1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • IwoTom
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 14:08
    • #2.026

    Die derzeitige Spielweise die wir an den Tag legen, sieht aus wie jene, welche ich und einige weitere hier, sich so sehr und so lange gewünscht haben.

    Die Weiterentwicklung der reinen Defensivstrategie aus dem "1er" Jahr.

    (Genau das was ich Coach Petri [viel zu voreilig und emotional] ihm abgesprochen habe ;( )

    Nun hat er - Petri- bzw. hat es das Team geschafft die Vorgaben so umzusetzen das es vermehrt möglich ist, innerhalb dieser "Defensiv-First Strategie" auch Offensive Akzente zu setzen und gleichzeitig nahezu keine Turnover zu zulassen.

    Und welche Akzente, da finden sich "Stückerln" die zum Zungenschnalzen sind.

    Die derzeitige Art, wie wir in der Offensive zugange sind, empfinde ich selbst als das Beste der letzten (vor Petri) Jahre.

    Macht irrsinnig Freude derzeit zu zusehen.

    Kurioserweise muss man nun sogar sagen, das gerade wegen dieser extrem verbesserten Spielweise im Angriff die Torausbeute, trotz massiv gestiegener erzielter Tore, noch immer eine Achilssehne bei uns ist.

    Irgendwie Wahnsinn der Vergleich zum Beginn dieser Saison ...

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 23. Januar 2021 um 15:06
    • #2.027
    Zitat von Tine

    Es ist eine wahre Freude, der ersten PP-unit zuzuschauen. Ewig schade, dass wir nach gefühlten 5 Jahren ohne funktionierendes PP gerade jetzt, wo es wie am Schnürchen läuft, nicht live dabei sein können.

    Es ist hervorragend, wieviele Optionen/Varianten man mit der unit hat, man kann im slot Fraser freispielen für den onetimer (oder der legt noch einmal überraschend quer, so wie gestern), man kann Postma für den onetimer freispielen, Ticar kann von hinter dem Tor aus Verteidiger tief hinten binden und den slot bedienen usw.

    Petersen an der linken halfwall endlich auch genau dort, wo er als Regisseur mit seinen begnadeten Händen hingehört (nicht als Prellbock vor das Tor), dazu Koch auf der anderen Seite, das bedeutet onetimer-Optionen auch auf den halfwalls. Erfreulicherweise schießt Koch jetzt wieder viel mehr und es scheint ihm richtig Freude zu machen in der unit.

    Herrlich, da schlägt mein Ästheten-Herz höher, diese unit ist aufgrund der Variantenvielfalt und Scheibensicherheit aller 5 Akteure fast nicht zu verteidigen. :love:

    Kurz gesagt - die 5 können einfach Eishockey spielen.

    Ein Spieler wie Fraser vor der dem Tor hat uns auch lange gefehlt. Macht einerseits die Drecksarbeit direkt vor dem Tor mit gefährlichen Deflections, lässt sich aber auch wieder in den hohen Slot zurückfallen für die Direktabnahme.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2021 um 16:23
    • #2.028

    Ja - das flutscht zur Zeit beim PP von Linie eins.

    Hier bewahrheitet es sich wieder.

    Will man ein ordentliches PP aufs Eis bringen, muss auch das dazu benötigte Personal haben.

    Paul Postma und Matt Fraser bringen das mit, was und bislang gefehlt hat.

    Die Screens, das Wühlen vor dem Tor, die Passes von Matt Fraser. - Ich denke, da werden wir noch eine Steigerung erleben. Ich bin sehr froh, dass er auch nächste Saison bei uns bleibt.

    Und natürlich Paul Postma - eigentlich eine Klasse zu stark für unsere Liga, bei seiner Übersicht, den Passes, den Schüssen. Auch defensiv hat er sich eingenorded - das passt. Ich hoffe, er fühlt sich wohl, hat viel Spaß mit seinem Kumpel Matt und dass die Frau Präsidentin einen Extrascheck bereithält. Für die nächste Saison :) ...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2021 um 18:07
    • #2.029
    Zitat von robindoyle7

    Von so einem Experten wie Tine einer ist, kann Ich nur imaginär meinen Hut ziehen, da fühl ich mich persönlich mehr als "Fan" und lese mit Freude seine Kommentare ! Danke dafür ! :prost:

    Heast, wollts mich veräppeln? Als tät der Eisbär nicht reichen mit dem ständigen, sicher total lieb gemeinten gelike, bekommt er jetzt Verstärkung aus Graz? :P

    Ich bin Fan, nix Experte und es sieht wirklich jeder die positiven Veränderungen im KAC Spiel, der die Spiele mit den hilflosen Auftritten der Vergangenheit vergleicht.

