1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2020/21

  • Qdes
  • 3. September 2020 um 08:09
  • Noexpert
    EBEL
    • 19. Februar 2021 um 10:44
    • #376

    Lt. ist es im Training richtig zur Sache gegangen! Weiß wer mehr?

  • Pioneer
    Gast
    • 19. Februar 2021 um 11:15
    • #377
    Zitat von Noexpert

    Lt. ist es im Training richtig zur Sache gegangen! Weiß wer mehr?

    Kromp und Racine sind sich in die Haare gekommen und haben auf dem Eis die Fäuste sprechen lassen.

  • Noexpert
    EBEL
    • 19. Februar 2021 um 12:18
    • #378

    Danke für die Info . . .

    Leidert hat da Racine sonst ja nicht viel gezeigt bisher 🙄

  • Pioneer
    Gast
    • 19. Februar 2021 um 13:03
    • #379
    Zitat von Noexpert

    Danke für die Info . . .

    Leidert hat da Racine sonst ja nicht viel gezeigt bisher 🙄

    Stimmt, er geht lieber gern in den Tiroler Bergen wandern und genießt das Ambiente im heiligen Land.

  • bart2
    EBEL
    • 7. März 2021 um 22:49
    • #380

    so das wars für diese Saison ,es hat wieder mal Licht und Schatten gegeben,trotzdem wars gar nicht so schlecht,aber von der langen Niederlagen Serie um Weihnachten hat man sich einfach nicht mehr erholt, somit wurde auch eine bessere Platzierung als Platz 9 nicht drin...

    In der Qualirunde verlor man gleich die ersten 2 Spiele und das wars dann eigentlich schon,und es war dann auch nicht mehr drin,die engen Spiele gingen eben meistens leider verloren.

    Zumindest hat sich der HCI ordentlich in die Sommerpause verabschiedet...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. März 2021 um 22:57
    • #381

    Bin schon gespannt, was sich jetzt der Verein in Bezug auf die Abos einfallen hat lassen. Und wie lange es dauert bis sich der Verein meldet.

    In der TT steht ja, dass einige der Legios in Preßburg das letzte Mal das Haie Dress an hatten.

    Schauen wir mal, was die Verantwortlichen auf die Beine bringen.

  • Daywalker50
    NHL
    • 8. März 2021 um 07:58
    • #382

    Die Geschichte mit den Abo's "is a echte Schande" (copyright by G. Holst) und im Nachgang bin ich froh keine bekommen zu haben.

    Zumindest hatte man in dieser Saison kein Theater auf der Position des Torhüters.

    Man hat mal wieder bewiesen fast durch die Bank gute bis sehr gute Legionäre zu holen. Mal sehen wer übrig bleibt.

    Das wichtigste wird wieder sein Spieler aus Österreich nach Innsbruck zu holen. Da sollte doch mehr drin sein wie Lückenfüller.

    Passiert dies nicht und werden die ersten 2 Linien wieder mit Legios bestückt und spielen 30 - 40 Minuten pro Spiel wird auch die Saison 2021/2022 so enden wie in den letzten Jahren.

    Trotzdem hoffe ich im Herbst wieder in die Halle zu dürfen...

  • Bishop_Hockey
    Chicago Blackhawks
    • 8. März 2021 um 14:16
    • #383

    In erster Linie glaube Ich, wir hätten mit Zuschauern in der Halle besser abgeschnitten, wobei man dass auch auf alle anderen Vereine umlegen kann. Trotz alle dem hoffe Ich auf eine gute neue Saison 2021/2022 mit Zuschauern und allem drum und dran.

    Ich würde mal meine Einschätzung bzgl. der Legios kundtun. Und das im normalen Noten-System 1-5 das bezieht sich ausschließlich auf meine persönliche Meinung, die Ich gerne mit euch besprechen möchte.

    Tom Mccollum:

    Note 3-4.

    Colton Saucerman:

    Note 2.

    Kevin Tansey

    Note 2-3.

    Adrian Saxrud Danielsen

    Note 3-4.

    Jonathan Racine

    Note 3.

    Jan Lattner

    Note 2.

    Mathias Porseland

    Note 3.

    Daniel Ciampini

    Note 1-2.

    Max Gerlach

    Note 2.

    Felix Girard

    Note 2.

    Braden Christoffer

    Note 1-2.

