1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Februar 2022 um 13:14
    • #3.701
    Zitat von philromano

    kann man im normalen leben als gemeiner österreicher natürlich so durchziehen. zwischen daheim, bürosessel plattsitzen und danach die couch bevölkern wird man auch nach einer nicht getesteten infektion wohl kaum körperliche probleme bekommen.

    dir ist aber hoffentlich schon bewusst, dass der gemeine Österreicher nicht unbedingt nur einen Bürojob hat. Es gibt genug Leute die körperlich hart arbeiten und das zT länger als Spitzensportler. Einige davon gehen sich auch nicht täglich testen und haben genauso ein Privatleben wie Sportler, wo sie sich anstecken könnten. Und wenn jemand der am Bau (körperlich schwer) arbeitet wird er nach seiner Corona Infektion (wieder negativ getestet) vom Arbeitgeber auch nicht zigtausend Mal medizinisch durchgecheckt und nach seiner Befindlichkeit gefragt, sondern es wird erwartet, dass er wieder normal zur Arbeit erscheint.

    Was ich damit sagen will ist, dass du davon ausgehen kannst, dass im Sport tendenziell mehr Rücksicht genommen wird und vorsichtiger agiert wird als im normalen Leben. Du stellst es seit geraumer Zeit nämlich so dar, als ob geradezu jeder Sportverein bzw. unsere Eishockey Liga seine Spieler während oder nach einer Covid Infektion zum Spielen drängt und 0 Rücksicht auf deren Gesundheit nimmt. Hast du dafür eigentlich auch irgendwelche Beweise?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Februar 2022 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #3.702
    Zitat von Wodde77

    Darf man einen Verein dafür bestrafen das sich seine Spieler mit Covid infizieren?

    Ich weiß nicht…

    Was heißt bestrafen? Es hat jeder die Möglichkeit, seinen Kader tiefer zu gestalten, bis heuer war das eigentlich immer ein Vorteil ;) Und wo ist der Unterschied, ob der Verein dafür "bestraft" wird, weil sich seine Spieler mit Covid infizieren oder mit einer Magen-Darm-Grippe?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 25. Februar 2022 um 13:23
    • #3.703
    Zitat von MacReady

    Was heißt bestrafen? Es hat jeder die Möglichkeit, seinen Kader tiefer zu gestalten, bis heuer war das eigentlich immer ein Vorteil ;) Und wo ist der Unterschied, ob der Verein dafür "bestraft" wird, weil sich seine Spieler mit Covid infizieren oder mit einer Magen-Darm-Grippe?

    Der Unterschied ist, dass es bei einer Magen-Darm Grippe keine Tests gibt, die gesunde Spieler wegsperren.

    Und es gibt wohl weltweit keine Mannschaft die 10 Ausfälle auf einmal wegstecken kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Februar 2022 um 13:28
    • #3.704
    Zitat von darkforest

    Wenn das der Plan ist, kannst die Saison wirklich kübeln.

    Es bleibt dann ja nicht bei einem Spiel sondern wohl mindestens bei zwei. Das ist dann nicht mal mehr wettbewerbsverzerrend sondern wettbewerbsentscheidend.

    Eben, deshalb ist die Saison heuer keine Meisterschaft, sondern eine Lotterie. ?(

  • milan1287
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 13:28
    • #3.705
    Zitat von MacReady

    Was heißt bestrafen? Es hat jeder die Möglichkeit, seinen Kader tiefer zu gestalten, bis heuer war das eigentlich immer ein Vorteil ;) Und wo ist der Unterschied, ob der Verein dafür "bestraft" wird, weil sich seine Spieler mit Covid infizieren oder mit einer Magen-Darm-Grippe?

    Tiefer zu gestalten, spendest du denn dein Gehalt damit das kleinere Vereine auch können oder sollen die mit U18 auffüllen?

    Moment, haben alle Teams einen eigenen Nachwuchs?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Februar 2022 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #3.706
    Zitat von Adler1923

    Der Unterschied ist, dass es bei einer Magen-Darm Grippe keine Tests gibt, die gesunde Spieler wegsperren.

