1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Neue Arena in Neu Marx für 20.000

  • marksoft
  • 1. Februar 2021 um 09:37
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2025 um 09:02
    • #126
    Zitat von Patman

    Das liegt aber an der dämlichen Preisgestaltung. In den skandinavischen Ländern würdest fix auch die Hallen voll bekommen, wenn nicht absurde Ticketspreise verlangern würden.

    Vorallem ist halt auch die restliche WM als Besucher auch teuer und beinahe zwingend mit den Flieger zu erreichen.

    Da hättest mit Standorten in zentral Europa ganze andere Möglichkeiten wie den Zug und nein, der Zug von Helsinki nach Tampere ist nicht das gleiche ;)

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. April 2025 um 10:03
    • #127
    Zitat von DieblaueRapunzl

    und nein, der Zug von Helsinki nach Tampere ist nicht das gleiche ;)

    ich bin den ca 50 mal gefahren und das war mir lieber als Villach-Salzburg geschweige denn Deutsche Regio

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2025 um 10:10
    • #128
    Zitat von hockeyfan#22

    ich bin den ca 50 mal gefahren und das war mir lieber als Villach-Salzburg geschweige denn Deutsche Regio

    versteh schon was du meinst, aber für einen Wochened Trip ist Zug/Auto nach Wien --> Flug Helsinki --> Zug Tampere und wieder retour inkl. ein paar Taxifahrten...

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 7. April 2025 um 10:27
    • #129
    Zitat von Patman

    Ich weiß nicht ob so eine Halle bei 15k schon kostendeckend wäre? Bei den heutigen Energiekosten? Ich mein die Freiluftderbies haben jetzt auch keinen mega Gewinn gebracht und da waren 25k im Stadion und die Kosten noch ganz andere.

    Da wäre schon noch mehr Gewinn drinnen gewesen, vor allem beim ersten Spiel, wenn aber schon im ersten Drittel die Getränke ausgehen, dann hab ich kein Mitleid mit dem Veranstalter, außer mit uns durstigen Fans. :)

  • Reininger
    Nationalliga
    • 7. April 2025 um 11:03
    • #130
    Zitat von donald

    So wie ich die aktuellen Planungen kenne, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen, dass dort Sportereignisse stattfinden werden.

    Aber vielleicht ändert Herr Schulenberg seine Meinung, wenn ihn die Leute von IIHF überzeugen. Ich wäre allerdings nicht allzu optimistisch.

    Die Stadt Wien hat ein Recht über eine gewisse Anzahl von Tagen über die Halle zu verfügen, da sollen auch die Sportereignisse untergebracht werden ;)

  • Smetnik
    chefdenker
    • 7. April 2025 um 22:59
    • #131

    St. Marx für alle - Nein zur Halle!

    Nein zur Halle! — St. Marx für Alle!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 8. April 2025 um 01:17
    • #132

    Ich weiß ja nicht wie es jetzt genutzt wird und was davon weichen muss aber der Text wirkt schon sehr merkwürdig. Die Becher sind eine ökologische Katastrophe? Bei sowas ist doch Mehrweg vorgeschrieben oder nicht? Die Stadt profitiert nicht davon weil die Gäste mit dem Flugzeug kommen? Gerade dann würden die doch mindestens eine Nacht im Hotel schlafen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. April 2025 um 05:49
    • #133
    Zitat von Smetnik

    St. Marx für alle - Nein zur Halle!

    https://stmarx.wien

    Also warum die angesiedelten Lokale/Gastronomie in der Umgebung nicht davon profitieren sollen versteh ich nicht so ganz. Gerade bei Veranstaltungen nehmen sich Besucher davor und danach Zeit und werden das Angebot in der Umgebung annehmen. Flugzeug statt Bim ist doch sehr überspitzt. Veranstaltungen nur für besser Verdienende. Was sind für euch besser Verdienende? Ich denke, dass hier z.B. größere Konzert von Stars statt finden, die halt auch in einer anderen Preisliga sich bewegen und wo man auch mehr hinblättern muss, dass man sich dann halt auch gönnt. Aber wenn sie alle Veranstaltungen total überteuern, dann könnens eh bald zusperren. Für mich scheint die Argumentation in Bezug auf diese Punkte total aus der Luft gegriffen. Ich kenn zwar die Örtlichkeit nicht, weiß jetzt nicht ob hier ein Naturjuweel zerstört wird, aber dass den Bewohnern der Freiraum genommen wird, eine erhöhte Belastung durch Verkehr, Lärm und Licht auftritt und dadurch Lebensqualität verloren geht versteh ich voll und ganz.

