1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • weiss007
    Gast
    • 24. Februar 2021 um 10:30
    • #3.176
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Der Ärger fußt darauf, dass es sehr wohl besser ginge mit dem was wir haben, es scheitert aber am wollen derer, für die andere auf Gehalt verzichtet haben...

    Das ist halt auch immer die Frage, keiner weiß was die neuen im Vergleich zu den alten Legios kosten, ich glaub persönlich nicht, dass es da so großartige Differenzen gibt...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2021 um 10:34
    • #3.177
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Der Ärger fußt darauf, dass es sehr wohl besser ginge mit dem was wir haben, es scheitert aber am wollen derer, für die andere auf Gehalt verzichtet haben...

    Ist das tatsächlich so, dass es aus Neid am Wollen scheitert? Wer konkret und warum?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. Februar 2021 um 10:42
    • #3.178
    Zitat von weiss007

    Das ist halt auch immer die Frage, keiner weiß was die neuen im Vergleich zu den alten Legios kosten, ich glaub persönlich nicht, dass es da so großartige Differenzen gibt...

    Sehe ich auch so. Zum Beispiel:

    Fraser spielt heuer keine gute Saison: Grund dürfte bekannt sein ... Private Probleme.

    Ulmer spielt heuer keine gute Saison: meinen Grund habe ich gestern erläutert, warum es bei ihm nicht so läuft.

    Pollastrone spielt heuer keine gute Saison: hierfür habe ich leider keine Erklärung. Allerdings wer seine Instastory kennt, hat er sich mega auf die Saison gefreut. (VSV hat es mal gepostet)

    K. Schmidt spielt heuer keine gute Saison (zumindest in der ersten Saisonhälfte): also so wie jede Saison.

    Weil gestern Ulmer genannt wurde mit -14: Schaut mal die +/- von Brunner an. Ich bin froh das er bei uns spielt, aber seine +/- ist einer der schlechtesten in Blau-Weiss. Er steht aber nie zur Diskussion.

    Mangene steht eh permanent in der Kritik, hat aber auch -20. Wobei er noch 20 Punkte, also 17 mehr als Brunner hat. Ist trotzdem nicht gut.

    Oft kommt mir vor, es wird jemand rausgepickt und dann wird wild draufgehauen.

    Leider ist es im Sport nicht immer so einfach, wie man es sich vorstellt.

    Von dem her, weniger jammern - mehr die Siege genießen und das Leben ist gleich viel angenehmer.

    Ich bin auch enttäuscht und habe mir natürlich mehr erwartet. Aber wie gesagt, oft kommts anders als man denkt.

  • weiss007
    Gast
    • 24. Februar 2021 um 10:54
    • #3.179

    Es ist halt auch so, dass unsere Österreicher (bspw. Brunner, Ulmer) halt "nur" brav sind! Die machen das Team nicht wirklich besser, aber auch nicht schlechter, spielen wir eine gute Saison schwimmens oben mit, wenns nicht läuft schaffts keiner Inputs zu setzen das zu ändern. Das ist aber nicht nur bei uns so, sondern bei fast allen Teams außerhalb der Top3 (KAC,Wien,Salzburg)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 24. Februar 2021 um 11:04
    • #3.180

    Die Frage muss aber schon gestattet sein, warum es nicht möglich ist ein funktionierendes Team zu formen...Teamspirit ist halt immens wichtig, siehe unsere roten Lieblingsfeinde...die haben mMn zB in der Verteidigung (ohne Postma und Fischer) keine offensichtlichen Kapazunder und trotzdem funktioniert die gesamte Mannschaft und sie kriegen relativ wenig Tore.

    Diesen Teamspirit, wo ich das Gefühl habe, die Spieler haben Spaß und geben alles hab ich schon lange nicht mehr bei uns gesehen.

    Liegts am Trainer? Am Umfeld? An den Spielern? An allem ein bissl?

  • weiss007
    Gast
    • 24. Februar 2021 um 11:09
    • #3.181
    Zitat von Dorschkopf

    Die Frage muss aber schon gestattet sein, warum es nicht möglich ist ein funktionierendes Team zu formen...Teamspirit ist halt immens wichtig, siehe unsere roten Lieblingsfeinde...die haben mMn zB in der Verteidigung (ohne Postma und Fischer) keine offensichtlichen Kapazunder und trotzdem funktioniert die gesamte Mannschaft und sie kriegen relativ wenig Tore.