    Dieser Unterschied ist aber nur theoretischer Natur, weil spielen wird man weder mit einer Magen-Darm-Grippe noch mit COVID. Und es gibt schon Mannschaften, die 10 Ausfälle auf einmal wegstecken können. Das sind dann die Mannschaften, die mit einem Rumpfteam antreten können, während sich die Teams mit den kleinen Kadern ausrasten können. Sorry, aber die Regeln so zu gestalten, dass bei Ausfällen letztendlich das Team mit dem größeren Kader benachteiligt wird, ist ja wirklich einfach nur paradox und schwachsinnig :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Februar 2022 um 13:35
    • #3.707
    Zitat von MacReady

    Ich bin der Meinung, dass das schon die ganze Saison so sein sollte. Wenn man nicht genug Spieler stellen kann, wird das Spiel strafverifiziert, und fertig. Weiß nicht, warum da zwischen Corona-Ausfall und anderem Ausfall unterschieden werden muss, Ausfall ist Ausfall und wenn ich so viele Ausfälle habe, dass ich kein Spiel mehr bestreiten kann, gibts eben eine Strafverifizierung. Da gibts dann auch keine Diskussionen oder Berufungen, sondern eine Regel, die man klipp und klar anwenden kann.

    vermutlich weil in einer normalen Saison vl. eine Mannschaft mal die Scheißerei so dermaßen hat, dass vl. mit viel Pech 5-10 Spieler ausfallen. Corona hat dummerweise die Angewohnheit mehrmals zuzuschlagen und wenn dann gleich die halbe Mannschaft oder mehr zu infizieren, wo dann der Gesetzgeber sagt, dass du auch ohne Sympotome deinen Hintern daheim zu behalten hast.

    Dh. du hast 2 neue Variablen

    1. eine hochansteckende Krankheit und

    2. einen Gesetzgeber der dir verbietet Symptomlose oder leicht kranke auflaufen zu lassen.

    Weil sein wir mal ehrlich, wg. eines Schnupfen (bezogen auf Symptome, soll kein Herunterspielen von COVID sein!) ist noch kein Eishackler daheim geblieben, durch Corona musste man sich teilw. 2 Wochen isolieren.

    DAS ist der Unterschied.

    Corona schafft eine Situation (sehr viele Ausfälle auf einmal) die du in einer normalen Saison einfach nicht hast. Und das trifft alle Mannschaft gleichermaßen. Jetzt könnte man natürlich sagen: gut, dann haben alle Mannschaft im Mittel auch gleich oft von Strafverifizierungen profitiert wie gelitten, aber dann brauchst auch gleich garnicht mehr antreten wenn die halben Spiele in einer Saison 5:0 strafverifiziert werden.

  • philromano
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 13:44
    • #3.708
    Zitat von Lambeau Leap

    dir ist aber hoffentlich schon bewusst, dass der gemeine Österreicher nicht unbedingt nur einen Bürojob hat. Es gibt genug Leute die körperlich hart arbeiten und das zT länger als Spitzensportler.

    schon klar, war sarkastisch gemeint.....

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Februar 2022 um 13:45
    • #3.709
    Zitat von philromano

    schon klar, war sarkastisch gemeint.....

    dann verzeih mir, das hab ich nicht durchschaut.

  • philromano
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 13:48
    • #3.710
    Zitat von BigBert #44

    Richtig....womit wir wieder bei der Selbstverantwortung des Menschen wären.

    Wenn ich nicht gesund bin oder mich nicht gut fühle, gehe ich zum Arzt, lasse mich untersuchen und bleibe daheim, wenn es der Arzt empfiehlt.

    Wenn ich gesund bin, gehe ich arbeiten.

    War noch nie anders in meinem Leben. Ich war zu Glück allerdings kaum mal krank Zeit meines Lebens. *dreimalaufholzklopf*

    natürlich richtig, nur handelt es sich bei dieser art von krankheit leider um keine 0815 sache, auch wenn es auf den ersten blick so aussieht. und die selbstverantwortung endet eben bei so heimtückischen krankheiten, die keiner von uns einschätzen kann. keiner weiss wie sein körper reagieren wird, vermuten kann man es mehr nicht.

    und es gibt genug beispiele von "milden" verläufen, die dann bei der nächsten belastung probleme bekommen haben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2022 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3.711

    mich würde ja interessieren wie sehr die Teams da in einer "bubble" leben um ansteckungen zu verhindern. oder vielleicht kommt das ja jetzt in den play offs wieder vermehrt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Februar 2022 um 15:52
    • #3.712
    Zitat von WiPe

    mich würde ja interessieren wie sehr die Teams da in einer "bubble" leben um ansteckungen zu verhindern. oder vielleicht kommt das ja jetzt in den play offs wieder vermehrt

    Ganz ehrlich - ich glaub gar nicht.

