1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • Sharco
    Gast
    • 8. Februar 2021 um 16:05
    • #676
    Zitat von Keui

    Alle 3 Monate wieder die selbe Diskussion zum Modus.

    Der aktuelle Modus ist der Grund warum die Liga relativ stabil läuft.

    Ohne Qualirunde würden finanziell schwache Teams bereits im Dezember mit dem Ausverkauf beginnen und die Fans bleiben völlig aus.

    So hast bis Ende Februar zumindest theoretisch die Chance aufs Playoff und lockst die Fans in die Hallen.

    Da kanns die Fans noch so sehr stören, dass der letzte im GD theoretisch Meister werden kann für die Vereine ist das nur von Vorteil.

    Gibt es einen Verein der die letzten 3 Jahre gar nicht im Playoff war?

    Wenn auf 14 Mannschaften aufgestockt wird und es 52 GD Spiele gibt, dann trau ich mir wetten, dass jede Mannschaft bis zur 42. Runde noch Chancen hat auf Platz 10 und somit einen Playoff Platz zu kommen.

    Ich gehe davon aus, dass es solche Fälle wie die 92er heuer nicht mehr gibt. Aber selbst die haben jetzt im Endeffekt „nur“ 7 Punkte Rückstand auf Platz 10 und bei einer 14er Liga wären noch 12 Runden ausständig.

    Der letzte ist hald einfach der letzte und das ist bei unserer Liga auch Gottseidank fast jedes Jahr wer anderes.

    Vielleicht kann mach auch die TV Gelder proportional aufteilen das heißt der letzte kriegt ein wenig mehr als der Erste. Natürlich nicht das Doppelte aber vielleicht zB um 20% mehr.

    Es ist natürlich das Ziel eine Ausgeglichenheit zu erreichen. Jeder Fan will, dass deine Mannschaft gewinnt. Aber im Endeffekt ist eine ganz spannende Liga mit immer neuen Gewinnern das beste und spannendste. Wir können jetzt keine Draft Lotterie wie in der NHL veranstalten, aber eine gewisse Ausgeglichenheit über zB die TV Gelder zu erzwingen ist sicher nicht so verkehrt. Werden die TV Gelder komplett vor der Saison ausgezahlt/zugesprochen oder wie läuft das? Weiß das wer?

    Eine spannende Liga zu erzwingen in dem man dem Letzten bis zum Schluss die Chance auf den Meister lässt ist mMn nix.

  • Spengler
    Trottel
    • 8. Februar 2021 um 16:13
    • #677
    Zitat von Sharco

    Eine spannende Liga zu erzwingen in dem man dem Letzten bis zum Schluss die Chance auf den Meister lässt ist mMn nix.

    Vor allem wären die Grunddurchgangsspiele spannender, denn da zählt dann schon jeder Punkt. Sieht man ja jetzt, vor allem gegen Ende, wenn manche, bei denen die Playoffs fix sind auf Schongang geschaltet wird.

  • Sharco
    Gast
    • 8. Februar 2021 um 16:24
    • #678

    Oder noch eine andere Möglichkeit die Liga auszugleichen wäre, dass die Spieler der teilnehmenden Nationen geringere Punktewerte in der ganzen Liga bekommen.

    Das heißt zB die Ösis werden bei einem österreichischen Klub so gewertet wie jetzt. Die tschechen, italiener, slowaken, slowenen werden nicht wie Legionäre sondern wie Österreicher (vl noch einen halben Punkt mehr) gezählt.

    So haben die Klubs einen größeren Pool an Spielern, die auch nicht so teuer sind. Die Nationalteams würden davon profitieren denke ich.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Februar 2021 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #679

    der jetzige Modus lässt halt schon das Extrembeispiel zu, dass sich eine Low-Budget-Truppe den kompletten GD lang abschießen lässt um dann kurz vor der Zwischenrunde ordentlich nachlegt und dann auf einmal im PO steht.

    Ähnlich - wenn auch nicht so extrem - wie heuer Linz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 8. Februar 2021 um 16:31
    • #680
    Zitat von Sharco

    So haben die Klubs einen größeren Pool an Spielern, die auch nicht so teuer sind. Die Nationalteams würden davon profitieren denke ich.

