Wenn man so darüber nachdenkt, haben wir eigentlich nur einen richtigen Franchise Player... Rotter.
Lakos natürlich auch, aber den würde aktuell niemand mehr signen.
Wenn man so darüber nachdenkt, haben wir eigentlich nur einen richtigen Franchise Player... Rotter.
Lakos natürlich auch, aber den würde aktuell niemand mehr signen.
Wenn man so darüber nachdenkt, haben wir eigentlich nur einen richtigen Franchise Player... Rotter.
Lakos natürlich auch, aber den würde aktuell niemand mehr signen.
Wukovits - falls er seine Leistungen von heuer bestätigen kann.
Peter Schneider hat in der Zeit in welcher er in Wien gespielt hat sicher aufgezeigt. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass er hier ein wenig von seinen Mitspielern profitiert hat.
Er bekam dadurch immerhin die Chance in der Schweiz zu spielen, wo er sich anscheinend nicht durchsetzen konnte. Was dahinter steckt, dass er in Brünn spielt kann ich mir nicht erklären.
Schön wäre es gewesen, wenn ihn die Caps verpflichten hätten können, allerdings kann man es keinem Spieler verdenken in seiner aktiven Zeit, gut zu verdienen.
Hätte ihn trotzdem gerne nochmals bei uns gesehen.
Er bekam dadurch immerhin die Chance in der Schweiz zu spielen, wo er sich anscheinend nicht durchsetzen konnte. Was dahinter steckt, dass er in Brünn spielt kann ich mir nicht erklären.
Schön wäre es gewesen, wenn ihn die Caps verpflichten hätten können, allerdings kann man es keinem Spieler verdenken in seiner aktiven Zeit, gut zu verdienen.
Hätte ihn trotzdem gerne nochmals bei uns gesehen.
MMn ist die tschechische Liga sportlich wie finanziell schon um einiges über unsere Liga zu stellen, daher nachvollziehbar. Schweiz mit ihrer Legiobeschränkung ist dann doch noch ein Stück schwieriger, da er ja dort als echter Legio gegolten hat im Gegensatz zu z.b. Zwerger etc.
Ich hätte Schneider auch gerne wieder im Caps dress gesehen, wird sich aber finanziell halt nicht ausgehen.
Wukovits - falls er seine Leistungen von heuer bestätigen kann.
Mit dem rechne ich nächstes Jahr leider auch nicht mehr.
Peter Schneider ist in Biel nicht "gescheitert", schaut mal seine Stats im Dress des EHC Biel-Bienne an (und nicht vergessen die Gala in der CHL gegen den KAC), sondern Trainer Antti Törmänen hat mit ihm als Spielertyp nicht gekonnt.
Und Schneider wollt halt nicht warten und es konnte ja keiner ahnen, dass bei Biel wegen der Krebserkrankung Antti Törmänen es einen Trainerwechsel zu Lars Leuenberger geben wird.
Ich würde ihn ja auch gerne wieder bei den Caps sehen aber Salzburg wird da ein paar Euros mehr zahlen können.
Solange dann Ty Loney bei uns bleibt kann Schneider gerne dafür nach Salzburg gehen
[...]
Solange dann Ty Loney bei uns bleibt kann Schneider gerne dafür nach Salzburg gehen
Tja...
Solange dann Ty Loney bei uns bleibt kann Schneider gerne dafür nach Salzburg gehen
Wirst wohl beide in Salzburg sehen nächste Saison.
Wirst wohl beide in Salzburg sehen nächste Saison.
Mit DeSousa und Schneider wurden wir auch nicht Meister also so gesehen zwar sehr schade um beide aber es ergibt sich die Chance auf neue starke Legios.
Mit DeSousa und Schneider wurden wir auch nicht Meister also so gesehen zwar sehr schade um beide aber es ergibt sich die Chance auf neue starke Legios.
Wohl richtig aber bei Schneider weiß man was man hat, den hätte ich auch gern beim KAC gesehen.
Wohl richtig aber bei Schneider weiß man was man hat, den hätte ich auch gern beim KAC gesehen.
Keine Frage, da er Österreicher ist und hier zu den besten zählt kann er es sich leisten seinen Preis in die Höhe zu treiben, ist ja durchaus legitim.
Wirst wohl beide in Salzburg sehen nächste Saison.
Zweifle ich noch ein wenig an. Also abwarten und Tee trinken.
Wohl richtig aber bei Schneider weiß man was man hat, den hätte ich auch gern beim KAC gesehen.
am ende des tages werden nicht eine oder zwei hochbezahlte den unterschied machen sondern wer als team zum richtigen zeitpunkt perfekt arbeitet.
zudem sieht man beim kac zb was es ausmacht bereits titelerfahrung zu haben. es hat schon gründe warum manche nie etwas gewinnen aber persönlich glänzen....
