Braden Christoffer mit 5 Plus Spieldauer... 🙈unglaublich wie da mit zweierlei Maß gemessen wird
Das DOPS wird dann entscheiden, wie schwerwiegend das Foul war
Braden Christoffer mit 5 Plus Spieldauer... 🙈unglaublich wie da mit zweierlei Maß gemessen wird
Das DOPS wird dann entscheiden, wie schwerwiegend das Foul war
So #4 ein SH geht noch
Warum Kopfstoß eine 5 + Spd sein muss verstehe ich nicht aber ok.
ja, das ist wirklich unverständlich
ja, das ist wirklich unverständlich
Ist ohnehin Matchstrafe und nicht Spieldauer... 😂😂
Das mit dem Videobeweis bei Strafen würde mich auch interessieren. Habe ich bis dato auch noch nicht gesehen.
Der HC Innsbruck ist auf dem Boden der diesjährigen Realität angekommen. Die undisziplinierteste Mannschaft der Liga (Christoffer mit zwei Spieldauer-Diszis in vier Spielen), das schwächste Penalty-Killing der Liga, das zweitschwächste Powerplay der Liga. Angesichts des unerfahrenen Coaching-Duos keine riesige Überraschung. Da kann man nur versuchen, mit harter Arbeit und Einsatz die übrigen Mankos zu kompensieren, aber wenn man dann auch noch das halbleere Tor verfehlt (wie heute mehr als einmal), dann wird es aussichtslos.
Schade, dass der Versuch, die dritte Linie zu aktivieren (Gerlach zu Winkler und Kromp) wegen der Strafe von Christoffer nach 30 Minuten zu den Akten gelegt werden musste.
Wie wird das nächste Woche gegen den Salzburg, wenn man wieder nur einen der zwei Top-Center aufbieten kann? Da ist leider mit einem Schützenfest der Red Bulls zu rechnen.
ja, das ist wirklich unverständlich
Ist ohnehin Matchstrafe und nicht Spieldauer... 😂😂
Ja sorry Matschstrafe...möchte das Foul gar nicht relativieren aber im Verhältnis zu anderen Fouls ist die Verletzungsgefahr ja überschaubar. Strafe auf alle Fälle aber ob die Strafe so hoch sein muss ist die Frage...und damit meine ich die Definition im Regelbuch
Ja sorry Matschstrafe...möchte das Foul gar nicht relativieren aber im Verhältnis zu anderen Fouls ist die Verletzungsgefahr ja überschaubar. Strafe auf alle Fälle aber ob die Strafe so hoch sein muss ist die Frage...und damit meine ich die Definition im Regelbuch
ja die muss so hoch sein. steht ganz klar im regelbuch. es ist egal ob der kopfstoß jetzt heftig ist oder nicht.
Habs jetzt nur gelesen, aber bei den Caps waren angeblich 11 der 22 Leute am Spielbericht Wiener. Ich nehme an, die Kärntner Fans als Retter des österreichischen Eishockey erblassen vor Neid und werden eine ähnliche Kärntnerquote bei den Rettervereinen des Österreichern Eishockey präsentieren (zwinkersmiley)
Habs jetzt nur gelesen, aber bei den Caps waren angeblich 11 der 22 Leute am Spielbericht Wiener. Ich nehme an, die Kärntner Fans als Retter des österreichischen Eishockey erblassen vor Neid und werden eine ähnliche Kärntnerquote bei den Rettervereinen des Österreichern Eishockey präsentieren (zwinkersmiley)
Jetzt wirst du aber blasphemisch. Die Quote beim KAC ist doch schon so hoch: Madlener, Bischofberger, Ganahl, Sticha, Haudum, Unterweger, Witting & Witting, Geier & Geier ... ach, du redest von Kärntnern? Ups. So rechnen wir aber nicht, das ist gemein!
hmmm, der hit war schiach und zu einem ganz blöden zeitpunkt. aber ich hab kein foul gesehen. Oder kenn ich mich nicht aus?
Den Videobeweis versteh ich auch nicht.
Weil hier viele gefragt haben bezüglich Videobeweis zu einer Strafe
Weil hier viele gefragt haben bezüglich Videobeweis zu einer Strafe
Nach dem Check selbst war keine Strafe gegen Christoffer angezeigt, dieser musste wegen dem anschließenden Handgemenge auf die Strafbank und die Strafe für den Check erst durch den Videobeweis ausgesprochen. 🤔
Sonst hätte man sich ja im ersten Drittel den Check gegen den Kopf von Girard auch anschauen müssen/können.
Die Schiedsrichter Leistung war tlw sicher Diskussionswürdig, aber die Disziplinlosigkeit der Haie ist heuer schon heftig.....
Der HC Innsbruck ist auf dem Boden der diesjährigen Realität angekommen. Die undisziplinierteste Mannschaft der Liga (Christoffer mit zwei Spieldauer-Diszis in vier Spielen), das schwächste Penalty-Killing der Liga, das zweitschwächste Powerplay der Liga. Angesichts des unerfahrenen Coaching-Duos keine riesige Überraschung. Da kann man nur versuchen, mit harter Arbeit und Einsatz die übrigen Mankos zu kompensieren, aber wenn man dann auch noch das halbleere Tor verfehlt (wie heute mehr als einmal), dann wird es aussichtslos.
