1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. August 2020 um 21:41
    • #76

    In den vergangenen Jahren wurde die Verlängerung von Abonnements meist in den Monaten Juni und Juli abgewickelt, wann werde ich meine Dauerkarte heuer verlängern können? (Stefanie G., Klagenfurt)

    Die Verlängerungsphase für Abonnements wird sich heuer deutlich nach hinten verschieben. Sobald die Rahmenbedingungen für die kommende Spielzeit, insbesondere Saisonstart und Meisterschaftsmodus, feststehen, wird der EC-KAC die verschiedene Abo-Pakete zusammenstellen und Informationen darüber veröffentlichen. Der Klub plant, eine „Corona-Klausel“ in die Kaufverträge für Dauerkarten 2020/21 einzubauen: Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt im Saisonverlauf zu pandemiebedingten Einschränkungen wie beispielsweise behördlich verordneten Kapazitätsbeschränkungen kommen, wird der EC-KAC darauf vorbereitet sein, seinen Abonnent/innen sollen keine Nachteile entstehen.

    Kann man sich seine Abo-Plätze für die kommende Saison schon vorreservieren? (Johann K.)

    Insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wie den aktuellen freut sich der EC-KAC über die ungebrochen hohe Nachfrage nach Dauerkarten, gemessen an den entsprechenden Anfragen würde eine Warteliste für neue Abonnements wohl eine dreistellige Anzahl an Namen umfassen. Wie schon in der Vergangenheit üblich, wird am Beginn des Verkaufszyklus auch heuer die Phase der Abo-Verlängerung stehen, in der bestehende Abonnent/innen die Möglichkeit haben, ihr Saisonticket zu erneuern. Abhängig von den dann noch verfügbaren Kapazitäten soll daran eine Verkaufsphase für Abo-Neukunden anschließen, auf die wiederum der Start des Einzelkartenverkaufs erfolgt. Wie in der Fragebeantwortung weiter oben ausgeführt, wird sich dieser gesamte Prozess heuer terminlich nach hinten verschieben, da zunächst Klarheit betreffend den Rahmenbedingungen wie Saisonstart-Termin und Spielmodus/-plan gegeben sein muss.

    https://www.kac.at/de/off-season-tagebuch

    Das waren die Aussagen vom Juni! Leider ändert sich halt täglich vieles! Dh ist die Frage wie viel man davon noch ernst nehmen kann.

  • Scott#13
    NHL
    • 16. August 2020 um 22:19
    • #77
    Zitat von darkforest

    Wie machst das dann mit den Steher-Abos?

    Sitzer Abos nur mit Vorkaufsrecht für Sitzer, Steher Abo nur für Steher. Frage, ob IT technisch so leicht darstellbar. Die Frage wird sein, ob es überhaupt Steher geben wird.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. August 2020 um 22:25
    • #78
    Zitat von Scott#13

    Sitzer Abos nur mit Vorkaufsrecht für Sitzer, Steher Abo nur für Steher. Frage, ob IT technisch so leicht darstellbar. Die Frage wird sein, ob es überhaupt Steher geben wird.

    Afaik sieht das Konzept der Vereine keine Steher vor da die Abstände so nicht eingehalten werden können.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. August 2020 um 22:32
    • #79

    In Klagenfurt vierlierst mit den Stehplätzen 2230 Plätze! Bleiben also noch 2715 Plätze übrig!

    Wennst jetzt nur jeden zweiten besetzen darfst, hast eine Kapazität von 1357 Plätzen!

    Bin gespannt wie man das lösen will...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. August 2020 um 22:33
    • #80

    Das VSV Konzept sieht eine Besetzung aller Sitzplätze vor, dafür aber mit Maske auch AM Platz - anders wird’s wirtschaftlich nicht gehen.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. August 2020 um 22:35
    • #81

    Interessant wäre zu wissen wieviele Abos es bei den Vereinen in der letzten Saison gegeben hat.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 16. August 2020 um 22:36
    • #82
    Zitat von Wodde77

    Das VSV Konzept sieht eine Besetzung aller Sitzplätze vor, dafür aber mit Maske auch AM Platz - anders wird’s wirtschaftlich nicht gehen.