    Diesen Teamspirit, wo ich das Gefühl habe, die Spieler haben Spaß und geben alles hab ich schon lange nicht mehr bei uns gesehen.

    Liegts am Trainer? Am Umfeld? An den Spielern? An allem ein bissl?

    Es liegt daran, das man jedes Jahr das halbe Team ausgetauscht hat. Der KAC verändert vielleicht 3-4 Positionen. Wir 10-15

  • jcp77
    KHL
    • 24. Februar 2021 um 11:23
    • #3.182
    Zitat von BigBert #44

    Bei manchen Postern hier kommt einem echt vor, sie verfolgen erst die 2. Saison Eishockey in ihrem Leben... ?(

    Sind denn 6 Monate nicht genug? :/

  • Él comprende
    KHL
    • 24. Februar 2021 um 11:25
    • #3.183
    Zitat von weiss007

    Es liegt daran, das man jedes Jahr das halbe Team ausgetauscht hat. Der KAC verändert vielleicht 3-4 Positionen. Wir 10-15

    Und genau das kreide ich dem Vorstand heuer an. Eine funktionierende Mannschaft völlig ohne Grund zu zerreißen, da man der Meinung ist, immer 2-3 Schritte auf einmal machen zu müssen.

    Ich weine ja noch immer Aho nach - wie gut der war hat man im letzten Jahr nach der Übernahme von Daum gesehen. Die Mannschaft war kompakt, willig und völlig fit.

    Generell würde ich mir in den nächsten Jahren verstärkt europäische Spieler wünschen; die haben mMn einfach eine andere Einstellung zum Beruf, während die Kanadier immer wieder aus ihrer Komfortzone geholt werden müssen.

  • hockeytime
    NHL
    • 24. Februar 2021 um 11:28
    • #3.184
    Zitat von Dorschkopf

    Die Frage muss aber schon gestattet sein, warum es nicht möglich ist ein funktionierendes Team zu formen...Teamspirit ist halt immens wichtig, siehe unsere roten Lieblingsfeinde...die haben mMn zB in der Verteidigung (ohne Postma und Fischer) keine offensichtlichen Kapazunder und trotzdem funktioniert die gesamte Mannschaft und sie kriegen relativ wenig Tore.

    Diesen Teamspirit, wo ich das Gefühl habe, die Spieler haben Spaß und geben alles hab ich schon lange nicht mehr bei uns gesehen.

    Liegts am Trainer? Am Umfeld? An den Spielern? An allem ein bissl?

    Die Klagenfurter haben aber eine sogenannte Wand im Tor, der auch Spiele entscheiden kann

  • darkforest
    7060 days since 🏆
    • 24. Februar 2021 um 11:47
    • #3.185
    Zitat von hockeytime

    Die Klagenfurter haben aber eine sogenannte Wand im Tor, der auch Spiele entscheiden kann

    Eure Goalies haben doch auch das ein oder andere Spiel entschieden. Aber leider wohl auch in beide Richtungen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. Februar 2021 um 13:57
    • #3.186
    Zitat von Él comprende

    Und genau das kreide ich dem Vorstand heuer an. Eine funktionierende Mannschaft völlig ohne Grund zu zerreißen, da man der Meinung ist, immer 2-3 Schritte auf einmal machen zu müssen.

    Ich weine ja noch immer Aho nach - wie gut der war hat man im letzten Jahr nach der Übernahme von Daum gesehen. Die Mannschaft war kompakt, willig und völlig fit.

    Generell würde ich mir in den nächsten Jahren verstärkt europäische Spieler wünschen; die haben mMn einfach eine andere Einstellung zum Beruf, während die Kanadier immer wieder aus ihrer Komfortzone geholt werden müssen.

    Grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Das Training von Aho hat mir richtig getaugt.Er hat die Spielzüge richtig gedrillt und den Spielern alles abverlangt. Die ganze Mannschaft war sowas von fit. :thumbup: Trotzdem hat er es für mein Empfinden auch etwas übertrieben.Da hat man sogar beim Zusehen Angst bekommen, so wie er des öfteren mit den Spielern geschrien hat. 8| Das muss aber auch nicht sein und wenn es immer nur ernst zur Sache geht, verstehe ich gut, wenn einem der Spass dabei vergeht.Diesen Spagat zwischen hartem Training und guten Arbeitsklima hat er leider nicht hinbekommen.

    Ein Trainer zwischen seinen Trainingsmethoden und der Charakterstärke und Spiel Wissen von Daum, wäre wohl perfekt.

    Bezüglich der Kaderzusammenstellung bin ich voll deiner Meinung.Auch wenn man einen Wolf und Maxwell nicht halten konnte, hätte ich Pöyhönen, Karlsson, Schlacher, Lahoda und Alagic so wie auch Kromp, gerne im Kader gehabt.

    Wobei es Alagic und auch Kromp sicher gut getan hat bei anderen Clubs zu spielen.

    Ich würde beide gerne, auch wenn es einige anders sehen, lieber haben als einen Kreutzer oder Wachter.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. Februar 2021 um 14:27
    • #3.187

    Großteils sehe ich fas auch so, aber Aho wird mir im Nachhinein schon ein bisschen zu sehr glorifiziert. Fitness hat natürlich gepasst und dass der VSV plötzlich mit einem System aufgetreten ist, war auch wieder mal schön.

    Aber das System hat sich nie verändert, die paar Spielzüge waren immer die gleichen. Auf keinen Gegner wurde die Mannschaft wirklich speziell eingestellt, man war mit der Zeit immer berechenbarer.

    Dadurch war der Anfangsschwung bald wieder weg und Aho wurde, wohl, weil immer ratloser, der Mannschaft gegenüber auch immer härter.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 24. Februar 2021 um 14:41
    • #3.188

    Diese Saison habe ich geistig abgehakt und in die Schublade „ Enttäuschung“ abgelegt, die eigentlich schon prall gefüllt ist. Sollten wir wider Erwarten doch in die PO kommen, sehe ich wirklich keinen Grund, meine Meinung zu ändern. Für nächste Saison wünsche ich mir eigentlich nur ein Konzept bei der Kaderzusammenstellung. Ein Uhrwerk mit durchaus kleinen Rädchen, die aber ineinandergreifen. Wir werden nicht die Topstars und 1-er Sniper haben, das ist mir bewusst, aber hoffentlich Spieler, die einfach im Gesamten passen. Der schönste und schillerndste Mosaikstein nutzt halt nix, wenn er schließlich nicht ins Mosaik rein passt. Solche Spieler zu finden ist bei weitem schwieriger, als sie nach irgendwelchen Stats zu beurteilen. Das wird die Herausforderung, die sich die Teamführung stellen muss.

  • silent
    KHL
    • 24. Februar 2021 um 15:03
    • #3.189
    Zitat von BigBert #44

    Null nachdenken, dass da gewisse Dinge auch zusammenpassen müssen/zusammenspielen....Spielsystem, Plan/Ideen/Aufgabenvergabe des Trainers, Mitspieler, Gehaltsforderungen, will der Spieler/seine family eigentlich zu diesem Verein uvm.

    ich bin ja weit weg von villach, aber warum funktioniert das bei euch schon lange nicht mehr? das ist ja nicht erst in dieser saison aufgetaucht.

    wenn ich in den letzten jahren vor der saison in den vsv transfer thread geschaut hab konnte man meinen die werden sicher meister. 2-3 monate später war alles fürn a.......

    jetzt stellt sich mir schon die frage wer da jedes jahr so viel falsch macht. eigentlich müssten es ja die sein die das team zusammenstellen. und ist da nicht auch der vorstand dabei?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. Februar 2021 um 15:07
    • #3.190
    Zitat von silent

    ich bin ja weit weg von villach, aber warum funktioniert das bei euch schon lange nicht mehr? das ist ja nicht erst in dieser saison aufgetaucht.

    wenn ich in den letzten jahren vor der saison in den vsv transfer thread geschaut hab konnte man meinen die werden sicher meister. 2-3 monate später war alles fürn a.......

    jetzt stellt sich mir schon die frage wer da jedes jahr so viel falsch macht. eigentlich müssten es ja die sein die das team zusammenstellen. und ist da nicht auch der vorstand dabei?

