1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2022 um 11:53
    • #3.676
    Zitat von Lever

    Was wäre denn die Alternative? Einfach alles abblasen? Dass Corona auch in den Playoffs Teams treffen kann, weiß man nicht erst seit gestern. Die Liga, also die Teams, haben sich entschieden unter diesen Bedingungen die Saison durchzuziehen und das wird auch passieren. Das Risiko war seit Saisonbeginn gegeben und wird auch bis zum letzten Spiel bleiben. Einen "fairen" Weg gab und gibt es nicht, sondern man muss sich mit dem geringsten Übel arrangieren. Die Vereine wollen auch unter diesen Bedingungen spielen und das sollte man respektieren. Am Ende geht es hier auch um nicht unerhebliche, fix eingeplante finanzielle Einnahmen für die Clubhäuser. Jetzt den Finger zu heben und sich darüber aufzuregen wie schlecht alles ist, ist halt ziemlich einfach, wenn selbst keine Verantwortung übernehmen, oder schwere Entscheidungen treffen muss.

    Zitat von darkforest

    Das ist eine gute Frage und kommt immer darauf an zu welchem Zeitpunkt es die jeweilige Serie trifft und auch aufs aktuelle Ergebnis.

    Wenn jetzt rein hypothetischbei Serienstand 1:0 würde ich die zwei Spiele streichen und best of 5 spielen. Wenn es schon 3:0 steht hast aber wieder das Problem, dass das nicht möglich ist.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 25. Februar 2022 um 11:53
    • #3.677
    Zitat von Adler1923

    Ab 5. März ist es dann sowieso Anders, weil es keine Quarantäne mehr für Symptomlose gibt! :prost:

    Nur in Österreich, bringt der internationalen Liga recht wenig...

  • milan1287
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 11:55
    • #3.678

    Man muss sich wirklich fragen welchen Wert das hat. Man hätte jetzt wenigstens den Playoff-Modus verkürzen sollen. So schafft man wenigstens noch Termine falls wieder ein Team wegen Corona nicht antreten kann. Wenn dann am Tisch die Spiele entscheidest ist das absolut für die Katz.

    Und mir ist bewusst das es bei einer 7-Serie mehr Einnahmen etc. gibt. Spielst aber wegen dem Virus gar nicht verdienst noch weniger oder fliegst wegen der Entscheidung am grünen Tisch dann raus, hast auch nichts gewonnen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Februar 2022 um 11:56
    • #3.679
    Zitat von Adler1923

    Ab 5. März ist es dann sowieso Anders, weil es keine Quarantäne mehr für Symptomlose gibt! :prost:

    Es wird einfach Zeit, dass diese panische Testen endlich ein Ende findet und wieder ein wenig Normalität einkehrt in unseren Lebensalltag. Inklusive Rückgabe der Selbstverantwortung an die Menschen. :)

  • Pavement
    EBEL
    • 25. Februar 2022 um 11:58
    • #3.680

    Es ist leider wirklich eine "Seuchen-Saison" für alle.

    Geht es bei dem neuen Puls-TV-Spiel am Sonntag (Capitals-Lublijana) noch um etwas, oder kommt es darauf an, ob die Caps heute gegen Pustertal punkten?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. Februar 2022 um 11:59
    • #3.681
    Zitat von milan1287

    Man hätte jetzt wenigstens den Playoff-Modus verkürzen sollen.

    Auch wenn man das Playoff auf Best of 5 verkürzt, sind die Nachholspieltage, die man dadurch gewinnt überschaubar und wohl kaum ausreichend, wenn es ein oder mehrere Teams richtig erwischt. Da kannst irgendwann auch Best of 3 spielen..

  • Freezer
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2022 um 12:00
    • #3.682

    Kann mich hier kurz jemand aufklären warum manche Spiele strafverifiziert (0:5) werden und manche einfach abgesagt/gestrichen werden?