    Klar werden die 10% Idioten, welche es in jeder Halle gibt, sich an so ein Konzept halten und ein Derby brav mit der Maske sitzend verfolgen

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. August 2020 um 22:38
    • #83
    Zitat von 127.0.0.1

    Klar werden die 10% Idioten, welche es in jeder Halle gibt, sich an so ein Konzept halten und ein Derby brav mit der Maske sitzend verfolgen

    Werden sie müssen, wenn es nur namentlich zugewiesene Plätze geben wird und man nachverfolgen kann, wer sich nicht an die Regelungen hält!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. August 2020 um 22:47
    • #84
    Zitat von 127.0.0.1

    Klar werden die 10% Idioten, welche es in jeder Halle gibt, sich an so ein Konzept halten und ein Derby brav mit der Maske sitzend verfolgen

    Hausrecht - wenn man unbedingt den Revoluzzer spielen und den Verein damit schädigen möchte: Rauswurf.

    Nichts anderes mache ich derzeit jeden Tag in meiner Firma: „Sie wollen keine Maske tragen? - da ist die Tür“

    Es geht einfach nicht anders...

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (16. August 2020 um 22:55)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. August 2020 um 23:08
    • #85
    Zitat von Scott#13

    Sitzer Abos nur mit Vorkaufsrecht für Sitzer, Steher Abo nur für Steher. Frage, ob IT technisch so leicht darstellbar. Die Frage wird sein, ob es überhaupt Steher geben wird.

    Das ist mir schon klar! Aber was machst mit den Steherabos (hauptsächlich Fanclubs) wenn es keine Stehplätze geben darf, ein Großteil der Sitzplätze aber durch Sitzplatzabos belegt sind?

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. August 2020 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat von darkforest

    Das ist mir schon klar! Aber was machst mit den Steherabos (hauptsächlich Fanclubs) wenn es keine Stehplätze geben darf, ein Großteil der Sitzplätze aber durch Sitzplatzabos belegt sind?

    Nachdem die Sitzer ca das dreifache der Fanclub Steher zahlen ist die Frage, rein wirtschaftlich, wohl obsolet....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. August 2020 um 01:27
    • #87

    Sollte die 'Villacher Lösing' greifen - Vollbesetzung mit Maske oder Shield (ist okay, hab mir so was zugelegt. Hilft zwar genauso wenig wie die Maske, hat aber mehr Tragekomfort) bleiben wohl auch für die Steher ein paar Plätze frei.

    Auch kann man im Stehplatzbereich, wo die Sicht halbwegs gegeben ist, Sitzplätze montieren.

    Da könnte man für Fanclubs und Steherabos auch eine finanzielle Lösung finden... an die alten Stehplatzkarten angepasste Preise...

    Wer unbedingt stehen will, kann das ja im Foyer vor der Videowall...;)

  • Scott#13
    NHL
    • 17. August 2020 um 07:17
    • #88
    Zitat von darkforest

    Das ist mir schon klar! Aber was machst mit den Steherabos (hauptsächlich Fanclubs) wenn es keine Stehplätze geben darf, ein Großteil der Sitzplätze aber durch Sitzplatzabos belegt sind?

    Wenn es keine Steher gibt, werden dort Sitzplätze entstehen, welche den Steher Abos mit Vorkaufsrecht zur Verfügung stehen, wenn auch in deutlich geringerer Zahl zu den eigentlichen Stehplätzen. Die Fanklubs wird’s wie auch immer geartet treffen, dies ist schon klar.

  • simsala
    NHL
    • 17. August 2020 um 08:04
    • #89

    Irgendwen triffts sicher. Im schlimmsten Fall sogar alle. Wär vlt eh sogar besser so, weil dann gibts keine Neiddebatte (warum darf er aber ich nicht) und keiner ist beleidigt :prost:

    Abgesehen davon glaub ich nicht dass jetzt (oder vor der Saison) getätigte Zusehervarianten die ganze Saison halten werden weil sich einfach immer was ändern wird. Und genau deswegen wird, meiner Einschätzung nach, keine Abos geben. Somit ist man keinem verpflichtet und kann auch von "Spiel zu Spiel" reagieren.

  • Scott#13
    NHL
    • 17. August 2020 um 08:25
    • #90

    Im Grunde muss man sich seitens des Vereins systemtechnisch so aufstellen,- die genehmigten Plätze permanent ausverkauft zu haben. Dies würde etwas an planungssicherheit bringen, solange die Saison halt läuft.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 17. August 2020 um 13:29
    • #91

    Für mich wäre vor allem wichtig (bisher Fanclub-Steher), dass eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen wird die Spiele zu verfolgen und zwar für diejenigen, die aufgrund der Einschränkungen nicht live dabei sein können. Dafür würden sich natürlich Streams als allererstes anbieten, da relativ günstig und ohne großen Aufwand bereit zu stellen (die Partie wird ohnehin für das DOPS mitgefilmt). Da könnten dann einzelne Spiele für einen Betrag X angeboten werden. Ich vermute, das würden einige in Anspruch nehmen, die sonst sowieso in der Halle wären, aber nun nicht rein dürfen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Qualität des Streams in Ordnung ist und man sich mit den TV-Anbietern einigt. In dieser speziellen Situation könnte das vermutlich wohl gelingen, vor allem wenn man TV-Spiele einfach aus dem vereinseigenen Streamingangebot ausschließt (Stichwort: Blackout).