    Am Bild von TVKC hats jetzt eher nicht so naturbelassen ausgesehen. Würde mich interessieren was er zu dieser Thematik zu sagen hat, nachdem er hier auch arbeitet.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. April 2025 um 07:33
    • #134
    Zitat von Smetnik

    St. Marx für alle - Nein zur Halle!

    https://stmarx.wien

    Typisch österreichisch


    Alles was neu ist, ist generell mal schlecht

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. April 2025 um 07:42
    • #135
    Zitat von hockeyfan#22

    Typisch österreichisch


    Alles was neu ist, ist generell mal schlecht

    Vor allem sind das die gleichen Leute die dahin ziehen in ihre Neubauten und sich dann aufregen das die Musik der Arena so laut ist. ^^

  • fishstick
    Steel Wings
    • 8. April 2025 um 08:05
    • #136

    Hab mir die Fotos nochmal angesehen, das ist doch jetzt schon eine leere Betonfläche. Das Foto vom "Garten" sieht nach ein paar m2 aus die jetzt nicht wirklich bewirtschaftet werden. Falls die Sportanlagen auch betroffen wären wäre es natürlich schade

    Prinzipiell verstehe ich die Anrainer, dass niemand so ein Megaprojekt vor der Haustür will aber einige Argumente fand ich komisch. Von Gsindel muss man deshalb nicht sprechen, ein Diskurs soll ja möglich sein.

  • Luki32
    Hobbyliga
    • 8. April 2025 um 08:57
    • #137
    Zitat von Smetnik

    St. Marx für alle - Nein zur Halle!

    https://stmarx.wien

    Diese "Gärten" waren so wie der "Skaterpark" nur auf Zeit vorgesehen und das wurde auch so kommuniziert, sich da jetzt aufzuregen finde ich schon stark.

    Das erinnert mich an die Tokiostraße in der Donaustadt, dort war der Grünstreifen in der Mitte immer als Straßenbahntrasse vorgesehen (die wurde inzwischen auch gebaut), als es dann so weit war haben sich die Anrainer darüber aufgeregt, dass sie keinen Platz für ihre Hunde mehr haben.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 8. April 2025 um 09:18
    • #138
    Zitat von Smetnik

    Yes! Genauso ist es. Riesige Fläche ohne Konsumzwang. Skatepark, Basketballplatz, Gärten, Leute spielen dort Tennis, Fußball, es gibt spontane Tanzaktionen. Ein Kulturverein mit Gratis Subkultur Konzerten ist dort. Musikvideos werden auf der Fläche gedreht. Das größte Graffiti der Welt ist auch dort. Die TU hat dort ein Labor, es gibt eine Testfläche für nachhaltig betriebene Rennsautos. Jedes Wochenende ist Flohmarkt.

    Ich weiß, für viele ist das nix. Aber es gibt nunmal nicht viele Freiräume in der Stadt, wo sich Kultur von unten entwickeln kann.

    Danach gibts Gabalierkonzerte und Bier für 9 Euro. Geil! 💪

    Ich zitiere mich einfach mal selbst.

