unprofessionell.

    Er zeigt damit nicht nur Schwäche, er verliert auch gegenüber der Liga, seinen Sponsoren und den Fans an Reputation.

    Man schimpft in der Öffentlichkeit nicht gegen Mitbewerber und spricht auch nicht über die Gehälter der Spieler.

    Sollte Wukovits in Salzburg das dreifache wie in Wien verdienen, dann frage ich mich, wieviel hat er denn bei den Caps bekommen? Das Salzburg überdurchschnittliche Gehälter bezahlt ist bekannt, aber wenn es das Dreifache ist, dann hat er in Wien vielleicht nicht die Wertschätzung bekommen, die er sich verdient hatte. Immerhin hat er fast einen Punkt pro Spiel gemacht und mit so einer Leistung, darf man als junger Sportler auch einen angemessenen Vertrag verlangen.

    Als Manager von einem Liga Club aus einer fast 2 Millionen Metropole, schimpft der gute Herr Kalla über die Presse, auf einen Provinz Verein wie Villach, die so hinterhältig sind und Ihnen Spieler wegnehmen.

    In Villach wird seit der Übernahme des Vereins durch Andreas Schwab und Gerald Rauchenwald gut gewirtschaftet und es konnten viele Sponsoren gewonnen werden. Deswegen zahlt der VSV noch lange keine überzogenen Gehälter.

    Man verhandelt scheinbar geschickter und geht besser auf die Wünsche des Spielers ein.

    Wenn Herr Kala sich wundert woher das Geld in Villach kommt um Spieler wie Leduc zu verpflichten, dann soll er bitte einmal einen Blick auf die Eisfläche und auf die Bandenwerbung in Villach werfen. Beim VSV gibt es mittlerweile keinen Zentimeter an freier Werbefläche. Das gute Marketing und der große Einsatz und die Bemühungen der letzten 2 1/2 Jahre resultieren daraus.

    Solch abfälligen Bemerkungen über die Medien, zeigen nur von wenig Kompetenz.

    Wenn so viele Spieler wie heuer die Vienna Capitals verlassen wollen, dann sollte der Herr Kalla vielleicht vorher nachdenken und nicht andere für die eigenen Fehler verantwortlich machen. ;)

    Alles anzeigen

    Ich gebe dir in sehr vielen Dingen recht, aber ohne respektlos zu sein, man hat womöglich in Villach gut gewirtschaftet aber sportlich war man auch nur mäßig erfolgreich. Und ohne Erfolge werden Sponsoren nur schwer zu halten oder zu finden sein.

  • Philip99
    NHL
    • 8. Mai 2021 um 06:49
    • #564
    Zitat von sidcrosby

    Ich gebe dir in sehr vielen Dingen recht, aber ohne respektlos zu sein, man hat womöglich in Villach gut gewirtschaftet aber sportlich war man auch nur mäßig erfolgreich. Und ohne Erfolge werden Sponsoren nur schwer zu halten oder zu finden sein.

    Anscheinend bleiben die Sponsoren aber ..

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 8. Mai 2021 um 06:51
    • #565

    In Villach geht man nach dem Tohuwabohu der letzten Jahre den Weg mit kleinen Schritten. Die Konsolidierung erfolgt langsam und gesund. Der Vorstand strahlt Seriosität aus. All das wird von den Sponsoren honoriert. Man ist sich auch nicht zu schade in Villach „die Klinke putzen zu gehen“ um auch kleine einheimische Sponsoren zu gewinnen. Was heißt eigentlich Erfolg, Meister zu werden?So gesehen waren wir gleich erfolgreich wie ihr. Bei uns geht man bedacht vor und ich denke, dass wir es in den nächsten 5 Jahren schaffen könnten, uns unter den Top 6 fix zu etablieren. Der Seitenhieb von Kalla ist daher sehr kleingeistig und wirkt irgendwie neidisch. Aber den Neid muss man sich bekannterweise erst verdienen. So gesehen sind wir dann eh schon erfolgreich.

  • silent
    KHL
    • 8. Mai 2021 um 07:17
    • #566
    Zitat von gm99

    Bin ich eigentlich der einzige, der sich sehr wohl an einen Rotter in einem Red Bulls-Jersey erinnert?

    nur ist er da nicht von den caps gekommen sondern vom verhassten gegner in wien. Rotter ist beim WEV groß geworden und der war für die caps ein rotes tuch.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 8. Mai 2021 um 08:22
    • #567
    Zitat von donald

    Das wäre schön, zeigt aber leider wie ahnungslos du bezüglich der Bewirtschaftung und Vermarktung eines Profi-Eishockeyvereins in dieser Liga bist. Sponsoring besteht aus Leistung und Gegenleistung. Leistung ist Präsenz in TV, Printmedien, Internet. Leistung sind auch Logen, bei denen Sponsoren für ihre Kunden und Partner Hof halten können. Und Leistung ist auch Imagetransfer des Sports und Vereins auf den Sponsor. Wenn dies alles passt, gibt es angemessene Gegenleistung in Form von Geld.