    Experte bin ich derzeit vorrangig darin, mir einen lockdown-Ranzen anzufressen,den ich dann "Landliebe Grießpudding-Depot" nennen kann. :rolleyes:

  • obi
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 21:23
    • #2.030

    Wien lässt wieder Punkte liegen. Ein Sieg morgen wäre goldwert!

  • Petz
    EBEL
    • 23. Januar 2021 um 21:36
    • #2.031
    Zitat von obi

    Wien lässt wieder Punkte liegen. Ein Sieg morgen wäre goldwert!

    Nicht, dass jemand noch dran zweifeln würd, aber, die Playoffs wären auch fixiert!

  • oremus
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 15:03
    • #2.032
    Zitat von IwoTom

    Irgendwie Wahnsinn der Vergleich zum Beginn dieser Saison ...

    Genau dies finde ich auch am erstaunlichsten. Wenn ich mich an die ersten Partien erinnere, die wir noch live in der Halle erleben durften. Zum Beispiel das 1:4 gegen Linz :( . Da ist man teilweise verzweifelt und die Rotjacken erinnerten eher an eine mittelmäßigen AHL Truppe. Und dann die kontinuierliche Steigerung während der Saison, auch schon vor der Verpflichtung von Postma und Fraser. Da sieht man die Qualität unseres Trainerteams.

    Dann das feine Händchen von Pilloni bei der Verpflichtung der beiden Schlüsselspieler. Aufbauend auf dem bestandenen festen Fundament waren es genau die zwei Stellen, die uns nun diesen Erfolg verschaffen.

  • oremus
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 15:09
    • #2.033

    Spannend ist auch, wie sehr parallel KAC und Bozen unterwegs sind. Fast die identen Werte bei den Siegen, den erzielten Toren und den erhaltenen Toren. Der Punkteunterschied resultiert in erster Linie aus den Overtimesiegen Bozens. Wäre auf alle Fälle eine hochklassische Play Off Serie. Aber hoffentlich erst in Finale. Auch weil wir dann schon Titelverteidiger in Österreich wären ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2021 um 15:22
    • #2.034
    Zitat von oremus

    Da ist man teilweise verzweifelt und die Rotjacken erinnerten eher an eine mittelmäßigen AHL Truppe...

    Jetzt nicht wirklich... :kaffee:

    War ich dann doch nicht allein mit dieser Wahrnehmung... :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 15:43
    • #2.035
    Zitat von oremus

    Genau dies finde ich auch am erstaunlichsten. Wenn ich mich an die ersten Partien erinnere, die wir noch live in der Halle erleben durften. Zum Beispiel das 1:4 gegen Linz :( . Da ist man teilweise verzweifelt und die Rotjacken erinnerten eher an eine mittelmäßigen AHL Truppe. Und dann die kontinuierliche Steigerung während der Saison, auch schon vor der Verpflichtung von Postma und Fraser. Da sieht man die Qualität unseres Trainerteams.

    Dann das feine Händchen von Pilloni bei der Verpflichtung der beiden Schlüsselspieler. Aufbauend auf dem bestandenen festen Fundament waren es genau die zwei Stellen, die uns nun diesen Erfolg verschaffen.

    Das Spiel gegen Linz, (glaube sogar der Saisonopener gewesen), hat mir ordentlich auf den Magen geschlagen damals.

    Meine Kleine war so angefressen das sie in der 2ten Drittelpause keine Schokoerdbeeren wollte.

    Somit konnte ich kein Bier holen......


    Gott sei Dank gab es da (coronabedingt) den "Bier-Shutle-Service" ... :veryhappy:

    Das tröstete allerdings nur bedingt ....

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 24. Januar 2021 um 17:00
    • #2.036

    Nochmal: Jeder der sagt, der KAC habe am Anfang der Saison wie eine AHL-Truppe gespielt, der hat wsl. selten ein AHL-Spiel gesehen. Es waren sicher einige schlechte Spiele dabei, aber weit weg von AHL-Niveau.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2021 um 19:59
    • #2.037

    Gratulation an die Mannschaft, Coach Petri und an OP zum Erreichen des PO.

    Well done!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Januar 2021 um 20:36
    • #2.038

    Überraschend und unerwartet. ^^

  • obi
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 21:49
    • #2.039

    https://www.kac.at/de/news/spiel-…ayoff-teilnahme

    Die letzten Zeilen im Kommentar von Petri wirken verdammt motivierend!

  • #74JL
    EBEL
    • 25. Januar 2021 um 10:27
    • #2.040
    Zitat von obi

    https://www.kac.at/de/news/spiel-…ayoff-teilnahme

    Die letzten Zeilen im Kommentar von Petri wirken verdammt motivierend!