    Sam Herr

    Note 1.

    Deven Sideroff

    Note 2-3.

    Wie steht Ihr zu den Legios?

    MFG

  • DonG
    Hobbyliga
    • 8. März 2021 um 14:40
    • #384

    Persönlich hätte ich Tom 2-3 gegeben

    Racine 4

    Porseland 2-3

    Sam Herr 2-3

    Sideroff 2

  • Bishop_Hockey
    Chicago Blackhawks
    • 8. März 2021 um 14:45
    • #385
    Zitat von DonG

    Persönlich hätte ich Tom 2-3 gegeben

    Racine 4

    Porseland 2-3

    Sam Herr 2-3

    Sideroff 2

    Cool danke für deine Antwort.

    Zu Racine so schlecht fand ich denn persönlich nicht aber mir fällt schon auf dass der ziemlich zerissen wird.

    Warum Sam Herr nur so wenig? Hab ihm seinen Einsatz und die Unermüdlichkeit sehr groß angerechnet .

    Zu Sideroff ohne die zwei (7,63) war er sehr blass.

  • DonG
    Hobbyliga
    • 8. März 2021 um 15:44
    • #386

    Für meinen Geschmack hat Racine viel zu viele Strafen genommen. Teilweise zu dem denkbar ungünstigsten Zeitpunkten was uns möglichweise auch den ein oder anderen Punkt gekostet hat. Hat mich auch sonst defensiv nicht vollends überzeugt

    Sam Herr kann und will ich seinen Einsatz nicht absprechen, dafür verdient er zurecht jedes Lob. Hat auch immer wieder seine ganze Klasse aufblitzen lassen und tolle Einzelaktionen gezeigt. Unterm Strich hätte ich mir auf Grund seiner Vorschusslorbeeren ein etwas effizienteres Scoring erwartet. Wobei er auch näher an Note 2 war

    Sideroff brauchte vielleicht seine guten Mitspieler, mit diesen hat er sich aber auch gut in Szene setzen lassen und das gleiche mit den anderen getan

    Aber wie du selber bereits gesagt hast sind das nur persönliche Meinungen, hab auch nicht so viele Spiele gesehen wie normal in der Halle, möglich, dass ich andere Eindrùcjd hätte wenn ich mehr Spiele zum beurteilen hätte

  • CRF1000L
    Offline
    • 8. März 2021 um 19:10
    • #387
    Zitat von bart2

    so das wars für diese Saison ,es hat wieder mal Licht und Schatten gegeben,trotzdem wars gar nicht so schlecht,aber von der langen Niederlagen Serie um Weihnachten hat man sich einfach nicht mehr erholt, somit wurde auch eine bessere Platzierung als Platz 9 nicht drin...

    In der Qualirunde verlor man gleich die ersten 2 Spiele und das wars dann eigentlich schon,und es war dann auch nicht mehr drin,die engen Spiele gingen eben meistens leider verloren.

    Zumindest hat sich der HCI ordentlich in die Sommerpause verabschiedet...

    Seh ich gänzlich anders.

    Wenig Licht und sehr viel Schatten. Die Haie wurden im GD vorvorletzter und in der Qualirunde mit Hundsschanden vorletzter !

    Bis auf den kurzen Lichtblick mit 3 Siegen en Suite war der GD schon miserabel.

    Viel zu viele Strafen

    unterirdische Defense - wie jedes Jahr

    viel zu schwache Torhüter - wie jedes Jahr

    Die Qualirunde war dann ein totales Desaster - wie jedes Jahr

    von 30 möglichen Punkte wurden 12 erreicht ! (2 waren ja Bonuspunkte)

    die entscheidenden Spiel wurden verloren - wie jedes Jahr (teileise stümperhaft kurz vor Ende)

    die beiden letzten Siege gelangen zu einem Zeitpunkt an dem es nichts mehr bringt - wie jedes Jahr

    Alles in allem, bleiben nur einge toll anzusehenden Legios wie Ciampini positiv in Erinnerung, der Rest zum :banghead:

    inkl. der Fan-Betreuung die es nicht gibt.

  • Bishop_Hockey
    Chicago Blackhawks
    • 8. März 2021 um 19:58
    • #388

    Laut Instagram Posting von Kevin Tansey freut er sich nächste Saison vor Fans zu spielen. Ist da schon ein neuer Vertrag im Busch?