    Wien ist zwar eine Millionenstadt, hat aber auch eine ordentliche Dichte an alternativen städtischen Sponsormöglichkeiten bzgl. Sport und Kultur. Ähnlich, wie in Graz oder Linz. Die VIC matchen sich hier beim Sportsponsoring mit städtischen Profiklubs im Fussball, Handball, Basketball und Football. Und ja, Eishockey hat als Sportart in Ö lang nicht den Stellenwert und Rang, den es in Tschechien, Slowakei oder in der Schweiz genießt. Dementsprechend weniger Geld fließt von der Wirtschaft in diesen Sport.

    Das gilt halt alles ganz genau so für alle anderen heimischen Vereine, nur dir Caps sind der einzige aus einer Millionen-Metropole, die sitz von mehr nationalen und internationalen Konzernen ist als vermutlich im Rest von Österreich zusammen.

    Zitat von gm99

    Bin ich eigentlich der einzige, der sich sehr wohl an einen Rotter in einem Red Bulls-Jersey erinnert?

    Darum ging es ja nicht. Sondern darum, dass sich Salzburg in den letzten Jahren immer um Rotter bemüht hat und er immer wieder bei den Caps unterschrieben hat.

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 8. Mai 2021 um 08:54
    • #568

    Anscheinend hat der Ali einen 3 Jahresvertrag unterschrieben bei denn Bullen !

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 8. Mai 2021 um 08:56
    • #569

    Ein Dreijahresvertrag ist auf jeden Fall ein starker Vertrag, egal was die 3-fache Summe des Gehalts der Caps ist.

  • silent
    KHL
    • 8. Mai 2021 um 09:15
    • #570
    Zitat von spieleragent

    nur dir Caps sind der einzige aus einer Millionen-Metropole, die sitz von mehr nationalen und internationalen Konzernen ist als vermutlich im Rest von Österreich zusammen.

    und du glaubst das sport sponsoring in der heutigen zeit bei den grßen unternehmen und konzernen hoch im kurs steht.

    da wird lieber in kultur oder soziale projekte investiert als in sport. nur weil die den sitz in wien haben sagt das noch lange nichts aus was sport sponsoring betrifft. vor allem stecken die in keine randsportarten geld rein. und bei uns ist eishockey halt eine randsportart. obs uns gefällt oder nicht.

  • oilers99
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 09:27
    • #571

    Vielleicht beginnt ja Kalla mal bei sich selbst die Fehler zu suchen .......Romig hat ja nach einer guten Saison nicht mal ein Angebot erhalten bevor er nach Dornbirn (sicher nicht wegen dem Geld) ging . Bei Nissner war es ja ähnlich bevor er nach Schweden gegangen ist.

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 8. Mai 2021 um 09:36
    • #572
    Zitat von oilers99

    Vielleicht beginnt ja Kalla mal bei sich selbst die Fehler zu suchen .......Romig hat ja nach einer guten Saison nicht mal ein Angebot erhalten bevor er nach Dornbirn (sicher nicht wegen dem Geld) ging . Bei Nissner war es ja ähnlich bevor er nach Schweden gegangen ist.

    Bei Romig war es ein Unterschied , weil die Caps denn nicht mehr verlängern wollten

    Genauso wie bei Fraser , Pollastrone und Sharp !

  • oilers99
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 09:50
    • #573
    Zitat von Phil Caps 94

    Bei Romig war es ein Unterschied , weil die Caps denn nicht mehr verlängern wollten

    Genauso wie bei Fraser , Pollastrone und Sharp !

    Vielleicht wollten sie auch nur den Preis drücken wie damals bei Nissner ! Fakt ist ..... Wukovits , Richter und Nissner sind weg und Kalla soll aufhören zu jammern !

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 8. Mai 2021 um 09:51
    • #574
    Zitat von oilers99

    Vielleicht wollten sie auch nur den Preis drücken wie damals bei Nissner ! Fakt ist ..... Wukovits , Richter und Nissner sind weg und Kalla soll aufhören zu jammern !

    Ja sie sind eh weg , aber ob er jammert oder nicht ist seine Sache oder ? 😉

  • Malone
    ✓
    • 8. Mai 2021 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #575

    Also primär kann ich mich bei Romig daran erinnern, dass er mehr Verantwortung (sprich 1./2. Linie) und diese Zusagen wollten/konnten ihm die Caps nicht geben. Der Wechsel war also sportlicher und nicht monetärer Natur.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™