    Glaub ich nicht, den vor allem Tschechien und die Slowakei haben einen enormen Spielerpool, die würden die Liga, besonders die österreichischen Teams überschwemmen.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 8. Februar 2021 um 16:33
    • #681

    beim derzeitigen modus sehe ich vor allem kellerkinder, die sich wegen dem letzten strohhalm, den sie eh kaum erreichen, nochmal richtig tief in die tasche greifen und für die 10 spiele geld in die hand nehmen, das sie nicht haben...
    der 14er-modus der DEL und ohne abstieg hat zumindest zur folge, dass eine saison des tabellenletzten meist nur sportlich ein reinfall war, aber nicht finanziell. ist mittelfristig nicht ganz unwichtig.
    wenn man den 14er-modus andenkt, so kann man das pre-playoff-spiel sogar bis zur duell 5 gegen 12 usw. ausbauen, dann hast endgültig "feuer" vom ersten spieltag an und um quasi jede position:
    - direkte viertelfinal-quali und evtl. heimrecht halbfinals/finals
    - heimrecht im preplayoff
    - quali fürs preplayoff
    ich glaube da bleibt nur ganz wenig unspannendes übrig.

    Einmal editiert, zuletzt von Patza-Bruneck (8. Februar 2021 um 16:57)

  • Sharco
    Gast
    • 8. Februar 2021 um 16:55
    • #682
    Zitat von Spengler

    Glaub ich nicht, den vor allem Tschechien und die Slowakei haben einen enormen Spielerpool, die würden die Liga, besonders die österreichischen Teams überschwemmen.

    Du meinst, dass die Tschechen usw die Österreicher verdrängen würden?

    Naja, gesunder Konkurrenzkampf in einer internationalen Liga könnte man es nennen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. Februar 2021 um 18:06
    • #683

    Nochmal meine Frage. Glaubt ihr wirklich die Clubs wären bereit den Kuchen statt mit derzeitigen 10 bzw. zukünftigen 11 Teams zu teilen oder mit zukünftigen 13/15 ?

    An die Variante 13 oder 15 glaub ich nicht. Vor allem nach so einer Saison wie heuer.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Februar 2021 um 18:20
    • #684
    Zitat von Hansi79

    Nochmal meine Frage. Glaubt ihr wirklich die Clubs wären bereit den Kuchen statt mit derzeitigen 10 bzw. zukünftigen 11 Teams zu teilen oder mit zukünftigen 13/15 ?

    An die Variante 13 oder 15 glaub ich nicht. Vor allem nach so einer Saison wie heuer.

    Vielleicht wird der aber Kuchen größer. Mit mehr Klubs steigt auch die Sponsoren-Präsenz und die Werbewirksamkeit.

    Linz ist aus meiner Sicht kein Thema. Keiner holt sich gern den Teufel ins Bett. Ich tippe stark auf Pustertal. Was sagt da eigentlich der Herr Knoll dazu? Wird not so amused sein, oder? Weil mehr Konkurrenz am Spielermarkt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. Februar 2021 um 18:23
    • #685
    Zitat von Key Player

    Vielleicht wird der aber Kuchen größer. Mit mehr Klubs steigt auch die Sponsoren-Präsenz und die Werbewirksamkeit.

    Linz ist aus meiner Sicht kein Thema. Keiner holt sich gern den Teufel ins Bett. Ich tippe stark auf Pustertal. Was sagt da eigentlich der Herr Knoll dazu? Wird not so amused sein, oder? Weil mehr Konkurrenz am Spielermarkt.

    Konkurrenz belebt das Geschäft, außerdem ein Derby mehr. Bozen würde so oder so für junge Italiener wegen der Erfolge attraktiver sein. Glaube die Auswirkungen wären weit geringer als man denkt. Knoll wird's wenig kümmern.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. Februar 2021 um 19:26
    • #686
    Zitat von Key Player

    Vielleicht wird der aber Kuchen größer. Mit mehr Klubs steigt auch die Sponsoren-Präsenz und die Werbewirksamkeit.

    Linz ist aus meiner Sicht kein Thema. Keiner holt sich gern den Teufel ins Bett. Ich tippe stark auf Pustertal. Was sagt da eigentlich der Herr Knoll dazu? Wird not so amused sein, oder? Weil mehr Konkurrenz am Spielermarkt.

