1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Juni 2020 um 16:20
    • #76

    4 titel in 7 jahre. Vl sollte man den rathausplatz schon vorab reservieren :P

  • jcp77
    KHL
    • 27. Juni 2020 um 16:45
    • #77
    Zitat von dany_

    4 titel in 7 jahre. Vl sollte man den rathausplatz schon vorab reservieren :P

    Von mir aus kann er dann 7 Titel in 4 Jahren holen 8o

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 7. Juli 2020 um 12:38
    • #78

    uuuh... das wären dann 3 champions hockey league Titel :veryhappy::veryhappy:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 14. Juli 2020 um 14:15
    • #79

    Sofern es bei der heutigen Telefonkonferenz der Club Verantwortlichen, keine weitere Verschiebung des Transferstopp gibt, endet dieser mit dem morgigen Tag.

    Neben den Spielerverpflichtungen, bin ich auch schon auf die mögliche Hallenkapazität und deren Zuordnung für die Abo Plätze / Sitzplätze gespannt.

    Soweit ich informiert bin, gibt es bis dato keine Genehmigung für Stehplätze.

    Somit werden wohl alle verfügbaren Stehplätze zu Sitzplätzen umstrukturiert.

    Laut Bescheid vom Sport u. Gesundheitsministerium, müssen die seitlichen Plätze eines Sitzplatzes immer frei bleiben. Die maximale Kapazität wird auf 5.000 Personen beschränkt.

    Pi mal Daumen sollte es wohl für ca. 2500-2700 Plätze reichen.

    Ich hoffe wir erfahren die nächsten Tage genaueres. Spätestens dann wird man auch mit dem Vorverkauf beginnen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Juli 2020 um 14:33
    • #80
    Zitat von die Maske

    Soweit ich informiert bin, gibt es bis dato keine Genehmigung für Stehplätze.

    Somit werden wohl alle verfügbaren Stehplätze zu Sitzplätzen umstrukturiert.

    Laut Bescheid vom Sport u. Gesundheitsministerium, müssen die seitlichen Plätze eines Sitzplatzes immer frei bleiben. Die maximale Kapazität wird auf 5.000 Personen beschränkt.

    Pi mal Daumen sollte es wohl für ca. 2500-2700 Plätze reichen

    Die 2500 bis 2700 erscheinen mir mit diesen Beschränkungen ziemlich optimistisch. Bis jetzt gab es bei Eishockeyspielen 1700 Sitzplätze (Quelle), wenn jeder 2. wegfällt, bleiben unter Berücksichtigung der Randplätze u.ä. vielleicht 900 davon übrig.

    Wird die Stehertribüne im Süden und die Westseite hinter dem Tor zu Sitzern umfunktioniert, sind das maximal noch einmal 1500 Sitzplätze dazu, wovon wohl höchstens 800 genutzt werden können.

    Mit Ach und Krach kommt man, wenn Personen aus dem selben Haushalt zusammen sitzen dürfen, vielleicht auf 2000 Plätze.

  • kacfan12
    NHL
    • 14. Juli 2020 um 14:42
    • #81

    Nur zur Info, es dürfen bis zu 4 Personen die sich kennen ohne freie Plätze dazwischen nebeneinander sitzen.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 14. Juli 2020 um 14:46
    • #82
    Zitat von gm99

    Bis jetzt gab es bei Eishockeyspielen 1700 Sitzplätze (Quelle), wenn jeder 2. wegfällt, bleiben unter Berücksichtigung der Randplätze u.ä. vielleicht 900 davon übrig.

    Hmm... mathematisch eine recht gewagte Prognose: 1700 davon die Hälfte und abzüglich der Randplätze machte eher nicht 900 aus... :hilfe:

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Juli 2020 um 14:56
    • #83
    Zitat von Puckele

    Hmm... mathematisch eine recht gewagte Prognose: 1700 davon die Hälfte und abzüglich der Randplätze machte eher nicht 900 aus... :hilfe:

    Nicht abzüglich, sondern zuzüglich - neben einem Randplatz ist es nämlich eher schwierig, beidseits einen Platz unbesetzt zu lassen ;)

    Wenn ich z.B. 25 Plätze in einer Reihe habe, kann ich davon 13 (und nicht nur 12,5) besetzen. Damit komme ich auf etwas mehr als 50 %, deshalb auch "vielleicht 900" statt 850.

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Juli 2020 um 15:00
    • #84

    Ausser du musst die Reihen seitlich versetzen, dann hast pro Reihe nur 12.

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Juli 2020 um 15:07
    • #85
    Zitat von Spengler

    Ausser du musst die Reihen seitlich versetzen, dann hast pro Reihe nur 12.

    In jeder 2., oder?

    1-3-5-7-9-11-13-15-17-19-21-23-25

    -2-4-6-8-10-12-14-16-18-20-22-24-

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Juli 2020 um 15:09
    • #86
    Zitat von kacfan12

    Nur zur Info, es dürfen bis zu 4 Personen die sich kennen ohne freie Plätze dazwischen nebeneinander sitzen.

    Mit "kennen" wird wohl im selben Haushalt lebend gemeint sein. :kaffee:

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Juli 2020 um 15:10
    • #87
    Zitat von gm99

    In jeder 2., oder?