  • Bobby
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 16:08
    • #3.713
    Zitat von WiPe

    mich würde ja interessieren wie sehr die Teams da in einer "bubble" leben um ansteckungen zu verhindern. oder vielleicht kommt das ja jetzt in den play offs wieder vermehrt

    Zählt gemeinsames Feiern bis zur Sperrstunde auch zu einer "bubble" ?

  • IwoTom
    NHL
    • 25. Februar 2022 um 16:10
    • #3.714
    Zitat von Bobby

    Zählt gemeinsames Feiern bis zur Sperrstunde auch zu einer "bubble" ?

    Ja definitiv!

    Aber nur vor der Halle mit Campingstühlen und Griller :prost:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Februar 2022 um 17:38
    • #3.715
    Zitat von Tine

    Eben, deshalb ist die Saison heuer keine Meisterschaft, sondern eine Lotterie. ?(

    und trotzdem sind wieder die Besten und Konstantesten (in der bisherigen Saison) vorn - dein KAC steht entsprechend seiner Leistungen dort wo er ist und nicht weil er Corona bedingt schlechter dran war wie Andere - würde ICH mal behaupten ;)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2022 um 19:43
    • #3.716
    Zitat von ViecFan

    und trotzdem sind wieder die Besten und Konstantesten (in der bisherigen Saison) vorn - dein KAC steht entsprechend seiner Leistungen dort wo er ist und nicht weil er Corona bedingt schlechter dran war wie Andere - würde ICH mal behaupten ;)

    Da wird dir wohl kein KAC-Fan widersprechen.

    Dieser Umstand hat aber wenig mit der vorangegangenen Aussage zu tun.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Februar 2022 um 19:46
    • #3.717
    Zitat von darkforest

    Da wird dir wohl kein KAC-Fan widersprechen.

    Dieser Umstand hat aber wenig mit der vorangegangenen Aussage zu tun.

    das sehe ich mit dem Vergleich "Lotterie" und meiner Aussage eigentlich anders :prost:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2022 um 20:33
    • #3.718
    Zitat von ViecFan

    das sehe ich mit dem Vergleich "Lotterie" und meiner Aussage eigentlich anders :prost:

    Eine Lotterie ist es heuer für alle.

    Die Leistung des KAC ist aber mMn nich an diese Lotterie gekoppelt! Wir wären mit der Leitung der letzten Spiele auch in einer normalen Saison scheiße :D

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 25. Februar 2022 um 21:36
    • #3.719

    Also heute gabs wohl überall "Tag des offenen Tores". Lässige Sport.

  • starting six
    NHL
    • 26. Februar 2022 um 07:33
    • #3.720

    ich will eines voraus schicken. ich bin kein Fan irgendeines Vereines und mir ist es egal wer fix im PO oder preplay off ist oder eben nirgends mehr spielt ,aber es hätte fair abgehe nsollen. und dies ist es aus meiner Sicht nur bedingt.

    und eines wird sich die Liga bzw deren Enstcheidungsträger trotzdem gefallen lassen müssen und beim nächsten Ligatag sicherlich anhören müssen.

    es gab keine Linie in den Entscheidungen. ein Team muss nicht antreten, obwohl eigentlich genügend Spieler vorhanden gewesen wären. dann werden Enstcheidungen einer Spielabsage von der Liga zu unterschiedlichen Zeitpunkten getroffen. ein Verein nimmt sich selbst für zwei Spiele heraus und verhilft anderen Vereinen zu Strafverifizierungen/Punkten und es hat keine Auswirkungen. ein Verein wird bestraft, weil er am Vortag sich selsbt herausnimmt und die Liga selbst sagt drei Tage vor einem Spiel selbiges von sich aus ab. Dass bei dem ein oder anderem Manager /Obmann/Präsident eines Vereiens dann ein wenig ein fahler Beigeschmack entsteht, wenn dann zum Beispiel der Verein des Ligapräsidenten in zweifacher Hinsicht davon profitiert , kann man irgendwie auch nachvollziehen.

