1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 13:08
    • #1.476

    Danke für den wirklich informativen Bericht von Herrn Freimüller.

    Das bringt ein wenig Transparenz in die Handlungsweisen der Manager, Agenten und Spieler.

    Da wird mit so mancher Vorstellung gewisser Zehnjähriger :veryhappy: aufgeräumt.

    Ja - das Profibusiness ist schon ein wenig komplexer, als die allgemeine Denkweise Außenstehender. ;)

  • Malone
    ✓
    • 14. Mai 2021 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.477
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der HCB hat ... auch die Zwischenrunde klar dominiert

    KAC - 15 Pkte

    HCB - 14 Pkte

    RBS - 14 Pkte

    Gibt es da eine eigene Formel, um die Dominanz zu erkennen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 13:41
    • #1.478

    Wer Punkte in der Zwischenrunde ernst nimmt, ist selbst schuld.

    Da ging es für Bozen nur darum Erster zu bleiben, um das Heimrecht zu behalten, was sie ja auch waren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Mai 2021 um 13:47
    • #1.479
    Zitat von donald

    Erstens stirbt diese bei fortgesetztem aktuellem Verhalten sowieso, da sich diese nicht rentiert und zweitens ist auch das (brutal ausgedrückt) Sache des OEHV.

    Das ist doch nicht wahr - in Klagenfurt und Salzburg wird gar nichts sterben, weil man aufgrund der Geldgeber nicht auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtet und angewiesen ist. Da werden in hoch aufwendigen Akademien mit europäisch anerkannten Coaches jetzt schon und in den nächsten Jahren immer mehr die Kaderspieler für die "Nicht-Ausbilder" Vereine der Liga ausgebildet.

    Und ein solider 3. - 4. Linienspieler aus Österreich wird immer billiger sein, als ein Import, der Flug, Wohnung usw. benötigt, von daher sind deiner These von einer kompletten Ausländerfreigabe schon rein finanzielle Grenzen gesetzt. Mit den aktuell verfügbaren 12 Importstellen kann bereits jetzt jedes Team mit weniger Geld und etwas Glück die Schlüsselstellen (Top-6 und 4 Defender) gleich gut, oder gar besser besetzen, als mit Ganahl, Haudum, Schumnig, Vallant und Co.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 14. Mai 2021 um 13:49
    • #1.480
    Zitat von Wodde77

    Eine Ablöse wäre jedenfalls sehr schlecht für die Spieler selber.

    Eine Ablöse lukriert man als Verein nur, wenn man die Spieler mehrjährig kontrahiert und vor Vertragsende während der Laufzeit transferiert. D.h. üblicherweise ist das eine Win-Win Situation für beide. Der Spieler muss ja nicht gehen, wenn sein Vertrag in Ordnung ist und will meist nur dann wechseln, wenn ein neuer Verein mehr bezahlt oder mehr Perspektive bietet. Der abgebende Verein bekommt dann eine Ablöse für die vorzeitige Auflösung des Vertrages und alle sind zufrieden. Ist aber im Eishockey sowieso illusorisch und völlig unüblich.

    Tine

    Wenn der KAC und RBS beschließen so weitertun zu wollen, ist es ja ihr gutes Recht und es hat auch niemand etwas dagegen. Aber man sollte halt auch allen anderen die Freiheiten einräumen, so agieren zu können, wie man will und wie es im Rahmen der europäischen Gesetze sowieso möglich wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (14. Mai 2021 um 13:59)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 15:12
    • #1.481

    donald

    AVS 19 hat ja vor einigen Jahren 2x hintereinander die "Junioren-EBEL" gewonnen.

    Was ist aus diesen Spielern, welche ja scheinbar recht talentiert waren, geworden?

  • Philip99
    NHL
    • 18. Mai 2021 um 08:22
    • #1.482

    Da freut man sich doch gleich auf die neue Saison

    Bilder

    • 4CB38347-E08B-4A1C-9EDC-61E9B2654AB7.png
      • 206,04 kB
      • 414 × 896
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 18. Mai 2021 um 08:54
    • #1.483

    Trotz ihrer großen Erfolge in der Schweiz haben sie sich entschlossen, nicht weiter dem Ruf des Geldes und der Eitelkeit zu folgen und stellen ihr Können selbstlos dem Eishockey-Entwicklungsland Österreich zur Verfügung!

    Ein dreifach Hosianna! Hosianna! Hosianna! für diese barmherzigen Wohltaten! Die ICE verneigt sich geschlossen vor dieser unverdienten Ehre, wie sonst nur die Spieler des KAC vor der Gräfin!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2021 um 09:15
    • #1.484

    Meine Freude ist nahezu grenzenlos.

