Und du weißt das weil? Laut Statement HCB hat es am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag eine entsptechende Mitteilung an die Liga gegeben
Die offizielle Mitteilung ob ein Spiel stattfindet oder nicht kommt aber nicht vom HCB sondern von der Liga.
Und du weißt das weil? Laut Statement HCB hat es am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag eine entsptechende Mitteilung an die Liga gegeben
Die offizielle Mitteilung ob ein Spiel stattfindet oder nicht kommt aber nicht vom HCB sondern von der Liga.
Die offizielle Mitteilung ob ein Spiel stattfindet oder nicht kommt aber nicht vom HCB sondern von der Liga.
Danke, das des soo schwer zu verstehen ist...
sorry, ich schätze dich normalerweise sehr. aber das ist eine strunzdumme ansage.
wie handhabt ihr das eigentlich beim kac. gibt es da auch so genaue checks oder wird das nach gefühl gemacht, und wird schon passen ?
Nachdem der KAC bis jetzt immer angetreten ist, kannst davon ausgehen, dass man in Klagenfurt beste Arbeit abliefert.
grats an bozen für diese entscheidung. ähnlich wie in wien wollte man sich nicht von der liga erpressen lassen und eben nicht gründlich gecheckte spieler aufs eis schicken.
hätten sich einige nicht so in kalla verbissen, hätte man dieses ansinnen auch schon bei den caps erkennen können und richtung liga ein "gehts eigentlich noch" senden dürfen.
Du machst dich gerade vollkommen lächerlich mit deiner Interpretation. So ein Bullshit. Würde sogar eher sagen, dass der KAC das auch als Kritik an der Liga gemeint hat
"ob sich der amtierende Vizemeister im Stande dazu sehen wird, die Reise nach Kärnten anzutreten."
Wie interpretierst du das denn? Ich hör da eher raus, als hätte der HCB nicht Klartext geredet....das Statement ist übrigens von gestern Abend, da war lange schon klar dass der HCB sich tatsächlich nicht spielfähig sieht
"ob sich der amtierende Vizemeister im Stande dazu sehen wird, die Reise nach Kärnten anzutreten."
Wie interpretierst du das denn? Ich hör da eher raus, als hätte der HCB nicht Klartext geredet....das Statement ist übrigens von gestern Abend, da war lange schon klar dass der HCB sich tatsächlich nicht spielfähig sieht
Der Fehler liegt weder beim KAC noch bei der Liga, dass der Umstand besteht, dass der HCB auf seinem Kaderblatt gesunde Spieler stehen hat, welche (aus welchem Grund auch immer) nicht zur Verfügung stehen.
Das Einzige was man der Liga anlasten kann, ist dass sie bis zum Spieltag zuwartet mit einer Entscheidung.
Wenn Herr Knoll immer bei den Anderen den Schuldigen sucht, wäre es vielleicht besser Derbys am Kalterersee zuspielen. Andere Teams sind auch im Stande nach zwei Wochen anzutreten wenn der Kader nicht voll ist, immer mit dem besten Kader zuspielen ist leider wegen der bekannte Situation nicht möglich. Wie werden andere Nachtragspiele der Foxes bewertet?
Zwei Wochen? Dann hätte Bozen ja noch eine Woche Zeit wieder einen Kader zu stellen. Das erste Spiel welches Bozen verschieben musste war am 4.02 gegen Salzburg
Es ging nicht um die Höhe sondern wieso diese Entscheidung. Aber ich denke das war dir schon klar. Nur stänkern macht mehr Spaß…
war definitiv kein Stänkern! Es war sogar Eigenironie..Aber egal. Ist OT.
"ob sich der amtierende Vizemeister im Stande dazu sehen wird, die Reise nach Kärnten anzutreten."
Wie interpretierst du das denn? Ich hör da eher raus, als hätte der HCB nicht Klartext geredet....das Statement ist übrigens von gestern Abend, da war lange schon klar dass der HCB sich tatsächlich nicht spielfähig sieht
Man kann ja vieles aus irgendwas rausinterpretieren, aber das der KAC an der Sache eine Mitschuld trägt ist wohl lächerlich, auch wenn es für andere leichter ist sich immer irgendeinen Schuldigen zu suchen.