  • mcguy
    In(n)sight
    • 9. März 2021 um 09:47
    • #389

    Hanschitz und seine `Bilanz´ auf der HP

    https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-detail?titel=„Wir wollen den Stamm halten“&news-id=529

    die alljährliche Botschaft lautet :

    ....Zudem wird es in der kommenden Saison sicher vermehrt ein Vier-Linien-Spiel brauchen. Wir dürfen nicht Gefahr laufen, gewisse Spieler zu überspielen.

    und die Botschaft an die Abo´s ist :

    ....Wir werden mit allen Abonnenten in den kommenden Tagen und Wochen in direkten Kontakt treten und die Details besprechen. Das muss schließlich alles seine Richtigkeit haben.

    das klingt nach einem deal ... =O =O=O (hört man den Klingelbeutel?)

  • Bishop_Hockey
    Chicago Blackhawks
    • 9. März 2021 um 09:57
    • #390
    Zitat von mcguy

    das klingt nach einem deal ... =O =O=O (hört man den Klingelbeutel?)

    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, so wie ich das heraus lese, ist das oberste Ziel das Budget zu halten und nicht etwa zu vergrößern. Schwierige Zeiten hin oder her aber die Zielsetzung ist in meinen Augen doch sehr fragwürdig.

  • Shark2000
    Pens & Sharks
    • 9. März 2021 um 10:19
    • #391
    Zitat von Bishop_Hockey

    In erster Linie glaube Ich, wir hätten mit Zuschauern in der Halle besser abgeschnitten, wobei man dass auch auf alle anderen Vereine umlegen kann. Trotz alle dem hoffe Ich auf eine gute neue Saison 2021/2022 mit Zuschauern und allem drum und dran.

    Ich würde mal meine Einschätzung bzgl. der Legios kundtun. Und das im normalen Noten-System 1-5 das bezieht sich ausschließlich auf meine persönliche Meinung, die Ich gerne mit euch besprechen möchte.

    Tom Mccollum:

    Note 3-4.

    Colton Saucerman:

    Note 2.

    Kevin Tansey

    Note 2-3.

    Adrian Saxrud Danielsen

    Note 3-4.

    Jonathan Racine

    Note 3.

    Jan Lattner

    Note 2.

    Mathias Porseland

    Note 3.

    Daniel Ciampini

    Note 1-2.

    Max Gerlach

    Note 2.

    Felix Girard

    Note 2.

    Braden Christoffer

    Note 1-2.

    Sam Herr

    Note 1.

    Deven Sideroff

    Note 2-3.

    Wie steht Ihr zu den Legios?

    MFG

    Alles anzeigen

    Servus zusammen; Würde auch gerne meinen Senf dazugeben :D!

    Tom McCollum: Sehe ihn als keinen schlechten Torhüter, aber er hat Defizite in seinen seitlichen Bewegungen und der Agilität; Gab am Anfang viele Rebounds hat sich aber mMn stark gesteigert.
    Note 2-3

    Colton Saucerman: An der blauen ein echter Playmaker im PP, pinched aber oft raus, wo keine Absicherung da ist. Hat Torgefahr und kann hart spielen; Leider im letzten Drittel der Saison übermüdet vorgekommen.
    Note 2

    Kevin Tansey: (zu) viel Zug zum Tor und vergisst auch gerne zum Verteidigen. Trotzdem gute Hände und einen satten Schuss.

    Note 3

    Adrian Danielsen: Wackelig am Eis, Härte zu selten gezeigt. Vorm Tor versucht aufzuräumen, denke aber, dass er einer der schwächsten Legionäre dieser Saison war
    Note 4

    Jonathan Racine: Als Goon angekündigt, in Realität (sorry) aber weich wie a warme Semmel. Zu viele unnötige Strafen und auch offensiv selten vorhanden. Seine D-Partner haben ihm viel ausgebessert. MMn absoluter Fehleinkauf; Das können einheimische Spieler auch

    Note 5

    Jan Lattner: Solide und zuverlässig wie gewohnt. Trägt dem Hai im Herzen, wurde aber auch überspielt und zeigte am Ende nicht mehr seine volle Qualität.
    Note 2

    Mathias Porseland: Gefiel mir recht anständig. Guter Aufbaupass und hoher Hockey-IQ, scheinbar war die Gehirnerschütterung schlimmer, als kommuniziert
    Note 2-3