    Beispiel Bozen/Dornbirn/Wien (Strafverifiziert) bzw. eben jetzt das Gegenbeispiel mit Graz (Spiele einfach gestrichen).

    Sorry, ich bin sicher das das hier schon wo vorkommt, konnte es aber auf die Schnelle nicht finden.

    Danke!

  • milan1287
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 12:07
    • #3.683
    Zitat von Lever

    Auch wenn man das Playoff auf Best of 5 verkürzt, sind die Nachholspieltage, die man dadurch gewinnt überschaubar und wohl kaum ausreichend, wenn es ein oder mehrere Teams richtig erwischt. Da kannst irgendwann auch Best of 3 spielen..

    Klar, stimme dir zu. Aber es wäre doch trotzdem besser als gar keine Spiele wegen Corona. Man hätte wenigstens alles versucht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Februar 2022 um 12:11
    • #3.684
    Zitat von darkforest

    Was mich interessiert: Wie wird das eigentlich gehandhabt, wenn ein Team in den Playoffs von Covid betroffen ist?

    Ab 5.3 müssen symptomlose nicht mehr in Quarantäne - eine Menge Probleme sollten damit wegfallen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2022 um 12:13
    • #3.685
    Zitat von Wodde77

    Ab 5.3 müssen symptomlose nicht mehr in Quarantäne - eine Menge Probleme sollten damit wegfallen.

    Ob dies dann halt in Italien, Slowenien und Tschechien auch gilt, ist halt fraglich

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. Februar 2022 um 12:13
    • #3.686
    Zitat von milan1287

    Klar, stimme dir zu. Aber es wäre doch trotzdem besser als gar keine Spiele wegen Corona. Man hätte wenigstens alles versucht.

    Es bringt aber nix auf Kampf das Playoff zu verkürzen. Die Vereine haben schon seit Saisonbeginn das Bestreben geäußert alles beim Gewohnten zu belassen und "auf Sicht zu fahren" und bei Bedarf zu entscheiden. Wenn man sich das Chaos in manch anderen Ligen anschaut ist man damit relativ gut durchgekommen. In Deutschland hat man vollbesetzte Teams gegen Rumpftruppen anterten lassen, das ist halt um keinen Deut schlauer.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Februar 2022 um 12:14
    • #3.687
    Zitat von Freezer

    Kann mich hier kurz jemand aufklären warum manche Spiele strafverifiziert (0:5) werden und manche einfach abgesagt/gestrichen werden?

    Beispiel Bozen/Dornbirn/Wien (Strafverifiziert) bzw. eben jetzt das Gegenbeispiel mit Graz (Spiele einfach gestrichen).

    Sorry, ich bin sicher das das hier schon wo vorkommt, konnte es aber auf die Schnelle nicht finden.

    Danke!

    Verein bestimmt selber das er nicht spielen kann weil zu wenig Spieler - Verifizierung (Bozen/Caps).

    Liga bestimmt das der Verein wegen Ansteckungsgefahr nicht spielen soll - Spiel wird gestrichen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Februar 2022 um 12:15
    • #3.688
    Zitat von darkforest

    Ob dies dann halt in Italien, Slowenien und Tschechien auch gilt, ist halt fraglich

    Tja 🤷🏻‍♂️

    Dann werden die Spieler wohl leider extrem aufpassen müssen, eine Alternative dazu sehe ich auf weiter Flur nicht.

  • oilers99
    Nationalliga
    • 25. Februar 2022 um 12:17
    • #3.689

    Herrlich ...... Play Off Teilnahme wird am grünen Tisch entschieden :rolleyes:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 12:19
    • #3.690
    Zitat von Lever

    Was wäre denn die Alternative? Einfach alles abblasen? Dass Corona auch in den Playoffs Teams treffen kann, weiß man nicht erst seit gestern. Die Liga, also die Teams, haben sich entschieden unter diesen Bedingungen die Saison durchzuziehen und das wird auch passieren. Das Risiko war seit Saisonbeginn gegeben und wird auch bis zum letzten Spiel bleiben. Einen "fairen" Weg gab und gibt es nicht, sondern man muss sich mit dem geringsten Übel arrangieren. Die Vereine wollen auch unter diesen Bedingungen spielen und das sollte man respektieren. Am Ende geht es hier auch um nicht unerhebliche, fix eingeplante finanzielle Einnahmen für die Clubhäuser. Jetzt den Finger zu heben und sich darüber aufzuregen wie schlecht alles ist, ist halt ziemlich einfach, wenn selbst keine Verantwortung übernehmen, oder schwere Entscheidungen treffen muss.

