1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 20. Mai 2021 um 18:31
    • #1.501
    Zitat von TintifaxHockey

    Naja, immerhin könnte der Fellner TV Sender oe24.tv die Rechte der ICE übernehmen.

    Um Gottes Willen.
    Dann kann man Theresa Hornich nur empfehlen, da jede Menge Abstand zu halten.

  • body_jack
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2021 um 21:29
    • #1.502

    Hat jemand Erfahrungen mit DEL auf Magenta Sport? wäre das für unsere Liga auch denkbar?

  • starsplash
    EBEL
    • 20. Mai 2021 um 21:49
    • #1.503
    Zitat von body_jack

    Hat jemand Erfahrungen mit DEL auf Magenta Sport? wäre das für unsere Liga auch denkbar?

    Ich hatte Margenta Sport/Telekom Sport, bis man auf meine fiktive Adresse auf die Schliche gekommen ist, und mir den Saft abdrehte.

    Hätte damit kein Problem für 15 Euro im Monat, oder 10 für ein Jahresabo alle Spiele incl Freitag Konferenz mit Basti Schwele schauen zu können. Kann mir das aber nicht vorstellen, nach dem für die Einzelstreams ja auch so um die 10 Euro rum velangt wurden. Dass jetzt A1 oder ein anderer großer Anbieter kommt und das ganze macht, kann ich mir nicht vorstellen

    Wenn du nicht Kunde von Margenta/Telekom Deutschland bist, und von dort dein Kabelfernsehen beziehst, ist es mit einem Smart Tv ein bischen mühsam zu arbeiten. So musst wie am PC hantieren und Spiele anklicken

    Einmal editiert, zuletzt von starsplash (20. Mai 2021 um 21:54)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 21. Mai 2021 um 07:33
    • #1.504

    Vielleicht springt einfach mal unser Staatsfunk ein. Verliert ohnehin laufend Übertragungsrechte. Berger und Znenahlik als Powerduo 🥱

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 21. Mai 2021 um 08:17
    • #1.505

    So, in der Nacht Info von meinen Kontaktmann bei Puls4 bekommen.

    Das ist alles riesiger Bullshit vom Fellner.

    Der und sein "Imperium" spinnt sich zusammen, weil es das selbe Problem wie Puls24 bei LIWEST ist, das man den Sender einstellt.

    Und es geht natürlich um anpatzen der Konkurenz weil Puls24 als Nachrichtensender eigentlich erfolgreicher ist als oe24.tv

    Das ist alles nicht wahr.

    Es gibt zwischen Puls24 und A1TV die selben Probleme wie einst zwischen Puls24 und LIWEST.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Mai 2021 um 08:40
    • #1.506
    Zitat von body_jack

    Hat jemand Erfahrungen mit DEL auf Magenta Sport? wäre das für unsere Liga auch denkbar?

    Schön wäre es. Aber den Aufwand, den Magenta da betreibt, kann ich mir für die ICE nur schwer vorstellen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sich das für die DEL auszahlt.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 21. Mai 2021 um 08:50
    • #1.507
    Zitat von Capsaicin

    Schön wäre es. Aber den Aufwand, den Magenta da betreibt, kann ich mir für die ICE nur schwer vorstellen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sich das für die DEL auszahlt.

    In der Corona Zeit schon weil Magenta Sport die TV-Quote ganz schön nach oben schießen lies.

    Man wird sehen wenn die Fans wieder in die Hallen dürfen ob das so bleibt.

    Da bei uns Magenta nicht in ganz Österreich vertreten ist wird es ein magentasport.at in Österreich schwer haben.

    Denn manche hätten die TV-Sender im KabelTV aber viele müssten auf eine OTT Plattform ausweichen.

    Und dann mittels FireTV und/oder AppleTV sowie AndroidTV die Spiele auf ihren TV bringen.

    Oder halt Laptop mit HDMI Kabel (aber das ist ja sowas von voriges Jahrzehnt des 21 Jahrhunderts).


    Ähnlich wie Magenta in DE wäre bei uns A1TV.

    Entweder du bestellst dir das IPTV Paket A1TV und hättest dann die normalen TV Sender plus ICE TV 1 bis 8 (weil bei 14 Teams sieben Spiele und Konferenz) oder du hättest das OTT Paket mit allen Spielen.

    Aber ich kann mir das weder von Magenta noch von A1TV vorstellen also ...

    Aber man kann sich sicherlich Gedanken da drüber machen.


    starsplash mittlerweile kann man das deutsche Magentasport auch als "Ausländer" buchen und braucht keine Fake Wohnadresse.