    Daniel Ciampini: Absoluter Toptransfer; Unheimliches Scoringpotential, super Skills und kann den Unterschied machen. Im PK leider oftmals zu Offensiv und auch nicht sein Metier. Trotzdem eindeutig mein MVP der Haie
    Note 1

    Braden Christoffer: Seine Klasse ist unumstritten, aber wie ich finde ein Schönwetterspieler. Wenn es hart auf hart kommt, war er nicht (immer) da und hatte seine Emotionen auch zu selten im Griff.
    Note 2

    Deven Sideroff: Als U23 Legionär sicherlich kein schlechter; Braucht aber immer gute Jungs um sich herum, um sich wohlzufühlen. Hätte guten Körper, den er zu wenig einsetzt. Spieler mit Potential

    Note 3

    Sam Herr: Absoluter Führungsspieler, der auch seine Qualitäten zeigte. Manchmal zu scheibenverliebt und verursachte Turn-overs; Wird wohl aufgrund des deutschen Passes nicht zu halten sein
    Note 2

    Max Gerlach: Ebenso als U23 Spieler mit gutem Hockey Sense und vor allem starken Gelenkschuss. Aber Defensiv selten vorhanden, dass er manchmal im PK ran musste, zeigt von fehlender Tiefe; Würde ihn behalten
    Note 3

    Felix Girard: Am Bullypunkt eine Macht und mit einem super Auge für seine Mitspieler: Seine 32 Assists sprechen Bände. Er würde so einen richtigen Goalscorer (Yogan) neben sich brauchen, um volles Potential auszuschöpfen. Lieferte trotzdem solide ab.

    Note 2

    Mal schauen wen wir nächstes Jahr wieder im Haifischbecken sehen! Bin gespannt!

  • Bishop_Hockey
    Chicago Blackhawks
    • 9. März 2021 um 10:47
    • #392
    Zitat von Shark2000

    Servus zusammen; Würde auch gerne meinen Senf dazugeben :D!

    Tom McCollum: Sehe ihn als keinen schlechten Torhüter, aber er hat Defizite in seinen seitlichen Bewegungen und der Agilität; Gab am Anfang viele Rebounds hat sich aber mMn stark gesteigert.
    Note 2-3

    Colton Saucerman: An der blauen ein echter Playmaker im PP, pinched aber oft raus, wo keine Absicherung da ist. Hat Torgefahr und kann hart spielen; Leider im letzten Drittel der Saison übermüdet vorgekommen.
    Note 2

    Kevin Tansey: (zu) viel Zug zum Tor und vergisst auch gerne zum Verteidigen. Trotzdem gute Hände und einen satten Schuss.

    Note 3

    Adrian Danielsen: Wackelig am Eis, Härte zu selten gezeigt. Vorm Tor versucht aufzuräumen, denke aber, dass er einer der schwächsten Legionäre dieser Saison war
    Note 4

    Jonathan Racine: Als Goon angekündigt, in Realität (sorry) aber weich wie a warme Semmel. Zu viele unnötige Strafen und auch offensiv selten vorhanden. Seine D-Partner haben ihm viel ausgebessert. MMn absoluter Fehleinkauf; Das können einheimische Spieler auch

    Note 5

    Jan Lattner: Solide und zuverlässig wie gewohnt. Trägt dem Hai im Herzen, wurde aber auch überspielt und zeigte am Ende nicht mehr seine volle Qualität.
    Note 2

    Mathias Porseland: Gefiel mir recht anständig. Guter Aufbaupass und hoher Hockey-IQ, scheinbar war die Gehirnerschütterung schlimmer, als kommuniziert
    Note 2-3

    Daniel Ciampini: Absoluter Toptransfer; Unheimliches Scoringpotential, super Skills und kann den Unterschied machen. Im PK leider oftmals zu Offensiv und auch nicht sein Metier. Trotzdem eindeutig mein MVP der Haie
    Note 1

    Braden Christoffer: Seine Klasse ist unumstritten, aber wie ich finde ein Schönwetterspieler. Wenn es hart auf hart kommt, war er nicht (immer) da und hatte seine Emotionen auch zu selten im Griff.
    Note 2

    Deven Sideroff: Als U23 Legionär sicherlich kein schlechter; Braucht aber immer gute Jungs um sich herum, um sich wohlzufühlen. Hätte guten Körper, den er zu wenig einsetzt. Spieler mit Potential