"ob sich der amtierende Vizemeister im Stande dazu sehen wird, die Reise nach Kärnten anzutreten."
Wie interpretierst du das denn? Ich hör da eher raus, als hätte der HCB nicht Klartext geredet....das Statement ist übrigens von gestern Abend, da war lange schon klar dass der HCB sich tatsächlich nicht spielfähig sieht
Nicht der HCB - die Liga sagt Spiele ab.
Das ist das Kernproblem. Das hatten wir bereits bei den Caps.
Nicht der HCB - die Liga sagt Spiele ab.
Das ist das Kernproblem. Das hatten wir bereits bei den Caps.
Das ist nicht das Kernproblem, sondern normal. Wennst den Teams jetzt die Permission gibst selbst Spiele nach Gutdünken abzusagen, dann hast wohl gröbere Probleme.
Der Fehler liegt weder beim KAC noch bei der Liga, dass der Umstand besteht, dass der HCB auf seinem Kaderblatt gesunde Spieler stehen hat, welche (aus welchem Grund auch immer) nicht zur Verfügung stehen.
Das Einzige was man der Liga anlasten kann, ist dass sie bis zum Spieltag zuwartet mit einer Entscheidung.
Hab ja oben geschrieben, dass das rechtlich so in ordnung geht...trotzdem hätte man als kac da nicht nicht quer schießen sollen...so siehts aus, als wollte man daraufhin arbeiten, dass die liga die "richtige" entscheidung trifft...aber wie gesagt, nächsten sonntag kann man das Ganze (hoffentlich) sportlich klären😉
geb ich dir Recht, diese Höhe und die 0 hinten sind komplett unglaubwürdig!
Erstes Shout out für Usnik
Ein Mitgrund dafür, dass abgesagt und nicht verschoben wurde, ist wahrscheinlich auch das Problem, dass einfach keine Zeit mehr für weitere Nachtragsspiele da ist. Es wird jetzt eh schon fast jeden Tag irgendwo ein Ligaspiel absolviert, mehr rein zu quetschen, geht einfach nicht mehr.
Der KAC hat als einziges Team neben Graz und Innsbruck 44 Spiele absolviert, Laibach z.B. erst 38 (!) und zahlreiche Teams, darunter auch Bozen, erst 41 Partien. Es wird einfach eng mit dem Zeitplan.
Hab ja oben geschrieben, dass das rechtlich so in ordnung geht...trotzdem hätte man als kac da nicht nicht quer schießen sollen...so siehts aus, als wollte man daraufhin arbeiten, dass die liga die "richtige" entscheidung trifft...aber wie gesagt, nächsten sonntag kann man das Ganze (hoffentlich) sportlich klären😉
Inwiefern schießt der KAC quer?
Das ist nicht das Kernproblem, sondern normal. Wennst den Teams jetzt die Permission gibst selbst Spiele nach Gutdünken abzusagen, dann hast wohl gröbere Probleme.
Das Kernproblem für den HCB.
Hab ja oben geschrieben, dass das rechtlich so in ordnung geht...trotzdem hätte man als kac da nicht nicht quer schießen sollen...so siehts aus, als wollte man daraufhin arbeiten, dass die liga die "richtige" entscheidung trifft...aber wie gesagt, nächsten sonntag kann man das Ganze (hoffentlich) sportlich klären😉
Inwiefern „schiesst“ der KAC hier quer??
Kannst mir das mal erklären bitte??
![]()
Ein Mitgrund dafür, dass abgesagt und nicht verschoben wurde, ist wahrscheinlich auch das Problem, dass einfach keine Zeit mehr für weitere Nachtragsspiele da ist. Es wird jetzt eh schon fast jeden Tag irgendwo ein Ligaspiel absolviert, mehr rein zu quetschen, geht einfach nicht mehr.
Der KAC hat als einziges Team neben Graz und Innsbruck 44 Spiele absolviert, Laibach z.B. erst 38 (!) und zahlreiche Teams, darunter auch Bozen, erst 41 Partien. Es wird einfach eng mit dem Zeitplan.