    und dass es nicht falsch verstanden wird, ich will hier keinem Obmann/Manager /Verein etwas unterstellen, und die Tabelle spiegelt auch mit vlt ein zwei Ausnahmen eh das wahre Leistungspotential wider, aber man hätte dies mit der Novellierung im Dezember , besser und vor allem strikter und einheitlicher lösen können, um nicht zu sagen, müssen.

    und man kann jetzt nur hoffen, dass man daraus die Lehren zieht fürs PO vlt noch einmal die ganzen Maßnahmen den neuen Situationen und Erkenntnissen anpasst und somit eine sportlich faire PO-Serei sicherstellt, denn sonst könnte dies in einem Fiasko enden

    also wünsche allen Beteiligten eine sportlich faire PO-Serie und freue mich den ein oder anderen User in der ein oder anderen Halle zu treffen.

  • oilers99
    Nationalliga
    • 26. Februar 2022 um 07:45
    • #3.721

    vollkommen richtig starting six 👍 die außen darstellung ist alles andere als gut 😌

  • robindoyle7
    NHL
    • 26. Februar 2022 um 07:58
    • #3.722
    Zitat von starting six

    ich will eines voraus schicken. ich bin kein Fan irgendeines Vereines und mir ist es egal wer fix im PO oder preplay off ist oder eben nirgends mehr spielt ,aber es hätte fair abgehe nsollen. und dies ist es aus meiner Sicht nur bedingt.

    und eines wird sich die Liga bzw deren Enstcheidungsträger trotzdem gefallen lassen müssen und beim nächsten Ligatag sicherlich anhören müssen.

    es gab keine Linie in den Entscheidungen. ein Team muss nicht antreten, obwohl eigentlich genügend Spieler vorhanden gewesen wären. dann werden Enstcheidungen einer Spielabsage von der Liga zu unterschiedlichen Zeitpunkten getroffen. ein Verein nimmt sich selbst für zwei Spiele heraus und verhilft anderen Vereinen zu Strafverifizierungen/Punkten und es hat keine Auswirkungen. ein Verein wird bestraft, weil er am Vortag sich selsbt herausnimmt und die Liga selbst sagt drei Tage vor einem Spiel selbiges von sich aus ab. Dass bei dem ein oder anderem Manager /Obmann/Präsident eines Vereiens dann ein wenig ein fahler Beigeschmack entsteht, wenn dann zum Beispiel der Verein des Ligapräsidenten in zweifacher Hinsicht davon profitiert , kann man irgendwie auch nachvollziehen.

    und dass es nicht falsch verstanden wird, ich will hier keinem Obmann/Manager /Verein etwas unterstellen, und die Tabelle spiegelt auch mit vlt ein zwei Ausnahmen eh das wahre Leistungspotential wider, aber man hätte dies mit der Novellierung im Dezember , besser und vor allem strikter und einheitlicher lösen können, um nicht zu sagen, müssen.

    und man kann jetzt nur hoffen, dass man daraus die Lehren zieht fürs PO vlt noch einmal die ganzen Maßnahmen den neuen Situationen und Erkenntnissen anpasst und somit eine sportlich faire PO-Serei sicherstellt, denn sonst könnte dies in einem Fiasko enden

    also wünsche allen Beteiligten eine sportlich faire PO-Serie und freue mich den ein oder anderen User in der ein oder anderen Halle zu treffen.

    Alles anzeigen

    100 % Zustimmung

  • oremus
    NHL
    • 27. Februar 2022 um 19:59
    • #3.723

    Ganz besondere Gratulation an Laibach und Pustertal. Wer hätte gedacht, dass die beiden Neueinsteiger auf Anhieb die Play Offs kommen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • obi
    NHL
    • 27. Februar 2022 um 20:07
    • #3.724
    Zitat von oremus

    Ganz besondere Gratulation an Laibach und Pustertal. Wer hätte gedacht, dass die beiden Neueinsteiger auf Anhieb die Play Offs kommen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Wirklich sehr sozial vom Meister und Vizemeister für die beiden Neuen Platz zu machen und sich dann auch noch gegenseitig auszuschalten. :ironie:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 27. Februar 2022 um 20:51
    • #3.725
    Zitat von oremus

    Ganz besondere Gratulation an Laibach und Pustertal. Wer hätte gedacht, dass die beiden Neueinsteiger auf Anhieb die Play Offs kommen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Gratulation auch an den VSV. Wer hätte denn ahnen können, dass die ins Play-Off kommen :D

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™