  • Manuel_94
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2021 um 09:30
    • #1.508

    Hat nicht Puls 24 UND Puls4 die Rechte? Wäre Puls4 ein mögliche Lösung und Worst Case?

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann das es Puls24 so schlecht geht, haben ja die ICEHL, die NHL und soweit ich weiß seit kurzem auch die Deutsche Fussball Bundesliga Rechte

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. Mai 2021 um 09:42
    • #1.509
    Zitat von Manuel_94

    Hat nicht Puls 24 UND Puls4 die Rechte? Wäre Puls4 ein mögliche Lösung und Worst Case?

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann das es Puls24 so schlecht geht, haben ja die ICEHL, die NHL und soweit ich weiß seit kurzem auch die Deutsche Fussball Bundesliga Rechte

    Wurde bereits erwähnt, dass Puls4 keine freien Sendeplätze hat. Zumindest nicht am Wochende.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Mai 2021 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.510

    Transfers sorgen für Zwist-"Wien und Dornbirn haben eine toxische Diskussion entfacht"

    Heimische Eishockey-Klubs angeln heuer verstärkt nach Österreichern. Wien wie Dornbirn verlor einige an die Konkurrenz. Capitals-Boss Kalla sowie Dornbirns Kutzer verurteilten das freie Spiel der Kräfte auf dem Transfermarkt. Ein Kommentar.

    Von Martin Quendler | 19.00 Uhr, 21. Mai 2021

    Ein Jobwechsel verläuft selten ohne Nebengeräusche. In der ICE Hockey League, das lehrt uns die diesjährige Transferzeit, läuft es ähnlich. Was die Sache zusätzlich verschärft: Die Klubs der heimischen Eishockey-Liga fischen auf einem vergleichsweise kleinen Spielermarkt. Und das sorgt für erhitzte Gemüter sowie verletzte Egos.

    Der KAC hat vergangene Saison für rot-weiß-rote Spieler geworben. Mit einem starken Kollektiv konnte sogar der Meistertitel erobert werden. Viele Klubs konzentrierten sich jetzt bei ihren bisherigen Verstärkungen auf Österreicher. Ein begrüßenswertes Signal. Doch der Spielerpool ist wie erwähnt klein. Hochgerechnet würde es insgesamt etwa 140 Österreicher für acht Klubs benötigen, um annähernd einen Kader zu stellen, wie ihn sich die Klagenfurter aufgebaut haben. Liga-tauglich sind derzeit nur etwas mehr als die Hälfte. Nicht auszudenken, wenn VEU Feldkirch grünes Licht erhalten hätte und ebenfalls in diesem Spielerpool fischen würde.

    Besonders einige Vienna Capitals-Cracks wurden zum Objekt der Begierde. Manager Franz Kalla holte vor versammelten Medien zum Rundumschlag aus, verteufelte die Konkurrenten. Und Dornbirn-Boss Alexander Kutzer tat es ihm in der "Neuen" gleich. Besonders die Transferaktivitäten von Salzburg, Villach und Linz wurden scharf kritisiert. Dies gipfelte sogar in Dimensionen, dass die jeweilige Philosophie (Salzburg) bzw. die finanzielle Struktur der Klubs (VSV, Linz) hinterfragt worden ist. Paradox: Der VSV hat gar keine Spieler aus Vorarlberg abgeworben.

    Spieler-Agenten sind überrascht

    Was steckt dahinter? Selbst Spieler-Agenten wirken von der Schärfe der Debatte teils völlig verdutzt. Eine mögliche Erklärung könnte sein: Wenn heimische Spieler in der Vergangenheit andernorts angeboten wurden, tauschten sich die Klub-Manager sofort aus. So hielt sich der Überraschung-Effekt in Grenzen. Und viele Cracks waren oft verwundert, dass trotz hohen Interesses des potenziell abwerbenden Klubs, die finanziellen Auswirkungen nur marginale Unterschiede zum bisherigen Vertrag hatten.

    In Linz (Gregor Baumgartner), Villach (Gerald Rauchenwald/Andy Schwab) sowie Salzburg (Helmut Schlögl) agieren jedoch frische Gesichter auf dem Binnen-Transfermarkt. Und diese sorgen eben auch für neuartige Dynamik, brechen aus eingefahrenen Mustern aus. Dies hat natürlich eine Form von Unberechenbarkeit zur Folge. Es wirkt, als hätten manche Angst vor dem großen Kontrollverlust. Das soll rechtfertigen, die Freiheit eines ohnehin eingeschränkten Arbeitsmarktes aufgrund einzelner Spielertransfers infrage zu stellen.