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. Mai 2021 um 10:47
    • #1.485

    "Aber ihr habt sicher noch nie ein Wort mit den Brüdern gewechselt und könnt sie wahrscheinlich nicht einmal auseinanderhalten"-Posts in 3, 2, 1... 8o

  • Daywalker50
    NHL
    • 18. Mai 2021 um 11:45
    • #1.486

    Bei all den "Vorfreuden" auf die beiden, würde mich ernsthaft interessieren, warum die beiden wieder zurückkommen in die ICEHL.

  • #74JL
    EBEL
    • 18. Mai 2021 um 12:16
    • #1.487

    Cool….dann können sie nächstes Jahr der KAC Meisterfeier wieder beiwohnen. 8o

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2021 um 12:19
    • #1.488

    ...nachdem sie wieder die Caps in Grund und Boden gepfiffen haben :veryhappy:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Mai 2021 um 14:51
    • #1.489
    Zitat von Daywalker50

    Bei all den "Vorfreuden" auf die beiden, würde mich ernsthaft interessieren, warum die beiden wieder zurückkommen in die ICEHL.

    Muss man dir wirklich den Unterschied zwischen Profi und Nebenjob erklären?

  • derlinzaaa
    linzaaa
    • 18. Mai 2021 um 15:20
    • #1.490
    Zitat von Daywalker50

    Bei all den "Vorfreuden" auf die beiden, würde mich ernsthaft interessieren, warum die beiden wieder zurückkommen in die ICEHL.

    Weil sie jetzt wieder Karotten von Znojmo bekommen, was ja in der ICE letztes Jahr nicht möglich war.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Mai 2021 um 15:26
    • #1.491
    Zitat von orli

    Muss man dir wirklich den Unterschied zwischen Profi und Nebenjob erklären?

    beide kommen nicht mehr als Profi zurück ;)

  • Daywalker50
    NHL
    • 18. Mai 2021 um 16:36
    • #1.492

    orli

    Nein eigentlich nicht, hab in der Schule aufgepasst und kenne mich was das Thema Neben- bzw. Vollzeitjob angeht aus.

    Aber ich bin bei den beiden nicht so im Bilde welchen "Status" sie als Schiri haben :|

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Mai 2021 um 17:01
    • #1.493
    Zitat von baerli1975

    beide kommen nicht mehr als Profi zurück ;)

    Dann habe ich im tweet das Wort Vollzeitkräfte falsch interpretiert und bitte somit den User Daywslker50 offiziell um Entschuldigung.

  • Daywalker50
    NHL
    • 18. Mai 2021 um 19:29
    • #1.494

    orli

    Auch wenn der Name falsch geschrieben wurde 😅 kein Problem, es sind komische Zeiten... ^^

  • richard trk
    1020/2070
    • 18. Mai 2021 um 22:02
    • #1.495
    Zitat von freudi07

    Weil sie jetzt wieder Karotten von Znojmo bekommen, was ja in der ICE letztes Jahr nicht möglich war.

    Komisch eigentlich, die Gegend ist ja eher für die Qualität ihrer Gurken bekannt.

  • Roya
    Spielmacher
    • 18. Mai 2021 um 22:56
    • #1.496

    Evtl. bekommen sie in der neuen Saison ja was Neues :prost: lassen wir uns überraschen..

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. Mai 2021 um 15:37
    • #1.497

    A1 schmeißt Puls24 aus dem Programm (oe24.at)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2021 um 15:39
    • #1.498

    Wo ein Wille da ein Weg, läuft NHL und ICE halt auf ATV

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Mai 2021 um 15:57
    • #1.499

    Schön zu sehen, wie vollkommen neutral die Fellner-Mischpoke über die Konkurenz berichtet. Mal abwarten, wie das die ernstzunehmende Presse sieht.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 20. Mai 2021 um 16:02
    • #1.500
    Zitat von Capsaicin

    Schön zu sehen, wie vollkommen neutral die Fellner-Mischpoke über die Konkurenz berichtet. Mal abwarten, wie das die ernstzunehmende Presse sieht.

    Naja, immerhin könnte der Fellner TV Sender oe24.tv die Rechte der ICE übernehmen.

    Denn von der kommenden Fußball EM 2021 in Europa hat man auch neun Spiele.

    Die parallelen 3. Spieltage (sind sechs Spiele), Eröffnung sowie Deutschland – Frankreich und Deutschland – Portugal.

    Hoffen wir es nicht, denn so Kommentatoren wie Edi Finger jun brauch ich beim Eishockey nicht. Der war schon mehr als anstrengend bei der letzten Fußball WM und die Spiele auf oe24.tv

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™