    Doch schon. Aber da wir in den letzten Jahren 3 verschiedene hatten, wäre es ein riesen Zufall, dass alle 3 in den letzten Jahren so daneben gegriffen haben.

    Vielleicht ist der Speck einfach schon ranzig! 8o

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 24. Februar 2021 um 16:29
    • #3.191

    naja, der Vorstand hat gewechselt, aber der für Spielerverpflichtungen Zuständige war immer der gleiche, oder?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. Februar 2021 um 17:21
    • #3.192

    Würde ich so nicht sagen, die Talfahrt des VSV hat schon begonnen, als der jetzt zuständige noch nicht in Amt und Würden war.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. Februar 2021 um 17:23
    • #3.193

    Eine gewisse Konstanz wäre wieder einmal gefragt, jedes Jahr einen Neustart braucht niemand....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Februar 2021 um 18:18
    • #3.194

    Heuer wird es eh zum vierten Mal in fünf Jahren keine Viertelfinalteilnahme geben. Das ist doch konstant genug.

  • silent revenger
    KHL
    • 24. Februar 2021 um 18:56
    • #3.195
    Zitat von The great Chris

    Würde ich so nicht sagen, die Talfahrt des VSV hat schon begonnen, als der jetzt zuständige noch nicht in Amt und Würden war.

    Da muss ich Dir absolut recht geben. Die Talfahrt hat schon mit den Stefan Widitsch begonnen.. Keine Ahnung, wer da vorher immer eingekauft hat, der Mion alleine? Jedenfalls hat es die Jahre davor immer ganz gut gepasst und dann ist es von Jahr zu Jahr schlimmer geworden..

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. Februar 2021 um 18:58
    • #3.196
    Zitat von silent revenger

    Da muss ich Dir absolut recht geben. Die Talfahrt hat schon mit den Stefan Widitsch begonnen.. Keine Ahnung, wer da vorher immer eingekauft hat, der Mion alleine? Jedenfalls hat es die Jahre davor immer ganz gut gepasst und dann ist es von Jahr zu Jahr schlimmer geworden..

    Irgendwann waren die Schulden halt zu hoch um neue Schulden aufzunehmen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. Februar 2021 um 19:12
    • #3.197

    Die Talfahrt hat wohl begonnen, als in Villach Spieler wie Hohenberger, Kromp oder Lanzinger zum Spielen aufgehört haben....
    Solche Einheimische haben wir einfach nicht mehr.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Februar 2021 um 19:23
    • #3.198
    Zitat von Lorenzo72

    Die Talfahrt hat wohl begonnen, als in Villach Spieler wie Hohenberger, Kromp oder Lanzinger zum Spielen aufgehört haben....
    Solche Einheimische haben wir einfach nicht mehr.

    Haargenau. Des ist einer der Hauptpunkte! Als sich die heimischen Stützen, das Grundgerüst Villachs, nach und nach dezimierte.

    Sry silent , aber zu deiner Frage könntest eine mehrseite Abhandlung verfassen...da haben mmn so viele (auch kleine) Dinge zusammen- und hineingespielt, bis wir hier angelangt sind....da bräuchte ich Stunden, das alles zusammenzufassen...und die Zeit hab ich - grad wegen Corona -momentan leider nicht. Vielleicht mal im nächsten Urlaub! :)

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 24. Februar 2021 um 19:52
    • #3.199
    Zitat von hockeytime

    Die Klagenfurter haben aber eine sogenannte Wand im Tor, der auch Spiele entscheiden kann

    Stimmt. Und wir haben keine Stürmer, die sich so verhalten, wie zB Kosmachuk gestern

    beim 0:1.

  • jcp77
    KHL
    • 24. Februar 2021 um 21:11
    • #3.200

    Seit meiner ersten Saison in welcher ich in die Halle gehe geht es Berg ab. Meine erste Saison war der letzte Meistertitel.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™