    Note 3

    Sam Herr: Absoluter Führungsspieler, der auch seine Qualitäten zeigte. Manchmal zu scheibenverliebt und verursachte Turn-overs; Wird wohl aufgrund des deutschen Passes nicht zu halten sein
    Note 2

    Max Gerlach: Ebenso als U23 Spieler mit gutem Hockey Sense und vor allem starken Gelenkschuss. Aber Defensiv selten vorhanden, dass er manchmal im PK ran musste, zeigt von fehlender Tiefe; Würde ihn behalten
    Note 3

    Felix Girard: Am Bullypunkt eine Macht und mit einem super Auge für seine Mitspieler: Seine 32 Assists sprechen Bände. Er würde so einen richtigen Goalscorer (Yogan) neben sich brauchen, um volles Potential auszuschöpfen. Lieferte trotzdem solide ab.

    Note 2

    Mal schauen wen wir nächstes Jahr wieder im Haifischbecken sehen! Bin gespannt!

    Alles anzeigen

    Würd gern 2-3 Sachen dazu sagen.

    Zu McCollum die Steigerung war sicher vorhanden doch der Reboundcontrol ist sagenhaft schlecht hat uns über die Saison bestimmt den ein oder anderen 3er gekostet.

    Zu Saxrud Danielsen muss ich sagen hatte sich nach seiner Verletzung gut geschlagen wesentlich sicherer in der D und auch immer wieder gut mit in die O eingebracht. Trotzdem bin ich bei dir, unterm Strich zu schwach.

    Zu Sideroff denk ich mir er hat seinem Körper oft zu ungeschickt eingesetzt dadurch immer mal wieder blöde Penaltys gezogen ansonsten bin ich bei dir.

    Danke für dein Kommentar.

    Grüße

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. März 2021 um 10:50
    • #393

    Wo hast du die Info gefunden, dass Herr auch den deutschen Pass hat?

    Und zum Hasch Interview: finde wieder mal toll, dass am Ende der Saison das Ziel ausgegeben wird, das niedrigste Budget zu halt. Nix von Optimismus bzw. ein Wort des Versuches einer Steigerung. Neinnschon wieder gleich eine Ausrede mitfiebern, dass es den Firmen / Wirtschaft nicht gut geht.

    Vielleicht nicht warten bis potentielle Sponsoren anrufen sondern selber das Telefon zur Hand nehmen und in Villach nachfragen, wie die es geschafft haben nach einer Saison am finanziellen Abgrund jetzt wieder ein so viel besseres Budget zu haben.

    Liegt aber wahrscheinlich an den handelden Personen.

  • Bishop_Hockey
    Chicago Blackhawks
    • 9. März 2021 um 10:52
    • #394
    Zitat von orli

    Wo hast du die Info gefunden, dass Herr auch den deutschen Pass hat?

    Und zum Hasch Interview: finde wieder mal toll, dass am Ende der Saison das Ziel ausgegeben wird, das niedrigste Budget zu halt. Nix von Optimismus bzw. ein Wort des Versuches einer Steigerung. Neinnschon wieder gleich eine Ausrede mitfiebern, dass es den Firmen / Wirtschaft nicht gut geht.

    Vielleicht nicht warten bis potentielle Sponsoren anrufen sondern selber das Telefon zur Hand nehmen und in Villach nachfragen, wie die es geschafft haben nach einer Saison am finanziellen Abgrund jetzt wieder ein so viel besseres Budget zu haben.

    Liegt aber wahrscheinlich an den handelden Personen.

    Böse Zungen behaupten ja dass sie garnicht mehr Budget haben wollen um nichts Offenlegen zu müssen hab ich mal in Tirol aufgeschnappt. Popcorn

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. März 2021 um 11:06
    • #395
    Zitat von Shark2000

    Servus zusammen; Würde auch gerne meinen Senf dazugeben :D!

    Guter Beitrag, ich bin fast in allen Punkten deiner Meinung. Nur den Satz "solide und zuverlässig wie gewohnt" bei Jan Lattner kann ich nicht unterschreiben. Er ist ein guter Spieler für den HCI, aber hat mit schöner Regelmäßigkeit auch seine Aussetzer und Böcke, wo er z.B. für einen Bodycheck auf einen Gegner zufährt (statt abzusichern) und ihn dann verfehlt oder dem Gegner vor dem eigenen Tor den Puck serviert oder beim gegnerischen Dump-in nicht auf die Scheibe geht oder im Forecheck ohne Absicherung vorprescht (und ich rede nicht von den Spielen, in denen er als Flügel auf dem Eis steht).