    Ich bin nicht per se gegen eine neue Halle, ich bin hauptsächlich gegen den Standort. Die Gegend dort hat sich in den letzten Jahren extrem verändert, und zwar zum postitiven. Mit der Biouni, dem Biocenter, dem Mediacenter, dem Globe und vielen vielen Wohnungen ist dort ein Raum entstanden, wo sehr viele Menschen arbeiten und wohnen, die auch einen Rückzugsort brauchen. Die Freifläche St. Marx ist dafür perfekt, keine Autos, Kinder können frei spielen. Dazu die ganzen Kulturinitiativen. Ich finde es einfach schade, wenn solche innerstädtischen freiräume für den konsum einer kleinen Elite zerstört werden. Und ja, Konzerte für 90-150 Euro kann sich eben nur eine kleine Elite leisten.

    Davon, dass wir mit 153 Mio Euro Steuergeld ein deutsches Unternehmen sponsern (dem die Halle dann gehört), dass noch dazu korrupt ist und die Musikbranche monopolisiert, spreche ich noch gar nicht.
    Zu Eventim:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bauen könnte man zum Beispiel da, wo das Dusika Stadion stand. Gute Erreichbarkeit und genug Grünfläche/konsumfreie Erholungsfläche die herum übrig bleibt.

    Viele 1000 Anwohner, die gegen die Halle unterschrieben haben, sehen das ebenso.

    Patman Nein es sind nicht die gleichen Leute, die sich über die Arena aufregen. In der Arena liegt die Petition gegen die Halle überall aus. Die Arena kämpft hier Seite an Seite mit den Leute die die Fläche erhalten wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Smetnik (8. April 2025 um 09:25)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. April 2025 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    Polit Diskussion bzw Beschimpfungen (und ja "Gesindel" fällt darunter) verschoben. Auch die Reaktionen darauf. Hab keine Lust einen thread anzünden zu lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. April 2025 um 09:25
    • #140
    Zitat von Fan_atic01

    Hab keine Lust einen thread anzünden zu lassen.

    dann fackle ich halt gleich den ganzen laptop ab 8o

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. April 2025 um 09:30
    • #141
    Zitat von Smetnik

    Nein es sind nicht die gleichen Leute, die sich über die Arena aufregen. In der Arena liegt die Petition gegen die Halle überall aus. Die Arena kämpft hier Seite an Seite mit den Leute die die Fläche erhalten wollen.

    Auch irgendwie spannend, dass ein Venue, dass sich doch mehr als nur abhängig von dem beschriebenen Konzern gemacht hat und eigentlich mit kaum mehr "kleinen" Promotern zusammenarbeitet, gegen das Bauvorhaben von diesem Konzern ist. Also so ehrlich sollte man da schon auch sein, biserl augenauswischerei ist da schon dabei.

  • christian 91
    NHL
    • 8. April 2025 um 09:39
    • #142
    Zitat von Patman

    Vor allem sind das die gleichen Leute die dahin ziehen in ihre Neubauten und sich dann aufregen das die Musik der Arena so laut ist. ^^

    Das ist dann wohl der selbe "Typ" von Menschen, die bei uns aus der Stadt aufs Land gezogen sind um dann den Brauchtum "Osterschießen" den Kampf anzusagen - sorry für OT.

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. April 2025 um 09:57
    • #143
    Zitat von Smetnik

    Und ja, Konzerte für 90-150 Euro kann sich eben nur eine kleine Elite leisten.

    also bitte. Wenn ich z.B. mir die Rolling Stones, die sich im oberen Preissegment befinden mal ansehen will, dann bin ich bereit das zu zahlen. Ich leiste mir so ein Event nicht jede Woche. Auch im Ernst Happel Stadion muss ich genügend hinblättern. Und da von "kleiner Elite" zu sprechen (gerade bei deinem Preisbeispiel von 90-150 Euro) ist schon sehr polemisch formuliert. Mit dieser Argumentation schwächst du einfach dein Anliegen extrem ab!