Wenn Salzburg nächstes Jahr wieder ständig Spieler austauscht, dann wird das wieder nicht so gut funktionieren. Die Caps haben sich gut eingespielt, gute Teamleistung für den Kader. Der KAC hat auch einen fixen Kader. Am Ende zählt wirklich immer die Leistung als gesamtes Team, auch wenn einzelne Spieler einen Unterschied ausmachen können
Wenn Salzburg nächstes Jahr wieder ständig Spieler austauscht, dann wird das wieder nicht so gut funktionieren. Die Caps haben sich gut eingespielt, gute Teamleistung für den Kader. Der KAC hat auch einen fixen Kader. Am Ende zählt wirklich immer die Leistung als gesamtes Team, auch wenn einzelne Spieler einen Unterschied ausmachen können
Erstens kann ich mir nicht vorstellen dass sie Loney oder Schneider tauschen würden, zweitens glaube ich das sie aus den Fehlern lernen werden.
Erstens kann ich mir nicht vorstellen dass sie Loney oder Schneider tauschen würden, zweitens glaube ich das sie aus den Fehlern lernen werden.
Ich denke auch, sie werden daraus lernen. Das mit dem Tauschen war nicht auf Schneider oder Loney bezogen, sondern auf andere Spieler, die sie vielleicht holen, aber wahrscheinlich werden sie es nächste Saison besser machen.
Schneider stelle ich mal über Ganahl deswegen wird es Ihnen egal sein.
bzgl. titel holen und playoff leistung würde ich lieber ganahl im team haben. für mich einer der besten österreicher in der crunchtime. und ich mag peter schneider, weil er ein geiler spieler ist aber wenn ich die wahl hätte wäre es der gsiberger beim kac.
bzgl. titel holen und playoff leistung würde ich lieber ganahl im team haben. für mich einer der besten österreicher in der crunchtime. und ich mag peter schneider, weil er ein geiler spieler ist aber wenn ich die wahl hätte wäre es der gsiberger beim kac.
ich mein Ganahl hat selber ja noch keinen Titel, der war genau 2019 bei unserem Meisterstück in Finnland, aber vl wirds ja dieses Jahr was. Spielerisch würd ich aber auch Schneider über Ganahl stellen.
ich mein Ganahl hat selber ja noch keinen Titel, der war genau 2019 bei unserem Meisterstück in Finnland, aber vl wirds ja dieses Jahr was. Spielerisch würd ich aber auch Schneider über Ganahl stellen.
denke er wird sehr unterschätzt, ähnlich wie die geier brüder. die burschen machen im playoff soviel richtig. spielerisch ist ja klar, aber es wird interessant ob schneider mittlerweile in beide richtungen arbeiten kann. auch das zeichnet einen grossen spieler aus.
denke er wird sehr unterschätzt, ähnlich wie die geier brüder. die burschen machen im playoff soviel richtig. spielerisch ist ja klar, aber es wird interessant ob schneider mittlerweile in beide richtungen arbeiten kann. auch das zeichnet einen grossen spieler aus.
Ich nehme an du meinst große Spieler für österreichisches Niveau, weil große Spieler verirren sich nicht in unsere Liga.
Jussi Rynnäs bei Euch evtl ein Thema? Hat angeblich in der ICE unterschrieben. Der war auch beim KAC letztes Jahr im Gespräch bevor Enroth dann gekommen ist, wäre sicher kein schlechter Mann.
Jussi Rynnäs bei Euch evtl ein Thema? Hat angeblich in der ICE unterschrieben. Der war auch beim KAC letztes Jahr im Gespräch bevor Enroth dann gekommen ist, wäre sicher kein schlechter Mann.
Ob der für 10 bis 20% seines ehemaligen Gehaltes überhaupt in der ICE auflaufen wird ?
Lt. Wikipedia Gehalt: 550.000 USD (2015) KHL (Kazan)
Und in Deutschland (Krefeld) und in Schweden (Linköping) wird er auch sicherlich zumindest 30-50 % der Summe von der KHL bekommen haben.
Ob der für 10 bis 20% seines ehemaligen Gehaltes überhaupt in der ICE auflaufen wird ?
Lt. Wikipedia Gehalt: 550.000 USD (2015) KHL (Kazan)
Und in Deutschland (Krefeld) und in Schweden (Linköping) wird er auch sicherlich zumindest 30-50 % der Summe von der KHL bekommen haben.
Habs nur vorher auf ring hockey gelesen, angeblich hat er ja sogar schon bei einem ICE-Club unterschrieben.
Postma hat lt. Wikipedia übrigens auch 850k USD verdient und derzeit schauts eher nach einem Verbleib in der Liga aus.
Also Peter Schneider ist mal fix in Salzburg
Also Peter Schneider ist mal fix in Salzburg
Bin wirklich auf unseren neuen Kader gespannt, die Caps verkünden in der Regel aber erst später ihre getätigten Verträge beziehungsweise Verlängerungen. Salzburg nächste Saison mit einem starken Kader, so meine Annahme. Mal schauen, wie deren Teamleitung ist. Hoffe bei den Caps auf ein gut eingespieltes Team