Dann ist Bozen mit 41 Partien eh gut dabei. 52 * 0.8 = 42 --> ein weiteres Spiel reicht den Boznern um gewertet werden zu können --> dass die Spiele nicht mehr nachgetragen werden können scheidet als Grund für die Strafverifizierung aus. Weil Bozen (wie auch der KAC) seine Spiele schon zusammenbekommen wird.
Und ich weiß: weniger Spiele, besserer Koeffizient ...
Ich finde die Regel mit den durschnittlichen Punkten gut wie sie ist. So hat auch bei unterschiedlicher Anzahl an Spielen eine halbwegs faire Wertung (eine fairere Lösung wird niemand finden).
wenn es strafverifiziert wird dann zählt es ja ohnehin als gespielt und geht in den koeffizient ein
Dann ist Bozen mit 41 Partien eh gut dabei. 52 * 0.8 = 42 --> ein weiteres Spiel reicht den Boznern um gewertet werden zu können --> dass die Spiele nicht mehr nachgetragen werden können scheidet als Grund für die Strafverifizierung aus. Weil Bozen (wie auch der KAC) seine Spiele schon zusammenbekommen wird.
Und ich weiß: weniger Spiele, besserer Koeffizient ...
Ich finde die Regel mit den durschnittlichen Punkten gut wie sie ist. So hat auch bei unterschiedlicher Anzahl an Spielen eine halbwegs faire Wertung (eine fairere Lösung wird niemand finden).
Dagegen haben sich ja die Vereine (Liga) ausgesprochen. Meines Wissens nach gibt es die 80% Regel nicht mehr. Es soll alles gespielt werden, da sonst unfair.
Ok, mit der offiziellen Begründung kann ich das nachvollziehen.
Bozens Problem ist das die für die 18 Spieler ingesamt notwendigen Kooperationsspieler keine Freigabe bekommen - das ist dann leider wohl wirklich Bozens Problem und nicht das der Liga.
Ist leider auch hier eine nicht sonderlich sportliche Entscheidung, aber nachvollziehbar.
trotzdem hätte man als kac da nicht nicht quer schießen sollen...so siehts aus, als wollte man daraufhin arbeiten, dass die liga die "richtige" entscheidung trifft...
also das halt ich auch für eine ziemlich kreative Interpretation. Hört sich grad so bissl an als ob man gegen alles und jeden schießt (Liga, KAC in dem Fall) anstatt eigene Versäumnisse einzugestehen. Immerhin hat sich der HCB selbst ausgesucht welche Spieler von den Kooperationspartnern angemeldet sind und da war dementsprechend auch absehbar, dass diese möglicherweise nicht immer sofort zur Verfügung stehen.
Im Endeffekt hat sich Bozen selber ins Knie "geschossen"..... ist so.
Mit 27 Spielern im Kader (Farmteamabkommen), bleiben bei 9 Ausfällen noch 18 übrig.
Ist halt blöd gelaufen!
Der Hcp hat auch Spieler von Sterzing im erweiterten Kader, welche zur Zeit halt auch nicht zur Verfügung stehen würden....
Ich sehe da Null-Chancen für einen Rekurs von Bozen!
Warum sorgt man nicht dafür, dass die Tests rechtzeitig verfügbar sind?
Du weißt also genau, wie lange ein PCR-Test in Südtirol dauert bzw wie lange Beamte willig sind am Freitag oder gar am Samstag zu arbeiten?
Wieso nicht wie beim NHL Allstar Game am am Weiher 3 gegen 3 spielen. Damit hätte auch Knoll kein Problem mehr. ![]()
Du weißt also genau, wie lange ein PCR-Test in Südtirol dauert bzw wie lange Beamte willig sind am Freitag oder gar am Samstag zu arbeiten?
Wird ja nicht das erste Mal dein, dass sich die Spieler für ein Matchwochende testen lassen müssen.
Wir sind am Ende des Grunddurchgangs - nach zwei Jahren Pandemie.
So überraschend kommt jetzt so eine Testung nicht...