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. April 2025 um 10:00
    • #144
    Zitat von Smetnik

    Konzerte für 90-150 Euro kann sich eben nur eine kleine Elite leisten.

    ich versteh was du meinst, aber der kleine teil der Bevölkerung sind wohl eher die, die sich das nicht leisten können (traurigerweise)


    man sieht ja wie viel Zuspruch solche Konzerte und andere Events international genießen und das es da auch zu genüge Fans gibt die Tausende € bereit sind zu zahlen

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. April 2025 um 10:13
    • #145
    Zitat von PEPSImax

    also bitte. Wenn ich z.B. mir die Rolling Stones, die sich im oberen Preissegment befinden mal ansehen will, dann bin ich bereit das zu zahlen. Ich leiste mir so ein Event nicht jede Woche. Auch im Ernst Happel Stadion muss ich genügend hinblättern. Und da von "kleiner Elite" zu sprechen (gerade bei deinem Preisbeispiel von 90-150 Euro) ist schon sehr polemisch formuliert. Mit dieser Argumentation schwächst du einfach dein Anliegen extrem ab!

    Lustigerweise sind großteils genau die Konzerte in den kleinere Venues verhältnissmäßig teuer. Da zahlst für unbekanntere Artists bald mal 40-50€ während zu internationalen Bands in der STAHA (und die soll ja durch die neue Halle entlastet werden) mit 50-70€ dabei bist.

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. April 2025 um 10:22
    • #146

    Ich denke eine solche Multifunktions-Arena ist für eine Großstadt wie Wien (glaub die zweit größte deutschsprachige Stadt) würdig und notwendig. Gerade solche Bauten bringen vermehrt hochkarätige Veranstaltungen und somit auch Gäste (auch nachhaltig) nach Wien . Wenn Steuergelder verwendet werden, müsst es auch ein Mitspracherecht geben in Bezug auf die Preisgestaltung bzw. den Veranstaltungen, aber ich denke, dass wird wohl in irgendeiner Form geregelt sein.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. April 2025 um 10:24
    • #147

    Diese Fläche ist dead as a dodo, es wohnen überhaupt erst seit ganz wenigen Jahren ein paar Menschen in der Nähe und die wussten, dass eine Halle geplant ist. Wir laufen regelmäßig dort von der Firma weg und die riesige Betonfläche hat bei uns seit vielen Jahren den Namen "Todeszone", weil sie im Sommer sicher einer der heißesten Flecken Wiens ist und ganzjährig einer der hässlichsten, trostlosesten. Das einzige Highlight, das es dort je gab, war, als Golif 2016 seinen "Beobachter" dort auf die 30.000 qm Fläche gemalt hat.

    Eine Multifunktionshalle käme wirklich wie gerufen, um den Schandfleck endlich zu etwas Sinnvollem zu verwandeln.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 8. April 2025 um 10:45
    • #148
    Zitat von Smetnik

    Viele 1000 Anwohner, die gegen die Halle unterschrieben haben, sehen das ebenso.

    Anzahl bisheriger Unterstützungen

    294

    ?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. April 2025 um 11:07
    • #149
    Zitat von TVKC

    Das einzige Highlight, das es dort je gab

    Ist ja wohl dieses hier:

    ehemaliger Tischtennistisch · 1030 Wien, Österreich
    ★★★★★ · Sportanlage
    maps.app.goo.gl

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (8. April 2025 um 13:05)

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. April 2025 um 12:21
    • #150
    Zitat von TVKC

    Diese Fläche ist dead as a dodo, es wohnen überhaupt erst seit ganz wenigen Jahren ein paar Menschen in der Nähe und die wussten, dass eine Halle geplant ist. Wir laufen regelmäßig dort von der Firma weg und die riesige Betonfläche hat bei uns seit vielen Jahren den Namen "Todeszone", weil sie im Sommer sicher einer der heißesten Flecken Wiens ist und ganzjährig einer der hässlichsten, trostlosesten. Das einzige Highlight, das es dort je gab, war, als Golif 2016 seinen "Beobachter" dort auf die 30.000 qm Fläche gemalt hat.

    Eine Multifunktionshalle käme wirklich wie gerufen, um den Schandfleck endlich zu etwas Sinnvollem zu verwandeln.

    umso unverständlicher diese Gegenbewegung

Tags

  • Neu Marx
  • Halle
  • Eishockey WM
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™