    Knoll hätte gerne einen weiteren italienischen Teilnehmer dabei. Nur halt keinen Dorfklub.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Februar 2021 um 19:29
    • #687
    Zitat von Hansi79

    Knoll hätte gerne einen weiteren italienischen Teilnehmer dabei. Nur halt keinen Dorfklub.

    Mailand?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. Februar 2021 um 19:33
    • #688
    Zitat von Key Player

    Mailand?

    zum Beispiel. Nur gibt es da momentan keine Aussicht, dass sich da bis zu den olympischen Spielen großartig was ergibt.

    Vielleicht in drei Jahren, sobald die Hallenbauten realisiert wurden.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. Februar 2021 um 19:41
    • #689
    Zitat von Hansi79

    Knoll hätte gerne einen weiteren italienischen Teilnehmer dabei. Nur halt keinen Dorfklub.

    Um die Jugendspieler abzugreifen sind die "Dorfklubs" also gut genug, aber zum Mitspielen in der Liga, dann doch wieder nicht, aaaaah verstehe. Dass Knoll in anderen ital. Clubhäusern nicht gerade der Beliebteste ist, wundert mich mit solchen Einstellungen nicht sonderlich.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. Februar 2021 um 19:59
    • #690
    Zitat von Lever

    Um die Jugendspieler abzugreifen sind die "Dorfklubs" also gut genug, aber zum Mitspielen in der Liga, dann doch wieder nicht, aaaaah verstehe. Dass Knoll in anderen ital. Clubhäusern nicht gerade der Beliebteste ist, wundert mich mit solchen Einstellungen nicht sonderlich.

    Kommt mir nicht so vor, als ob er unbeliebt wäre. Da gabs in den letzten Jahren genug Beispiele welche das Gegenteil beweisen.

  • Linzer_Winzer
    Nachwuchs
    • 9. Februar 2021 um 07:38
    • #691
    Zitat von Hansi79

    Kommt mir nicht so vor, als ob er unbeliebt wäre. Da gabs in den letzten Jahren genug Beispiele welche das Gegenteil beweisen.

    Knoll will zwei Dinge: eine starke Liga und einen starken italienischen Verein neben Bozen. Wenn dieser dann noch in einer Metropole ist, umso besser. Glaube aber schon, dass er aktuell auch stark für einen "Dorfklub" votieren würde - Stichwort Derby. Aber das schließt ja mMn eine Stimme für den EHV nicht aus. Denn schlussendlich geht es ums Geschäft und ums Produkt ICE Hockey League. Und da wäre ich als Präsident eines anderen Vereins ja blöd, jemanden nicht in die Liga zu holen, der dieses Produkt in jeglicher Hinsicht (Attraktivierung/Wiederbelebung eines Standorts, Professionalität, Stimmung, Marketing, Sponsoren, etc.) voranbringt.

  • Astaroth
    Gast
    • 9. Februar 2021 um 09:07
    • #692

    Eine Stimme für den EHV ist eine Stimme gegen die BWL --> wenn die Vereine den EHV aufnehmen geben sie damit dem vermeintlich (finanziell) schwächeren BWL den Todesstoß, denn auf dauer wird es keine 2 Linzer Vereine in der ICE geben. Außerdem würde man sich bei einer Aufnahme des EHV und weiteren Teilnahme der BWL den Streit direkt in die Liga holen (denn bis jetzt kann es allen bis auf Freuenschlag wurscht sein was der EHV so macht). Ob das - wenn es doch Alternativen gibt - die anderen Vereine wollen?

    Mein Aufnahmeranking wäre folgendes:

    1. Znaim (obwohl man da nicht viel hört)

    2. Pustertal

    3. Laibach

    4. VEU

    5. EHV

    Anders schaut es aus wenn die BWL nicht die Anforderungen für eine Teilnahme erfüllen. Dann sollte man die 2 Linzer Vereine einfach austauschen.

  • Lempi
    Obmann
    • 9. Februar 2021 um 09:16
    • #693
    Zitat von Astaroth

    Anders schaut es aus wenn die BWL nicht die Anforderungen für eine Teilnahme erfüllen. Dann sollte man die 2 Linzer Vereine einfach austauschen.