    1-3-5-7-9-11-13-15-17-19-21-23-25

    -2-4-6-8-10-12-14-16-18-20-22-24

    Jup, war ein kleiner Denkfehler, aber dann kommt es im Schnitt wieder auf die 12,5 raus.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Juli 2020 um 15:11
    • #88
    Zitat von Hansi79

    Mit "kennen" wird wohl im selben Haushalt lebend gemeint sein. :kaffee:

    nein, das glaub ich definitiv nicht

  • Lorenzo72
    NHL
    • 14. Juli 2020 um 15:21
    • #89

    Also neben meinen 2 Plätzen sitzt rechts mein Cousin (2 Plätze) und daneben sein bester Freund (3 Plätze), da denke ich wohl, dass diese insgesamt 7 Plätze dann wohl bleiben dürfen. Links neben mir sitzen seit der Saison 2019/20 zwei neue Sitzer.... so, wer wird jetzt seinen Platz räumen müssen/dürfen? Ich? Die Neuen neben mir? Ich will nicht in Fritzes Haut stecken.....

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Juli 2020 um 15:30
    • #90
    Zitat von weile19

    nein, das glaub ich definitiv nicht

    Und was soll die Regelung bringen ?

  • kacfan12
    NHL
    • 14. Juli 2020 um 15:32
    • #91
    Zitat von Hansi79

    Mit "kennen" wird wohl im selben Haushalt lebend gemeint sein. :kaffee:

    Nein. Du darfst in Österreich mit 4 Bekannten Veranstaltungen besuchen und ohne Abstand zusammen sitzen

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 14. Juli 2020 um 15:38
    • #92
    Zitat von kacfan12

    Nur zur Info, es dürfen bis zu 4 Personen die sich kennen ohne freie Plätze dazwischen nebeneinander sitzen.

    Glaube das mit kennen nicht getan ist, vermutlich die einen Haushalt teilen

  • kacfan12
    NHL
    • 14. Juli 2020 um 15:39
    • #93
    Zitat von Johnny-Canuck

    Glaube das mit kennen nicht getan ist, vermutlich die einen Haushalt teilen

    Nein, hab ich doch gerade gesagt. Du darfst auch mit Freunden ins Theater und nebeneinander sitzen. Du darfst ja auch mit denen ins Restaurant gehen, wo soll da also der Unterschied sein.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 14. Juli 2020 um 15:42
    • #94
    Zitat von kacfan12

    Nein, hab ich doch gerade gesagt. Du darfst auch mit Freunden ins Theater und nebeneinander sitzen. Du darfst ja auch mit denen ins Restaurant gehen, wo soll da also der Unterschied sein.

    Sorry da haben wir zu gleich geschrieben.

    Würde hier aber mal bis zum Herbst warten ob es so bleibt.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 14. Juli 2020 um 15:42
    • #95

    Ich möchte nicht zuständig sein fürs Plätze verteilen. Scheint mir heuer ein aufwändiger Job zu sein :)

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Juli 2020 um 15:43
    • #96
    Zitat von kacfan12

    Nein. Du darfst in Österreich mit 4 Bekannten Veranstaltungen besuchen und ohne Abstand zusammen sitzen

    Stimmt grundsätzlich. § 10 Abs 6 Covid-19-Lockerungsverordnung sagt dazu:

    Zitat

    Bei Veranstaltungen mit zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen ist ein Abstand von mindestens einem Meter gegenüber anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben oder nicht einer gemeinsamen Besuchergruppe angehören, einzuhalten. Kann dieser Abstand auf Grund der Anordnungen der Sitzplätze nicht eingehalten werden, sind die jeweils seitlich daneben befindlichen Sitzplätze freizuhalten, sofern nicht durch andere geeignete Schutzmaßnahmen das Infektionsrisiko minimiert werden kann.

    Eine Beschränkung der "gemeinsamen Besuchergruppe" auf vier Personen habe ich allerdings nirgends gefunden?

  • hockeytime
    NHL
    • 14. Juli 2020 um 15:46
    • #97

    Mir wurde auf jeden Fall mal von einem hallen Mitarbeiter erzählt, dass wenn alles Sitzplätze in der Halle aufgestellt werden und jeder 2te frei bleiben soll, mindestens 2200 Besucher Platz haben

  • #74JL
    EBEL
    • 14. Juli 2020 um 17:46
    • #98

    Tolle Regelung.....dann sagt einfach jeder „Der neben mir ist ein Bekannter“ und schon ist das Problem gelöst. :rolleyes:

    Denn wie willst denn nachweisen ob das ein Bekannter ist oder ob das eine „Gruppe“ ist?!?

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 14. Juli 2020 um 18:02
    • #99

    In Russland oder China kein Problem, bei uns müss ma ein Stückl weit den Leuten vertrauen....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. Juli 2020 um 18:08
    • #100
    Zitat von #74JL

    Tolle Regelung.....dann sagt einfach jeder „Der neben mir ist ein Bekannter“ und schon ist das Problem gelöst. :rolleyes:

    Denn wie willst denn nachweisen ob das ein Bekannter ist oder ob das eine „Gruppe“ ist?!?

    Willst alle Menschen die gemeinsam irgendwo sind per Meldezettel überprüfen?

    Ohne ein bisschen Mitarbeit der Menschen wird’s halt nicht gehen, es sei denn wir gründen einen Polizeistaat.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™