    Einer der gescheitesten Posts in der letzten Zeit...Bravo!

  • weiss007
    Gast
    • 25. Februar 2022 um 12:28
    • #3.691
    Zitat von oilers99

    Herrlich ...... Play Off Teilnahme wird am grünen Tisch entschieden :rolleyes:

    Das check ich nicht? Warum entscheiden jetzt ausgerechnet die (10?) abgesagten Partien darüber? Bzw die (3?) Strafverifizierungen? Und nicht die andern +/-570 gespielten Partien?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2022 um 12:29
    • #3.692
    Zitat von oilers99

    Herrlich ...... Play Off Teilnahme wird am grünen Tisch entschieden :rolleyes:

    Das stimmt so auch nicht ganz.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Februar 2022 um 12:31
    • #3.693
    Zitat von oilers99

    Herrlich ...... Play Off Teilnahme wird am grünen Tisch entschieden :rolleyes:

    Klingt hart - aber niemand hat die Teams gezwungen Spiele zu verlieren und somit den Punkteschnitt nicht zu schaffen.

    Das es heuer anders wird als in einer normalen Saison war von Anfang an klar.

    Die Vereine haben entschieden die Saison so zu spielen, das ist zu akzeptieren.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Februar 2022 um 12:40
    • #3.694

    Und wenn es jetzt den vsv oder einen anderen Verein mit grosser Fanbasis treffen würde, dann ware dieser Thread schon 500 Seiten lang.

  • philromano
    KHL
    • 25. Februar 2022 um 12:41
    • #3.695
    Zitat von BigBert #44

    Es wird einfach Zeit, dass diese panische Testen endlich ein Ende findet und wieder ein wenig Normalität einkehrt in unseren Lebensalltag. Inklusive Rückgabe der Selbstverantwortung an die Menschen. :)

    kann man im normalen leben als gemeiner österreicher natürlich so durchziehen. zwischen daheim, bürosessel plattsitzen und danach die couch bevölkern wird man auch nach einer nicht getesteten infektion wohl kaum körperliche probleme bekommen.

    im spitzensport sieht das dann schon etwas anders aus. covid ist ein heimtückische viruserkrankung die leider schwerwiegende folgen für die organe haben kann, auch nach "symptomlosen" oder leichter form. die tests haben wohl nicht nur den linzer bortnak vor einer dramatischen erfahrung bewahrt. ich kann nur erneut davor warnen hier nicht vorsicht walten zu lassen, und die spieler erst auf das eis zurückkehren zu lassen sobald sie komplett gecheckt sind. ohne testung fällt das natürlich beim einen oder anderen unter den tisch.....

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Februar 2022 um 12:41
    • #3.696
    Zitat von orli

    Und wenn es jetzt den vsv oder einen anderen Verein mit grosser Fanbasis treffen würde, dann ware dieser Thread schon 500 Seiten lang.

    mag sein, tut aber halt null zur sache.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Februar 2022 um 12:57
    • #3.697
    Zitat von orli

    Und wenn es jetzt den vsv oder einen anderen Verein mit grosser Fanbasis treffen würde, dann ware dieser Thread schon 500 Seiten lang.

    Sogar sicher - ändert aber rein gar nix daran das es nun mal so ist wie es ist.

    Was habt’s euch denn erwartet wie eine Sportsaison in einer Pandemie laufen würde, 18 Monate lang bis auch wirklich alles fertig gespielt wurde?