    Wiens Bluff misslang

    Der Aderlass in Dornbirn ist schmerzhaft, soviel ist klar. Allerdings liegen Transfers in der Natur des Profi-Sports. Kutzer weiß, dass er sich kein Wettbieten leisten kann. Wien hingegen hätte mit ungleich größeren finanziellen Mitteln frühzeitig die Chance gehabt, abgewanderte Spieler zu binden oder zumindest in Gesprächen eine weitere Zusammenarbeit in Aussicht zu stellen. Dieser große, seit Jahren praktizierte Bluff misslang eben. Und dann wäre vielmehr gefragt, eine Pleite sportlich hinzunehmen.

    Problematisch aber könnte der Aspekt sein, dass Wien und Dornbirn bewusst eine toxische Diskussion öffentlich entfacht haben. Vor allem Kalla, der als ICE-Vizepräsident eigentlich darauf bedacht sein sollte, die Liga zu vertreten, erlag der Versuchung, andere Klubs zu attackieren. Nicht nur das: Mit der Schelte von Salzburgs Spieler-Ausbildung und seinen Zweifeln hinsichtlich Villachs Liquidität, wurde Mitstreitern die Mündigkeit sowie die Fähigkeit, professionelle Arbeit zu leisten, abgesprochen. Ob dieses Mal auch so schnell Gras über die Sache wächst, wie bei manchen Reibereien in der Vergangenheit?

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…n-eine-toxische

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 21. Mai 2021 um 20:44
    • #1.511
    Zitat von TintifaxHockey

    In der Corona Zeit schon weil Magenta Sport die TV-Quote ganz schön nach oben schießen lies.

    Man wird sehen wenn die Fans wieder in die Hallen dürfen ob das so bleibt.

    Da bei uns Magenta nicht in ganz Österreich vertreten ist wird es ein magentasport.at in Österreich schwer haben.

    Denn manche hätten die TV-Sender im KabelTV aber viele müssten auf eine OTT Plattform ausweichen.

    Und dann mittels FireTV und/oder AppleTV sowie AndroidTV die Spiele auf ihren TV bringen.

    Oder halt Laptop mit HDMI Kabel (aber das ist ja sowas von voriges Jahrzehnt des 21 Jahrhunderts).


    Ähnlich wie Magenta in DE wäre bei uns A1TV.

    Entweder du bestellst dir das IPTV Paket A1TV und hättest dann die normalen TV Sender plus ICE TV 1 bis 8 (weil bei 14 Teams sieben Spiele und Konferenz) oder du hättest das OTT Paket mit allen Spielen.

    Aber ich kann mir das weder von Magenta noch von A1TV vorstellen also ...

    Aber man kann sich sicherlich Gedanken da drüber machen.


    starsplash mittlerweile kann man das deutsche Magentasport auch als "Ausländer" buchen und braucht keine Fake Wohnadresse.

    TintifaxHockey!

    Kannst du mir sagen wie das Buchen als Ausländer geht? Ich komme bei der Eingabe der persönlichen Daten bei der Adresse nicht weiter, weil meine echte nicht geht, und die falsche wurde gezupft. Mein Freund hat mir zwar die Benützung erlaubt, aber nachdem ein Brief zurückkam, wurden sie trotzdem aufmerksam und wollten von mir einen Nachweis. Meine Ausrede dass ich mich wegen Corona nicht in Deutschland befinde, war denen schlichtweg egal. Max Mustermann, aus der Musterstraße in Musterstadt geht auch nicht.

    Alles anzeigen
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 21. Mai 2021 um 21:30
    • #1.512
    Zitat von starsplash
    Kannst du mir sagen wie das Buchen als Ausländer geht? Ich komme bei der Eingabe der persönlichen Daten bei der Adresse nicht weiter, weil meine echte nicht geht, und die falsche wurde gezupft. Mein Freund hat mir zwar die Benützung erlaubt, aber nachdem ein Brief zurückkam, wurden sie trotzdem aufmerksam und wollten von mir einen Nachweis. Meine Ausrede dass ich mich wegen Corona nicht in Deutschland befinde, war denen schlichtweg egal. Max Mustermann, aus der Musterstraße in Musterstadt geht auch nicht.

    Ich selbst hab es nicht getestet weil ich hab ... (den Rest kannst du dir hoffentlich denken ;) )

    Hier im Forum, ich glaub im DEL Thread, wurde gesagt das er als Österreicher DEL mit Magentasport gebucht hat.

    Müsstest dort schauen und an den User dort fragen wie er das gemacht hat

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 22. Mai 2021 um 08:27
    • #1.513

    Ob Quendlers Artikel wohl in der gleichen Tonart daher käme, wenn Salzburg und Villach die KAC-Österreicher verpflichtet hätten?