    Coach Petri ist nie ganz zufrieden und es gibt immer etwas zu verbessern. Und das ist gut so.👍

  • obi
    NHL
    • 25. Januar 2021 um 10:35
    • #2.041
    Zitat von #74JL

    Coach Petri ist nie ganz zufrieden und es gibt immer etwas zu verbessern. Und das ist gut so.👍

    konkret meinte ich "Die Gruppendynamik ist hervorragend und ich habe das Gefühl, das hier etwas sehr Gutes heran- bzw. weiterwächst."

  • #74JL
    EBEL
    • 25. Januar 2021 um 10:36
    • #2.042
    Zitat von obi

    konkret meinte ich "Die Gruppendynamik ist hervorragend und ich habe das Gefühl, das hier etwas sehr Gutes heran- bzw. weiterwächst."

    Das natürlich auch :thumbup: :prost:

  • #74JL
    EBEL
    • 26. Januar 2021 um 20:25
    • #2.043

    xtroman Vielleicht wärst wieder so nett...den KZ Artikel. Danke.

    Sollten wir irgendwann mal wieder die ehrwürdigen Gemäuer der Stadthalle betreten dürfen müssen wir die ein paar 🍺 sponsern fürs Artikel reinstellen.

  • obi
    NHL
    • 26. Januar 2021 um 21:09
    • #2.044
    Zitat von xtroman

    Für Bier mach ich alles :prost:

    dünnes Eis, sehr dünnes Eis 😂

    Danke für den Artikel!

  • IwoTom
    NHL
    • 26. Januar 2021 um 22:03
    • #2.045

    xtroman ... DANKE ..

    Was würden wir ohne dich nur machen.. :prost:

    Falls ich (hoffentlich :veryhappy: ) mit oremus ins Frankies gehen muss, dann steht ein Bier!!! :thumbup:

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. Januar 2021 um 22:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2.046
    Zitat von obi

    dünnes Eis, sehr dünnes Eis 😂

    Danke für den Artikel!

    Sag’s einfach nicht meiner Frau 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 27. Januar 2021 um 07:43
    • #2.047
    Zitat von xtroman

    Sag’s einfach nicht meiner Frau 8o

    OK, ja ich richt's ihr aus

  • coach
    YNWA
    • 27. Januar 2021 um 08:43
    • #2.048

    wow, das solche sätze von einem villacher kommen ...

    auch wenn sich einige vsv-anhänger das gleiche denken wie du, sie würden es hier niemals schreiben.

    respekt :thumbup:

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Januar 2021 um 08:46
    • #2.049

    Was man halt dazu sagen muss ist, dass man leichter gute Spieler zum Club bekommt und natürlich auch hält, wenn man als dieses Aushängeschild gilt - egal ob es um österreichische Leistungsträger wie zB Ganahl oder Bischofberger geht, oder eben um wirkliche Topspieler wie Paul Postma, der normalerweise nichts in unserer Liga verloren hat.

    Da geht es ums sportliche Umfeld, die Bedingungen, die Coaches, das passende Teamgefüge oder aber auch die Umgebung abseits des Eishockeys, wenn der Nebel mal für ein paar Tage verschwindet. Fürs letztere kann Pilloni nichts, aber für den Rest muss man ihm schon auch mal gratulieren. Kommt natürlich - speziell wenn es vom Quendler kommt - auch schon mal als Beweihräucherung rüber, aber grundsätzlich stimmt das schon so. Da wird über Jahre gut und richtig gearbeitet, natürlich gestärkt von einem finanzstarken Geldgeber, der vieles ermöglicht - umgesetzt werden muss es aber von anderen.

    So wird der KAC natürlich immer eine interessante Anlaufstelle bleiben, vor allem für heimische Kräfte oder Talente. Auch wenn ich vom Petri Hockey bisher nicht so richtig angetan war, die letzten Wochen haben gezeigt, dass wenn man an den richtigen Schrauben dreht, unter seiner Führung nicht nur erfolgreiches sondern auch schönes Hockey zu sehen bekommt.

    Da kann man sich zumindest jetzt schon mal freuen, wenn man sich das alles im Herbst hoffentlich wieder mal live anschauen kann!

  • runjackrun
    NHL
    • 27. Januar 2021 um 11:02
    • #2.050

    Was für mich bemerkenswert ist, ist eigentlich die Summe von 900.000 EUR für den gesamten Nachwuchsapparat und der ALPS Mannschaft inkl Trainerteam. Natürlich werden einige Spieler von der Kampfmannschaft gezahlt, die anderswo in der ALPS mit ins Budget fließen würden, aber die Kosten schrecken mich jetzt nicht. Wenn man schaut wieviele Trainer man sich auch im Nachwuchs leistet, wird man hier auch ein wenig von der Monopolstellung profitieren und nicht gar so hohe Gehälter zahlen (müssen). Ob da nicht ein wenig vom Pilloni geflunkert wurde.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™