Wie auch die 10000er Halle beim Minimundus. Und die in Salzburg. Oder in Linz.
Eine Schande, dass in Österreich Sport-Infrastruktur so stiefmütterlich behandelt wird. Da werden Milliarden Steuergelder an Wirtschaftsgünstline verteilt, aber wir haben in Österreich kein adäquates Fußball-Stadion für die Nationalmannschaft, keine Multifunktions-Halle (Konzerte/Eishockey/Basketball/Handball für mindestens 15000-20000 Zuschauer.), die uns etwa zusammen mit Bratislava eine Eishockey-WM ermöglichen würde.
In jedem Land Europas gibt es beides, bei uns nicht.
Dazu kommt: in Wien und Kärnten wird Eishockey seit über einem Jahrhundert gespielt, in Wien spielen sie auf Behelfseis, in Kärnten die einen in einer klaustrophobischen, kürzlich etwas angemalten Messe-Schuhschachtel und die anderen in einer zu kleinen, alternden Stadthalle.
Genau hier gehört angesetzt. Es sind sicher einige Millionen Euro, die man in die Hand nehmen müsste, um im Land den wichtigen Mannschaften und Vertretern ihrer Sportarten eine adäquate Sportstätte zur Verfügung zu stellen. Das lockt aber Zuschauer, sichert den Standort und es lockt auch den Nachwuchs, es wäre eine verhältnismäßig günstige Investition in die Zukunft.