    Ja, das heuer ist Mist, aber viel anders wäre es halt nicht gegangen🤷🏻‍♂️

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Februar 2022 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3.698
    Zitat von Lever

    Da die Zeit die Spiele nachzutragen bzw. lang zu verschieben so oder so nicht gegeben ist, wird es bei einem Nicht-Antritt wohl oder übel einen Sieg am grünen Tisch für den Gegner geben.

    Ich bin der Meinung, dass das schon die ganze Saison so sein sollte. Wenn man nicht genug Spieler stellen kann, wird das Spiel strafverifiziert, und fertig. Weiß nicht, warum da zwischen Corona-Ausfall und anderem Ausfall unterschieden werden muss, Ausfall ist Ausfall und wenn ich so viele Ausfälle habe, dass ich kein Spiel mehr bestreiten kann, gibts eben eine Strafverifizierung. Da gibts dann auch keine Diskussionen oder Berufungen, sondern eine Regel, die man klipp und klar anwenden kann.

    Mit der jetzigen Regelung wird man halt mit einem tiefen Kader bestraft, was ja wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein kann, weil es mit einem kleineren Kader wahrscheinlicher ist, dass Spiele verschoben/nicht ausgetragen werden, während man mit einem tiefen Kader in solchen Fällen mit einer B-Mannschaft antreten muss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Februar 2022 um 13:12
    • #3.699
    Zitat von MacReady

    Ich bin der Meinung, dass das schon die ganze Saison so sein sollte. Wenn man nicht genug Spieler stellen kann, wird das Spiel strafverifiziert, und fertig. Weiß nicht, warum da zwischen Corona-Ausfall und anderem Ausfall unterschieden werden muss, Ausfall ist Ausfall und wenn ich so viele Ausfälle habe, dass ich kein Spiel mehr bestreiten kann, gibts eben eine Strafverifizierung. Da gibts dann auch keine Diskussionen oder Berufungen, sondern eine Regel, die man klipp und klar anwenden kann.

    Mit der jetzigen Regelung wird man halt mit einem tiefen Kader bestraft, was ja wirklich nicht im Sinne des Erfinders sein kann, weil es mit einem kleineren Kader wahrscheinlicher ist, dass Spiele verschoben/nicht ausgetragen werden, während man mit einem tiefen Kader in solchen Fällen mit einer B-Mannschaft antreten muss.

    Schwieriges Thema.

    Darf man einen Verein dafür bestrafen das sich seine Spieler mit Covid infizieren?

    Ich weiß nicht…

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Februar 2022 um 13:13
    • #3.700
    Zitat von philromano

    kann man im normalen leben als gemeiner österreicher natürlich so durchziehen. zwischen daheim, bürosessel plattsitzen und danach die couch bevölkern wird man auch nach einer nicht getesteten infektion wohl kaum körperliche probleme bekommen.

    im spitzensport sieht das dann schon etwas anders aus. covid ist ein heimtückische viruserkrankung die leider schwerwiegende folgen für die organe haben kann, auch nach "symptomlosen" oder leichter form. die tests haben wohl nicht nur den linzer bortnak vor einer dramatischen erfahrung bewahrt. ich kann nur erneut davor warnen hier nicht vorsicht walten zu lassen, und die spieler erst auf das eis zurückkehren zu lassen sobald sie komplett gecheckt sind. ohne testung fällt das natürlich beim einen oder anderen unter den tisch.....

    Richtig....womit wir wieder bei der Selbstverantwortung des Menschen wären.

    Wenn ich nicht gesund bin oder mich nicht gut fühle, gehe ich zum Arzt, lasse mich untersuchen und bleibe daheim, wenn es der Arzt empfiehlt.

    Wenn ich gesund bin, gehe ich arbeiten.

    War noch nie anders in meinem Leben. Ich war zu Glück allerdings kaum mal krank Zeit meines Lebens. *dreimalaufholzklopf*

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™