    Auf jeden Fall bleibt es spannend, ob und wie viele Spiele der Liga / seines Vereins man wirklich verfolgen können wird und wie sich das auf das Zuseherinteresse im Allgemeinen auswirken wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. August 2020 um 16:44
    • #92

    Ein zusätzlicher Stream - für Abobesitzer im Paket enthalten - wäre bei Beschränkung der Zuschauerzahlen schon ein Angebot, das der Fairness entsprechen würde.

    Auch für jene, die ein Abo kaufen und aus gesundheitlicher Sicht ( da denke ich an ältere Personen und Personen mit Vorerkrankungen) ein Matchbesuch zur Risikoveranstaltung wird.

    Da müsste man natürlich die Rechte ausverhandeln.

  • IwoTom
    NHL
    • 19. August 2020 um 13:44
    • #93

    Neben Stream kann ich mir auch einen Pauschalbetrag vorstellen, der es dem Zahler ermöglicht, quasi auf das "heurige ABO" (wie immer dies auch ausgestaltet sein möge, ev. zu verzichten aber für die Saison 2021/22 wiederum das Vorkaufsrecht auf seinen angestammten Platz sichert.

    Mit der 50% Lösung tu ich mir pers. irrsinnig schwer. Denn wenn ich nicht gemeinsam mit meiner Tochter rein könnte ... 300 km und dann kann/mzss einer ev. im frankies gucken ... 🤨

    So wäre es ebenso funktional und ich kann mein (15jähriges) Abo "weiterretten" ...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. August 2020 um 14:07
    • #94

    Sollte es heuer kein Abo geben ist ein Vorkaufsrecht für 21/22 so und so Pflichtprogramm.

    Und bei einer 50% Lösung wird man wohl darauf Rücksicht nehmen, Familienmitglieder NICHT zu trennen. Wäre ja völlig sinnentleert Personen, die zusammen wohnen nur getrennt in die Halle zu lassen...

    Gibt dann natürlich einen gewissen logistischen Aufwand - das ist man den Fans aber wohl schuldig.

  • simsala
    NHL
    • 19. August 2020 um 14:40
    • #95
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sollte es heuer kein Abo geben ist ein Vorkaufsrecht für 21/22 so und so Pflichtprogramm.

    Und bei einer 50% Lösung wird man wohl darauf Rücksicht nehmen, Familienmitglieder NICHT zu trennen. Wäre ja völlig sinnentleert Personen, die zusammen wohnen nur getrennt in die Halle zu lassen...

    Ich geh davon aus, dass man Plätze logisch und familär besetzt. Zwischen Familienmitgliedern braucht man zB keinen freien Platz. Somit bekommt man schon wieder mehr als 50% in die Halle.

    Zitat


    Gibt dann natürlich einen gewissen logistischen Aufwand - das ist man den Fans aber wohl schuldig.

    Wie kommt man eigtl zu der Annahme dass der Verein seinen Fans was schuldig ist? Weswegen genau?:/

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. August 2020 um 14:45
    • #96
    Zitat von simsala

    Ich geh davon aus, dass man Plätze logisch und familär besetzt. Zwischen Familienmitgliedern braucht man zB keinen freien Platz. Somit bekommt man schon wieder mehr als 50% in die Halle.

    Jetzt versteh ich warum man in Villach so ein hohes Budget hat :D

  • FTC
    NHL
    • 19. August 2020 um 15:06
    • #97
    Zitat von darkforest

    Jetzt versteh ich warum man in Villach so ein hohes Budget hat :D

    oder man macht sich das Virus zu Nutze um AV auszurotten?

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. August 2020 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #98
    Zitat von simsala

    Zwischen Familienmitgliedern braucht man zB keinen freien Platz.

    Und ich hab mir schon gedacht ich geh dann heuer mal mit meiner Frau zum Eishockey, aber so wird das doch nix... 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. August 2020 um 15:35
    • #99

    Schwein gehabt!:prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. August 2020 um 07:01
    • #100

    KAC im Pech ! David Fischer mit Knieproblemen derzeit nicht am Eis !

    Sollte er lange ausfallen wird der KAC hier rasch handeln müssen !:/

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (23. August 2020 um 07:10)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™