  • Shark2000
    Pens & Sharks
    • 9. März 2021 um 11:29
    • #396
    Zitat von Bishop_Hockey

    Würd gern 2-3 Sachen dazu sagen.

    Zu McCollum die Steigerung war sicher vorhanden doch der Reboundcontrol ist sagenhaft schlecht hat uns über die Saison bestimmt den ein oder anderen 3er gekostet.

    Zu Saxrud Danielsen muss ich sagen hatte sich nach seiner Verletzung gut geschlagen wesentlich sicherer in der D und auch immer wieder gut mit in die O eingebracht. Trotzdem bin ich bei dir, unterm Strich zu schwach.

    Zu Sideroff denk ich mir er hat seinem Körper oft zu ungeschickt eingesetzt dadurch immer mal wieder blöde Penaltys gezogen ansonsten bin ich bei dir.

    Danke für dein Kommentar.

    Grüße

    Alles anzeigen

    Mit McCollum hast du definitiv Recht, sollte der Markt jemanden hergeben, der das europäische Eis kennt und wesentlich beweglicher ist, wäre dieser Zug absolut wichtig. Mir persönlich wäre ja ein skandinavischer Goalie am Liebsten

    Wie würde dein Grundgerüst für die kommende Saison ausschauen, wenn du den Kader bauen könntest?

  • Shark2000
    Pens & Sharks
    • 9. März 2021 um 11:30
    • #397
    Zitat von orli

    Wo hast du die Info gefunden, dass Herr auch den deutschen Pass hat?

    Und zum Hasch Interview: finde wieder mal toll, dass am Ende der Saison das Ziel ausgegeben wird, das niedrigste Budget zu halt. Nix von Optimismus bzw. ein Wort des Versuches einer Steigerung. Neinnschon wieder gleich eine Ausrede mitfiebern, dass es den Firmen / Wirtschaft nicht gut geht.

    Vielleicht nicht warten bis potentielle Sponsoren anrufen sondern selber das Telefon zur Hand nehmen und in Villach nachfragen, wie die es geschafft haben nach einer Saison am finanziellen Abgrund jetzt wieder ein so viel besseres Budget zu haben.

    Liegt aber wahrscheinlich an den handelden Personen.

    Die Info bezüglich des deutschen Pass von Herr habe ich in der heutigen TT entnommen. Finde auch das Interview, naja, von wenig Optimismus und Zuversicht, dass man sich finanziell steigern kann, geprägt

  • Shark2000
    Pens & Sharks
    • 9. März 2021 um 11:32
    • #398
    Zitat von Poke Check

    Guter Beitrag, ich bin fast in allen Punkten deiner Meinung. Nur den Satz "solide und zuverlässig wie gewohnt" bei Jan Lattner kann ich nicht unterschreiben. Er ist ein guter Spieler für den HCI, aber hat mit schöner Regelmäßigkeit auch seine Aussetzer und Böcke, wo er z.B. für einen Bodycheck auf einen Gegner zufährt (statt abzusichern) und ihn dann verfehlt oder dem Gegner vor dem eigenen Tor den Puck serviert oder beim gegnerischen Dump-in nicht auf die Scheibe geht oder im Forecheck ohne Absicherung vorprescht (und ich rede nicht von den Spielen, in denen er als Flügel auf dem Eis steht).

    Das Problem ist, dass wir 3 Verteidiger dieser Sorte heuer hatten, manchmal sogar 4, wenn Racine auch einen Anfall nach vorne hatte. Lattner wird auch nicht jünger und, ob er sportlich sich stabilisieren und sichern kann, wage ich zu bezweifeln. Denke trotzdem, dass der HCI ihn halten wird, auch wenn ich kein Fan seiner Spielweise und grundsätzlich von ihm bin