    Welche Anforderungen denn? Es gibt in dieser Liga keine Anforderungen...
    Die Vereine werden nach einer Aufnahme nicht mehr geprüft - was ich persönlich für falsch und tlw. fahrlässig halte.

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 9. Februar 2021 um 09:17
    • #694

    Danke für deinen Post aber alles was du geschrieben hast haben wir schon x mal durchdiskutiert! :prost:

    Wir können eh alle nur abwarten, weil niemand hier weiß wie die Vereine abstimmen werden. :kaffee:

  • Pioneer
    Gast
    • 9. Februar 2021 um 09:18
    • #695
    Zitat von Astaroth

    Eine Stimme für den EHV ist eine Stimme gegen die BWL --> wenn die Vereine den EHV aufnehmen geben sie damit dem vermeintlich (finanziell) schwächeren BWL den Todesstoß, denn auf dauer wird es keine 2 Linzer Vereine in der ICE geben. Außerdem würde man sich bei einer Aufnahme des EHV und weiteren Teilnahme der BWL den Streit direkt in die Liga holen (denn bis jetzt kann es allen bis auf Freuenschlag wurscht sein was der EHV so macht). Ob das - wenn es doch Alternativen gibt - die anderen Vereine wollen?

    Mein Aufnahmeranking wäre folgendes:

    1. Znaim (obwohl man da nicht viel hört)

    2. Pustertal

    3. Laibach

    4. VEU

    5. EHV

    Anders schaut es aus wenn die BWL nicht die Anforderungen für eine Teilnahme erfüllen. Dann sollte man die 2 Linzer Vereine einfach austauschen.

    Alles anzeigen

    Super, so macht das Spaß. Du reihst drei Ausländer vor zwei österreichischen Clubs. Wenn die VEU die Hausaufgaben macht und die sind (lt. Hören/Sagen) ziemlich gut gemacht worden, führt kein Weg an der VEU vorbei.

  • Lempi
    Obmann
    • 9. Februar 2021 um 09:19
    • #696
    Zitat von VEU1932

    Super, so macht das Spaß. Du reihst drei Ausländer vor zwei österreichischen Clubs. Wenn die VEU die Hausaufgaben macht und die sind (lt. Hören/Sagen) ziemlich gut gemacht worden, führt kein Weg an der VEU vorbei.

    Dann diskutierts das auch bitte wieder in eurem Thread weiter... ;):prost:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 9. Februar 2021 um 09:28
    • #697
    Zitat von Lempi

    Welche Anforderungen denn? Es gibt in dieser Liga keine Anforderungen...
    Die Vereine werden nach einer Aufnahme nicht mehr geprüft - was ich persönlich für falsch und tlw. fahrlässig halte.

    Laut Freimüller auf Twitter gibts schon Anforderungen, auch wenn die nur finanzieller Natur sind.

    Hoff ma das die 150k Hürde diesmal eine zu Große wird. :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Februar 2021 um 09:30
    • #698
    Zitat von Sour-Fox

    Laut Freimüller auf Twitter gibts schon Anforderungen, auch wenn die nur finanzieller Natur sind.

    Hoff ma das die 150k Hürde diesmal eine zu Große wird. :prost:

    Das ist eine einmalige Aufnahmegebühr. Die muss nur einmal bei der Aufnahme in die Liga bezahlt werden, die Steinbacher brauchen die nicht mehr zahlen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 9. Februar 2021 um 09:30
    • #699

    Wurde Perthaler eigentlich nun angezeigt oder nicht? :/

  • Sharco
    Gast
    • 9. Februar 2021 um 09:36
    • #700
    Zitat von VEU1932

    Super, so macht das Spaß. Du reihst drei Ausländer vor zwei österreichischen Clubs. Wenn die VEU die Hausaufgaben macht und die sind (lt. Hören/Sagen) ziemlich gut gemacht worden, führt kein Weg an der VEU vorbei.

    Es ist eine INTERNATIONALE LIGA. Und sie verkauft sich auch so.

    Es gibt keine „ausländischen“ Klubs ;)

Tags

  • EHV Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™