Schade, dass der Versuch, die dritte Linie zu aktivieren (Gerlach zu Winkler und Kromp) wegen der Strafe von Christoffer nach 30 Minuten zu den Akten gelegt werden musste.
Wie wird das nächste Woche gegen den Salzburg, wenn man wieder nur einen der zwei Top-Center aufbieten kann? Da ist leider mit einem Schützenfest der Red Bulls zu rechnen.
Ja das sind sie...bin gespannt was der „Möchtegern Manager“ Steinacher jetzt zu bieten hat? Ist ja schließlich alles auf seinen Mist gewachsen!
Ein erfahrener Trainer wäre schon wichtig das ist kaum zu übersehen....
Der Sieg freut mich insbesondere für unseren 18 jährigen Goalie Sebastian Wraneschitz, der ausserdem ein sehr gutes Spiel ablieferte (30 von 31 Schüssen gehalten = 96,8 %). 1-2 mal hatte er natürlich auch das nötige Glück auf seiner Seite. Grats an Sebastian, der könnte unsere zukünftige Nr1 werden wenn er weiter so hart an sich arbeitet. Wäre ja toll wenn wir in Zukunft auf das Duo Zimmermann / Wraneschitz setzen könnten.
Zum Check: Der ging mMn nur vs. den Kopf. In der Zeitlupe hat man gesehen dass er kurz davor die Schulter auch noch anhob. Deswegen zurecht 5+SPD.
Zum Stream: Leider hat er bei mir erst ab der ca. 15. Minute funktioniert, dann war er aber tadellos, auch am SmartTV.
Nach Reklamation an das Support-Team folgende Antwort erhalten.
Sehr geehrter Kunde,
leider gab es heute beim Spiel des HCI gegen den VIC technische Probleme im ersten Drittel des Spieles.
Wir verstehen, dass sie darüber verärgert sind und möchten Sie vielmals um Entschuldigung bitten.
Wir sind noch dabei zu eruieren, warum die Probleme aufgetreten sind, damit diese in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Weiters wird daran gearbeitet, eine adäquate Entschädigung für Sie zu finden.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis!
Ein erfahrener Trainer wäre schon wichtig das ist kaum zu übersehen....
aha - wo fehlt es denn?
Viele Gegentore gab es unter einem erfahrenen Trainer Pallin auch. Da gab es richtiges Hü-hott Hockey. Und die Hex am Schläger hatten sie in den letzten 2 Jahren auch öfter. Wo ist da der Unterschied?
Die heurige Mannschaft spielt mit Herz und Einsatz. Ja - manchmal zu übermotiviert. Aber das ist mir als Zuseher 100x lieber als das Schlafwagenhockey in den Saisonen 18/19 und 19/20.
Linienzusammenstellung unter Pallin war auch nicht immer optimal.
Disziplin - an der muss das Trainergespann wirklich arbeiten.
Können tun sie (die Spieler) es ja, haben sie in den vorigen Ligen ja bewiesen. Es ist grad eine halbe Runde vorbei...Gebt ihnen Zeit! Das wird schon.
Der Sieg freut mich insbesondere für unseren 18 jährigen Goalie Sebastian Wraneschitz, der ausserdem ein sehr gutes Spiel ablieferte (30 von 31 Schüssen gehalten = 96,8 %). 1-2 mal hatte er natürlich auch das nötige Glück auf seiner Seite. Grats an Sebastian, der könnte unsere zukünftige Nr1 werden wenn er weiter so hart an sich arbeitet. Wäre ja toll wenn wir in Zukunft auf das Duo Zimmermann / Wraneschitz setzen könnten.
...
1 - 2 mal ist nett
https://www.ice.hockey/bild-ton/highlights/20-21
Highlights sind da
Disziplin - an der muss das Trainergespann wirklich arbeiten.
Das meine ich ,sicher waren die Schiedsrichter heute zumindest frsgwürdig,aber solche Disziplinlosigkeiten wie die Haie diese Saison an den Tag legen gewinnst definitiv nix.Das PP kannst auch komplett vergessen....bei 0:2 hatten sie ja 4 Min Zeit aber es fiel sogar das 0:3 in der Phase.
Du darfst ja nicht vergessen Wien spielte gestern Abend und verlor gegen 2,5 Linien und 5 Verteidigern in Bozen also wäre schon mehr drin gewesen ....
Wien hat meiner Meinung nach Heute gar nicht gewusst wie man eigentlich gewonnen hat!
Innsbruck muss 4-5 Tore machen und verschenkt wieder 2-3 Tore, Schiedsrichter eindeutig pro Wien
Und auch nach 5 Wiederholungen sehe ich keinen Check gegen den Kopf, Richter hat den Puck will schießen passt nicht auf und wird normal aber hart gecheckt.
Also wenn der Vorstand heute nicht zu einer "Weißwurstpartie a la AdC " ladet, dann versteh ich die Welt nimma. sagenhaft was da einige aufführen.
aha - wo fehlt es denn?
Die Special Teams sind ein klassischer Gradmesser für das Coaching und da hinkt man sowohl beim PP als auch beim PK hinterher.
Hoffen wir auf Besserung mit der Zeit.
Hat jemand eine Wiederholung von der 2 Spieldauer gegen Innsbruck ? Sieht man nix in den Wiederholungen
Hat jemand eine Wiederholung von der 2 Spieldauer gegen Innsbruck ? Sieht man nix in den Wiederholungen
dops hat sicher eine