  • alex_tiroler
    KHL
    • 9. März 2021 um 11:40
    • #399

    Die Luft bei den Haien bleibt dünn

    Mit einem 3:2-Sieg zum Abschluss der Quali-Runde in Bratislava haben sich die Innsbrucker Haie als Vorletzter in den vorzeitigen Urlaub verabschiedet. "Es wäre mehr möglich gewesen", weiß Obmann Günther Hanschitz.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck - Vorne um die "Zwillinge" Daniel Ciampini und Braden Christoffer vor allem im Grunddurchgang hui, hinten leider viel zu oft pfui - am Erscheinungsbild der Innsbrucker Haie hat sich auch unter dem neuen jungen Trainergespann Mitch OKeefe (36) und Florian Pedevilla (33) nichts geändert. Das Play-off-Viertelfinale (Start am Freitag) wurde zum dritten Mal in Serie verpasst.

    "Ich weiß, dass es blöd klingt, wenn man als Vorletzter sagt, dass man großteils ganz gut gespielt hat, aber das Gesamtpaket war okay", konnte Hanschitz bei begrenzten Mitteln mit der getroffenen Spielerauswahl am Ende gut leben, bemängelte aber: "Wir wollten defensiv besser sein, das war nicht der Fall. Wir waren oft zu undiszipliniert. Und in den entscheidenden Phasen haben auch unsere Topscorer ausgelassen." Das war, so Hanschitz, auch der Fall, weil die Top-Legionäre z. B. auch im Penaltykilling Kräfte ließen, ein Austausch mit dem Trainergespann findet freilich noch statt: "Sie müssen auch dazulernen und wir sind nicht davon ausgegangen, dass sie in der ersten Saison gleich alles zerreißen", zeigt sich das Haie-Oberhaupt, das seit Jahren nichts von einer Hire&Fire-Taktik hält, fair.

    Ein auf Rosen gebettetes Team wie Red Bull Salzburg suche nicht einmal um die Corona-Fördergelder an, die Haie-Kassa - nur vier Heimspiele fanden vor Zuschauern statt - bleibt knapp. Hanschitz hofft das Budget (aktuell 2,3 Millionen Euro brutto für den Gesamtverein) halten zu können: "Ich hoffe, dass unsere Sponsoren und Abonnenten an Bord bleiben, denn wenn man mit dem kleinsten Budget der Liga noch Einbußen hat, wird es ganz schwer. Es wird ein Riesenkampf, das Budget für die kommende Saison aufzustellen."

    Von den Zahlen hängt ab, welche Spieler man halten kann. In einem wie Jan Lattner schlägt das Herz der Haie, einer wie Kapitän Sam Herr könnte verloren gehen, weil er einen deutschen Pass erhält und somit für DEL-Clubs interessant werden könnte. Hanschitz will den bei Salzburg ausgemusterten Tiroler Teamspieler Daniel Jakubitzk­a zurückholen.

    "Es wurde mit dem kleinsten Budget nichts von uns erwartet, aber wir haben ein wettbewerbsfähiges Team gestellt", resümierte OKeefe: "Wir sind auch aus dem Play-off gepfiffen worden", spielt er auf zahlreiche Fehlpfiffe gegen die Haie in der Quali-Runde an. Die Arbeit, einen konkurrenzfähigen Kader mit bescheidensten Mitteln aufzustellen, beginnt von Neuem.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. März 2021 um 11:45
    • #400
    Zitat von Shark2000

    Das Problem ist, dass wir 3 Verteidiger dieser Sorte heuer hatten, manchmal sogar 4, wenn Racine auch einen Anfall nach vorne hatte.

    Ja, zwei von der Sorte hätten mehr als gereicht. Tansey war ziemlich redundant, so wie er diese Saison gespielt hat.

    Letzten Sommer hat O'Keefe (zu Recht) verkündet, dass man in allen Zonen (d.h. auch in der eigenen) gründlicher arbeiten wolle. Davon war dann während der Saison wenig zu sehen. Bei aller Kritik an den Spielern: da sehe ich schon in allererster Linie das Trainerduo in der Verantwortung. Ob das 2021/22 besser wird? Man kann nur hoffen, aber nach dieser Saison bin ich skeptisch. Die wichtigste Investition wäre eigentlich die in einen neuen Trainer, nicht die in neue Spieler. Aber man wird sie nicht tätigen bzw. nicht tätigen können, weil das Geld nicht da ist.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • VSV 22
    • 14. Juni 2020 um 22:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • alex_tiroler
    • 7. Januar 2019 um 14:28
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™