    Spoiler anzeigen

    Nein, natürlich nicht.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 22. Mai 2021 um 09:12
    • #1.514
    Zitat von spieleragent

    Ob Quendlers Artikel wohl in der gleichen Tonart daher käme, wenn Salzburg und Villach die KAC-Österreicher verpflichtet hätten?

    Spoiler anzeigen

    Nein, natürlich nicht.

    Manche lesen Quendler und bekommen einfach von Haus aus einen hochroten Kopf! :kaffee:

  • weiss007
    Gast
    • 22. Mai 2021 um 10:19
    • #1.515
    Zitat von spieleragent

    Ob Quendlers Artikel wohl in der gleichen Tonart daher käme, wenn Salzburg und Villach die KAC-Österreicher verpflichtet hätten?

    Spoiler anzeigen

    Nein, natürlich nicht.

    Ich mag den Quendler auch nicht, aber hier hat er (vorallem mit dem letzten Absatz) definitiv recht!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Mai 2021 um 12:48
    • #1.516
    Zitat von spieleragent

    Ob Quendlers Artikel wohl in der gleichen Tonart daher käme, wenn Salzburg und Villach die KAC-Österreicher verpflichtet hätten?

    Spoiler anzeigen

    Nein, natürlich nicht.

    Wahrscheinlich nicht - aber auch wenn ich ihn nicht mag, er hat trotzdem recht.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 22. Mai 2021 um 13:57
    • #1.517

    Ich versteh Dornbirn da schon auch.

    Vielleicht sollte man den finanziell schwächeren Vereinen (oder denen, die im Vorjahr nicht am Playoff teilgenommen haben) ein höheres Kontingent für Legios zugestehen, um die Liga ausgeglichener zu machen. Wenn gute Österreicher zu teuer sind, wäre das für mich ok.

  • Spengler
    Trottel
    • 22. Mai 2021 um 14:06
    • #1.518
    Zitat von Ktw-2015

    Ich versteh Dornbirn da schon auch.

    Vielleicht sollte man den finanziell schwächeren Vereinen (oder denen, die im Vorjahr nicht am Playoff teilgenommen haben) ein höheres Kontingent für Legios zugestehen, um die Liga ausgeglichener zu machen. Wenn gute Österreicher zu teuer sind, wäre das für mich ok.

    Da müsste man aber die Bücher offenlegen, um zu erfahren wer finanziell wirklich schlecht dasteht. Aber das will auch keiner...

  • WC2021
    ICE
    • 22. Mai 2021 um 14:40
    • #1.519

    Der Finanzminister einmal sicher :kaffee:

  • WC2021
    ICE
    • 22. Mai 2021 um 14:44
    • #1.520
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...nachdem sie wieder die Caps in Grund und Boden gepfiffen haben :veryhappy:

    Gefährliches Post ohne Ironietaferl :P

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. Mai 2021 um 14:46
    • #1.521
    Zitat von RTT15

    Gefährliches Post ohne Ironietaferl :P

    Weil es keine Ironie ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Mai 2021 um 14:57
    • #1.522

    Das liegt in der Ansicht des Betrachters... ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 27. Mai 2021 um 09:43
    • #1.523

    ICE Preseason-Kalender 2021/2022:
    Di, 10.08.2021 | ZNO @ SK Horácká Slavia Třebíč (CZE)
    Fr, 13.08.2021 | G99 @ Gegner noch nicht bekannt
    Sa, 14.08.2021 | ZNO Turnier in der Schweiz
    Do, 19.08.2021 | ZNO vs. HC Dukla Jihlava (CZE)
    Do, 26.08.2021 | ZNO vs. AZ Havířov (CZE)
    Di, 31.08.2021 | ZNO @ AZ Havířov (CZE)
    Di, 07.09.2021 | ZNO @ HC 05 Banská Bystrica (SVK)
    Mi, 08.09.2021 | ZNO @ MHK 32 Liptovský Mikuláš (SVK)
    So, 12.09.2021 | G99 vs. Gegner noch nicht bekannt


    Laut verbotener Seite ist das Vereinsstreaming als einziger Punkt beim TV-Vertrag offen.

    Laut Freimüller:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Mai 2021 um 10:07
    • #1.524

    Ich hoffe so sehr das die Vereine trotzdem weiterhin Streamen werden, oder man sich einen Streamingpartner für die Liga sucht!

  • Sharkinho
    Hobbyliga
    • 27. Mai 2021 um 14:27
    • #1.525

    Weiß man eigentlich schon was bezüglich der Punkteregelung in der kommenden Saison oder hab ich da was verpasst? Bleibt alles gleich wie letztes Jahr?

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™